Für die Fortsetzung der seit 2016 laufenden Informationsinitiative „Tierversuche verstehen“ der Allianz der Wissenschaftsorganisationen (www.tierversuche-verstehen.de) sucht der Verbund der fünf Auftraggeber Dienstleister für die Ausgestaltung und Umsetzung der in den Leistungsbeschreibungen beschriebenen Maßnahmen. Dazu gehören fest vereinbarte, projektartige Bestandteile sowie zusätzliche optionale Maßnahmen. Die Projektlaufzeit beträgt 5 Jahre. Eine Beschreibung des Vergabegegenstands und der Leistungen des Auftragnehmers befindet sich in den Leistungsbeschreibungen sowie in den Vertragsentwürfen (siehe Anhänge).
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2020-11-02.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2020-10-02.
Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel: Informationsinitiative „Tierversuche verstehen“
DFG_2020_TVV_EU5
Produkte/Dienstleistungen: Öffentlichkeitsarbeit📦
Kurze Beschreibung:
“Für die Fortsetzung der seit 2016 laufenden Informationsinitiative „Tierversuche verstehen“ der Allianz der Wissenschaftsorganisationen...”
Kurze Beschreibung
Für die Fortsetzung der seit 2016 laufenden Informationsinitiative „Tierversuche verstehen“ der Allianz der Wissenschaftsorganisationen (www.tierversuche-verstehen.de) sucht der Verbund der fünf Auftraggeber Dienstleister für die Ausgestaltung und Umsetzung der in den Leistungsbeschreibungen beschriebenen Maßnahmen. Dazu gehören fest vereinbarte, projektartige Bestandteile sowie zusätzliche optionale Maßnahmen. Die Projektlaufzeit beträgt 5 Jahre. Eine Beschreibung des Vergabegegenstands und der Leistungen des Auftragnehmers befindet sich in den Leistungsbeschreibungen sowie in den Vertragsentwürfen (siehe Anhänge).
Mehr anzeigen Informationen über Lose
Angebote können für alle Lose eingereicht werden
1️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Kernaktivitäten der Initiative
Titel
Los-Identifikationsnummer: 1
Beschreibung
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Öffentlichkeitsarbeit📦
Ort der Leistung: Bonn, Kreisfreie Stadt🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort:
“Hauptteil der Leistung beim Auftragnehmer. Präsenztreffen in Bonn bzw. an einem der Standtorte der anderen AG oder an einem anderen zentral in Deutschland...”
Hauptstandort oder Erfüllungsort
Hauptteil der Leistung beim Auftragnehmer. Präsenztreffen in Bonn bzw. an einem der Standtorte der anderen AG oder an einem anderen zentral in Deutschland gelegenen Ort. Außentermine an Universitätsstandorten in Deutschland.
Mehr anzeigen
Beschreibung der Beschaffung:
“Los 1 beinhaltet die Kernaktivitäten der Initiative. Der Auftragnehmer ist für den Betrieb, die Pflege und die redaktionelle Ausgestaltung des...”
Beschreibung der Beschaffung
Los 1 beinhaltet die Kernaktivitäten der Initiative. Der Auftragnehmer ist für den Betrieb, die Pflege und die redaktionelle Ausgestaltung des Internetportals auf der Grundlage der bestehenden Webseite www.tierversuche-verstehen.de verantwortlich. Die Leistung beinhaltet neben dem sicheren und zeitgemäßen technischen Betrieb des Portals die tägliche redaktionelle Begleitung des Portals sowie die zielgruppenspezifische redaktionelle Aufbereitung der Informationsinhalte des Portals und ihre multimediale und interaktive Gestaltung. Detail s. Vergabeunterlagen
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Konzept
Qualitätskriterium (Gewichtung): 60
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Qualifikation des Schüsselpersonals
Qualitätskriterium (Gewichtung): 40
Preis (Gewichtung): 100
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Der nachstehende Zeitrahmen ist in Monaten ausgedrückt.
