Auftragsbekanntmachung (2020-10-07) Öffentlicher Auftraggeber Name und Adressen
Name: Bundesdruckerei GmbH
Postanschrift: Kommandantenstr. 18
Postort: Berlin
Postleitzahl: 10969
Land: Deutschland 🇩🇪
Kontaktperson: FP ECA – Office for EU-Contract awarding (Vergabestelle)
E-Mail: ausschreibung.pur-p@bdr.de📧
Fax: +49 30 / 2598-1550 📠
Region: Berlin🏙️
URL: http://www.bundesdruckerei.de🌏 Kommunikation
Dokumente URL: https://www.subreport.de/E47462844🌏
Teilnahme-URL: https://www.subreport.de/E47462844🌏 Art des öffentlichen Auftraggebers
Andere Art: GmbH
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel: „iKfZ-Sicherheitsetiketten", ECA-2020-103
Produkte/Dienstleistungen: Etiketten📦
Kurze Beschreibung: Abschluss eines Vertrages über die Lieferung von Sicherheitsetiketten.
1️⃣
Ort der Leistung: Berlin🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: 10696 Berlin
Beschreibung der Beschaffung:
“Ziel der Beschaffungsmaßnahme ist die Lieferung von Sicherheitsetiketten nach Anlage 7 zu § 12 Abs. 2 der Verordnung über die Zulassung von Fahrzeugen zum...”
Beschreibung der Beschaffung
Ziel der Beschaffungsmaßnahme ist die Lieferung von Sicherheitsetiketten nach Anlage 7 zu § 12 Abs. 2 der Verordnung über die Zulassung von Fahrzeugen zum Straßenverkehr (Fahrzeug-Zulassungsverordnung — FZV) für die Zulassungsbescheinigung Teil II. Es hat der darin genannten technischen Leistungsbeschreibung zu entsprechen. Das Etikett wird mittels eines industriellen Etiketten-Spende-Systems auf Neobond-Papier gespendet und soll mit diesem fest verbunden, gegen Manipulationen gesichert und ausspähsicher sein.
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium, und alle Kriterien werden nur in den Auftragsunterlagen genannt
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Der nachstehende Zeitrahmen ist in Monaten ausgedrückt.
Beschreibung
Dauer: 48
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“— Angaben gemäß Bewerber-/Bieterselbstauskunft (z. B. zum Sitz des Unternehmens, Steuernummer und Umsatzsteuer-Ident-Nummer, gesetzliche Vertreter,...”
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen
— Angaben gemäß Bewerber-/Bieterselbstauskunft (z. B. zum Sitz des Unternehmens, Steuernummer und Umsatzsteuer-Ident-Nummer, gesetzliche Vertreter, Gesellschafter und Höhe der Gesellschafteranteile, wirtschaftlich Berechtigte, Konzernstruktur);
— aktueller Auszug aus dem Berufs- oder Handelsregister des Herkunftslandes bzw. Vorlage einer entsprechenden Bescheinigung (nicht älter als 6 Monate);
— aktueller Auszug aus dem Gewerbezentralregister nach § 150 GewO für das Unternehmen oder eine gleichwertige Bescheinigung einer zuständigen Gerichts- oder Verwaltungsbehörde des Herkunftslandes (nicht älter als 6 Monate);
— Erklärung zu Ausschlussgründen.
Mehr anzeigen Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Angaben gemäß Bewerber-/Bieterselbstauskunft, hier u. a.:
— Angaben zum Netto-Gesamtumsatz der vergangenen 3 Jahre.
— Angaben zum Netto-Umsatz hinsichtlich...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
Angaben gemäß Bewerber-/Bieterselbstauskunft, hier u. a.:
— Angaben zum Netto-Gesamtumsatz der vergangenen 3 Jahre.
— Angaben zum Netto-Umsatz hinsichtlich mit zum Leistungsgegenstand vergleichbaren Leistungen der vergangenen 3 Jahre.
— Angaben zur Anzahl der in den vergangenen 3 Jahren jeweils durchschnittlich im gesamten Unternehmen beschäftigten Arbeitnehmer.
— Angaben zur Anzahl der in den vergangenen 3 Jahren jeweils durchschnittlich beschäftigten Arbeitnehmer, welche zum Leistungsgegenstand vergleichbare Leistungen erbringen.
Mehr anzeigen Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“— Referenzerklärung (mindestens eine (1) Referenzleistung über erbrachte Lieferleistungen aus den letzten 3 abgeschlossenen Geschäftsjahren hinsichtlich mit...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
— Referenzerklärung (mindestens eine (1) Referenzleistung über erbrachte Lieferleistungen aus den letzten 3 abgeschlossenen Geschäftsjahren hinsichtlich mit dem Auftragsgegenstand vergleichbarer Leistungen).
