— Pflanzung von Sträuchern/Heistern an 2 Standorten in der Ortslage Olbernhau,
— Pflanzung von Bäumen an 4 Standorten in der Ortslage Olbernhau,
— Sicherung der Pflanzung gegen Wildverbiss mit Wildschutzzaun,
— Einjährige Fertigstellungspflege und zweijährige Entwicklungspflege.
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2020-11-30.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2020-10-28.
Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel:
“Hochwasserschutzmaßnahmen an der Flöha in Olbernhau -VGE 1-2-4_ Ersatzpflanzungen
FMZ-2020-84”
Produkte/Dienstleistungen: Landschaftsgärtnerische Arbeiten📦
Kurze Beschreibung:
“— Pflanzung von Sträuchern/Heistern an 2 Standorten in der Ortslage Olbernhau,
— Pflanzung von Bäumen an 4 Standorten in der Ortslage Olbernhau,
— Sicherung...”
Kurze Beschreibung
— Pflanzung von Sträuchern/Heistern an 2 Standorten in der Ortslage Olbernhau,
— Pflanzung von Bäumen an 4 Standorten in der Ortslage Olbernhau,
— Sicherung der Pflanzung gegen Wildverbiss mit Wildschutzzaun,
— Einjährige Fertigstellungspflege und zweijährige Entwicklungspflege.
Mehr anzeigen Informationen über Lose
Angebote können für alle Lose eingereicht werden
Umfang der Beschaffung
Der Auftraggeber behält sich das Recht vor, Aufträge zu vergeben, die folgende Lose oder Gruppen von Losen umfassen:
“Angebote sind nur für die gemeinsame Abgabe aller 3 Lose zugelassen. Die Angebotswertung erfolgt über alle Lose, d. h. der in Summe über alle Lose, der...”
Der Auftraggeber behält sich das Recht vor, Aufträge zu vergeben, die folgende Lose oder Gruppen von Losen umfassen
Angebote sind nur für die gemeinsame Abgabe aller 3 Lose zugelassen. Die Angebotswertung erfolgt über alle Lose, d. h. der in Summe über alle Lose, der wirtschaftlichste Bieter erhält den Zuschlag für alle 3 Lose.
1️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Ersatzpflanzungen im Abschnitt 1
Titel
Los-Identifikationsnummer: 1
Beschreibung
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Landschaftsgärtnerische Arbeiten📦
Ort der Leistung: Erzgebirgskreis🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Olbernhau
DEUTSCHLAND
Beschreibung der Beschaffung:
“Ergänzung einer lückigen Allee („Pappelallee“) mit 30 Stück Zitterpappeln
Kombinierte Strauch/Heisterpflanzung auf dem Flurstück Grünthal-0-3/5...”
Beschreibung der Beschaffung
Ergänzung einer lückigen Allee („Pappelallee“) mit 30 Stück Zitterpappeln
Kombinierte Strauch/Heisterpflanzung auf dem Flurstück Grünthal-0-3/5 (Blechwalzwerk) auf 72 m mit 48 Stück Gehölzen.
Fertigstellungspflege und Entwicklungspflege.
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Preis
Dauer
Datum des Beginns: 2021-03-15 📅
Datum des Endes: 2021-10-29 📅
Umfang der Beschaffung
Informationen über die Fonds der Europäischen Union: Europäischer Fonds für regionale Entwicklung (EFRE), FV-Reg.-Nr.102833052
2️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Ersatzpflanzungen im Abschnitt 2
Titel
Los-Identifikationsnummer: 2
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Pflanzung von 7 Bergahorn (Alleebäume) an der Kleinneuschönberger Straße in Kleinneuschönberg und 3 Alleebäumen an der Kleinneuschönberger Straße in...”
