Die Lieferung erstreckt sich auf 7 Schulen (entspricht 7 Losen). Die jeweiligen Computerräume sollen mit Informationstechnik ausgestattet werden.
Die zu beschaffenden Geräte sollen einsatzbereit geliefert, aufgebaut und verkabelt werden (s. Leistungsbeschreibung).
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2020-11-24.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2020-10-15.
Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel: Informationstechnik für diverse Hofer Schulen 2. Teil
Produkte/Dienstleistungen: Datenverarbeitungsgeräte (Hardware)📦
Kurze Beschreibung:
“Die Lieferung erstreckt sich auf 7 Schulen (entspricht 7 Losen). Die jeweiligen Computerräume sollen mit Informationstechnik ausgestattet werden.
Die zu...”
Kurze Beschreibung
Die Lieferung erstreckt sich auf 7 Schulen (entspricht 7 Losen). Die jeweiligen Computerräume sollen mit Informationstechnik ausgestattet werden.
Die zu beschaffenden Geräte sollen einsatzbereit geliefert, aufgebaut und verkabelt werden (s. Leistungsbeschreibung).
Mehr anzeigen
Geschätzter Wert ohne MwSt: EUR 343 000 💰
Informationen über Lose
Angebote können nur für eine Partie eingereicht werden
1️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Wirtschaftsschule
Titel
Los-Identifikationsnummer: 1
Beschreibung
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Arbeitsplätze📦
Ort der Leistung: Hof, Landkreis🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: In den Klassenzimmern der Wirtschaftsschule.
Beschreibung der Beschaffung:
“In der Wirtschaftsschule soll in 10 Klassenzimmern ein Whiteboard mit Flügeltafeln (5-Flächig) mit interaktivem Beamer eingebaut werden. Außerdem soll der...”
Beschreibung der Beschaffung
In der Wirtschaftsschule soll in 10 Klassenzimmern ein Whiteboard mit Flügeltafeln (5-Flächig) mit interaktivem Beamer eingebaut werden. Außerdem soll der Computerraum 11 sowie das Übungsunternehmen mit neuen Geräten ausgestattet werden. Die zu beschaffenden Geräte sollen einsatzbereit geliefert, aufgebaut und verkabelt werden.
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Preis
Umfang der Beschaffung
Geschätzter Gesamtwert ohne MwSt: EUR 87 000 💰
Dauer
Datum des Endes: 2020-12-18 📅
2️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Hofecker Mittelschule
Titel
Los-Identifikationsnummer: 2
Beschreibung
Hauptstandort oder Erfüllungsort: In 2 Räumen der Hofecker Mittelschule.
Beschreibung der Beschaffung:
“In der Hofecker-Mittelschule sollen 2 Räume mit neuen IT-Geräten ausgestattet werden (jeweils ein Beamer sowie 30 x Arbeitsplatzcomputer inkl....”
Beschreibung der Beschaffung
In der Hofecker-Mittelschule sollen 2 Räume mit neuen IT-Geräten ausgestattet werden (jeweils ein Beamer sowie 30 x Arbeitsplatzcomputer inkl. Monitore).
Außerdem sollen 10 Dokumentenkameras angeschafft werden. Die zu beschaffenden Geräte sollen einsatzbereit geliefert, aufgebaut und verkabelt werden.
Mehr anzeigen Umfang der Beschaffung
Geschätzter Gesamtwert ohne MwSt: EUR 33 646 💰
3️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Johann-Christian-Reinhart-Gymnasium
Titel
Los-Identifikationsnummer: 3
Beschreibung
Hauptstandort oder Erfüllungsort: In 6 Räumen des Johann-Christian-Reinhart-Gymnasiums.
Beschreibung der Beschaffung:
“Am Johann-Christian-Reinhart-Gymnasium sollen die 3 Computerräume neu ausgestattet werden. Anstelle der meist vorhandenen Arbeitsplatzcomputer sollen...”
Beschreibung der Beschaffung
Am Johann-Christian-Reinhart-Gymnasium sollen die 3 Computerräume neu ausgestattet werden. Anstelle der meist vorhandenen Arbeitsplatzcomputer sollen künftig Notebooks eingesetzt werden.
Außerdem sollen in den Computerräumen sowie in 3 weiteren Klassenzimmern die vorhandenen Beamer (Deckenmontage) getauscht werden. Die zu beschaffenden Geräte sollen einsatzbereit geliefert, aufgebaut und verkabelt werden.