Beschreibung
Dauer: 60
Informationen über die Begrenzung der Zahl der einzuladenden Bewerber
Vorgesehene Mindestanzahl: 3
Maximale Anzahl: 5
Objektive Kriterien für die Auswahl der begrenzten Anzahl von Bewerbern:
“Die objektiven und nichtdiskriminierenden Eignungskriterien für jedes Los sind der Grad der Vergleichbarkeit der Referenzen (50 %) sowie der...”
Objektive Kriterien für die Auswahl der begrenzten Anzahl von Bewerbern
Die objektiven und nichtdiskriminierenden Eignungskriterien für jedes Los sind der Grad der Vergleichbarkeit der Referenzen (50 %) sowie der Kundenzufriedenheit als Maßstab für die die Qualität der Leistungen (50 %).
Mehr anzeigen Informationen über Optionen
Optionen ✅
Beschreibung der Optionen:
“Die Auftraggeber können die unter Kernaufgaben um zusätzliche Maßnahmen ergänzen, die vom Auftragnehmer als optionale Leistungen anzubieten sind, z. B.:
—...”
Beschreibung der Optionen
Die Auftraggeber können die unter Kernaufgaben um zusätzliche Maßnahmen ergänzen, die vom Auftragnehmer als optionale Leistungen anzubieten sind, z. B.:
— zusätzliche Veranstaltungen wie unter Abschnitt II.1.d);
— Konzeption, Organisation und Durchführung von Informations- und Dialogveranstaltungen für die Öffentlichkeit an ausgewählten Standorten;
— Zusätzliche zielgruppenspezifische Projekte (beispielsweise für Schulen, Nachwuchswissenschaftlerinnen und -wissenschaftler, Journalistinnen und Journalisten) z. B. Formate wie Docs‘ Logs (https://www.tierversuche-verstehen.de/docs-logs) o. Ä.;
— zusätzliche Materialien, deren Umfang die Kernaufgaben ergänzt, z. B. Poster, Print-Materialien, Merchandise, spezielle, ggf. interaktive Web-Materialien, etc.
2️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Erstellung von Filmbeiträgen
Titel
Los-Identifikationsnummer: 2
Beschreibung
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Film- und Videofilmherstellung und verbundene Dienstleistungen📦
Beschreibung der Beschaffung:
“Los 2 beinhaltet die Erstellung von Filmbeiträgen. Der Auftragnehmer konzipiert und produziert neue Filmbeiträge (anvisiert werden ca. 6 Videos pro Jahr)....”
Beschreibung der Beschaffung
Los 2 beinhaltet die Erstellung von Filmbeiträgen. Der Auftragnehmer konzipiert und produziert neue Filmbeiträge (anvisiert werden ca. 6 Videos pro Jahr). Das inhaltliche und gestalterische Konzept eines jeden Beitrags wird in enger Abstimmung mit der Steuerungsgruppe erarbeitet. Je nach Thema werden Animationsfilme, Realfilme oder Filme mit verschiedenen Formatelementen produziert. Die Beiträge sind in Layout und technischem Format so zu gestalten, dass sie problemlos in das Internetportal eingebettet werden können. Dazu leistet der Auftragnehmer alle erforderlichen inhaltlichen und insbesondere auch technischen Abstimmungen mit dem Auftragnehmer für den Kernbetrieb der Plattform (Los 1).
Mehr anzeigen Informationen über Optionen
Beschreibung der Optionen:
“Die Produktion zusätzlicher, über den vertraglich vereinbarten Umfang hinausgehender Filmbeiträge ist vom Auftragnehmer optional anzubieten.”
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“1. Eigenerklärung Ausschlussgründe zu §§ 123, 124 GWB,
2. Eigenerklärung Ausschlussvoraussetzungen gem. § 19 Abs. 1 MiLoG,
3....”
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen
1. Eigenerklärung Ausschlussgründe zu §§ 123, 124 GWB,
2. Eigenerklärung Ausschlussvoraussetzungen gem. § 19 Abs. 1 MiLoG,
3. Unternehmensdarstellung/Erklärung über die Unternehmensstruktur, insb. die organisatorische Gliederung, das Leistungsspektrum sowie personelle Kapazitäten, max. zwei DIN A4 Seiten,
4. Nachweis der Eintragung in einem Berufs- oder Handelsregister oder vergleichbares Register (Auszug in Kopie beizufügen).
