Erd-, Beton- und Rammarbeiten für den Bau einer 2 078 m langen Hochwasserschutzanlage um den Polder A an der Peene in Demmin. Diese besteht aus Stahlspundbohlen und Stahlbetonholm. Es sind 1 850 m neu zu bauen, für 170 m bereits gerammte Hochwasserschutzlinie ist lediglich der Betonholm herzustellen. Teilweise Arbeiten im urbanen Bereich bei schwierigen Baugrundverhältnissen erfordern ein schonendes Einbringungsverfahren.
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2020-10-15.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2020-09-10.
Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel: Hochwasserschutz Hansestadt Demmin — Hochwasserschutzanlage
NB/022/20
Produkte/Dienstleistungen: Wasserbauarbeiten📦
Kurze Beschreibung:
“Erd-, Beton- und Rammarbeiten für den Bau einer 2 078 m langen Hochwasserschutzanlage um den Polder A an der Peene in Demmin. Diese besteht aus...”
Kurze Beschreibung
Erd-, Beton- und Rammarbeiten für den Bau einer 2 078 m langen Hochwasserschutzanlage um den Polder A an der Peene in Demmin. Diese besteht aus Stahlspundbohlen und Stahlbetonholm. Es sind 1 850 m neu zu bauen, für 170 m bereits gerammte Hochwasserschutzlinie ist lediglich der Betonholm herzustellen. Teilweise Arbeiten im urbanen Bereich bei schwierigen Baugrundverhältnissen erfordern ein schonendes Einbringungsverfahren.
1️⃣
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Wasserbauarbeiten📦
Ort der Leistung: Mecklenburgische Seenplatte🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: 17109 Hansestadt Demmin
Beschreibung der Beschaffung:
“Diverse Erd-, Beton- und Rammarbeiten für den Bau einer Hochwasserschutzanlage bestehend aus Stahlspundbohlen mit Stahlbetonholm.” Vergabekriterien
Preis
Dauer
Datum des Beginns: 2020-12-01 📅
Datum des Endes: 2022-11-30 📅
Informationen über Varianten
Es werden Varianten akzeptiert ✅ Umfang der Beschaffung
Informationen über die Fonds der Europäischen Union: Hochwasserschutz Demmin im Bereich der Bürgerwiesen A an der Peene.
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“Der/die Bieter/Bietergemeinschaft hat folgende Eigenerklärungen vorzulegen:
— Befähigung/Erlaubnis zur Berufsausübung durch Eintragung in das Berufs- oder...”
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen
Der/die Bieter/Bietergemeinschaft hat folgende Eigenerklärungen vorzulegen:
— Befähigung/Erlaubnis zur Berufsausübung durch Eintragung in das Berufs- oder Handelsregister oder der Handwerksrolle.
Mit dem Angebot Vorlage einer Eigenerklärung bzw. einer Einheitlichen Europäischen Eigenerklärung (EEE). Alternativ Vorlage einer Bescheingung der Eintragung in das Unternehmer- und Lieferantenverzeichnisses einer Auftragsbetratungsstelle bzw. eines anderen Präqualifizierungsnachweises möglich. Der Auftraggeber behält sich vor, die Eigenerklärungen durch entsprechende Nachweise belegen zu lassen(§ 6b VOB/A). Bei Inanspruchnahme von Eignungleihe, ist die entsprechende Verpflichtungserklärung des Unternehmens, dessen Eignung in Anspruch genommen wird, zusammen mit dem Angebot vorzulegen. Der Auftragsgeber behält sich die Vorlage der Drittnachweise zu den vorgenannten Eigenerklärungen auf Anforderung vor. Dies gilt für alle Mitglieder einer Bietergemeinschaft. Eignungsnachweise, die durch Präqualifizierungsverfahren nachgewiesen sind bzw. in der EEE eingereicht werden, werden durch den Auftraggeber zugelassen, soweit deren Inhalt und Aktualität an Anforderungen voll entsprechen und dies ohne weitere Recherche hervorgeht.
Mehr anzeigen Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Der/die Bieter/Bietergemeinschaft hat folgende Eigenerklärungen vorzulegen:
— Nachkommen der Verpflichtung zur Zahlung von Steuern, Abgaben und...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
Der/die Bieter/Bietergemeinschaft hat folgende Eigenerklärungen vorzulegen:
— Nachkommen der Verpflichtung zur Zahlung von Steuern, Abgaben und Versicherungsbeiträgen zur gesetzlichen Sozialversicherung;
— Vorliegen von Insolvenz noch Liquidation oder ein entsprechendes Verfahren mangels Masse eingestellt wurde;
— Keine Vorlage einer rechtskräftigen verurteilung in den in § 123 Absatz 1 GWB angeführten Tatbeständen;
— Bestehen einer Berufs- bzw. Betriebshaftpflichtversicherung (Mindestdeckungssumme Personenschäden 3000 000 EUR, Sachschäden 1 000 000 EUR).
