Objekt Umfang der Beschaffung
Titel:
“Hochhalde Schkopau, Abschluss des Deponieabschnittes 4.5 der Altdeponie 4, Ingenieurleistungen
MDSE S 20 539”
Produkte/Dienstleistungen: Dienstleistungen von Ingenieurbüros📦
Kurze Beschreibung:
“Planung und Begleitung des Abschlusses nach DepV des Deponieabschnittes 4.5 der Altdeponie 4 auf der Hochhalde Schkopau.”
1️⃣
Ort der Leistung: Saalekreis🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Hochhalde Schkopau
06258 Schkopau
Beschreibung der Beschaffung:
“Leistungen zur Planung des Abschlusses des Deponieabschnittes 4.5 (ca. 12 ha) der Altdeponie 4 auf der Hochhalde Schkopau
Deponie der Klasse III;...”
Beschreibung der Beschaffung
Leistungen zur Planung des Abschlusses des Deponieabschnittes 4.5 (ca. 12 ha) der Altdeponie 4 auf der Hochhalde Schkopau
Deponie der Klasse III; Oberflächenabdichtung nach DepV, Anhang 1 inkl. Oberflächenentwässerung
Ingenieurleistungen für Ingenieurbauwerke gem. §40ff HOAI (LPH 1-8) und besondere Leistungen.
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium, und alle Kriterien werden nur in den Auftragsunterlagen genannt
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Der nachstehende Zeitrahmen ist in Monaten ausgedrückt.
Beschreibung
Dauer: 40
Informationen über die Begrenzung der Zahl der einzuladenden Bewerber
Vorgesehene Mindestanzahl: 3
Maximale Anzahl: 5
Objektive Kriterien für die Auswahl der begrenzten Anzahl von Bewerbern:
“Anhand der gemäß den unter III.1) aufgeführten Teilnahmebedingungen ermittelten Rangfolge.
Weitere Erläuterungen sind im Exposé für den Teilnahmeantrag enthalten.”
Objektive Kriterien für die Auswahl der begrenzten Anzahl von Bewerbern
Anhand der gemäß den unter III.1) aufgeführten Teilnahmebedingungen ermittelten Rangfolge.
Weitere Erläuterungen sind im Exposé für den Teilnahmeantrag enthalten.
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“Sofern zutreffend und eine Pflicht zu Eintragung in einem Berufs- oder Handelsregister besteht, haben Bewerber bzw. Mitglieder einer Bewerbergemeinschaft...”
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen
Sofern zutreffend und eine Pflicht zu Eintragung in einem Berufs- oder Handelsregister besteht, haben Bewerber bzw. Mitglieder einer Bewerbergemeinschaft vorzulegen und als Anlage 1 des Formblatt 1 des Teilnahmeantrags beizufügen (bei Bewerbergemeinschaften gilt diese Pflicht für jedes Mitglied der Bewerbergemeinschaft):
a) Einen Handelsregisterauszug, der nicht älter als 3 Monate zum Ablauf der Frist für die Einreichung der Teilnahmeanträge ist,
b) Einen Auszug aus dem Partnerschaftsregister, der nicht älter als 3 Monate zum Ablauf der Frist für die Einreichung der Teilnahmeanträge ist,
c) Nachweis über die Mitgliedschaft in der Ingenieurkammer.
Mehr anzeigen Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien: Umsätze der letzten 3 abgeschlossenen Geschäftsjahre (max. 50 Punkte).
Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“— Anzahl der Beschäftigten (max. 50 Punkte);
— technische Fachkräfte (gesamt max. 250 Punkte):
—— Fachkräfte Objektplanung Ingenieurbauwerke (max. 105...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
— Anzahl der Beschäftigten (max. 50 Punkte);
— technische Fachkräfte (gesamt max. 250 Punkte):
—— Fachkräfte Objektplanung Ingenieurbauwerke (max. 105 Punkte);
—— Fachkräfte Bauüberwachung Deponiebau (max. 105 Punkte);
—— Fachkraft Techniker (max. 40 Punkte).
— Projektreferenzen (gesamt max. 600 Punkte):
—— Projektreferenzen über Planung Deponieoberflächenabdichtungssystem DK II und/oder DK III nach DepV (max. 200 Punkte);
—— Projektreferenzen über Planung Dichtungskontrollsystem in Basis- und/oder Oberflächenabdichtung einer Deponie oder Altablagerung (max. 125 Punkte);
—— Projektreferenzen über örtliche Bauüberwachung Deponieoberflächenabdichtung DK II und/oder DK III (max. 75 Punkte);
—— Projektreferenzen über Anzahl geplanter Deponiedichtungen DK II oder DK III (max. 100 Punkte);
—— Projektreferenzen über Flächengröße größte Anlage DK II oder DK III (max. 100 Punkte).
— Qualitätssicherung (max. 50 Punkte).
Mehr anzeigen Bedingungen für die Teilnahme
Bedingungen für die Teilnahme (technische und berufliche Fähigkeiten):
“Geeignet sind nur Bewerber, die für die Leistungsbereiche (Objektplanung Ing.-Bauwerke und Bauüberwachung Deponiebau) kumulativ über mindestens 3...”
