Gegenstand der Ausschreibung ist der Abschluss eines Wartungsvertrages für IBM- und Dell-EMC-Brocade Hardwarekomponenten. Im Anhang „Geräteliste“ sind diejenigen Geräte aufgeführt, die sich im Moment in Wartung befinden. Dabei handelt es sich um Geräte, die nicht mehr über die erweiterte Gewährleistung der Hersteller in Wartung sind. Diese Geräte müssen mit dem Vertragsabschluss in den neuen Wartungsvertrag übernommen werden. Der Wartungs-Dienstleister geht bei dieser Übernahme von der Annahme aus, dass alle Geräte in einem gewarteten funktionstüchtigen Zustand sind. Es wird deutschsprachige Kommunikation erwartet. Einzelheiten entnehmen Sie bitte der Leistungsbeschreibung unter Punkt 3 und der beigefügten Geräteliste im Anhang.
Es soll der beigefügte Instandhaltungsvertrag geschlossen. Er soll zunächst für 4 Jahre und dann optional für 1 weiteres Jahr verlängert werden.
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2020-04-16.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2020-03-11.
Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel: HW Wartung IBM und Dell-EMC-Brocade
2020_28_MS
Produkte/Dienstleistungen: Computeranlagen und Zubehör📦
Kurze Beschreibung:
“Gegenstand der Ausschreibung ist der Abschluss eines Wartungsvertrages für IBM- und Dell-EMC-Brocade Hardwarekomponenten. Im Anhang „Geräteliste“ sind...”
Kurze Beschreibung
Gegenstand der Ausschreibung ist der Abschluss eines Wartungsvertrages für IBM- und Dell-EMC-Brocade Hardwarekomponenten. Im Anhang „Geräteliste“ sind diejenigen Geräte aufgeführt, die sich im Moment in Wartung befinden. Dabei handelt es sich um Geräte, die nicht mehr über die erweiterte Gewährleistung der Hersteller in Wartung sind. Diese Geräte müssen mit dem Vertragsabschluss in den neuen Wartungsvertrag übernommen werden. Der Wartungs-Dienstleister geht bei dieser Übernahme von der Annahme aus, dass alle Geräte in einem gewarteten funktionstüchtigen Zustand sind. Es wird deutschsprachige Kommunikation erwartet. Einzelheiten entnehmen Sie bitte der Leistungsbeschreibung unter Punkt 3 und der beigefügten Geräteliste im Anhang.
Es soll der beigefügte Instandhaltungsvertrag geschlossen. Er soll zunächst für 4 Jahre und dann optional für 1 weiteres Jahr verlängert werden.
1️⃣
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Reparatur- und Wartungsdienste📦
Ort der Leistung: Münster, Kreisfreie Stadt🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Westfälische Wilhelms-Universität Münster
Schlossplatz 2
48149 Münster
Beschreibung der Beschaffung:
“Gegenstand der Ausschreibung ist der Abschluss eines Wartungsvertrages für IBM- und Dell-EMC-Brocade Hardwarekomponenten. Im Anhang „Geräteliste“ sind...”
Beschreibung der Beschaffung
Gegenstand der Ausschreibung ist der Abschluss eines Wartungsvertrages für IBM- und Dell-EMC-Brocade Hardwarekomponenten. Im Anhang „Geräteliste“ sind diejenigen Geräte aufgeführt, die sich im Moment in Wartung befinden. Dabei handelt es sich um Geräte, die nicht mehr über die erweiterte Gewährleistung der Hersteller in Wartung sind. Diese Geräte müssen mit dem Vertragsabschluss in den neuen Wartungsvertrag übernommen werden. Der Wartungs-Dienstleister geht bei dieser Übernahme von der Annahme aus, dass alle Geräte in einem gewarteten funktionstüchtigen Zustand sind. Es wird deutschsprachige Kommunikation erwartet. Einzelheiten entnehmen Sie bitte der Leistungsbeschreibung unter Punkt 3 und der beigefügten Geräteliste im Anhang.
Es soll der beigefügte Instandhaltungsvertrag geschlossen. Er soll zunächst für 4 Jahre und dann optional für 1 weiteres Jahr verlängert werden.
