Zur Verbesserung und Modernisierung der Rahmenbedingungen bzw. der Softwarelandschaft bei der Straßen-, Baum-, Grünflächen und Spielgeräteverwaltung benötigt das KRZN im Auftrag der angeschlossenen Kommunen ein modernes digitales Fachinformationssystem mit Datenbank, Grafikkomponente (GIS), Pavement-Management-System (PMS) und mobilen Anwendungen. Bisherige Verfahren und Softwaresysteme sollen in diesem Zusammenhang miteinbezogen oder ersetzt werden. Der Betrieb der Software er-folgt zentral im KRZN.
Zum Bezug und zur Einführung der neuen Software plant das KRZN aus diesem Grund den Abschluss von einer Rahmenvereinbarung (Rahmenvertag) mit einer Vertragslaufzeit von 48 (achtundvierzig) Monaten mit einem Unternehmen (Auftragnehmer) nach § 21 Abs. 1 und 3 VgV inklusive entsprechender Serviceleistungen (Third-Level Support) für das KRZN und für die abrufberechtigten Kommunen gem. den Bedingungen dieser Leistungsbeschreibung und der korrespondierenden Bewertungsmatrix in Form eines als Rahmenvereinbarung abzuschließenden EVB-IT Überlassungsvertrages Typ A und EVB-IT Pflege S Vertrages. Die Installation der Software und ein Kundensupport für Anwendungsfragen werden vom Softwarehersteller ebenso erwartet, wie Softwareschulungen zur Einführung des Systems bei den Anwendern.
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2020-06-16.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2020-05-12.
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel:
“Informationssystem für den Bereich Straße, Baum, Grün und Spielplatz
X-KRZN-2020-0006”
Produkte/Dienstleistungen: Softwarepaket und Informationssysteme📦
Kurze Beschreibung:
“Zur Verbesserung und Modernisierung der Rahmenbedingungen bzw. der Softwarelandschaft bei der Straßen-, Baum-, Grünflächen und Spielgeräteverwaltung...”
Kurze Beschreibung
Zur Verbesserung und Modernisierung der Rahmenbedingungen bzw. der Softwarelandschaft bei der Straßen-, Baum-, Grünflächen und Spielgeräteverwaltung benötigt das KRZN im Auftrag der angeschlossenen Kommunen ein modernes digitales Fachinformationssystem mit Datenbank, Grafikkomponente (GIS), Pavement-Management-System (PMS) und mobilen Anwendungen. Bisherige Verfahren und Softwaresysteme sollen in diesem Zusammenhang miteinbezogen oder ersetzt werden. Der Betrieb der Software er-folgt zentral im KRZN.
Zum Bezug und zur Einführung der neuen Software plant das KRZN aus diesem Grund den Abschluss von einer Rahmenvereinbarung (Rahmenvertag) mit einer Vertragslaufzeit von 48 (achtundvierzig) Monaten mit einem Unternehmen (Auftragnehmer) nach § 21 Abs. 1 und 3 VgV inklusive entsprechender Serviceleistungen (Third-Level Support) für das KRZN und für die abrufberechtigten Kommunen gem. den Bedingungen dieser Leistungsbeschreibung und der korrespondierenden Bewertungsmatrix in Form eines als Rahmenvereinbarung abzuschließenden EVB-IT Überlassungsvertrages Typ A und EVB-IT Pflege S Vertrages. Die Installation der Software und ein Kundensupport für Anwendungsfragen werden vom Softwarehersteller ebenso erwartet, wie Softwareschulungen zur Einführung des Systems bei den Anwendern.
1️⃣
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Softwarepaket und Informationssysteme📦
Ort der Leistung: Nordrhein-Westfalen🏙️
Beschreibung der Beschaffung:
“Lizenzüberlassung und Pflege, Datenmigration, sowie Schulungen und Beratungsleistungen.” Vergabekriterien
Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium, und alle Kriterien werden nur in den Auftragsunterlagen genannt
Dauer
Datum des Beginns: 2020-08-03 📅
Datum des Endes: 2023-07-31 📅
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“Nachweis über die erlaubte Berufsausübung, je nach Maßgabe der Rechtsvorschriften des Landes, in dem das Unternehmen ansässig ist, entweder über die...”
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen
Nachweis über die erlaubte Berufsausübung, je nach Maßgabe der Rechtsvorschriften des Landes, in dem das Unternehmen ansässig ist, entweder über die Eintragung in das Berufs- oder Handelsregister dieses Staates (in nicht beglaubigter Kopie) oder durch Nachweis auf andere Weise.
Mehr anzeigen Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Auswahlkriterien wie in den Auftragsunterlagen angegeben
Technische und berufliche Fähigkeiten
Auswahlkriterien wie in den Auftragsunterlagen angegeben
Verfahren Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2020-06-16
12:30 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2020-08-31 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2020-06-17
13:00 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote (Informationen über die befugten Personen und das Öffnungsverfahren): Entfällt
Ergänzende Informationen Körper überprüfen
Name: Vergabekammer Rheinland über Bezirksregierung Düsseldorf
Postort: Düsseldorf
Land: Deutschland 🇩🇪 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Innerhalb von 15 Kalendertagen nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, kann ein Nachprüfverfahren bei der...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Innerhalb von 15 Kalendertagen nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, kann ein Nachprüfverfahren bei der Vergabekammer beantragt werden (§ 160 Abs. 3 Nr. 4 GWB).
Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2020/S 094-223801 (2020-05-12)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2021-01-15) Objekt Umfang der Beschaffung
Kurze Beschreibung:
“Zur Verbesserung und Modernisierung der Rahmenbedingungen bzw. der Softwarelandschaft bei der Straßen-, Baum-, Grünflächen und Spielgeräteverwaltung...”
Kurze Beschreibung
Zur Verbesserung und Modernisierung der Rahmenbedingungen bzw. der Softwarelandschaft bei der Straßen-, Baum-, Grünflächen und Spielgeräteverwaltung benötigt das KRZN im Auftrag der angeschlossenen Kommunen ein modernes digitales Fachinformationssystem mit Datenbank, Grafikkomponente (GIS), Pavement-Management-System (PMS) und mobilen Anwendungen. Bisherige Verfahren und Softwaresysteme sollen in diesem Zusammenhang miteinbezogen oder ersetzt werden. Der Betrieb der Software erfolgt zentral im KRZN.
Zum Bezug und zur Einführung der neuen Software plant das KRZN aus diesem Grund den Abschluss von einer Rahmenvereinbarung (Rahmenvertag) mit einer Vertragslaufzeit von 48 (achtundvierzig) Monaten mit einem Unternehmen (Auftragnehmer) nach § 21 Abs. 1 und 3 VgV inklusive entsprechender Serviceleistungen (Third-Level Support) für das KRZN und für die abrufberechtigten Kommunen gem. den Bedingungen dieser Leistungsbeschreibung und der korrespondierenden Bewertungsmatrix in Form eines als Rahmenvereinbarung abzuschließenden EVB-IT Überlassungsvertrages Typ A und EVB-IT Pflege S Vertrages. Die Installation der Software und ein Kundensupport für Anwendungsfragen werden vom Softwarehersteller ebenso erwartet, wie Softwareschulungen zur Einführung des Systems bei den Anwendern.
Verfahren Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2020/S 094-223801
Auftragsvergabe
1️⃣ Informationen über nicht gewährte Zuschüsse
Es sind keine Angebote oder Teilnahmeanträge eingegangen oder alle wurden abgelehnt
Quelle: OJS 2021/S 013-027475 (2021-01-15)