Objekt Umfang der Beschaffung
Titel: HWS Regensburg Westhafen Kläranlage
2020/S 134-329624
Produkte/Dienstleistungen: Dienstleistungen von Ingenieurbüros📦
Kurze Beschreibung: Ertüchtigung Schneckenhebewerk (ING/PVT, TA, TWP)
Lph. 1-9.
Geschätzter Wert ohne MwSt: EUR 275 000 💰
1️⃣
Ort der Leistung: Regensburg, Kreisfreie Stadt🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Regensburg
Beschreibung der Beschaffung:
“Gegenstand dieses Vertrages sind Leistungen der Objektplanung für Ingenieurbauwerke mit Prozess- und Verfahrenstechnik, Technischer Ausrüstung sowie der...”
Beschreibung der Beschaffung
Gegenstand dieses Vertrages sind Leistungen der Objektplanung für Ingenieurbauwerke mit Prozess- und Verfahrenstechnik, Technischer Ausrüstung sowie der Tragwerksplanung zur Ertüchtigung des Haupthebewerks der Kläranlage der Stadt Regensburg.
Die Baumaßnahme ist Teil des Gesamtvorhabens Hochwasserschutz Regensburg – Abschnitt Q — „Westhafen".
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Preis
Umfang der Beschaffung
Geschätzter Gesamtwert ohne MwSt: EUR 275 000 💰
Dauer
Datum des Beginns: 2020-11-01 📅
Datum des Endes: 2022-12-31 📅
Informationen über die Begrenzung der Zahl der einzuladenden Bewerber
Vorgesehene Mindestanzahl: 3
Maximale Anzahl: 5
Objektive Kriterien für die Auswahl der begrenzten Anzahl von Bewerbern:
“Mindestanforderungen, Referenzen und Mitarbeiterprofile gemäß Bewerberbogen und Bewertungsmatrix.”
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“Direkter Link zu den Auftragsunterlagen – siehe Link https://www.meinauftrag.rib.de/public/DetailsByPlatformIdAndTenderId/platformId/1/tenderId/190177
Die...”
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen
Direkter Link zu den Auftragsunterlagen – siehe Link https://www.meinauftrag.rib.de/public/DetailsByPlatformIdAndTenderId/platformId/1/tenderId/190177
Die Eignungskriterien sind im Bewerberbogen (Unterlage III.6) aufgelistet.
Ist der Bewerber eine juristische Person, ist dieser nur dann teilnahmeberechtigt, wenn durch Erklärung des Bewerbers zu III.2.1 nachgewiesen wird, dass der verantwortliche Berufsangehörige die an die natürliche Person gestellten Anforderungen erfüllt. Bewerber oder verantwortliche Berufsangehörige juristischer Personen, die die entsprechende Berufsbezeichnung nach dem Recht eines anderen Mitgliedsstaates der europäischen Union oder eines Vertragsstaates des Abkommens über den Europäischen Wirtschaftsraum tragen, erfüllen die fachlichen Voraussetzungen dann,
a) wenn sie sich dauerhaft im Bundesgebiet der Bundesrepublik Deutschland niedergelassen haben und berechtigt sind, die deutschen Berufsbezeichnungen nach den einschlägigen deutschen Fachgesetzen aufgrund einer Gleichstellung mit nach der Richtlinie 2005/36/EG (geändert durch die Richtlinie 2013/55/EU) zu tragen oder
b) wenn sie vorübergehend im Bundesgebiet tätig sind und ihre Dienstleistungserbringung nach Richtlinie 2005/36/EG angezeigt haben.
Nachweis der Bauvorlageberechtigung nach Art. 61 BayBO und der beruflichen Befähigung des Bewerbers und/oder der Mitarbeiter des Unternehmens, insbesondere der für die Dienstleistung verantwortlichen Personen durch Nachweis:
— der Berechtigung zur Führung einer Berufsbezeichnung (z. B. Architekt, Innenarchitekt, Landschaftsarchitekt, Ingenieur, Stadtplaner);
— des Studiums des Bauingenieurwesens gemäß Art. 62a Abs. 1 Nr. 1 BayBO i. V. m. Ar.t 62 Abs. 3 BayBO (mindestens dreijährige Berufserfahrung in der Tragwerksplanung und Eintragung in die Liste der Ingenieurekammer Bau);
— der erforderlichen Befugnis zur Erstellung des Brandschutznachweises gemäß Art. 62b BayBO.
Mehr anzeigen Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“— Mindestumsatz im Netto 3-Jahresmittel (ING/PVT 300 000 EUR, TA 300 000 EUR, TWP 100 000 EUR);
— Berufshaftpflichtversicherung;
— Keine Ausschlussgründe...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
— Mindestumsatz im Netto 3-Jahresmittel (ING/PVT 300 000 EUR, TA 300 000 EUR, TWP 100 000 EUR);
— Berufshaftpflichtversicherung;
— Keine Ausschlussgründe nach §§123, 124 GWB und §42 VgV;
— Keine Strafen nach SchwarzArbG, AEntG und MiLoG gemäß 3.1.2 Bewerberbogen;
— Eintragung in Berufs oder Handelsregister;
— Befähigung zur Berufsausübung;
— Angaben zur möglichen Eignungsleihe.