Beschreibung der Beschaffung
Pflanzung von 7 Bergahorn (Alleebäume) an der Kleinneuschönberger Straße in Kleinneuschönberg und 3 Alleebäumen an der Kleinneuschönberger Straße in Reukersdorf
Pflanzung eines Baumes (Bergahorn, Alleebaum) und 14 Sträucher in der KITA Schwalbennest, Lindenstraße 7.
2 Linden im Stadtgebiet und 2 am Gymnasium nach Einweisung Bauüberwachung.
Fertigstellungspflege und Entwicklungspflege.
Mehr anzeigen Umfang der Beschaffung
Informationen über die Fonds der Europäischen Union: Europäischer Fonds für regionale Entwicklung (EFRE), FV-Reg.-Nr.102869052
3️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Ersatzpflanzungen im Abschnitt 3
Titel
Los-Identifikationsnummer: 3
Beschreibung
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Olbernhau, DE
Beschreibung der Beschaffung:
“Kombinierte Strauch/Heisterpflanzung auf dem Flurstück Grünthal-0-3/5 (Blechwalzwerk) auf 810 m mit 540 Stück Gehölzen.
Fertigstellungspflege und Entwicklungspflege.”
Beschreibung der Beschaffung
Kombinierte Strauch/Heisterpflanzung auf dem Flurstück Grünthal-0-3/5 (Blechwalzwerk) auf 810 m mit 540 Stück Gehölzen.
Fertigstellungspflege und Entwicklungspflege.
Mehr anzeigen Umfang der Beschaffung
Informationen über die Fonds der Europäischen Union: Europäischer Fonds für regionale Entwicklung (EFRE), FV-Reg.-Nr. 102870052
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“Nachweis gemäß VOB/A § 6a EU Abs.1
Zum Nachweis der Befähigung und Erlaubnis zur Berufsausübung ist die Eintragung in das Berufs- und Handelsregister oder...”
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen
Nachweis gemäß VOB/A § 6a EU Abs.1
Zum Nachweis der Befähigung und Erlaubnis zur Berufsausübung ist die Eintragung in das Berufs- und Handelsregister oder der Handwerksrolle ihres Sitzes oder Wohnsitzes mit dem Angebot vorzulegen.
Mehr anzeigen Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Nachweise gemäß VOB/A § 6a EU Abs. 2a) und 2b)
Nachweis einer entsprechenden Berufshaftpflichtversicherung
Eine Erklärung über den Umsatz des Unternehmens...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
Nachweise gemäß VOB/A § 6a EU Abs. 2a) und 2b)
Nachweis einer entsprechenden Berufshaftpflichtversicherung
Eine Erklärung über den Umsatz des Unternehmens jeweils bezogen auf die letzten 3 abgeschlossenen Geschäftsjahre, soweit er Bauleistungen und andere Leistungen betrifft, die mit der vergebenden Leistung vergleichbar sind, unter Einschluss des Anteils der gemeinsam mit anderen Unternehmen ausgeführten Aufträgen.
Freistellungsbescheinigung zur Bauvorabzugssteuer gemäß § 48 Abs. 1 EStG.
Mehr anzeigen Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Nachweise gemäß VOB/A § 6a EU Abs. 3 a)
Angaben über die Ausführung von Leistungen in den letzten bis zu fünf abgeschlossenen Kalenderjahren, die mit der zu...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
Nachweise gemäß VOB/A § 6a EU Abs. 3 a)
Angaben über die Ausführung von Leistungen in den letzten bis zu fünf abgeschlossenen Kalenderjahren, die mit der zu vergebenden Leistung vergleichbar sind, wobei für die wichtigsten Bauleistungen Bescheinigungen über die ordnungsgemäße Ausführung und das Ergebnis beizufügen sind.
Verfahren Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2019/S 232-568041
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2020-11-30
10:00 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2021-01-29 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2020-11-30
10:00 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote (Ort):
“Landestalsperrenverwaltung des Freistaates Sachsen, Betrieb Freiberger Mulde / Zschopau, Rauenstein 6A, 09514 Pockau-Lengefeld”
Bedingungen für die Öffnung der Angebote (Informationen über die befugten Personen und das Öffnungsverfahren):
“Es sind keine Bieter oder deren Bevollmächtigte zum Öffnungsverfahren zugelassen.”
