1️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: 60 % bis 70 % des Aufttragvolumens
Titel
Los-Identifikationsnummer: 1
Beschreibung
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Eisenbahn- und Straßenbahnlokomotiven und rollendes Material sowie zugehörige Teile📦
Ort der Leistung: Kassel, Kreisfreie Stadt🏙️
Beschreibung der Beschaffung: Fertigung und Lieferung von Bremsbelägen.
Vergabekriterien
Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium, und alle Kriterien werden nur in den Auftragsunterlagen genannt
Dauer
Datum des Beginns: 2020-11-01 📅
Datum des Endes: 2022-10-31 📅
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Dieser Vertrag ist verlängerbar ✅ Beschreibung
Beschreibung der Verlängerungen: Verlängerungsoption 2 x 6 Monate zu gleichen Bedingungen
Informationen über Optionen
Optionen ✅
Beschreibung der Optionen: Verlängerungsoption 2 x 6 Monate zu gleichen Bedingungen
2️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: 30 % bis 40 % des Aufttragvolumens
Titel
Los-Identifikationsnummer: 2
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung: Fertigung und Lieferung von Bremsbelägen
Dauer
Datum des Endes: 2021-10-31 📅
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“Aktueller Auszug (nicht älter als 12 Monate) aus dem Handelsregister, der Handwerksrolle, dem Berufsregister oder des Registers
Der Industrie- und...”
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen
Aktueller Auszug (nicht älter als 12 Monate) aus dem Handelsregister, der Handwerksrolle, dem Berufsregister oder des Registers
Der Industrie- und Handelskammer oder ein gleichwertiges Dokument des Herkunftslandes des Bieters in deutscher oder englischer
Sprache.
Hinweis: Alle geforderten Erklärungen und Nachweise sind zwingend vorzulegen. Ein Verweis auf frühere Bewerbungen wird nicht
Akzeptiert und kann zum Ausschluss führen.
Mehr anzeigen Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Lieferantenselbstauskunft der Deutsche Bahn AG − Nachweis einer Betriebshaftpflichtversicherung; − Erklärung über das Nichtzutreffen der Eröffnung oder der...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
Lieferantenselbstauskunft der Deutsche Bahn AG − Nachweis einer Betriebshaftpflichtversicherung; − Erklärung über das Nichtzutreffen der Eröffnung oder der beantragten
Eröffnung des Insolvenzverfahrens oder eines vergleichbaren, gesetzlich geregelten Verfahrens über das Vermögen des Unternehmens oder Ablehnung eines dieser Verfahrens mangels Masse (Bietereigenerklärung).
Hinweis: Alle geforderten Erklärungen und Nachweise sind zwingend vorzulegen. Ein Verweis auf frühere Bewerbungen wird nicht akzeptiert und kann zum Ausschluss führen.
Mehr anzeigen Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“− Eigenerklärung über die beim Bieter vorhandene maximale Fertigungskapazität und Liefermengen pro Monat;
− Angabe von Referenzen bereits an europäische...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
− Eigenerklärung über die beim Bieter vorhandene maximale Fertigungskapazität und Liefermengen pro Monat;
− Angabe von Referenzen bereits an europäische Bahnbetreiber gelieferte ähnliche Produkte mit Angabe des jeweiligen Rechnungswertes und des jeweiligen Auftraggebers;
− Nachweis über das Vorhandensein eines Qualitätsmanagementsystem nach der aktuell gültigen DIN EN ISO 9001.
Verfahren Art des Verfahrens
Verhandlungsverfahren mit vorherigem Aufruf zum Wettbewerb
Informationen über eine Rahmenvereinbarung oder ein dynamisches Beschaffungssystem
Rahmenvereinbarung mit mehreren Betreibern
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2020-08-21
10:00 📅
Voraussichtliches Datum der Versendung der Aufforderungen zur Angebotsabgabe oder zur Teilnahme an die ausgewählten Bewerber: 2020-08-28 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2020-12-31 📅
Ergänzende Informationen Körper überprüfen
Name: Vergabekammer des Bundes
Postanschrift: Villemomblerstr. 76
Postort: Bonn
Postleitzahl: 53123
Land: Deutschland 🇩🇪 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Ein Nachprüfungsantrag ist unzulässig, soweit mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen,...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Ein Nachprüfungsantrag ist unzulässig, soweit mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind (§ 160 Abs. 3, Satz 1, Nr. 4 GWB). Ein Nachprüfungsantrag ist zudem unzulässig, soweit der Antrag erst nach Zuschlagserteilung zugestellt wird (§ 168 Abs. 2, Satz 1 GWB). Die Zuschlagserteilung ist möglich 10 Tage nach Absendung der Bekanntgabe der Vergabeentscheidung per Fax oder auf elektronischem Weg bzw. 15 Tage nach Absendung der Bekanntgabe der Vergabeentscheidung per Post (§ 134 Abs. 2 GWB). Die Zulässigkeit eines Nachprüfungsantrags setzt ferner voraus, dass die geltend gemachten Vergabeverstöße innerhalb von 10 Kalendertagen nach Kenntnis bzw. – soweit die Vergabeverstöße aus der Bekanntmachung oder den Vergabeunterlagen erkennbar sind – bis zum Ablauf der Teilnahme- bzw. Angebotsfrist gerügt wurden (§ 160 Abs. 3, Satz 1, Nr. 1 bis 3 GWB). Des Weiteren wird auf die in § 135 Abs. 2 GWB genannten Fristen verwiesen.
Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2020/S 141-347838 (2020-07-20)