Mehr anzeigen Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“5. Erklärung über den Gesamtumsatz und den Umsatz in dem Tätigkeitsbereich des Auftrags innerhalb der letzten drei abgeschlossenen Geschäftsjahre, sofern...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
5. Erklärung über den Gesamtumsatz und den Umsatz in dem Tätigkeitsbereich des Auftrags innerhalb der letzten drei abgeschlossenen Geschäftsjahre, sofern entsprechende Angaben verfügbar sind.
6. Erklärung darüber, dass der Bewerber spätestens bei Beginn der Leistung über eine marktübliche Berufs-/Betriebshaftpflichtversicherung verfügt.
“Zu 5.: je Los: Der Gesamtjahresumsatz beträgt das 1,5-Fache des seitens des Auftraggebers geschätzten jährlichen Auftragsvolumens.” Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“7. Vorlage geeigneter Referenzen:
Vorlage geeigneter Referenzen je Los über früher erfolgreich ausgeführte Aufträge in Form einer Liste der in den letzten...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
7. Vorlage geeigneter Referenzen:
Vorlage geeigneter Referenzen je Los über früher erfolgreich ausgeführte Aufträge in Form einer Liste der in den letzten drei Jahren vor Veröffentlichung der Bekanntmachung erbrachten wesentlichen Leistungen mit Angabe des Werts, des Liefer- beziehungsweise Erbringungszeitpunkts sowie des Kunden. Für die Ermittlung der Kundenzufriedenheit wird der Auftraggeber den Referenzgeber ggf. befragen (s. unten unter 3.4.2). Hierfür sind die Kontaktdaten des Referenzgebers zu nennen. Ergänzend steht es dem Bewerber frei, die Kundenzufriedenheit durch ein beigefügtes Schreiben des Referenzgebers zu belegen.
Geeignet ist eine Referenz, wenn die Leistung mit der ausgeschriebenen Leistung vergleichbar ist.
Der Auftraggeber weist darauf hin, dass er auch einschlägige Liefer- oder Dienstleistungen berücksichtigen wird, die mehr als drei Jahre zurückliegen.
Für jedes Los, für das eine Bewerbung erfolgt, sind mindestens drei geeignete Referenzen einzureichen, welche die unten stehenden Mindestanforderungen erfüllen. Soweit zutreffend (insbesondere die jeweilige Mindestanforderung erfüllt wird), kann eine Referenz auch für mehrere Lose herangezogen werden.
8. Erklärung über die Bereitstellung von Arbeitsmöglichkeiten für zwei wissen-schaftliche Referenten bzw. Referentinnen der Steuerungsgruppe in Vollzeitanstellung (gilt nur für Los 1),
9. Erklärung, aus der die derzeitige Beschäftigtenzahl des Unternehmens insgesamt und in Bezug auf den Tätigkeitsbereich des Auftrags ersichtlich ist.
Mehr anzeigen Bedingungen für die Teilnahme
Bedingungen für die Teilnahme (technische und berufliche Fähigkeiten):
“Zu 7:
Für Los 1:
Für jede der Referenzen gilt: Die Leistung muss mindestens zwei Jahre lang erbracht worden sein.
Die eingereichten Referenzen decken...”
Bedingungen für die Teilnahme (technische und berufliche Fähigkeiten)
Zu 7:
Für Los 1:
Für jede der Referenzen gilt: Die Leistung muss mindestens zwei Jahre lang erbracht worden sein.
Die eingereichten Referenzen decken insgesamt folgende Anforderungen ab:
— Erfahrung des Bieters mit Informationsformaten zu wissenschaftlichen Themen;
— Erfahrung des Bieters in der Öffentlichkeitsarbeit zu sensiblen und kontroversen Themen;
— Erfahrung des Bieters in der Zusammenarbeit mit Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern;
— Erfahrung des Bieters in der Konzeption, der Gestaltung und im Betrieb vergleichbarer Internetplattformen;
— Fachliche Expertise des Bieters in für das Thema „Tierversuche“ relevanten Themengebieten.
