Beschreibung der Beschaffung
Baustelleneinrichtung (Bauzaun, Container, Bauwasseranschluss, Verkehrssicherung)
Baustelleneinrichtung KMF-,PCB-, Asbest-Ausbau Anforderungen an Ausführende:
1. Für Arbeiten an Nahwärmeleitungen Vorlage einer Bescheinigung, dass für die Schweißer eine Prüfung nach EN 287-1 nachgewiesen wird und sie auch unter Baustellenbedingungen durchstrahlungssicher schweißen können.
2. Für Arbeiten an Trinkwasserleitungen Vorlage einer Bescheinigung gemäß DVGW GW 301, Gruppe W3pe.
3. Für Arbeiten an Gasleitungen Vorlage einer Bescheinigung gemäß DVGW, Gruppe G2 pe und st.
4. Für Entwässerungskanalarbeiten Vorlage des RAL-Gütezeichens 961 Kanalbau für die Beurteilungsgruppe AK2 oder hilfsweise AK3 mit Angabe der Ausführung von Leistungen in den letzten 3 Geschäftsjahren, die mit der zu vergebenden Leistung vergleichbar sind.
„Erd- und Abbruchmassnahmen“:
— ca. 200 qm Baustraße herstellen und rückbauen,
— ca. 1 100 qm Straßenbefestigung (bitum.) aufnehmen und beseitigen,
— ca. 1 400 qm Betonsteinpflaster aufnehmen und beseitigen,
— ca. 40 cbm Grundstücksmauer abbrechen und beseitigen,
— ca. 500 m Abbruch Nachwärmeleitung im Erdreich,
— ca. 2 600 cbm Grabenaushub bis 1,75 m,
— ca. 1 650 cbm Grabenaushub bis 4,50 m,
— ca. 1 150 cbm Grabenaushub bis 6,00 m,
— ca. 1 700 cbm Boden lagern und wieder einbauen,
— ca. 1 700 cbm ZUL. Bodenverbesserung,
— ca. 3 600 cbm Boden beseitigen bis einschl. Z 1.1,
— ca. 1 300 cbm ZUL. Boden beseitigen > Z 1.1 bis einschl. Z 2,
— ca. 2 100 cbm Kies zur Verfüllung,
„Entsorgungsarbeiten, Beseitigung von Abbruchmaterial“:
— ca. 25 to Beton, Steine, Mauerwerk entsorgen,
— ca. 1 to Stahl-, Metallteile laden, transportieren und entsorgen,
— ca. 1,5 to Holz laden, transportieren und entsorgen,
— ca. 1 to Asbest laden, transportieren und entsorgen,
„Verbauarbeiten und Wasserhaltung“:
— ca. 1 600 qm Graben- und Baugrubenverbau herstellen, vorhalten u. rückbauen,
— ca. 460 qm Grabenteilverbau herstellen, vorhalten und rückbauen,
— ca. 600 m Wasserhaltung im Graben,
— 3 St. Wasserhaltung mit Pumpe,
„Entwässerungskanalarbeiten U Wasserleitungsarbeiten“:
— ca. 300 m Entwässerungskanalarbeiten (FBS, PP-Rohre),
— 3 St. Drosselbauwerk mit Überfallschwelle,
— 1 St. Regenspeicher 128 cbm,
— 1 St. RegeNwasserzisterne 15 cbm,
— ca. 530 m PE Druckrohrleitung,
„Nahwärmeleitungsarbeiten“:
— ca. 560 m KMR (DN 80 bis 250) liefern und verlegen (Nahwärmeleitungen),
— ca. 100 St. Rundschweißungen (div. DN),
— ca. 10 St. Anschluss an Bestandsleitungen (div. DN),
— ca. 110 St. Dichtheitsprüfungen mit Vakum (div. DN),
— ca. 1 130 m Trassenwarnband liefen und einlegen,
„Leerrohrverlegearbeiten“:
— ca. 1 800 m Leerrohrverlegearbeiten,
„Gasleitungsarbeiten“:
— ca. 220 m PE-Gasdruckrohr im Rohrgraben verlegen (inkl. Trassenwarnband).