“— Mindestumsatz im Netto 3-Jahresmittel (ING/PVT 300 000 EUR, TA 300 000 EUR, TWP 100 000 EUR);
— Berufshaftpflichtversicherung;
— Keine Ausschlussgründe...”
— Mindestumsatz im Netto 3-Jahresmittel (ING/PVT 300 000 EUR, TA 300 000 EUR, TWP 100 000 EUR);
— Berufshaftpflichtversicherung;
— Keine Ausschlussgründe nach §§123, 124 GWB und §42 VgV;
— Keine Strafen nach SchwarzArbG, AEntG und MiLoG gemäß 3.1.2 Bewerberbogen;
— Eintragung in Berufs oder Handelsregister;
— Befähigung zur Berufsausübung;
— Angaben zur möglichen Eignungsleihe.
Mehr anzeigen Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“— Referenzen in den Leistungsbildern Ingenieurbau mit Prozess- und Verfahrenstechnik, Technische Ausrüstung und Tragwerksplanung;
— Angaben zur technischen...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
— Referenzen in den Leistungsbildern Ingenieurbau mit Prozess- und Verfahrenstechnik, Technische Ausrüstung und Tragwerksplanung;
— Angaben zur technischen Leitung und der verantwortlichen Mitarbeiter.
Mehr anzeigen Bedingungen für die Teilnahme
Bedingungen für die Teilnahme (technische und berufliche Fähigkeiten):
“— Mindestpunktzahl bei der Bewertung der Referenzen 280 Punkte;
— Mindestpunktzahl bei der Bewertung der Mitarbeiterprofile 120 Punkte.” Informationen über einen bestimmten Beruf
Reserviert für einen bestimmten Beruf
Verweis auf die einschlägige Rechts- oder Verwaltungsvorschrift:
“Die Erbringung der Dienstleistung ist einem besonderen Berufssstand vorbehalten. siehe Nr. III.1.1.” Bedingungen für den Vertrag
Bedingungen für die Vertragserfüllung:
“Siehe Auftrags- /Vergabeunterlagen
https://www.meinauftrag.rib.de/public/DetailsByPlatformIdAndTenderId/platformId/1/tenderId/190177” Informationen über das für die Ausführung des Auftrags zuständige Personal
Verpflichtung zur Angabe der Namen und beruflichen Qualifikationen der mit der Ausführung des Auftrags betrauten Mitarbeiter
Verfahren Art des Verfahrens
Wettbewerbliches Verfahren mit Verhandlung
Informationen über die Reduzierung der Anzahl von Lösungen oder Angeboten während der Verhandlungen oder des Dialogs
Rückgriff auf ein gestaffeltes Verfahren, um die Zahl der zu erörternden Lösungen oder zu verhandelnden Angebote schrittweise zu verringern
Informationen zur Verhandlung
Der Auftraggeber behält sich das Recht vor, den Auftrag auf der Grundlage der ersten Angebote zu vergeben, ohne Verhandlungen zu führen
Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2020/S 134-329624
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2020-09-03
09:00 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Der nachstehende Zeitrahmen ist in Monaten ausgedrückt.
Mindestzeitraum, in dem der Bieter das Angebot aufrechterhalten muss: 2
Ergänzende Informationen Informationen über elektronische Arbeitsabläufe
Elektronische Zahlung wird verwendet
Zusätzliche Informationen
“Der Bewerber hat anzugeben, ob Ausschlussgründe nach §§ 123, 124 GWB vorliegen und ob er selbst bzw. ein nach Satzung oder Gesetz für den Bewerber...”
Der Bewerber hat anzugeben, ob Ausschlussgründe nach §§ 123, 124 GWB vorliegen und ob er selbst bzw. ein nach Satzung oder Gesetz für den Bewerber Vertretungsberechtigter in den letzten 2 Jahren:
— gem. § 21 Abs. 1 Satz 1 oder 2 Schwarzarbeitsbekämpfungsgesetz oder
— gem. § 21 Abs. 1 Arbeitnehmerentsendegesetz oder
— gem. § 19 Abs. 1 Mindestlohngesetz mit einer Freiheitsstrafe von mehr als 3 Monaten oder einer Geldstrafe von mehr als 90 Tagessätzen oder einer Geldbuße von mehr als 2 500 EUR belegt worden ist.
Der Teilnahmeantrag besteht aus dem Bewerberbogen (Unterlage III.6) und Nachweisen; sämtliche Vergabe-/Auftragsunterlagen sind auf der Vergabeplattform (www.vergabe.bayern.de bzw. iTWO tender) eingestellt.