Mit dem Angebot Vorlage einer Eigenerklärung bzw. einer Einheitlichen Europäischen Eigenerklärung (EEE). Alternativ Vorlage einer Bescheingung der Eintragung in das Unternehmer- und Lieferantenverzeichnisses einer Auftragsbetratungsstelle bzw. eines anderen Präqualifizierungsnachweises möglich.
Der Auftraggeber behält sich vor, die Eigenerklärungen durch entsprechende Nachweise belegen zu lassen(§ 6b VOB/A). Bei Inanspruchnahme von Eignungleihe, ist die entsprechende Verpflichtungserklärung des Unternehmens, dessen Eignung in Anspruch genommen wird, zusammen mit dem Angebot vorzulegen. Der Auftragsgeber behält sich die Vorlage der Drittnachweise zu den vorgenannten Eigenerklärungen auf Anforderung vor. Dies gilt für alle Mitglieder einer Bietergemeinschaft. Eignungsnachweise, die durch Präqualifizierungsverfahren nachgewiesen sind bzw. in der EEE eingereicht werden, werden durch den Auftraggeber zugelassen, soweit deren Inhalt und Aktualität an Anforderungen voll entsprechen und dies ohne weitere Recherche hervorgeht.
Mehr anzeigen Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Der/die Bieter/Bietergemeinschaft hat folgende Eigenerklärungen vorzulegen:
— Umsatz des Unternehmens in den letzten 3 abgeschlossenen Geschäftsjahren,...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
Der/die Bieter/Bietergemeinschaft hat folgende Eigenerklärungen vorzulegen:
— Umsatz des Unternehmens in den letzten 3 abgeschlossenen Geschäftsjahren, soweit er Bauleistungen und andere Leistungen Betrifft, die mit der zu vergebenden Leistung vergleichbar sind;
— Referenzen der letzten 3 bis 5 Jahre über Leistungen, die mit der zu vergebenden Leistung vergleichbar sind;
— zur Ausführung der Leistung stehen die erforderlichen Arbeitskräfte zur Verfügung;
— welche Ausstattung, Geräte und technische Ausrüstung zur Auftragsausführung zur Verfügung stehen;
— Angabe, welche Teile des Auftrags als Unteraufträger beabsichtigt sind zu vergeben.
Mit dem Angebot Vorlage einer Eigenerklärung bzw. einer Einheitlichen Europäischen Eigenerklärung (EEE). Alternativ Vorlage einer Bescheingung der Eintragung in das Unternehmer- und Lieferantenverzeichnisses einer Auftragsbetratungsstelle bzw. eines anderen Präqualifizierungsnachweises möglich.
Der Auftraggeber behält sich vor, die Eigenerklärungen durch entsprechende Nachweise belegen zu lassen(§ 6b VOB/A). Bei Inanspruchnahme von Eignungleihe, ist die entsprechende Verpflichtungserklärung des Unternehmens, dessen Eignung in Anspruch genommen wird, zusammen mit dem Angebot vorzulegen. Der Auftragsgeber behält sich die Vorlage der Drittnachweise zu den vorgenannten Eigenerklärungen auf Anforderung vor. Dies gilt für alle Mitglieder einer Bietergemeinschaft. Eignungsnachweise, die durch Präqualifizierungsverfahren nachgewiesen sind bzw. in der EEE eingereicht werden, werden durch den Auftraggeber zugelassen, soweit deren Inhalt und Aktualität an Anforderungen voll entsprechen und dies ohne weitere Recherche hervorgeht. Der Auftraggeber behält sich vor, von den in den Verpflichtungserklärungen benannten Unterauftragnehmer die unter Ziffer III.1.1), III.1.2) und III.1.3) aufgeführten Eignungsnachweise anzufordern.
Verfahren Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2020-10-15
13:00 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2020-12-14 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2020-10-15
13:00 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote (Ort):
“Staatliche Amt für Landwirtschaft und Umwelt Mecklenburgische Seenplatte Dezernat 41 Neustrelitzer, Straße 120, 17033 Neubrandenburg, Deutschland.”
Bedingungen für die Öffnung der Angebote (Informationen über die befugten Personen und das Öffnungsverfahren):
“Angebotsöffnung durch 2 Vertretern des Auftraggebers unverzüglich nach Ablauf Angebotsfrist. Keine Anwesenheit von Bietern bzw. Bevollmächtigten. Folgende...”
Bedingungen für die Öffnung der Angebote (Informationen über die befugten Personen und das Öffnungsverfahren)
Angebotsöffnung durch 2 Vertretern des Auftraggebers unverzüglich nach Ablauf Angebotsfrist. Keine Anwesenheit von Bietern bzw. Bevollmächtigten. Folgende Informationen werden nach dem Öffnungstermin elektronisch zur Verfügung gestellt:
— Name und Anschrift der Bieter;
— die Endbeträge der Angebote oder einzelner Lose;
— Preisnachlässe ohne Bedingungen;
— Anzahl der jeweiligen Nebenangebote.
