HRB Sinthern

Ertüchtigung und Umbau Hochwasserrückhaltebecken/Talsperre Pulheim-Sinthern

Der Unterhaltungsverband Pulheimer Bach betreibt das Hochwasserrückhaltebecken (HRB) Pulheim-Sinthern. Das HRB wird gemäß Vorgaben für Talsperren betrieben. Das HRB/die Talsperre ist ausgelegt für ein 50-jährliches Regenereignis (Stauvolumen: rd. 80 000 m). Sie soll ertüchtigt werden, um in Zukunft den unterhalb gelegenen Ortsteil Pulheim-Sinthern auch bei einem 100-jährlichen Regenereignis vor Überflutung zu sichern (Stauvolumen: ca. 160 000 m). Hierzu soll nach derzeitigen Überlegungen die Hochwasserentlastung umgebaut werden.
Gleichzeitig soll der Pulheimer Bach renaturiert werden. Derzeit wird er um die Talsperre/HRB herumgeführt. Im Zuge der Maßnahme soll der Pulheimer Bach wieder in seinen ursprünglichen Verlauf in der Talmitte verlegt und naturnah gestaltet werden. Der Grundablass soll so umgebaut werden, dass die Durchgängigkeit der Gesamtanlage zukünftig sichergestellt wird, indem der Bach durch das Bauwerk geführt und der Durchlass auf max 3 m/sec begrenzt wird.
Im Rahmen der Planung sind technische und bauliche Möglichkeiten aufzuzeigen und vergleichend zu bewerten, mit denen die Ziele der Leistungssteigerung der Talsperre und der Renaturierung sowie der ökologischen Durchgängigkeit der Talsperre in möglichst optimierter und wirtschaftlicher Weise umgesetzt werden können.

Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2020-10-15. Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2020-09-11.

Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Wer?

Wie?

Wo?

Geschichte der Beschaffung
Datum Dokument
2020-09-11 Auftragsbekanntmachung
2021-06-19 Bekanntmachung über vergebene Aufträge
Auftragsbekanntmachung (2020-09-11)
Öffentlicher Auftraggeber
Name und Adressen
Name: Ertüchtigung und Umbau Hochwasserrückhaltebecken/Talsperre Pulheim-Sinthern
Postanschrift: In der Bachaue
Postort: Pulheim
Postleitzahl: 50259
Land: Deutschland 🇩🇪
Kontaktperson: M. Lieber
Telefon: +49 1702881035 📞
E-Mail: m.lieber@lieber-planung.de 📧
Region: Rhein-Erft-Kreis 🏙️
URL: https://pulheimerbach.de/ 🌏
Kommunikation
Dokumente URL: https://www.vmp-rheinland.de/VMPSatellite/notice/CXPTYR8YW74/documents 🌏
Teilnahme-URL: https://www.vmp-rheinland.de/VMPSatellite/notice/CXPTYR8YW74 🌏

Objekt
Umfang der Beschaffung
Titel: HRB Sinthern 0001
Produkte/Dienstleistungen: Planungsleistungen im Bauwesen 📦
Kurze Beschreibung:
“Der Unterhaltungsverband Pulheimer Bach betreibt das Hochwasserrückhaltebecken (HRB) Pulheim-Sinthern. Das HRB wird gemäß Vorgaben für Talsperren betrieben....”    Mehr anzeigen