— Nachweis einer Zertifizierung gemäß ISO 9001:2015 oder gleichwertig oder Eigenerklärung über die Umsetzung gleichwertiger Maßnahmen zum Qualitätsmanagement.
— Nachweis einer Zertifizierung gemäß ISO 14298:2013 oder gleichwertig oder Eigenerklärung über die Umsetzung gleichwertiger Maßnahmen zum Sicherheitsdruck-Management.
— Nachweis einer Zertifizierung gemäß TÜViT TU4 oder gleichwertig oder Eigenerklärung über die Umsetzung gleichwertiger Maßnahmen zum Sicherheitsmanagement.
— Eigenerklärung zur technischen Leistungsfähigkeit.
Erläuterung zur Prüfung der technischen Leistungsfähigkeit:
Im Rahmen der Vergabeunterlagen zur Angebotsphase wird der Auftraggeber die vollständige (lösungsoffene) Leistungsbeschreibung zur Verfügung stellen.
Der Bieter hat bei seiner Angebotserstellung zu berücksichtigen, dass Schutzrechte Dritter zu beachten sind. Der Bieter wird dem Auftraggeber mit Angebotsabgabe entweder einen Nachweis einer eventuell bestehenden Lizenz-Berechtigung vorlegen oder nochmals explizit erklären, dass die von ihm angebotene Lösung frei von Rechtsmängeln ist und keine Schutzrechte Dritter berühren.
Der Auftraggeber behält sich vor, nach Eingang der Angebote diese dahingehend zu prüfen bzw. prüfen zu lassen.
Im Rahmen der Angebotsphase wird zudem anhand der Testung von Mustermaterialien überprüft, ob der Bieter über die technische Leistungsfähigkeit hinsichtlich der Herstellung von Sicherheitsetiketten mit den geforderten Merkmalen verfügt.
Insofern kann die Eignungsprüfung im Rahme des Teilnahmewettbewerbs im vorliegenden Vergabeverfahren nicht endgültig abgeschlossen werden und erfolgt unter Vorbehalt einer abschließenden Prüfung nach Angebotseingang.
Mehr anzeigen Bedingungen für die Teilnahme
Bedingungen für die Teilnahme (technische und berufliche Fähigkeiten):
“Es ist mindestens eine Referenz über vergleichbare Lieferleistungen vorzulegen.
Vergleichbar sind Referenzen über bereits erbrachte Lieferaufträge von...”
Bedingungen für die Teilnahme (technische und berufliche Fähigkeiten)
Es ist mindestens eine Referenz über vergleichbare Lieferleistungen vorzulegen.
Vergleichbar sind Referenzen über bereits erbrachte Lieferaufträge von Sicherheitsetiketten für die Verspendung auf Sicherheitsdokumente, im Speziellen für das Material Neobond.
Mehr anzeigen Bedingungen für den Vertrag
Bedingungen für die Vertragserfüllung:
“Es wird darauf hingewiesen, dass Schutzrechte Dritter (z. B. DE 10 2014 110 727 B4, 9.7.2020) zu beachten sind.”
Verfahren Art des Verfahrens
Eingeschränktes Verfahren
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2020-11-09
10:00 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Ergänzende Informationen Informationen über elektronische Arbeitsabläufe
Die elektronische Bestellung wird verwendet
Die elektronische Rechnungsstellung wird akzeptiert
Elektronische Zahlung wird verwendet
Zusätzliche Informationen
“Die Angebote sind ausschließlich elektronisch in Textform über das Online-Portal subreport einzureichen. Die Vergabeunterlagen werden kostenfrei...”
Die Angebote sind ausschließlich elektronisch in Textform über das Online-Portal subreport einzureichen. Die Vergabeunterlagen werden kostenfrei ausschließlich über den oben genannten Link zur Verfügung gestellt.
Für den Abruf der Unterlagen ist keine Registrierung notwendig; eine solche wird aber insbesondere im Hinblick auf die Versendung zusätzlicher Bewerberinformationen dringend empfohlen. Bitte beachten Sie, dass eine Registrierung jedoch keine voll umfängliche Gewähr für eine durchgängige Benachrichtigung bei neuen Informationen bieten kann. Die Bieter werden daher gebeten, den Posteingang des Online-Portals subreport eigenständig in regelmäßigen Abständen auf etwaige Änderungen oder neue Informationen zum Vergabeverfahren zu prüfen.