Mehr anzeigen Umfang der Beschaffung
Geschätzter Gesamtwert ohne MwSt: EUR 79 905 💰
4️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Sophien-Grundschule
Titel
Los-Identifikationsnummer: 4
Beschreibung
Hauptstandort oder Erfüllungsort: In 12 Klassenzimmern der Sophien-Grundschule
Beschreibung der Beschaffung:
“An der Sophien-Grundschule sollen in 12 Klassenzimmern Beamer montiert werden. Die zu beschaffenden Geräte sollen einsatzbereit geliefert, aufgebaut und...”
Beschreibung der Beschaffung
An der Sophien-Grundschule sollen in 12 Klassenzimmern Beamer montiert werden. Die zu beschaffenden Geräte sollen einsatzbereit geliefert, aufgebaut und verkabelt werden.
Außerdem sollen Lehrer-Tablets sowie Klassensätze Tablets angeschafft werden.
Mehr anzeigen Umfang der Beschaffung
Geschätzter Gesamtwert ohne MwSt: EUR 52 879 💰
5️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Jean-Paul-Gymnasium
Titel
Los-Identifikationsnummer: 5
Beschreibung
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Im Jean-Paul-Gymnasium
Beschreibung der Beschaffung:
“Für das Jean-Paul-Gymnasium soll ein Klassensatz Tablets mit Zubehör angeschafft werden.” Umfang der Beschaffung
Geschätzter Gesamtwert ohne MwSt: EUR 17 724 💰
6️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Schiller-Gymnasium
Titel
Los-Identifikationsnummer: 6
Beschreibung
Hauptstandort oder Erfüllungsort: In 3 Klassenzimmern des Schiller-Gymnasiums.
Beschreibung der Beschaffung:
“Im Schiller-Gymnasium Hof sollen in 3 Klassenzimmern (P12, 222, 223) die bestehenden Beamer demontiert und die neuen Beamer montiert werden.
Die bestehende...”
Beschreibung der Beschaffung
Im Schiller-Gymnasium Hof sollen in 3 Klassenzimmern (P12, 222, 223) die bestehenden Beamer demontiert und die neuen Beamer montiert werden.
Die bestehende Verkabelung wird auf HDMI umgestellt. Die zu beschaffenden Geräte sollen einsatzbereit geliefert, aufgebaut und verkabelt werden.
Mehr anzeigen Umfang der Beschaffung
Geschätzter Gesamtwert ohne MwSt: EUR 6 209 💰
7️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Realschule
Titel
Los-Identifikationsnummer: 7
Beschreibung
Hauptstandort oder Erfüllungsort: In der Realschule.
Beschreibung der Beschaffung: Für die Realschule sollen Klassensätze Tablets mit Zubehör angeschafft werden.
Umfang der Beschaffung
Geschätzter Gesamtwert ohne MwSt: EUR 65 637 💰
Verfahren Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2020-11-24
10:00 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2020-12-18 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2020-11-24
10:00 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote (Ort): Bürgerzentrum, Zimmer 9, Karolinenstr. 40, Stadt Hof
Ergänzende Informationen Körper überprüfen
Name: Regierung von Mittelfranken, Vergabekammer Nordbayern
Postanschrift: Promenade 27
Postort: Ansbach
Postleitzahl: 91522
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 981531277📞
E-Mail: vergabekammer.nordbayern@reg-mfr.de📧
Fax: +49 981531837 📠 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“§ 160 (Einleitung, Antrag) des Gesetzes gegen Wettbewerbsbeschränkungen (GWB) lautet:
(1) Die Vergabekammer leitet ein Nachprüfungsverfahren nur auf Antrag...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
§ 160 (Einleitung, Antrag) des Gesetzes gegen Wettbewerbsbeschränkungen (GWB) lautet:
(1) Die Vergabekammer leitet ein Nachprüfungsverfahren nur auf Antrag ein;
(2) Antragsbefugt ist jedes Unternehmen, das ein Interesse an dem öffentlichen Auftrag oder der Konzession hat und eine Verletzung in seinen Rechten nach § 97 Abs. 6 durch Nichtbeachtung von Vergabevorschriften geltend macht. Dabei ist darzulegen, dass dem Unternehmen durch die behauptete Verletzung der Vergabevorschriften ein Schaden entstanden ist oder zu entstehen droht;
(3) Der Antrag ist unzulässig, soweit:
1) der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrages erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von 10 Kalendertagen gerügt hat; der Ablauf der Frist nach § 134 Absatz 2 bleibt unberührt,
2) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die auf Grund der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden,
3) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden,
4) mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind.