1️⃣
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Dienstleistungen in der Tragwerksplanung 📦
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Dienstleistungen im Bereich Geotechnik 📦
Ort der Leistung: Rhein-Erft-Kreis 🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: 50259 Pulheim
Beschreibung der Beschaffung:
“Die Leistungen umfassen: — Leistungen bei Ingenieurbauwerken gem. § 43 HOAI, Leistungsphasen 1-9, inkl. ergänzende besondere Leistungen (z. B. örtliche...”    Mehr anzeigen
Vergabekriterien
Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium, und alle Kriterien werden nur in den Auftragsunterlagen genannt
Dauer
Datum des Beginns: 2021-03-15 📅
Informationen über die Begrenzung der Zahl der einzuladenden Bewerber
Vorgesehene Mindestanzahl: 3
Maximale Anzahl: 5
Objektive Kriterien für die Auswahl der begrenzten Anzahl von Bewerbern:
“Referenzen des Bewerbers zu vergleichbaren Projekten der Errichtung oder des Umbaus oder der Ertüchtigung von Hochwasserrückhaltebecken oder kleinen...”    Mehr anzeigen
Informationen über Optionen
Optionen
Beschreibung der Optionen:
“— Leistungen bei Ingenieurbauwerken gem. § 43 HOAI, Leistungsphasen 5-9, inkl. ergänzende besondere Leistungen (z. B. örtliche Bauüberwachung); — Leistungen...”    Mehr anzeigen

Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen
Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“Eine Bewerbergemeinschaft hat mit ihrem Teilnahmeantrag eine von allen Mitgliedern der Bewerbergemeinschaft unterschriebene Erklärung abzugeben, — in der...”    Mehr anzeigen
Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Hierzu ist der Bewerbungsbogen mit dem Projekttitel: „Ertüchtigung und Umbau HRB/Talsperre Pulheim-Sinthern“ zu verwenden. Alle geforderten Erklärungen und...”    Mehr anzeigen
Bedingungen für die Teilnahme

“Berufshaftpflichtversicherung mit einer Deckungssumme in Höhe von mindestens: Personenschäden: 2 000 000 EUR Sach- und Vermögensschäden: 2 000 000 EUR”
Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Hierzu ist der Bewerbungsbogen mit dem Projekttitel: „Ertüchtigung und Umbau HRB/Talsperre Pulheim-Sinthern“ zu verwenden. Alle geforderten Erklärungen und...”    Mehr anzeigen
Bedingungen für die Teilnahme
Bedingungen für die Teilnahme (technische und berufliche Fähigkeiten):
“Zu jedem Eignungskriterium muss mindestens eine Referenz zu einem vergleichbaren Projekt vorgelegt werden.”
Informationen über einen bestimmten Beruf
Reserviert für einen bestimmten Beruf
Verweis auf die einschlägige Rechts- oder Verwaltungsvorschrift: Siehe Bewerberbogen Vorbemerkung.
Informationen über das für die Ausführung des Auftrags zuständige Personal
Verpflichtung zur Angabe der Namen und beruflichen Qualifikationen der mit der Ausführung des Auftrags betrauten Mitarbeiter

Verfahren
Art des Verfahrens
Wettbewerbliches Verfahren mit Verhandlung
Informationen über die Reduzierung der Anzahl von Lösungen oder Angeboten während der Verhandlungen oder des Dialogs
Rückgriff auf ein gestaffeltes Verfahren, um die Zahl der zu erörternden Lösungen oder zu verhandelnden Angebote schrittweise zu verringern
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2020-10-15 11:00 📅
Voraussichtliches Datum der Versendung der Aufforderungen zur Angebotsabgabe oder zur Teilnahme an die ausgewählten Bewerber: 2020-11-03 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Der nachstehende Zeitrahmen ist in Monaten ausgedrückt.
Mindestzeitraum, in dem der Bieter das Angebot aufrechterhalten muss: 3

