Objekt Umfang der Beschaffung
Titel:
“Hochwasserschutzmaßnahmen an der Flöha in Olbernhau – VGE 1.2.1 – Neubau HWS-Wand BT 2.10L, BT 2.20L, BT2.30L
FMZ-2020-27”
Produkte/Dienstleistungen: Stützmauern📦
Kurze Beschreibung:
“Ca. 315 m Neubau von tief- und flachgegründeten Hochwasserschutzmauern vor Gebäuden bis ca. 4 m Höhe.”
1️⃣
Ort der Leistung: Erzgebirgskreis🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Olbernhau
DEUTSCHLAND
Beschreibung der Beschaffung:
“— 920 m Bodenaushub Baugruben BKl 3-5;
— 215 m Bodenaushub Baugruben Bkl 6-7;
— 335 m Hinterfüllmaterial einbauen;
— 75 m Frostschutzschicht;
— 330 m...”
Beschreibung der Beschaffung
— 920 m Bodenaushub Baugruben BKl 3-5;
— 215 m Bodenaushub Baugruben Bkl 6-7;
— 335 m Hinterfüllmaterial einbauen;
— 75 m Frostschutzschicht;
— 330 m Abbruch Mauerwerk/Beton/Stahlbeton;
— 910 t Steinschüttung;
— 320 m Blocksteinvorlage;
— 175 m Spritzbetonverbau bis 3,50 m, vernagelt;
— 80 m bewehrter Spritzbeton/Ausgleichsbeton;
— 2 110 m Bohren im Fels;
— 90 m Unterfangung Ufermauer;
— 3 370 m Mikropfähle;
— 80 m Unbewehrten Beton herstellen;
— 805 m Bewehrten Beton herstellen;
— 780 m Natursteinverblendung herstellen;
— 200 m Mauerwerksinstandsetzung;
— 75 m Stahlgeländer;
— 15 m Betonbordsteine setzen;
— 420 m Betonpflaster;
— 10 St. Muldeneinlaufschächte;
— 330 m Baustraße im Gewässer;
— 340 m Fangedamm.
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Preis
Dauer
Datum des Beginns: 2020-08-03 📅
Datum des Endes: 2022-09-30 📅
Umfang der Beschaffung
Informationen über die Fonds der Europäischen Union: Projektnummer 5.231.6021.019, Vergabe-Nr.: FMZ-2020-27
Beschreibung
Zusätzliche Informationen: Finanzierung erfolgt aus Mitteln der EU -EFRE 03
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“Nachweis gemäß VOB/A § 6a EU Nr. 1.
Präqualifizierte Unternehmen führen den Nachweis der Eignung für die zu vergebende Leistung durch den Eintrag in die...”
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen
Nachweis gemäß VOB/A § 6a EU Nr. 1.
Präqualifizierte Unternehmen führen den Nachweis der Eignung für die zu vergebende Leistung durch den Eintrag in die Liste des Vereins für Präqualifikation von Bauunternehmen e. V. (Präqualifikationsverzeichnis) und ggf. ergänzt durch geforderte auftragsspezifische Einzelnachweise. Bei Einsatz von anderen Unternehmen ist auf gesondertes Verlangen nachzuweisen, dass diese präqualifiziert sind oder die Voraussetzung für die Präqualifikation erfüllen, ggf. ergänzt durch geforderte auftragsspezifische Einzelnachweise.
Nicht präqualifizierte Unternehmen haben als vorläufigen Nachweis der Eignung für die zu vergebene Leistung mit dem Angebot:
— Entweder die ausgefüllte „Eigenerklärung zur Eignung", ggf. ergänzt durch geforderte auftragsspezifische Einzelnachweise;
— Oder eine Einheitliche Europäische Eigenerklärung (EEE) vorzulegen.
Mehr anzeigen Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Nachweise gemäß VOB/A § 6a EU Nr. 2a – c;
Folgende Nachweise/Angaben/Unterlagen sind - zusätzlich zu den Teilnahmebedingungen EU genannt - auf gesondertes...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
Nachweise gemäß VOB/A § 6a EU Nr. 2a – c;
Folgende Nachweise/Angaben/Unterlagen sind - zusätzlich zu den Teilnahmebedingungen EU genannt - auf gesondertes Verlangen der Vergabestelle vorzulegen:
Freistellungsbescheinigung zur Bauvorabzugssteuer gemäß § 48 Abs. 1 EStG, Nachweis Berufshaftpflichtversicherung.
Mehr anzeigen Bedingungen für die Teilnahme
Entfällt
Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Gemäß VOB/A (Ausgabe 2016) §6a EU Absatz (3) Nr. g):
Folgende Nachweise/Angaben/Unterlagen sind – zusätzlich zu den Teilnahmebedingungen EU genannt – mit...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
Gemäß VOB/A (Ausgabe 2016) §6a EU Absatz (3) Nr. g):
Folgende Nachweise/Angaben/Unterlagen sind – zusätzlich zu den Teilnahmebedingungen EU genannt – mit dem Angebot einzureichen:
— Entsorgungskonzept – Anlage 28/E1;
— Grobablaufplan.
Folgende Nachweise/Angaben/Unterlagen sind – zusätzlich zu den Teilnahmebedingungen EU genannt – auf gesondertes Verlangen der Vergabestelle vorzulegen:
— Referenzen zur Ausführung von Leistungen in den letzten 3 abgeschlossenen Geschäftsjahren, die mit der vergebenen Leistung vergleichbar ist;
— Betonarbeiten: 2 Referenzen der letzten 5 abgeschlossenen Geschäftsjahre zur Herstellung in Sichtbetonklasse SB 2;
— Urkalkulation.
