Eine umfassende planerische Grundlage für die anstehende Baumaßnahme lag in Form einer bestehenden Hochschulstandort-Entwicklungsplanung, kurz HSEP, vor. Diese ermöglichte für die Universität Bielefeld eine vollständige Einschätzung der beschriebenen Sanierungs- und Neubaumaßnahmen.
Mit dieser Ausschreibung ist eine Aktualisierung des Planunginstruments beabsichtigt.
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2020-10-19.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2020-09-16.
Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel: Hochschulentwicklungsplan (HSPE)
071-2020-08
Produkte/Dienstleistungen: Dienstleistungen von Architektur- und Ingenieurbüros sowie planungsbezogene Leistungen📦
Kurze Beschreibung:
“Eine umfassende planerische Grundlage für die anstehende Baumaßnahme lag in Form einer bestehenden Hochschulstandort-Entwicklungsplanung, kurz HSEP, vor....”
Kurze Beschreibung
Eine umfassende planerische Grundlage für die anstehende Baumaßnahme lag in Form einer bestehenden Hochschulstandort-Entwicklungsplanung, kurz HSEP, vor. Diese ermöglichte für die Universität Bielefeld eine vollständige Einschätzung der beschriebenen Sanierungs- und Neubaumaßnahmen.
Mit dieser Ausschreibung ist eine Aktualisierung des Planunginstruments beabsichtigt.
1️⃣
Ort der Leistung: Bielefeld, Kreisfreie Stadt🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Universität Bielefeld
Universitätsstraße 25
33615 Bielefeld
Beschreibung der Beschaffung:
“Eine umfassende planerische Grundlage für die anstehende Baumaßnahme lag in Form einer bestehenden Hochschulstandort-Entwicklungsplanung, kurz HSEP, vor....”
Beschreibung der Beschaffung
Eine umfassende planerische Grundlage für die anstehende Baumaßnahme lag in Form einer bestehenden Hochschulstandort-Entwicklungsplanung, kurz HSEP, vor. Diese ermöglichte für die Universität Bielefeld eine vollständige Einschätzung der beschriebenen Sanierungs- und Neubaumaßnahmen.
Mit dieser Ausschreibung ist eine Aktualisierung des Planunginstruments beabsichtigt.
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium, und alle Kriterien werden nur in den Auftragsunterlagen genannt
Dauer
Datum des Beginns: 2020-11-11 📅
Datum des Endes: 2021-09-30 📅
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Auswahlkriterien wie in den Auftragsunterlagen angegeben
Technische und berufliche Fähigkeiten
Auswahlkriterien wie in den Auftragsunterlagen angegeben
Bedingungen für den Vertrag
Bedingungen für die Vertragserfüllung:
“Der Bieter hat mit Angebotsabgabe folgende Berufs- oder Betriebshaftpflichtversicherung vorzulegen:
— Haftung für Personenschäden mind.: 3 000 000 EUR;
—...”
Bedingungen für die Vertragserfüllung
Der Bieter hat mit Angebotsabgabe folgende Berufs- oder Betriebshaftpflichtversicherung vorzulegen:
— Haftung für Personenschäden mind.: 3 000 000 EUR;
— Haftung für Sach-Vermögensschäden mind.: 300 000 EUR.
Verfahren Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2020-10-19
11:00 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2020-11-10 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2020-10-19
11:00 📅
Ergänzende Informationen Informationen über elektronische Arbeitsabläufe
Die elektronische Bestellung wird verwendet
Die elektronische Rechnungsstellung wird akzeptiert
Elektronische Zahlung wird verwendet
Zusätzliche Informationen
“Hinweis bezüglich der vorübergehenden Senkung der Mehrwertsteuer:
Die Wertung der Angebote wird anhand der Netto-Preise vorgenommen.
Die Abrechnung der...”
Hinweis bezüglich der vorübergehenden Senkung der Mehrwertsteuer:
Die Wertung der Angebote wird anhand der Netto-Preise vorgenommen.
Die Abrechnung der Leistung erfolgt mit dem jeweils gültigen Mehrwertsteuersatz.
Bitte beachten Sie bei der Eintragung Ihres Gesamtpreises, dass im Zeitraum vom 1.7.2020 bis zum 31.12.2020 der Mehrwertsteuersatz von 16 % gilt.
Bekanntmachungs-ID: CXPNYMHDH09
Mehr anzeigen Körper überprüfen
Name: Vergabekammer Westfalen
Postanschrift: Albrecht-Thaer-Straße 9
Postort: Münster
Postleitzahl: 48147
Land: Deutschland 🇩🇪 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Der öffentliche Auftraggeber weist darauf hin, dass gemäß § 160 Abs. 3 Satz 1 GWB ein Nachprüfungsantrag vor der o. g. Vergabekammer unzulässig ist,...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Der öffentliche Auftraggeber weist darauf hin, dass gemäß § 160 Abs. 3 Satz 1 GWB ein Nachprüfungsantrag vor der o. g. Vergabekammer unzulässig ist, soweit
1) der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von 10 Kalendertagen gerügt hat; der Ablauf der Frist nach § 134 Absatz 2 bleibt unberührt,
2) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden,
3) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden,
4) mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind.
Auf die prozessualen Vorschriften der §§ 160 ff. GWB wird außerdem hingewiesen.
Mehr anzeigen Dienststelle, bei der Informationen über das Überprüfungsverfahren eingeholt werden können
Name: Vergabekammer Westfalen
Postanschrift: Albrecht-Thaer-Straße 9
Postort: Münster
Postleitzahl: 48147
Land: Deutschland 🇩🇪
Quelle: OJS 2020/S 183-442315 (2020-09-16)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2021-01-06) Objekt Umfang der Beschaffung
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 73 700 💰
Vergabekriterien
Preis
Verfahren Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2020/S 183-442315
Auftragsvergabe
1️⃣
Datum des Vertragsabschlusses: 2020-07-31 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 2
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: assmann GmbH
Postort: Dortmund
Land: Deutschland 🇩🇪
Region: Dortmund, Kreisfreie Stadt🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Geschätzter Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 73 700 💰
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 73 700 💰
“Hinweis bezüglich der vorübergehenden Senkung der Mehrwertsteuer:
Die Wertung der Angebote wird anhand der Netto-Preise vorgenommen.
Die Abrechnung der...”
Hinweis bezüglich der vorübergehenden Senkung der Mehrwertsteuer:
Die Wertung der Angebote wird anhand der Netto-Preise vorgenommen.
Die Abrechnung der Leistung erfolgt mit dem jeweils gültigen Mehrwertsteuersatz.
Bitte beachten Sie bei der Eintragung Ihres Gesamtpreises, dass im Zeitraum vom 1.7.2020 bis zum 31.12.2020 der Mehrwertsteuersatz von 16 % gilt.
Bekanntmachungs-ID: CXPNYMHDMYT
Mehr anzeigen Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Der öffentliche Auftraggeber weist darauf hin, dass gemäß § 160 Abs. 3 Satz 1 GWB ein Nachprüfungsantrag vor der o. g. Vergabekammer unzulässig ist,...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Der öffentliche Auftraggeber weist darauf hin, dass gemäß § 160 Abs. 3 Satz 1 GWB ein Nachprüfungsantrag vor der o. g. Vergabekammer unzulässig ist, soweit:
1) der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von 10 Kalendertagen gerügt hat; der Ablauf der Frist nach § 134 Absatz 2 bleibt unberührt,
2) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden,
3) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden,
4) mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind.
Auf die prozessualen Vorschriften der §§ 160 ff. GWB wird außerdem hingewiesen.
Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2021/S 006-009678 (2021-01-06)