Für Los 2:
Die eingereichten Referenzen decken insgesamt folgende Anforderungen ab:
— Erfahrung des Bieters in der Konzeption, der Gestaltung und Produktion von Filmbeiträgen für Web-basierte Anwendungen;
— Erfahrung des Bieters in der Vermittlung wissenschaftlicher Inhalte;
— Erfahrung des Bieters in der Zusammenarbeit mit Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern;
— Erfahrung des Bieters im zielgruppenspezifischen Web-Marketing von Filmbeiträgen.
Mehr anzeigen Informationen über das für die Ausführung des Auftrags zuständige Personal
Verpflichtung zur Angabe der Namen und beruflichen Qualifikationen der mit der Ausführung des Auftrags betrauten Mitarbeiter
Verfahren Art des Verfahrens
Wettbewerbliches Verfahren mit Verhandlung
Informationen über eine Rahmenvereinbarung oder ein dynamisches Beschaffungssystem
Rahmenvertrag mit einem einzigen Betreiber
Beschreibung
Im Falle von Rahmenvereinbarungen ist eine Begründung für eine Laufzeit von mehr als 8 Jahren vorzulegen:
“Für Los 2 wird eine Rahmenvereinbarung mit einer Laufzeit von fünf Jahren abgeschlossen. Die Laufzeit ergibt sich daraus, dass zum einen der...”
Im Falle von Rahmenvereinbarungen ist eine Begründung für eine Laufzeit von mehr als 8 Jahren vorzulegen
Für Los 2 wird eine Rahmenvereinbarung mit einer Laufzeit von fünf Jahren abgeschlossen. Die Laufzeit ergibt sich daraus, dass zum einen der Kooperationsvertrag zwischen den Auftraggebern über fünf Jahre läuft. Zum anderen wird Los ebenfalls über fünf Jahre vergeben, im Sinne des Gesamtprojektes sollen Lose mit dem gleichen Zeithorizont vergeben werden.
Mehr anzeigen Informationen über die Reduzierung der Anzahl von Lösungen oder Angeboten während der Verhandlungen oder des Dialogs
Rückgriff auf ein gestaffeltes Verfahren, um die Zahl der zu erörternden Lösungen oder zu verhandelnden Angebote schrittweise zu verringern
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2020-11-02
12:00 📅
Voraussichtliches Datum der Versendung der Aufforderungen zur Angebotsabgabe oder zur Teilnahme an die ausgewählten Bewerber: 2020-11-09 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Der nachstehende Zeitrahmen ist in Monaten ausgedrückt.
Mindestzeitraum, in dem der Bieter das Angebot aufrechterhalten muss: 3
Ergänzende Informationen Informationen über elektronische Arbeitsabläufe
Die elektronische Rechnungsstellung wird akzeptiert
Körper überprüfen
Name: Bundeskartellamt – Vergabekammer des Bundes
Postanschrift: Villemombler Str. 76
Postort: Bonn
Postleitzahl: 53123
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 228-94990📞
Fax: +49 228-9499163 📠
URL: https://www.bundeskartellamt.de/DE/Vergaberecht/vergaberecht_node.html🌏 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Ein Nachprüfungsantrag ist unzulässig, soweit mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen,...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Ein Nachprüfungsantrag ist unzulässig, soweit mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind (§ 160 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 GWB).
Ein Nachprüfungsantrag ist zudem unzulässig, wenn der Zuschlag erfolgt ist, bevor die Vergabekammer den Auftraggeber über den Antrag auf Nachprüfung informiert hat (§§ 168 Abs. 2 Satz 1, 169 Abs. 1 GWB). Die Zuschlagserteilung ist möglich 15 Kalendertage nach Absendung der Bieterinformation nach § 134 Abs. 1 GWB. Wird die Information auf elektronischem Weg oder per Fax versendet, verkürzt sich die Fristauf 10 Kalendertage (§ 134 Abs. 2 GWB). Die Frist beginnt am Tag nach der Absendung der Information durch den Auftraggeber; auf den Tag des Zugangs beim betroffenen Bieter und Bewerber kommt es nicht an.