Bedingungen für die Teilnahme (technische und berufliche Fähigkeiten)
Geeignet sind nur Bewerber, die für die Leistungsbereiche (Objektplanung Ing.-Bauwerke und Bauüberwachung Deponiebau) kumulativ über mindestens 3 qualifizierte Ingenieure oder Studierte anderer vergleichbar einschlägiger Fachrichtungen (Bauwesen, Verfahrenstechnik, Umwelttechnik, Geotechnik oder Geologie) verfügen, wobei jeder der vorbenannten Leistungsbereiche abgedeckt sein muss.
Bei Bewerbergemeinschaften zählen die kumulierten Werte aller Mitglieder.
An die unter Nr. 4. des Formblattes 2 abgeforderten Projektreferenzen der Bewerber/Bewerbergemeinschaften werden folgende Mindestanforderungen gestellt:
Die benannten Projektreferenzen müssen dem Bewerber/Mitglied der Bewerbergemeinschaft eindeutig zuzuordnen sein.
Gewertet werden Projekte, deren Abschluss max. 6 Jahre zurückliegt bzw. die bereits seit mehr als 2 Jahren laufen und für die, bei der Abforderung von Planungsleistungen, mindestens die HOAI-Leistungsphasen 3, 5 und 6 erbracht wurden bzw. bei den Projektreferenzen zur örtlichen Bauüberwachung diese Bauüberwachung erbracht wurde.
Bewerber, deren Projektreferenzen die Mindestanforderungen nicht erreichen oder die nicht die erforderliche Anzahl an Fachkräften nachweisen, werden als ungeeignet eingestuft und im weiteren Verfahren nicht berücksichtigt!
Mehr anzeigen Bedingungen für den Vertrag
Bedingungen für die Vertragserfüllung:
“Nachträgliche Veränderungen in der Bieterstruktur gegenüber der im Teilnahmewettbewerb gemeldeten Zusammensetzung sind unzulässig und führen im Regelfall...”
Bedingungen für die Vertragserfüllung
Nachträgliche Veränderungen in der Bieterstruktur gegenüber der im Teilnahmewettbewerb gemeldeten Zusammensetzung sind unzulässig und führen im Regelfall zum Ausschluss aus dem Vergabeverfahren.
Die für die Bearbeitung der Fachplanung hauptverantwortliche Person muss Mindestens über einen Studienabschluss (Dipl./Bachelor/Master/oder gleichwertiger ausländ. Abschluss) einer der nachstehend aufgeführten, einschlägigen Fachrichtungen, Bauwesen, Verfahrenstechnik, Umwelttechnik, Geotechnik oder Geologie verfügen. Der entsprechende Qualifikationsnachweis ist vorzulegen. Die Nichterfüllung dieser Anforderung führt zum Angebotsausschluss!
Mehr anzeigen Informationen über das für die Ausführung des Auftrags zuständige Personal
Verpflichtung zur Angabe der Namen und beruflichen Qualifikationen der mit der Ausführung des Auftrags betrauten Mitarbeiter
Verfahren Art des Verfahrens
Wettbewerbliches Verfahren mit Verhandlung
Informationen zur Verhandlung
Der Auftraggeber behält sich das Recht vor, den Auftrag auf der Grundlage der ersten Angebote zu vergeben, ohne Verhandlungen zu führen
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2020-07-30
11:00 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2021-01-31 📅
Ergänzende Informationen Körper überprüfen
Name: Vergabekammer beim Landesverwaltungsamt
Postanschrift: Ernst-Kamieth-Str. 2
Postort: Halle (Saale)
Postleitzahl: 06112
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 345-5141529📞
Fax: +49 345-5141115 📠 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Der Antrag ist unzulässig, soweit mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Der Antrag ist unzulässig, soweit mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind. Siehe auch § 160 GWB.
Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2020/S 123-301590 (2020-06-24)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2021-02-10) Objekt Umfang der Beschaffung
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 476 141 💰
Vergabekriterien
Qualitätskriterium (Bezeichnung):
“Organisation, Qualifikation und Erfahrung des mit der Ausführung des Auftrags be-trauten Personals”
Qualitätskriterium (Gewichtung): 0.2
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Bearbeitungskonzept
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Präsentation
Qualitätskriterium (Gewichtung): 0.1
Preis (Gewichtung): 0.5
Verfahren Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2020/S 123-301590
Auftragsvergabe
1️⃣
Vertragsnummer: MDSE S 20 539
Titel:
“Hochhalde Schkopau, Abschluss des Deponieabschnittes 4.5 der Altdeponie 4, Ingenieurleistungen”
Datum des Vertragsabschlusses: 2021-02-08 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 4
Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 2
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus anderen EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus Nicht-EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 4
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Bietergemeinschaft UPI.Umtec
Postanschrift: Hafenwende 7
Postort: Bremen
Postleitzahl: 28357
Land: Deutschland 🇩🇪
Region: Bremen, Kreisfreie Stadt🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Geschätzter Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 796 000 💰
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 476 141 💰
Quelle: OJS 2021/S 031-077894 (2021-02-10)