“Bei Angeboten, die aufgrund des geprüften Angebotspreises nicht in die engere Wahl kommen, wird auf die Prüfung der Vollständigkeit der vorgelegten...”
Bei Angeboten, die aufgrund des geprüften Angebotspreises nicht in die engere Wahl kommen, wird auf die Prüfung der Vollständigkeit der vorgelegten Unterlagen und die damit ggf. notwendige Nachforderung von Unterlagen verzichtet. Für diese Angebote entfällt ebenfalls die Prüfung der Eignung des Bieters sowie der Einhaltung der Anforderungen in technischer und wirtschaftlicher Hinsicht.
Auf der Grundlage des FBL 124 (Eigenerklärung zur Eignung) werden von den Bietern der engeren Wahl auf Verlangen der Vergabestelle folgende Erklärungen und Nachweise abgefordert:
— 3 Referenznachweise mit den im FBL geforderten Angaben,
— Angaben zur Zahl der in den letzten 3 abgeschlossenen Kalenderjahren jahresdurchschnittlich beschäftigten Arbeitskräfte gegliedert nach Lohngruppen,
— Gewerbeanmeldung, Handelsregisterauszug und Eintragung in der Handwerksrolle (Handwerkskarte) bzw. bei der Industrie- und Handelskammer,
— Unbedenklichkeitsbescheinigung der tariflichen Sozialkasse, eine Unbedenklichkeitsbescheinigung des Finanzamtes bzw. Bescheinigung in Steuersachen, sowie eine Freistellungsbescheinigung nach § 48b EStG,
— Qualifizierte Unbedenklichkeitsbescheinigung der Berufsgenossenschaft des zuständigen Versicherungsträgers mit Lohnsummen.
Mehr anzeigen Körper überprüfen
Name:
“Vergabekammer des Freistaates Sachsen bei der Landesdirektion Sachsen, Dienststelle Leipzig”
Postanschrift: Braustraße 2
Postort: Leipzig
Postleitzahl: 04107
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 3419771040📞
E-Mail: vergabekammer@lds.sachsen.de📧
Fax: +49 3419771049 📠
URL: http://www.lds.sachsen.de🌏 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Der Antrag auf die Einleitung eines Nachprüfungsverfahrens bei der Vergabekammer ist unzulässig, soweit:
— der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Der Antrag auf die Einleitung eines Nachprüfungsverfahrens bei der Vergabekammer ist unzulässig, soweit:
— der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von 10 Kalendertagen gerügt hat; der Ablauf der Frist nach § 134 Absatz 2 GWB bleibt unberührt,
— Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden,
— Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden,
— mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind. Satz 1 gilt nicht bei einem Antrag auf Feststellung der Unwirksamkeit des Vertrags nach § 135 Absatz 1 Nummer 2. § 134 Absatz 1 Satz 2 bleibt unberührt.
Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2020/S 213-520799 (2020-10-28)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2021-04-14) Objekt Umfang der Beschaffung
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 53753.60 💰
Informationen über Lose
Dieser Vertrag ist in Lose unterteilt ✅ Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Ergänzung einer lückigen Allee („Pappelallee“) mit 30 Stück Zitterpappeln
Kombinierte Strauch/Heisterpflanzung auf dem Flurstück Grüntal-0-0/5...”
Beschreibung der Beschaffung
Ergänzung einer lückigen Allee („Pappelallee“) mit 30 Stück Zitterpappeln
Kombinierte Strauch/Heisterpflanzung auf dem Flurstück Grüntal-0-0/5 (Blechwalzwerk) auf 72 m mit 48 Stück Gehölzen.
Fertigstellungspflege und Entwicklungspflege.