Die Zulässigkeit eines Nachprüfungsantrags setzt ferner voraus, dass die geltend gemachten Vergabeverstöße 10 Kalendertage nach Kenntnis gegenüber dem Auftraggeber gerügt wurden (§ 160 Abs. 3 Satz 1 Nr. 1 GWB). Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, müssen spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden (§ 160 Abs. 3 Satz 1 Nr. 2 GWB). Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, müssen spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden (§ 160 Abs. 3 Satz 1 Nr. 3 GWB).
Auf die prozessualen Vorschriften der §§ 160 ff. GWB wird außerdem hingewiesen.
Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2020/S 195-471920 (2020-10-02)
Ergänzende Angaben (2021-03-05) Öffentliche Auftraggeber (zusätzlich) Name und Adressen
Name: Fraunhofer-Gesellschaft zur Förderung der angewandten Forschung e.V. (FhG)
Name: Helmholtz-Gemeinschaft Deutscher Forschungszentren e.V. (HGF)
Name: Max-Planck-Gesellschaft zur Förderung der Wissenschaften e.V. (MPG)
Objekt Umfang der Beschaffung
Kurze Beschreibung:
“Für die Fortsetzung der seit 2016 laufenden Informationsinitiative „Tierversuche verstehen“ der Allianz der Wissenschaftsorganisationen...”
Kurze Beschreibung
Für die Fortsetzung der seit 2016 laufenden Informationsinitiative „Tierversuche verstehen“ der Allianz der Wissenschaftsorganisationen (www.tierversuche-verstehen.de) sucht der Verbund der 5 Auftraggeber Dienstleister für die Ausgestaltung und Umsetzung der in den Leistungsbeschreibungen beschriebenen Maßnahmen. Dazu gehören fest vereinbarte, projektartige Bestandteile sowie zusätzliche optionale Maßnahmen. Die Projektlaufzeit beträgt 5 Jahre. Eine Beschreibung des Vergabegegenstands und der Leistungen des Auftragnehmers befindet sich in den Leistungsbeschreibungen sowie in den Vertragsentwürfen (siehe Anhänge).
Ergänzende Informationen Referenz der ursprünglichen Mitteilung
Nummer der Bekanntmachung im Amtsblatt S: 2020/S 195-471920
Änderungen Zu berichtigender Text in der ursprünglichen Bekanntmachung
Nummer des Abschnitts: II.2.11)
Los-Identifikationsnummer: 1
Ort des zu ändernden Textes: Angaben zu Optionen
Alter Wert
Text:
“Beschreibung der Optionen:
Die Auftraggeber können die unter Kernaufgaben um zusätzliche Maßnahmen ergänzen, die vom Auftragnehmer als optionale Leistungen...”
Text
Beschreibung der Optionen:
Die Auftraggeber können die unter Kernaufgaben um zusätzliche Maßnahmen ergänzen, die vom Auftragnehmer als optionale Leistungen anzubieten sind, z. B.:
— zusätzliche Veranstaltungen wie unter Abschnitt II.1.d);
— Konzeption, Organisation und Durchführung von Informations- und Dialogveranstaltungen für die Öffentlichkeit an ausgewählten Standorten;
— Zusätzliche zielgruppenspezifische Projekte (beispielsweise für Schulen, Nachwuchswissenschaftlerinnen und -wissenschaftler, Journalistinnen und Journalisten) z. B. Formate wie Docs‘ Logs (https://www.tierversuche-verstehen.de/docs-logs) o. Ä.;
— zusätzliche Materialien, deren Umfang die Kernaufgaben ergänzt, z. B. Poster, Print-Materialien, Merchandise, spezielle, ggf. interaktive Web-Materialien, etc.
Mehr anzeigen Neuer Wert
Text:
“Beschreibung der Optionen:
Die Auftraggeber können die unter Kernaufgaben um zusätzliche Maßnahmen ergänzen, die vom Auftragnehmer als optionale Leistungen...”