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Preis
Dauer
Datum des Beginns: 2020-04-15 📅
Datum des Endes: 2024-03-15 📅
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Dieser Vertrag ist verlängerbar ✅ Beschreibung
Beschreibung der Verlängerungen: 4+ 1 Jahr optional
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“— Erklärung zu Ausschlussgründen Vordruck 521_EU;
— Betriebshaftpflichtversicherung / Vermögensschadenhaftpflichtversicherung, Mindest- Versicherungssumme 3...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
— Erklärung zu Ausschlussgründen Vordruck 521_EU;
— Betriebshaftpflichtversicherung / Vermögensschadenhaftpflichtversicherung, Mindest- Versicherungssumme 3 000 000 EUR jeweils für Sach-, Personen- und Vermögensschäden pro Jahr kumuliert auf alle Schadensfälle.
Mehr anzeigen Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Nachweis, dass der Anbieter autorisierter IBM und Dell-EMC-Brocade -Businesspartner ist.
Fügen Sie bitte mind. 3 Referenzen vergleichbarer Art bei,...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
Nachweis, dass der Anbieter autorisierter IBM und Dell-EMC-Brocade -Businesspartner ist.
Fügen Sie bitte mind. 3 Referenzen vergleichbarer Art bei, bevorzugt aus dem Bereich Lehre und Forschung, die in den letzten 3 Jahren erbracht wurden.
Mehr anzeigen Bedingungen für den Vertrag
Bedingungen für die Vertragserfüllung:
“Die Vergabestelle ist gesetzlich verpflichtet, vor Erteilung des Zuschlags gemäß § 19 Abs. 4 MiLoG-NRW bezogen auf den Bieter (bei Bietergemeinschaften ggf....”
Bedingungen für die Vertragserfüllung
Die Vergabestelle ist gesetzlich verpflichtet, vor Erteilung des Zuschlags gemäß § 19 Abs. 4 MiLoG-NRW bezogen auf den Bieter (bei Bietergemeinschaften ggf. mehrere Bieter), der für den Zuschlag vorgesehen ist, beim Bundesjustizamt einen aktuellen Auszug aus dem Gewerbezentralregister anzufordern (dies gilt ebenso für eventuelle Nachunternehmer).
Verfahren Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2020-04-16
12:00 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2020-06-15 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2020-04-16
12:00 📅
“Für die Nutzung der Vergabeplattform https://www.evergabe.nrw.de gelten die Nutzungsbedingungen VMP NRW...”
Für die Nutzung der Vergabeplattform https://www.evergabe.nrw.de gelten die Nutzungsbedingungen VMP NRW (https://www.vergabe.nrw.de/nutzungsbedingungen-vmp-nrw).
Bieter, welche ohne eine vorherige Registrierung auf www.evergabe.nrw.de auf die Vergabeunterlagen zugegriffen haben, müssen sich selbstständig informieren, ob Vergabeunterlagen zwischenzeitlich geändert wurden oder ob die öffentlichen Auftraggeber Fragen zum Vergabeverfahren beantwortet haben (Holschuld). Sie tragen das Risiko, einen Teilnahmeantrag, eine Interessensbestätigung oder ein Angebot auf der Grundlage veralteter Vergabeunterlagen erstellt zu haben und daher im weiteren Verlauf vom Verfahren ausgeschlossen zu werden.
Bieterfragen sind in Textform über das Vergabeportal evergabe.nrw.de zu stellen. Die Fragen und Antworten werden über das Portal allen Bietern durch die ausschreibende Stelle zur Verfügung gestellt.
Im Falle von gleichwertigen Angeboten (gemäß den Wertungskriterien der Ausschreibung) entscheidet in der Wertungsstufe das Los.
Für Vergaben von Liefer- und Dienstleistungen unter Einbeziehung der VOL/B als Vertragsbedingungen gelten die Vertragsstrafen nach §11 Nr.2 VOL/B für in den Auschreibungsunterlagen enthaltenen Ausführungsfristen als vereinbart.
Geschäftsbedingungen des Bieters in den Angebotsunterlagen werden nicht zum Vertragsbestandteil. Stellt ein Bieter mit seinem Angebot abweichende Bedingungen entfalten diese im Falle der Auftragserteilung keine rechtliche Wirkung.
Bekanntmachungs-ID: CXS0YRDYY0P.