Der Bewerberbogen und die anderen einzureichenden, bearbeitbaren Formulare sind auf den eigenen Rechner herunterzuladen, dort lokal auszufüllen und zu speichern.
Teilnahmeanträge können ausschließlich von registrierten Bewerbern über die Vergabeplattform (www.vergabe.bayern.de bzw. iTWO tender) in Textform eingereicht werden. Die ausgefüllten und lokal gespeicherten Unterlagen sind als Teil des Teilnahmeantrags auf die Plattform hochzuladen.
Bei elektronischer Angebotsübermittlung in Textform muss der Bieter, der die Erklärung abgibt, erkennbar sein.
Eine gesonderte Unterschrift sowie eine fortgeschrittene oder qualifizierte Signatur sind für den Teilnahmeantrag nicht erforderlich.
Die Kommunikation (Fragen, Auskünfte) erfolgt ausschließlich über die Vergabeplattform. Dabei ist das Tool Frage stellen bzw. Fragen_Antworten zu verwenden.
Nicht fristgerecht eingereichte Teilnahmeanträge bzw. schriftliche (in Papierform eingereichte) oder formlose Anträge werden im weiteren Verfahren nicht berücksichtigt.
Beschreibungen zur Vorgehensweise bei Teilnahmewettbewerben auf der Vergabeplattform (www.vergabe.bayern.de bzw. iTWO tender) unter: http://meinauftrag.rib.de/hilfe/index.html?teilnahmewettbewerbe.html
Mehr anzeigen Körper überprüfen
Name: WWA Regensburg
Postanschrift: Landshuter Str. 59
Postort: Regensburg
Postleitzahl: 93053
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 94178009-0📞
Fax: +49 94178009-222 📠 Für Mediationsverfahren zuständige Stelle
Name: Vergabekammer Nordbayern, Regierung von Mittelfranken
Postanschrift: Postfach 606
Postort: Ansbach
Postleitzahl: 91511
Land: Deutschland 🇩🇪
E-Mail: vergabekammer.nordbayern@reg-mfr.bayern.de📧 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Der Nachprüfungsantrag ist nach § 160 Abs. 3 GWB unzulässig, soweit der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Der Nachprüfungsantrag ist nach § 160 Abs. 3 GWB unzulässig, soweit der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von 10 Kalendertagen gerügt hat; Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, müssen spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden, Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe. Der Nachprüfungsantrag ist ebenfalls unzulässig, wenn mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind.
Mehr anzeigen Dienststelle, bei der Informationen über das Überprüfungsverfahren eingeholt werden können
Name: WWA Regensburg
Postanschrift: Landshuter Str. 59
Postort: Regensburg
Postleitzahl: 93053
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 94178009-0📞
Fax: +49 94178009-222 📠
Quelle: OJS 2020/S 150-367855 (2020-07-31)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2020-11-25) Öffentlicher Auftraggeber Name und Adressen
Name: WWA Regensburg
Kontaktperson: Wasserwirtschaftsamt Regensburg
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel: HWS Regensburg Westhafen Kläranlage
032-03-2020
Kurze Beschreibung:
“Ertüchtigung Schneckenhebewerk (ING/PVT, TA, TWP)
Lph. 1-9 (Lph. 4 nur bei Bedarf).”
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 366416.32 💰
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Ertüchtigung Schneckenhebewerk (ING/PVT, TA, TWP)
Lph. 1-9 (Lph. 4 nur bei Bedarf).”
Verfahren Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2020/S 150-367855
Information über die Beendigung des Aufrufs zum Wettbewerb in Form einer Vorinformation
Der öffentliche Auftraggeber wird keine weiteren Aufträge auf der Grundlage der oben genannten Vorabinformation vergeben
Auftragsvergabe
1️⃣
Vertragsnummer: 032-03-2020
Titel: HWS Regensburg Westhafen Ertüchtigung Schneckenhebewerk
Datum des Vertragsabschlusses: 2020-11-20 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 2
Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 2
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 2
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Ingenieurbüro Miller
Postanschrift: Kieslingstraße 78
Postort: Nürnberg
Postleitzahl: 90491 Nürnberg
Land: Deutschland 🇩🇪
Region: Nürnberg, Kreisfreie Stadt🏙️
URL: http://www.ibmiller.de/🌏
Der Auftragnehmer ist ein KMU ✅ Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Geschätzter Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 275 000 💰
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 366416.32 💰
Ergänzende Informationen Körper überprüfen
Name: Regierung von Mittelfranken
Postanschrift: Promenade 27
Postort: Ansbach
Postleitzahl: 91522
Telefon: +49 981531277📞
Fax: +49 981531837 📠 Für Mediationsverfahren zuständige Stelle
Name: Regierung von Mittelfranken
Quelle: OJS 2020/S 233-575707 (2020-11-25)