Horn-Bad Meinberg Planungsleistungen Planungsleistungen für die Errichtung einer Spurenstoffelimination auf der Zentralkläranlage Horn-Bad Meinberg

Stadt Horn-Bad Meinberg

Bei den ausgeschriebenen Leistungen handelt es sich im Wesentlichen um freiberufliche Leistungen auf der Grundlage der HOAI-2013 aus den Leistungsbereichen:
— Ingenieurbauwerke (Spurenstoffelimination, biologische Abwasserreinigung),
— Tragwerksplanung für die vorgenannten Objekte,
— technische Ausrüstung, Anlagengruppe 2, Lüftungstechnische Anlagen,
— technische Ausrüstung, Anlagengruppe 3, Wärmeversorgungsanlagen,
— technische Ausrüstung, Anlagengruppe 4, Starkstromanlagen,
— technische Ausrüstung, Anlagengruppe 5, Fernmelde- und informationstechnische Anlagen,
— technische Ausrüstung, Anlagengruppe 6, Förderanlagen,
— technische Ausrüstung, Anlagengruppe 7, nutzungsspezifische und/oder verfahrenstechnische Anlagen,
— technische Ausrüstung, Anlagengruppe 8, Gebäudeautomation, Automation von Ing.-Bauwerken zusätzliche freiberufliche Leistungen,
— Beratungsleistungen im Bereich der Geotechnik, Baugrundgutachten,
— Beratungsleistungen im Bereich der Ingenieurvermessung,
— Besondere Leistungen im Bereich der Leistungsphase 8 zu den Ingenieurbauwerken,
— Besondere Leistungen zum Förderantrag,
— besondere Leistungen zur örtlichen Bauüberwachung gemäß Anlage 12 der HOAI,
— Abbruch und Rückbauarbeiten sind derzeit nicht zu erwarten,
— Strömungssimulation,
— Projektsteuerung, wird durch den Bauherrn erbracht,
— Sicherheits- und Gesundheitskoordination, Fremdvergabe seitens des Bauherrn Weitere besondere Leistungen für den Fall, dass der Bieter weitere besondere Leistungen oder Beratungsleistungen für er-forderlich hält, sind diese im Angebot darzustellen.

Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2020-02-21. Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2020-01-21.

Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Wer?

Wie?

Wo?

Geschichte der Beschaffung
Datum Dokument
2020-01-21 Auftragsbekanntmachung
2020-01-29 Ergänzende Angaben
2020-02-07 Ergänzende Angaben
2021-04-07 Bekanntmachung über vergebene Aufträge
Auftragsbekanntmachung (2020-01-21)
Öffentlicher Auftraggeber
Name und Adressen
Name: Stadt Horn-Bad Meinberg
Postanschrift: Marktplatz 4
Postort: Horn-Bad Meinberg
Postleitzahl: 32805
Land: Deutschland 🇩🇪
Kontaktperson: Kommunal Agentur NRW GmbH
Telefon: +49 211/43077-275 📞
E-Mail: siedenberg@kommunalagenturnrw.de 📧
Fax: +49 211 / 43077-22 📠
Region: Lippe 🏙️
URL: https://www.horn-badmeinberg.de/Start 🌏
Kommunikation
Dokumente URL: https://www.subreport.de/E83391268 🌏

Objekt
Umfang der Beschaffung
Titel:
“Horn-Bad Meinberg Planungsleistungen Planungsleistungen für die Errichtung einer Spurenstoffelimination auf der Zentralkläranlage Horn-Bad Meinberg”
Produkte/Dienstleistungen: Dienstleistungen von Architektur- und Ingenieurbüros sowie planungsbezogene Leistungen 📦
Kurze Beschreibung:
“Bei den ausgeschriebenen Leistungen handelt es sich im Wesentlichen um freiberufliche Leistungen auf der Grundlage der HOAI-2013 aus den...”    Mehr anzeigen
Geschätzter Wert ohne MwSt: EUR 0.01 💰

1️⃣
Ort der Leistung: Lippe 🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Stadt Horn-Bad Meinberg und vor Ort am Sitz des Auftragnehmers
Beschreibung der Beschaffung:
“Die o.g. Planungsleistungen werden im Rahmen eines Verhandlungsverfahrens mit Teilnahmewettbewerb beschafft.”
Vergabekriterien
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Personalqualifikation
Qualitätskriterium (Gewichtung): 35 %
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Konzept
Qualitätskriterium (Gewichtung): 15 %
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Präsentation
Qualitätskriterium (Gewichtung): 5 %
Preis (Gewichtung): 45 %
Umfang der Beschaffung
Geschätzter Gesamtwert ohne MwSt: EUR 0.01 💰
Dauer
Datum des Beginns: 2020-06-01 📅
Datum des Endes: 2024-12-31 📅
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Dieser Vertrag ist verlängerbar
Beschreibung
Beschreibung der Verlängerungen:
“Der Auftrag kann verlängert werden, wenn es der Planungs- und/oder Baufortschritt erfordern. Die Fristen des Fördermittelgebers müssen dabei unter allen...”    Mehr anzeigen
Informationen über die Begrenzung der Zahl der einzuladenden Bewerber
Vorgesehene Mindestanzahl: 3
Maximale Anzahl: 5
Objektive Kriterien für die Auswahl der begrenzten Anzahl von Bewerbern:
“Die 3 Bewerber, welche im Rahmen der Bewertung der Teilnahmeanträge die höchste Punktzahl erreichen, werden aufgefordert, ein Angebot abzugeben. Maximal...”    Mehr anzeigen

Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen
Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Erklärung über die Erfüllung der gesetzlichen Verpflichtung zur Zahlung von Steuern und Abgaben sowie der Beiträge zur gesetzlichen Sozialversicherung,...”    Mehr anzeigen
Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Vergleichbare Referenzen gem. der Bewerbungsbedingungen nachgewiesen durch ein ausgefülltes Referenzformular: — Eigenerklärung über die erforderliche...”    Mehr anzeigen
Bedingungen für den Vertrag
Bedingungen für die Vertragserfüllung:
“Die besonderen Ausführungsbedingungen des TVgG NRW sind bei der Auftragsausführung zu beachten.”
Informationen über das für die Ausführung des Auftrags zuständige Personal
Verpflichtung zur Angabe der Namen und beruflichen Qualifikationen der mit der Ausführung des Auftrags betrauten Mitarbeiter

Verfahren
Art des Verfahrens
Wettbewerbliches Verfahren mit Verhandlung
Informationen zur Verhandlung
Der Auftraggeber behält sich das Recht vor, den Auftrag auf der Grundlage der ersten Angebote zu vergeben, ohne Verhandlungen zu führen
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2020-02-21 11:00 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️

Ergänzende Informationen
Informationen über elektronische Arbeitsabläufe
Die elektronische Bestellung wird verwendet
Die elektronische Rechnungsstellung wird akzeptiert
Elektronische Zahlung wird verwendet
Körper überprüfen
Name: Vergabekammer Westfalen
Postanschrift: Albrecht-Thaer-Straße 9
Postort: Münster
Postleitzahl: 48147
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 2514113514 📞
Fax: +49 2514112165 📠
URL: https://www.bezreg-muenster.de/de/wirtschaft_finanzen_kommunalaufsicht/vergabekammer_westfalen/index.html 🌏
Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Auf die Regelungen gem. § 160 Abs.3 GWB vor Einleitung eines Nachprüfungsantrags wird hingewiesen. Dieser lautet: Der Antrag ist unzulässig, soweit: 1) der...”    Mehr anzeigen
Dienststelle, bei der Informationen über das Überprüfungsverfahren eingeholt werden können
Name: Vergabekammer Westfalen
Postanschrift: Albrecht-Thaer-Straße 9
Postort: Münster
Postleitzahl: 48147
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 2514113514 📞
Fax: +49 2514112165 📠
URL: https://www.bezreg-muenster.de/de/wirtschaft_finanzen_kommunalaufsicht/vergabekammer_westfalen/index.html 🌏
Quelle: OJS 2020/S 015-031291 (2020-01-21)
Ergänzende Angaben (2020-01-29)
Objekt
Umfang der Beschaffung
Kurze Beschreibung:
“Bei den ausgeschriebenen Leistungen handelt es sich im Wesentlichen um freiberufliche Leistungen auf der Grundlage der HOAI-2013 aus den...”    Mehr anzeigen

Ergänzende Informationen
Referenz der ursprünglichen Mitteilung
Nummer der Bekanntmachung im Amtsblatt S: 2020/S 015-031291

Änderungen
Zu berichtigender Text in der ursprünglichen Bekanntmachung
Nummer des Abschnitts: II.1.5)
Ort des zu ändernden Textes: Geschätzter Gesamtwert
Alter Wert
Text: Wert ohne MwSt.: 0.01 EUR
Neuer Wert
Text: Wert ohne MwSt.: 723 069.30 EUR
Quelle: OJS 2020/S 022-049553 (2020-01-29)
Ergänzende Angaben (2020-02-07)
Objekt
Umfang der Beschaffung
Kurze Beschreibung:
“Bei den ausgeschriebenen Leistungen handelt es sich im Wesentlichen um freiberufliche Leistungen auf der Grundlage der HOAI-2013 aus den...”    Mehr anzeigen

Änderungen
Zu berichtigender Text in der ursprünglichen Bekanntmachung
Nummer des Abschnitts: III.1.3)
Ort des zu ändernden Textes: Technische und berufliche Leistungsfähigkeit
Alter Wert
Text:
“Auflistung und kurze Beschreibung der Eignungskriterien: Vergleichbare Referenzen gem. der Bewerbungsbedingungen nachgewiesen durch ein ausgefülltes...”    Mehr anzeigen
Neuer Wert
Text:
“Auflistung und kurze Beschreibung der Eignungskriterien: Vergleichbare Referenzen gem. der Bewerbungsbedingungen nachgewiesen durch ein ausgefülltes...”    Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2020/S 029-068247 (2020-02-07)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2021-04-07)
Objekt
Umfang der Beschaffung
Kurze Beschreibung:
“Bei den ausgeschriebenen Leistungen handelt es sich im Wesentlichen um freiberufliche Leistungen auf der Grundlage der HOAI-2013 aus den...”    Mehr anzeigen
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 199545.77 💰
Beschreibung
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Stadt Horn-Bad Meinberg und vor Ort am Sitz des Auftragnehmers.
Beschreibung der Beschaffung:
“Die o. g. Planungsleistungen werden im Rahmen eines Verhandlungsverfahrens mit Teilnahmewettbewerb beschafft.”

Verfahren
Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2020/S 015-031291

Auftragsvergabe

1️⃣
Datum des Vertragsabschlusses: 2021-03-17 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 5
Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 5
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus anderen EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus Nicht-EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 5
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: PFI Planungsgemeinschaft GmbH & Co. KG
Postanschrift: Karl-Imhoff-Weg 4
Postort: Hannover
Postleitzahl: 30165
Land: Deutschland 🇩🇪
Region: Region Hannover 🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 199545.77 💰

Ergänzende Informationen
Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Auf die Regelungen gem. § 160 Abs.3 GWB vor Einleitung eines Nachprüfungsantrags wird hingewiesen. Dieser lautet: Der Antrag ist unzulässig, soweit 1. der...”    Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2021/S 070-178807 (2021-04-07)