Mehr anzeigen Körper überprüfen
Name: Vergabekammer Westfalen
Postanschrift: Alberecht-Thaer-Str. 9
Postort: Münster
Postleitzahl: 48128
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 251/4111691📞
Fax: +49 251/4112165 📠 Für Mediationsverfahren zuständige Stelle
Name: Ministerium für Wissenschaft und Forschung des Landes NRW
Postanschrift: Völklinger Str. 49
Postort: Düsseldorf
Postleitzahl: 40221
Land: Deutschland 🇩🇪 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
Ҥ 135 Absatz 2 GWB
Die Unwirksamkeit eines öffentlichen Auftrags kann nur festgestellt werden, wenn sie im Nachprüfungsverfahren innerhalb von 30...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
§ 135 Absatz 2 GWB
Die Unwirksamkeit eines öffentlichen Auftrags kann nur festgestellt werden, wenn sie im Nachprüfungsverfahren innerhalb von 30 Kalendertagen nach der Information der betroffenen Bieter und Bewerber durch den öffentlichen Auftraggeber über den Abschluss des Vertrags, jedoch nicht später als 6 Monate nach Vertragsschluss geltend gemacht worden ist.
Hat der Auftraggeber die Auftragsvergabe im Amtsblatt der Europäischen Union bekannt gemacht, endet die Frist zur Geltendmachung der Unwirksamkeit 30 Kalendertage nach Veröffentlichung der Bekanntmachung der Auftragsvergabe im Amtsblatt der Europäischen Union.
§ 160 Absatz 3 Nummern 1 bis 4 GWB
Der Antrag zur Einleitung eines Nachprüfungsverfahrens ist unzulässig, soweit:
— der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von 10 Kalendertagen gerügt hat; der Ablauf der Frist nach § 134 Absatz 2 bleibt unberührt,
— Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden,
— Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden,
— mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind.
Mehr anzeigen Dienststelle, bei der Informationen über das Überprüfungsverfahren eingeholt werden können
Name: Ministerium für Wissenschaft und Forschung des Landes NRW
Postanschrift: Völklinger Str. 49
Postort: Düsseldorf
Postleitzahl: 40221
Land: Deutschland 🇩🇪
Quelle: OJS 2020/S 053-125417 (2020-03-11)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2020-07-14) Objekt Umfang der Beschaffung
Kurze Beschreibung:
“Abschluss eines Wartungsvertrages für IBM- und Dell-EMC-Brocade Hardwarekomponenten. Im Anhang „Geräteliste“ sind diejenigen Geräte aufgeführt, die sich im...”
Kurze Beschreibung
Abschluss eines Wartungsvertrages für IBM- und Dell-EMC-Brocade Hardwarekomponenten. Im Anhang „Geräteliste“ sind diejenigen Geräte aufgeführt, die sich im Moment in Wartung befinden. Dabei handelt es sich um Geräte, die nicht mehr über die erweiterte Gewährleistung der Hersteller in Wartung sind. Diese Geräte müssen mit dem Vertragsabschluss in den neuen Wartungsvertrag übernommen werden. Der Wartungs-Dienstleister geht bei dieser Übernahme von der Annahme aus, dass alle Geräte in einem gewarteten funktionstüchtigen Zustand sind. Es wird deutschsprachige Kommunikation erwartet. Einzelheiten entnehmen Sie bitte der Leistungsbeschreibung unter Punkt 3 und der beigefügten Geräteliste im Anhang.
Es soll der beigefügte Instandhaltungsvertrag geschlossen. Er soll zunächst für 4 Jahre und dann optional für 1 weiteres Jahr verlängert werden.
Mehr anzeigen
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 140685.60 💰
Verfahren Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2020/S 053-125417
Auftragsvergabe
1️⃣
Titel: Auftragsvergabe K&P Computer Service- und Vertriebs- GmbH
Datum des Vertragsabschlusses: 2020-04-21 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 2
Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 2
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: K&P Computer Service- und Vertriebs- GmbH
Postanschrift: Karl-Bosch-Str.2
Postort: Wiesbaden
Postleitzahl: 65203
Land: Deutschland 🇩🇪
E-Mail: info@kpc.de📧
Region: Wiesbaden, Kreisfreie Stadt🏙️
URL: http://kpc.de🌏
Der Auftragnehmer ist ein KMU ✅ Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Geschätzter Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 475 000 💰
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 175 000 💰