Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
d) Angabe der Anzahl der Mitarbeiter Ihres Unternehmens in den letzten 3 Kalenderjahren.
e) Angabe zum Umsatz in Ihrem Unternehmen (nicht: Konzernunternehmen, Mutter-, Schwester- oder Tochtergesellschaft, Niederlassungen) in den letzten 3 abgeschlossenen Geschäftsjahren in EUR.
f) Darstellung von mindestens 3 Referenzprojekten, die den folgenden Mindestanforderungen (M) entsprechen müssen:
— die 3 Referenzen müssen die Angaben gemäß den Referenzblättern (g.) haben,
— es ist mind. 1 Referenz aus den vergangenen 5 Kalenderjahren nachzuweisen, die die Leistungsinhalte der ausgeschriebenen Leistungen (Rohbau, Straßen-, Gleis-, und Kabeltiefbau VE 1) darstellt.
Die Leistungen im Einzelnen:
Erdarbeiten,
Entwässerungskanalarbeiten sowie Renovierungsarbeiten an Entwässerungskanälen,
Kabelleitungstiefbauarbeiten,
Lieferung- und Montage von Betonfertigteilen,
Betonarbeiten,
Verbauarbeiten,
Straßenbauarbeiten,
Pflasterdecken, Plattenbeläge und Einfassungen,
Gleisbauarbeiten,
Rückbau-, Verwertungs- und Entsorgungsarbeiten,
g) Mit den Referenzblättern müssen mindestens folgende Angaben gemacht werden: (M),
1) Lfd. Referenz-Nr.;
2) Bezeichnung des Referenzprojekts (Bau von Bahnsteiganlagen im fließenden Verkehr);
3) Name, Anschrift, Telefonnummer und E-Mail-Adresse des Ansprechpartners des Auftraggebers;
4) Angabe der erbrachten Leistungsmengen zu den Rohbau-, Straßen-, Gleis-, und Kabeltiefbauarbeiten;
5) Leistungszeitraum endend mit dem Abnahmedatum;
6) Projektvolumen in Euro aufgeteilt nach eigenem Leistungsanteil und Subunternehmern;
7) Benennung der eingesetzten Subunternehmer;
8) Benennung des verantwortlichen Bauleiters.
Die vorzulegenden Referenzen müssen sich eindeutig demjenigen Unternehmen als Auftragnehmer zugeordnet werden können, dass sich zum Nachweis seiner Eignung darauf beruft. (M).