Mehr anzeigen Bedingungen für die Teilnahme
Bedingungen für die Teilnahme (technische und berufliche Fähigkeiten): Entfällt
Verfahren Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2019/S 232-568042
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2020-05-12
11:00 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2020-07-10 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2020-05-12
11:00 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote (Ort):
“Landestalsperrenverwaltung des Freistaates Sachsen, Betrieb Freiberger Mulde/Zschopau, Rauenstein 6A, 09514 Pockau-Lengefeld”
Bedingungen für die Öffnung der Angebote (Informationen über die befugten Personen und das Öffnungsverfahren):
“Es sind keine Bieter oder deren Bevollmächtigte zum Öffnungsverfahren zugelassen.”
Ergänzende Informationen Körper überprüfen
Name:
“Vergabekammer des Freistaates Sachsen bei der Landesdirektion Sachsen, Dienststelle Leipzig”
Postanschrift: Braustraße 2
Postort: Leipzig
Postleitzahl: 04107
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 3419771040📞
E-Mail: vergabekammer@lds.sachsen.de📧
Fax: +49 3419771049 📠
URL: http://www.lds.sachsen.de🌏 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Verfahren vor der Vergabekammer (§160 GWB), Einleitung, Antrag:
(1) Die Vergabekammer leitet ein Nachprüfungsverfahren nur auf Antrag ein.
(2) Antragsbefugt...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Verfahren vor der Vergabekammer (§160 GWB), Einleitung, Antrag:
(1) Die Vergabekammer leitet ein Nachprüfungsverfahren nur auf Antrag ein.
(2) Antragsbefugt ist jedes Unternehmen, das ein Interesse an dem öffentlichen Auftrag oder der Konzession hat und eine Verletzung in seinen Rechten nach § 97 Absatz 6 durch Nichtbeachtung von Vergabevorschriften geltend macht. Dabei ist darzulegen, dass dem Unternehmen durch die behauptete Verletzung der Vergabevorschriften ein Schaden entstanden ist oder zu entstehen droht.
(3) Der Antrag ist unzulässig, soweit:
1) der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von 10 Kalendertagen gerügt hat; der Ablauf der Frist nach § 134 Absatz 2 GWB bleibt unberührt,
2) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden,
3) Verstöße gegen Vergabevorschriften die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden,
4) mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind. Satz 1 gilt nicht bei einem Antrag auf Feststellung der Unwirksamkeit des Vertrags nach § 135 Absatz 1 Nummer 2. § 134 Absatz 1 Satz 2 bleibt unberührt.
Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2020/S 069-163082 (2020-04-03)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2020-12-02) Objekt Umfang der Beschaffung
Kurze Beschreibung:
“Ca. 315 m Neubau von flachgegründeten Hochwasserschutzmauern vor Gebäuden bis ca. 4 m Höhe.”
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 2585964.96 💰
Beschreibung
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Stützmauern📦
Beschreibung der Beschaffung:
“— 920 m Bodenaushub Baugruben BKl 3-5,
— 215 m Bodenaushub Baugruben Bkl 6-7,
— 335 m Hinterfüllmaterial einbauen,
— 75 m Frostschutzschicht,
— 330 m...”
Beschreibung der Beschaffung
— 920 m Bodenaushub Baugruben BKl 3-5,
— 215 m Bodenaushub Baugruben Bkl 6-7,
— 335 m Hinterfüllmaterial einbauen,
— 75 m Frostschutzschicht,
— 330 m Abbruch Mauerwerk/Beton/Stahlbeton,
— 910 t Steinschüttung,
— 320 m Blocksteinvorlage,
— 175 m Spritzbetonverbau bis 3,50 m, vernagelt,
— 80 m bewehrter Spritzbeton/Ausgleichsbeton,
— 2110 m Bohren im Fels,
— 90 m Unterfangung Ufermauer,
— 3 370 m Mikropfähle,
— 80 m Unbewehrten Beton herstellen,
— 805 m Bewehrten Beton herstellen,
— 780 m Natursteinverblendung herstellen,
— 200 m Mauerwerksinstandsetzung,
— 75 m Stahlgeländer,
— 15 m Betonbordsteine setzen,
— 420 m Betonpflaster,
— 10 St. Muldeneinlaufschächte,
— 330 m Baustraße im Gewässer,
— 340 m Fangedamm.
Mehr anzeigen Umfang der Beschaffung
Informationen über die Fonds der Europäischen Union:
“Fonds für regionale Entwicklung (EFRE) Förderperiode 2014 bis 2020, FV-Reg.-Nr.102833052”
Verfahren Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2020/S 069-163082
Auftragsvergabe
1️⃣
Vertragsnummer: 4500140697
Titel:
“Hochwasserschutzmaßnahmen an der Flöha in Olbernhau – VGE 1.2.1 – Neubau HWS-Wand BT 2.10L, BT 2.20L, BT2.30L”
Datum des Vertragsabschlusses: 2020-11-19 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 6
Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 6
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus anderen EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus Nicht-EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 6
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: LSTW Landschaftsgestaltung Straßen-, Tief- und Wasserbau GmbH
Postanschrift: Dresdner Straße 27a
Postort: Freiberg
Postleitzahl: 09599
Land: Deutschland 🇩🇪
E-Mail: info@lstw-freiberg.de📧
Region: Mittelsachsen🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU ✅ Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 2585964.96 💰
Quelle: OJS 2020/S 238-587283 (2020-12-02)