Text
Beschreibung der Optionen:
Die Auftraggeber können die unter Kernaufgaben um zusätzliche Maßnahmen ergänzen, die vom Auftragnehmer als optionale Leistungen anzubieten sind, z. B.:
— Zusätzliche Veranstaltungen wie unter Abschnitt II.1.d);
— Konzeption, Organisation und Durchführung von Informations- und Dialogveran-staltungen für die Öffentlichkeit an ausgewählten Standorten;
— Zusätzliche zielgruppenspezifische Projekte (beispielsweise für Schulen, Nachwuchswissenschaftlerinnen und -wissenschaftler, Journalistinnen und Journalisten) z. B. Formate wie Docs‘ Logs (https://www.tierversuche-verstehen.de/docs-logs) o. Ä.;
— Zusätzliche Materialien, deren Umfang die Kernaufgaben ergänzt, z. B. Poster, Print-Materialien, Merchandise, spezielle, ggf. interaktive Web-Materialien, etc.
Mehr anzeigen Zu berichtigender Text in der ursprünglichen Bekanntmachung
Nummer des Abschnitts: III.1.3)
Ort des zu ändernden Textes: Technische und berufliche Leistungsfähigkeit
Alter Wert
Text:
“Möglicherweise geforderte Mindeststandards:
Zu 7:
Für Los 1:
Für jede der Referenzen gilt: Die Leistung muss mindestens zwei Jahre lang erbracht worden...”
Text
Möglicherweise geforderte Mindeststandards:
Zu 7:
Für Los 1:
Für jede der Referenzen gilt: Die Leistung muss mindestens zwei Jahre lang erbracht worden sein.
Die eingereichten Referenzen decken insgesamt folgende Anforderungen ab:
— Erfahrung des Bieters mit Informationsformaten zu wissenschaftlichen Themen;
— Erfahrung des Bieters in der Öffentlichkeitsarbeit zu sensiblen und kontroversen Themen;
— Erfahrung des Bieters in der Zusammenarbeit mit Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern;
— Erfahrung des Bieters in der Konzeption, der Gestaltung und im Betrieb vergleichbarer Internetplattformen;
— Fachliche Expertise des Bieters in für das Thema „Tierversuche“ relevanten Themengebieten.
Für Los 2:
Die eingereichten Referenzen decken insgesamt folgende Anforderungen ab:
— Erfahrung des Bieters in der Konzeption, der Gestaltung und Produktion von Filmbeiträgen für Web-basierte Anwendungen;
— Erfahrung des Bieters in der Vermittlung wissenschaftlicher Inhalte;
— Erfahrung des Bieters in der Zusammenarbeit mit Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern;
— Erfahrung des Bieters im zielgruppenspezifischen Web-Marketing von Filmbeiträgen.
Mehr anzeigen Neuer Wert
Text:
“Möglicherweise geforderte Mindeststandards:
Zu 7:
Für Los 1:
Für jede der Referenzen gilt: Die Leistung muss mindestens 2 Jahre lang erbracht worden...”
Text
Möglicherweise geforderte Mindeststandards:
Zu 7:
Für Los 1:
Für jede der Referenzen gilt: Die Leistung muss mindestens 2 Jahre lang erbracht worden sein.
Die eingereichten Referenzen decken insgesamt folgende Anforderungen ab:
— Erfahrung des Bieters mit Informationsformaten zu wissenschaftlichen Themen;
— Erfahrung des Bieters in der Öffentlichkeitsarbeit zu sensiblen und kontroversen Themen;
— Erfahrung des Bieters in der Zusammenarbeit mit Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern;
— Erfahrung des Bieters in der Konzeption, der Gestaltung und im Betrieb vergleichbarer Internetplattformen;
— Fachliche Expertise des Bieters in für das Thema „Tierversuche“ relevanten Themengebieten.
Für Los 2:
Die eingereichten Referenzen decken insgesamt folgende Anforderungen ab:
— Erfahrung des Bieters in der Konzeption, der Gestaltung und Produktion von Filmbeiträgen für Web-basierte Anwendungen;
— Erfahrung des Bieters in der Vermittlung wissenschaftlicher Inhalte;
— Erfahrung des Bieters in der Zusammenarbeit mit Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern;
— Erfahrung des Bieters im zielgruppenspezifischen Web-Marketing von Filmbeiträgen.