Ergänzende Informationen
Zusätzliche Informationen
Bekanntmachungs-ID: CXPTYR8YW74
Körper überprüfen
Name: Vergabekammer Rheinland
Postanschrift: Zeughausstr. 2-10
Postort: Köln
Postleitzahl: 50667
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 2211472120 📞
E-Mail: vkrheinland@bezreg-koeln.nrw.de 📧
Fax: +49 2211472889 📠
URL: https://www.bezreg-koeln.nrw.de/brk_internet/vergabekammer 🌏
Dienststelle, bei der Informationen über das Überprüfungsverfahren eingeholt werden können
Name: Vergabekammer Rheinland
Postanschrift: Zeughausstr. 2-10
Postort: Köln
Postleitzahl: 50667
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 2211472120 📞
E-Mail: vkrheinland@bezreg-koeln.nrw.de 📧
Fax: +49 2211472889 📠
URL: https://www.bezreg-koeln.nrw.de/brk_internet/vergabekammer 🌏
Quelle: OJS 2020/S 180-434738 (2020-09-11)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2021-06-19)
Öffentlicher Auftraggeber
Name und Adressen
Name: Unterhaltungsverband Pulheimer Bach

Objekt
Umfang der Beschaffung
Kurze Beschreibung:
“Der Unterhaltungsverband Pulheimer Bach betreibt das Hochwasserrückhaltebecken (HRB) Pulheim-Sinthern. Das HRB wird gemäß Vorgaben für Talsperren betrieben....”    Mehr anzeigen
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 410 000 💰
Beschreibung
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Unterhaltungsverband Pulheimer Bach In der Bachaue 50259 Pulheim
Beschreibung der Beschaffung:
“Die Leistungen umfassen: — Leistungen bei Ingenieurbauwerken gem. § 43 HOAI, Leistungsphasen 1 - 9, inkl. ergänzende besondere Leistungen (z. B. örtliche...”    Mehr anzeigen
Vergabekriterien
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Herangehensweise an die Aufgabenstellung
Qualitätskriterium (Gewichtung): 15
Qualitätskriterium (Bezeichnung):
“Erfahrung / Qualifikation und Referenzen der Projektleitung / Bauoberleitung zur eigenständigen Leitung vergleichbarer Projekte der Errichtung oder des...”    Mehr anzeigen
Qualitätskriterium (Gewichtung): 20
Qualitätskriterium (Bezeichnung):
“Erfahrung / Qualifikation und Referenzen der vorgesehenen verantwortli-chen Person für die Objektplanung in vergleichbaren Projekten der Errichtung oder des...”    Mehr anzeigen
Qualitätskriterium (Bezeichnung):
“Erfahrung / Qualifikation und Referenzen der vorgesehenen verantwortli-chen Person für die Landschaftsplanerischen Arbeiten (UVP-Vorprüfung,...”    Mehr anzeigen
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Klarheit der Organisation / der Schnittstellen / Kapazitätsplanung
Qualitätskriterium (Gewichtung): 10
Preis (Gewichtung): 30
Informationen über Optionen
Beschreibung der Optionen:
“— Leistungen bei Ingenieurbauwerken gem. § 43 HOAI, Leistungsphasen 5 - 9, inkl. ergänzende besondere Leistungen (z. B. örtliche Bauüberwachung), —...”    Mehr anzeigen

Verfahren
Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2020/S 180-434738

Auftragsvergabe

1️⃣
Vertragsnummer: 001
Titel: Ertüchtigung und Umbau Hochwasserrückhaltebecken / Talsperre Pulheim-Sinthern
Datum des Vertragsabschlusses: 2021-06-14 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 3
Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 3
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus anderen EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus Nicht-EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 3
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Fichtner Water & Transportation GmbH
Postanschrift: Dreilindenstr. 84
Postort: Essen
Postleitzahl: 45128
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 20112528980 📞
E-Mail: nikolaus.linder@fwt.fichtner.de 📧
Fax: +49 20112528981 📠
Region: Essen, Kreisfreie Stadt 🏙️
URL: http://www.fwt.fichtner.de 🌏
Der Auftragnehmer ist ein KMU
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Geschätzter Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 420 000 💰
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 410 000 💰

Ergänzende Informationen
Zusätzliche Informationen
Bekanntmachungs-ID: CXPTYR8DDZD.
Quelle: OJS 2021/S 120-316925 (2021-06-19)