Für die Angebotsabgabe ist eine Registrierung zwingend. Diese ist kostenfrei. Hilfe bei der Registrierung erhalten Sie unter der Tel.-Nr. +49 221 985 78 57 oder unter www.subreport.de.
Mehr anzeigen Körper überprüfen
Name: Vergabekammer des Bundes beim Bundeskartellamt
Postanschrift: Villemomblerstraße 73
Postort: Bonn
Postleitzahl: 53123
Land: Deutschland 🇩🇪
E-Mail: vk@bundeskartellamt.bund.de📧
Fax: +49 22894990 📠 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Das deutsche Vergaberecht regelt die Frist für die Einlegung von Rechtsbehelfen in § 160 Abs. 3 GWB. Dort heißt es:
„Der Antrag ist unzulässig, soweit:
1....”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Das deutsche Vergaberecht regelt die Frist für die Einlegung von Rechtsbehelfen in § 160 Abs. 3 GWB. Dort heißt es:
„Der Antrag ist unzulässig, soweit:
1. Der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von 10 Kalendertagen gerügt hat; der Ablauf der Frist nach § 134 Absatz 2 [GWB] bleibt unberührt,
2. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden,
3. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden,
4. Mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind."
Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2020/S 198-479331 (2020-10-07)
Ergänzende Angaben (2020-11-05) Objekt Umfang der Beschaffung
Titel: „iKfZ-Sicherheitsetiketten“, ECA-2020-103
Ergänzende Informationen Referenz der ursprünglichen Mitteilung
Nummer der Bekanntmachung im Amtsblatt S: 2020/S 198-479331
Änderungen Zu berichtigender Text in der ursprünglichen Bekanntmachung
Nummer des Abschnitts: IV.2.2)
Ort des zu ändernden Textes: Schlusstermin für den Eingang der Angebote oder Teilnahmeanträge
Alter Wert
Datum: 2020-11-09 📅
Zeit: 10:00
Neuer Wert
Datum: 2020-11-11 📅
Zeit: 10:00
Andere zusätzliche Informationen
Weitere Änderungen werden nicht vorgenommen.
Quelle: OJS 2020/S 219-537652 (2020-11-05)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2021-05-12) Objekt Umfang der Beschaffung
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 0.01 💰
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Ziel der Beschaffungsmaßnahme ist die Lieferung von Sicherheitsetiketten nach Anlage 7 zu § 12 Abs. 2 der Verordnung über die Zulassung von Fahrzeugen zum...”
Beschreibung der Beschaffung
Ziel der Beschaffungsmaßnahme ist die Lieferung von Sicherheitsetiketten nach Anlage 7 zu § 12 Abs. 2 der Verordnung über die Zulassung von Fahrzeugen zum Straßenverkehr (Fahrzeug-Zulassungsverordnung – FZV) für die Zulassungsbescheinigung Teil II. Es hat der darin genannten technischen Leistungsbeschreibung zu entsprechen. Das Etikett wird mittels eines industriellen Etiketten-Spende-Systems auf Neobond-Papier gespendet und soll mit diesem fest verbunden, gegen Manipulationen gesichert und ausspähsicher sein.
Verfahren Informationen zur Rahmenvereinbarung
Die Beschaffung umfasst die Erstellung einer Rahmenvereinbarung
Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2020/S 198-479331
Auftragsvergabe
1️⃣
Vertragsnummer: ECA-2020-103
Titel: „iKfZ-Sicherheitsetiketten“, ECA-2020-103
Datum des Vertragsabschlusses: 2021-03-16 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 3
Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 2
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus anderen EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus Nicht-EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 3
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Schreiner Group GmbH & Co. KG
Postort: Oberschleißheim
Land: Deutschland 🇩🇪
Region: Oberbayern🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 0.01 💰
Ergänzende Informationen Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Das deutsche Vergaberecht regelt die Frist für die Einlegung von Rechtsbehelfen in § 160 Abs. 3 GWB. Dort heißt es:
„Der Antrag ist unzulässig, soweit:
1)...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Das deutsche Vergaberecht regelt die Frist für die Einlegung von Rechtsbehelfen in § 160 Abs. 3 GWB. Dort heißt es:
„Der Antrag ist unzulässig, soweit:
1) Der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von 10 Kalendertagen gerügt hat; der Ablauf der Frist nach § 134 Absatz 2 [GWB] bleibt unberührt,
2) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden,
3) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden,
4) Mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind.“
Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2021/S 094-247007 (2021-05-12)