Objekt Umfang der Beschaffung
Titel: ICAP-Sekretariat und fachliche Unterstützung des BMU
Z II 2 - Vst. 1330/2020
Produkte/Dienstleistungen: Dienstleistungen für die öffentliche Verwaltung📦
Kurze Beschreibung:
“Ziel des Vorhabens ist die Sicherstellung der laufenden Arbeit der Initiative, insbesondere die Organisation und Abwicklung des täglichen Geschäfts.”
Geschätzter Wert ohne MwSt: EUR 2 488 960 💰
1️⃣
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Dienstleistungen für die öffentliche Verwaltung📦
Ort der Leistung: Berlin🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Berlin
Beschreibung der Beschaffung:
“Ziel des Vorhabens ist zum einen die Sicherstellung der laufenden Arbeit der Initiative, insbesondere die Organisation und Abwicklung des täglichen...”
Beschreibung der Beschaffung
Ziel des Vorhabens ist zum einen die Sicherstellung der laufenden Arbeit der Initiative, insbesondere die Organisation und Abwicklung des täglichen Geschäfts: das Sekretariat ist Kontaktstelle für Anfragen von interessierten Staaten und Regionen, macht aktive Außenvertretung und Werbung für ICAP und seine Ziele, arbeitet mit Partnerorganisationen (Weltbank, IETA, etc.) zusammen, organisiert den Informationsaustausch und die Kommunikation (vorwiegend elektronisch und durch Telefonkonferenzen) zwischen den ICAP-Mitgliedern und zwischen den ICAP-Gremien (Vorstand und Vollversammlung), bereitet Papiere zur Diskussion und Entscheidung durch die ICAP-Gremien vor, plant und organisiert ICAP-Veranstaltungen (Konferenzen, Workshops, ETS-Trainingskurse und regelmäßige formelle und informelle Meetings) und wickelt die Reisekostenerstattung für die Teilnahme einzelner Experten an den Veranstaltungen ab. Daneben informiert es BMU über wichtige ETS-spezifische Ereignisse und unterstützt bei Bedarf mit Hintergrundberichten zu spezifischen Systemen.
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Konzept
Qualitätskriterium (Gewichtung): 60
Preis (Gewichtung): 40
Umfang der Beschaffung
Geschätzter Gesamtwert ohne MwSt: EUR 2 488 960 💰
Dauer
Datum des Beginns: 2020-10-01 📅
Datum des Endes: 2023-09-30 📅
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Dieser Vertrag ist verlängerbar ✅ Beschreibung
Beschreibung der Verlängerungen: Verlängerungsoption für den Zeitraum vom 1.10.2023 bis zum 30.9.2025.
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien: https://www.evergabe-online.de/tenderdetails.html?id=335543&criteriaId=6352 Informationen über das für die Ausführung des Auftrags zuständige Personal
Verpflichtung zur Angabe der Namen und beruflichen Qualifikationen der mit der Ausführung des Auftrags betrauten Mitarbeiter
Verfahren Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2020-07-23
10:00 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2020-09-24 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2020-07-23
10:00 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote (Ort): Bonn
Ergänzende Informationen Informationen über elektronische Arbeitsabläufe
Die elektronische Bestellung wird verwendet
Die elektronische Rechnungsstellung wird akzeptiert
Körper überprüfen
Name: Vergabekammer des Bundes beim Bundeskartellamt
Postanschrift: Villemombler Straße 76
Postort: Bonn
Postleitzahl: 53123
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 228-94990📞
E-Mail: vk@bundeskartellamt.bund.de📧
Fax: +49 228-9499163 📠
URL: http://www.bundeskartellamt.de🌏 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung und/oder den Vergabeunterlagen erkennbar sind, sind gemäß § 160 Abs. 3 Nr. 2 bzw. Nr. 3...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung und/oder den Vergabeunterlagen erkennbar sind, sind gemäß § 160 Abs. 3 Nr. 2 bzw. Nr. 3 GWB spätestens bis zum Ablauf der Angebotsfrist gegenüber der Auftraggeberin zu rügen. Gemäß § 160 Abs. 3 Nr. 4 GWB ist ein Antrag auf Nachprüfung unzulässig, soweit mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung der Auftraggeberin, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind.
Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2020/S 121-296443 (2020-06-24)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2020-09-15) Objekt Umfang der Beschaffung
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 2774918.13 💰
Verfahren Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2020/S 121-296443
Auftragsvergabe
1️⃣
Vertragsnummer: Z II 2 - Vst. 1330/2020
Titel: ICAP-Sekretariat und fachliche Unterstützung des BMU
Datum des Vertragsabschlusses: 2020-09-03 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 1
Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 0
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus anderen EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus Nicht-EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 1
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: adelphi research gemeinnützige GmbH
Postanschrift: Alt-Moabit 91
Postort: Berlin
Postleitzahl: 10559
Land: Deutschland 🇩🇪
Region: Berlin🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Geschätzter Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 2 488 960 💰
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 2774918.13 💰
Quelle: OJS 2020/S 182-439439 (2020-09-15)