Mehr anzeigen Zu berichtigender Text in der ursprünglichen Bekanntmachung
Nummer des Abschnitts: IV.2.6)
Ort des zu ändernden Textes: Bindefrist des Angebots
Alter Wert
Text: Laufzeit in Monaten: 3
Zu berichtigender Text in der ursprünglichen Bekanntmachung
Leerer neuer Wert
Nummer des Abschnitts: IV.2.6)
Ort des zu ändernden Textes: Bindefrist des Angebots
Alten Wert leeren
Neuer Wert
Text: Das Angebot muss gültig bleiben bis: 31/03/2021
Quelle: OJS 2021/S 048-121457 (2021-03-05)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2021-05-11) Objekt Umfang der Beschaffung
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 1 899 250 💰
Informationen über Lose
Dieser Vertrag ist in Lose unterteilt ✅ Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Los 1 beinhaltet die Kernaktivitäten der Initiative. Der Auftragnehmer ist für den Betrieb, die Pflege und die redaktionelle Ausgestaltung des...”
Beschreibung der Beschaffung
Los 1 beinhaltet die Kernaktivitäten der Initiative. Der Auftragnehmer ist für den Betrieb, die Pflege und die redaktionelle Ausgestaltung des Internetportals auf der Grundlage der bestehenden Webseite www.tierversuche-verstehen.de verantwortlich. Die Leistung beinhaltet neben dem sicheren und zeitgemäßen technischen Betrieb des Portals die tägliche redaktionelle Begleitung des Portals sowie die zielgruppenspezifische redaktionelle Aufbereitung der Informationsinhalte des Portals und ihre multimediale und interaktive Gestaltung. Detail s. Vergabeunterlagen.
Mehr anzeigen Informationen über Optionen
Beschreibung der Optionen:
“Die Auftraggeber können die unter Kernaufgaben um zusätzliche Maßnahmen ergänzen, die vom Auftragnehmer als optionale Leistungen anzubieten sind, z. B.:
—...”
Beschreibung der Optionen
Die Auftraggeber können die unter Kernaufgaben um zusätzliche Maßnahmen ergänzen, die vom Auftragnehmer als optionale Leistungen anzubieten sind, z. B.:
— Zusätzliche Veranstaltungen wie unter Abschnitt II.1.d),
— Konzeption, Organisation und Durchführung von Informations- und Dialogveran-staltungen für die Öffentlichkeit an ausgewählten Standorten,
— Zusätzliche zielgruppenspezifische Projekte (beispielsweise für Schulen, Nachwuchswissenschaftlerinnen und -wissenschaftler, Journalistinnen und Journalisten) z. B. Formate wie Docs‘ Logs (https://www.tierversuche-verstehen.de/docs-logs) o.Ä,
— Zusätzliche Materialien, deren Umfang die Kernaufgaben ergänzt, z.B. Poster, Print-Materialien, Merchandise, spezielle, ggf. interaktive Web-Materialien, etc.
Verfahren Informationen zur Rahmenvereinbarung
Die Beschaffung umfasst die Erstellung einer Rahmenvereinbarung
Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2020/S 195-471920
Auftragsvergabe
1️⃣
Vertragsnummer: DFG_2020_TVV_EU5
Los-Identifikationsnummer: 1
Titel: Kernaktivitäten der Initiative
Datum des Vertragsabschlusses: 2021-04-16 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 1
Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 1
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus anderen EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus Nicht-EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 1
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Cyrano Kommunikation GmbH
Postort: Münster
Land: Deutschland 🇩🇪
Region: Münster, Kreisfreie Stadt🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU ✅ Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 1 567 610 💰
Informationen über die Vergabe von Unteraufträgen
Der Auftrag wird wahrscheinlich an Unterauftragnehmer vergeben
2️⃣
Los-Identifikationsnummer: 2
Titel: Erstellung von Filmbeiträgen
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 2
Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 2
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 2
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Biocom ag
Postort: Berlin
Region: Berlin🏙️ Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 331 640 💰
Quelle: OJS 2021/S 093-244529 (2021-05-11)