Ergänzende Informationen Körper überprüfen
Name:
“Vergabekammern des Landes Mecklenburg- Vorpommern beim Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Gesundheit”
Postanschrift: Johannes-Stelling-Straße 14
Postort: Schwerin
Postleitzahl: 19053
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 385 / 588-51-65📞
E-Mail: vergabekammer@wm.mv-regierung.de📧
Fax: +49 385/588-485-5817 📠
URL: www.regierung-mv.de🌏 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Innerhalb von 15 Kalendertagen nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, kann ein Nachprüfverfahren bei der...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Innerhalb von 15 Kalendertagen nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, kann ein Nachprüfverfahren bei der Vergabekammer beantragt werden (§ 160 Abs. 3 Nr. 4 GWB).
Mehr anzeigen Dienststelle, bei der Informationen über das Überprüfungsverfahren eingeholt werden können
Name:
“Vergabekammern des Landes Mecklenburg- Vorpommern beim Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Gesundheit”
Postanschrift: Johannes-Stelling-Straße 14
Postort: Schwerin
Postleitzahl: 19053
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 385 / 588-51-65📞
E-Mail: vergabekammer@wm.mv-regierung.de📧
Fax: +49 385/588-485-5817 📠
URL: www.regierung-mv.de🌏
Quelle: OJS 2020/S 179-431210 (2020-09-10)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2020-12-09) Objekt Umfang der Beschaffung
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 5826836.15 💰
Informationen über die Fonds der Europäischen Union: Hochwasserschutz Demmin im Bereich der Bürgerwiesen A an der Peene
Verfahren Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2020/S 179-431210
Auftragsvergabe
1️⃣
Vertragsnummer: 1
Titel: Hochwasserschutz Hansestadt Demmin — Hochwasserschutzanlage
Datum des Vertragsabschlusses: 2020-11-30 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 10
Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 8
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus anderen EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus Nicht-EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 9
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Echterhoff Bau GmbH
Postanschrift: Polysiusstraße 8
Postort: Dessau-Roßlau
Postleitzahl: 06847
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 340540680📞
E-Mail: shildebrandt@echterhoff.de📧
Fax: +49 3405406827 📠
Region: Dessau-Roßlau, Kreisfreie Stadt🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU ✅ Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 5826836.15 💰
Quelle: OJS 2020/S 243-600658 (2020-12-09)
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel: Hochwasserschutz Hansestadt Demmin - Hochwasserschutzanlage
Titel: Erd-, Beton- und Rammarbeiten
Titel
Los-Identifikationsnummer: 4
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Erd-, Beton- und Rammarbeiten für den Bau einer Hochwasserschutzanlage bestehend aus Stahlspundbohlen und Stahlbetonholm. Es sind 1.850 m neu zu bauen, für...”
Beschreibung der Beschaffung
Erd-, Beton- und Rammarbeiten für den Bau einer Hochwasserschutzanlage bestehend aus Stahlspundbohlen und Stahlbetonholm. Es sind 1.850 m neu zu bauen, für 170 m bereits gerammte Hochwasserschutzlinie ist lediglich der Betonholm herzustellen. Teilweise Arbeiten im urbanen Bereich bei schwierigen Baugrundverhältnissen erfordern ein schonendes Einbringungsverfahren.
Verfahren Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2020/S 243-600658
Auftragsvergabe
Vertragsnummer: NB/022/20
Los-Identifikationsnummer: 4
Titel: Erd-, Beton- und Rammarbeiten
Datum des Vertragsabschlusses: 2020-11-19 📅
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 5710299.43 💰
Ergänzende Informationen Körper überprüfen
Name:
“Vergabekammern des Landes Mecklenburg-Vorpommern beim Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Gesundheit” Dienststelle, bei der Informationen über das Überprüfungsverfahren eingeholt werden können
Name:
“Vergabekammern des Landes Mecklenburg-Vorpommern beim Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Gesundheit”
Quelle: OJS 2022/S 135-382481 (2022-07-12)
Änderung einer Konzession/eines Auftrags während ihrer/seiner Laufzeit (2022-07-12) Auftragsvergabe Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 5710299.43 💰
Quelle: OJS 2022/S 135-382482 (2022-07-12)
Änderung einer Konzession/eines Auftrags während ihrer/seiner Laufzeit (2022-07-12) Auftragsvergabe Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 5710299.43 💰
Quelle: OJS 2022/S 135-382484 (2022-07-12)
Änderung einer Konzession/eines Auftrags während ihrer/seiner Laufzeit (2022-07-12) Auftragsvergabe Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 5710299.43 💰
Quelle: OJS 2022/S 135-382499 (2022-07-12)
Änderung einer Konzession/eines Auftrags während ihrer/seiner Laufzeit (2022-11-21) Auftragsvergabe Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 5710299.43 💰
Quelle: OJS 2022/S 228-655954 (2022-11-21)
Änderung einer Konzession/eines Auftrags während ihrer/seiner Laufzeit (2022-11-21) Auftragsvergabe Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 5710299.43 💰
Quelle: OJS 2022/S 228-658455 (2022-11-21)
Auftragsvergabe Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 5710299.43 💰
Quelle: OJS 2023/S 121-383253 (2023-06-22)