Mehr anzeigen Umfang der Beschaffung
Informationen über die Fonds der Europäischen Union:
“Europäischer Fonds für regionale Entwicklung Förderperiode 2014 bis 2020, FV-Reg.-Nr.102833052” Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Pflanzung von 7 Bergahorn (Alleebäume) an der Kleinneuschönberger Straße in Kleinneuschönberg und 3 Alleebäume an der Kleinneuschönberger Straße in...”
Beschreibung der Beschaffung
Pflanzung von 7 Bergahorn (Alleebäume) an der Kleinneuschönberger Straße in Kleinneuschönberg und 3 Alleebäume an der Kleinneuschönberger Straße in Reukersdorf. Pflanzung eine Baumes (Bergahorn, Alleenbaum) und 14 Sträucher in der KITA Lindenstraße 7 Olbernhau.
Mehr anzeigen Umfang der Beschaffung
Informationen über die Fonds der Europäischen Union:
“Europäischer Fonds für regionale Entwicklung Förderperiode 2014 bis 2020, FV-Reg.-Nr.102869052” Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Kombinierte Strauch/Heisterpflanzung auf dem Flurstück Grünthal-0-3/5 (Blechwalzwerk) auf 810 m mit 540 Stück Gehölzen.” Umfang der Beschaffung
Informationen über die Fonds der Europäischen Union:
“Europäischer Fonds für regionale Entwicklung Förderperiode 2014 bis 2020, FV-Reg.-Nr.102870052”
Verfahren Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2020/S 213-520799
Auftragsvergabe
1️⃣
Vertragsnummer: 4500144420
Los-Identifikationsnummer: 1
Titel: Ersatzpflanzungen im Abschnitt 1
Datum des Vertragsabschlusses: 2021-04-06 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 3
Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 3
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus anderen EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus Nicht-EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 3
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: ACZ Marienberg GmbH
Postanschrift: Äußere Annaberger Straße 12
Postort: Marienberg
Postleitzahl: 09496
Land: Deutschland 🇩🇪
E-Mail: info@aczmab.de📧
Region: Erzgebirgskreis🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU ✅ Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 20913.70 💰
2️⃣
Vertragsnummer: 4500144421
Los-Identifikationsnummer: 2
Titel: Ersatzpflanzungen im Abschnitt 2
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 9 689 💰
3️⃣
Vertragsnummer: 4500144422
Los-Identifikationsnummer: 3
Titel: Ersatzpflanzungen im Abschnitt 3
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: ACZ Marienberg
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 23150.90 💰
Ergänzende Informationen Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Verfahren vor der Vergabekammer (§160 GWB), Einleitung, Antrag:
(1) Die Vergabekammer leitet ein Nachprüfungsverfahren nur auf Antrag ein.
(2) Antragsbefugt...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Verfahren vor der Vergabekammer (§160 GWB), Einleitung, Antrag:
(1) Die Vergabekammer leitet ein Nachprüfungsverfahren nur auf Antrag ein.
(2) Antragsbefugt ist jedes Unternehmen, das ein Interesse an dem öffentlichen Auftrag oder der Konzession hat und eine Verletzung in seinen Rechten nach § 97 Absatz 6 durch Nichtbeachtung von Vergabevorschriften geltend macht. Dabei ist darzulegen, dass dem Unternehmen durch die behauptete Verletzung der Vergabevorschriften ein Schaden entstanden ist oder zu entstehen droht.
(3) Der Antrag ist unzulässig, soweit:
1. der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von 10 Kalendertagen gerügt hat; der Ablauf der Frist nach § 134 Absatz 2 GWB bleibt unberührt,
2. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden,
3. Verstöße gegen Vergabevorschriften die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden,
4. mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind. Satz 1 gilt nicht bei einem Antrag auf Feststellung der Unwirksamkeit des Vertrags nach § 135 Absatz 1 Nummer 2. § 134 Absatz 1 Satz 2 bleibt unberührt.
Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2021/S 075-190842 (2021-04-14)