Satz 1 gilt nicht bei einem Antrag auf Feststellung der Unwirksamkeit des Vertrags nach § 135 Absatz 1 Nummer 2. § 134 Absatz 1 Satz 2 bleibt unberührt.
Mehr anzeigen Dienststelle, bei der Informationen über das Überprüfungsverfahren eingeholt werden können
Name: Regierung von Mittelfranken, Vergabekammer Nordbayern
Postanschrift: Promenade 27
Postort: Ansbach
Postleitzahl: 91522
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 981531277📞
E-Mail: vergabekammer.nordbayern@reg-mfr.de📧
Fax: +49 981531837 📠
Quelle: OJS 2020/S 204-495647 (2020-10-15)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2021-01-27) Objekt Umfang der Beschaffung
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 331466.07 💰
Informationen über Lose
Dieser Vertrag ist in Lose unterteilt ✅ Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“In der Hofecker-Mittelschule sollen 2 Räume mit neuen IT-Geräten ausgestattet werden (jeweils ein Beamer sowie 30x Arbeitsplatzcomputer inkl....”
Beschreibung der Beschaffung
In der Hofecker-Mittelschule sollen 2 Räume mit neuen IT-Geräten ausgestattet werden (jeweils ein Beamer sowie 30x Arbeitsplatzcomputer inkl. Monitore).
Außerdem sollen 10 Dokumentenkameras angeschafft werden. Die zu beschaffenden Geräte sollen einsatzbereit geliefert, aufgebaut und verkabelt werden.
Verfahren Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2020/S 204-495647
Information über die Beendigung des Aufrufs zum Wettbewerb in Form einer Vorinformation
Der öffentliche Auftraggeber wird keine weiteren Aufträge auf der Grundlage der oben genannten Vorabinformation vergeben
Auftragsvergabe
1️⃣
Los-Identifikationsnummer: 1
Titel: Wirtschaftsschule
Datum des Vertragsabschlusses: 2020-12-21 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 2
Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 2
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus anderen EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus Nicht-EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 2
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: V-BC.de Inh. Heiko Protze
Postanschrift: August-Horch-Str. 1
Postort: Reinsdorf b. Zwickau
Postleitzahl: 08141
Land: Deutschland 🇩🇪
Region: Zwickau🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU ✅ Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Geschätzter Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 87 000 💰
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 76878.99 💰
2️⃣
Vertragsnummer: 2
Los-Identifikationsnummer: 2
Titel: Hofecker Mittelschule
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Strößner Büroservice GmbH
Postanschrift: Leimitzbachweg 8
Postort: Hof
Postleitzahl: 95028
Region: Hof, Landkreis🏙️ Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Geschätzter Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 33 646 💰
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 22 270 💰
3️⃣
Vertragsnummer: 3
Los-Identifikationsnummer: 3
Titel: Johann-Christian-Reinhart-Gymnasium
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Geschätzter Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 79 905 💰
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 67535.68 💰
4️⃣
Vertragsnummer: 4
Los-Identifikationsnummer: 4
Titel: Sophien-Grundschule
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 1
Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 1
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 1
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Geschätzter Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 52 879 💰
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 91268.79 💰
5️⃣
Vertragsnummer: 5
Los-Identifikationsnummer: 5
Titel: Jean-Paul-Gymnasium
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Geschätzter Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 17 724 💰
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 16669.27 💰
6️⃣
Vertragsnummer: 6
Los-Identifikationsnummer: 6
Titel: Schiller-Gymnasium
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Geschätzter Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 6 209 💰
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 6095.64 💰
7️⃣
Vertragsnummer: 7
Los-Identifikationsnummer: 7
Titel: Realschule
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Geschätzter Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 65 637 💰
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 50747.70 💰
Ergänzende Informationen Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“§ 160 (Einleitung, Antrag) des Gesetzes gegen Wettbewerbsbeschränkungen (GWB) lautet:
(1) Die Vergabekammer leitet ein Nachprüfungsverfahren nur auf Antrag...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
§ 160 (Einleitung, Antrag) des Gesetzes gegen Wettbewerbsbeschränkungen (GWB) lautet:
(1) Die Vergabekammer leitet ein Nachprüfungsverfahren nur auf Antrag ein.
(2) Antragsbefugt ist jedes Unternehmen, das ein Interesse an dem öffentlichen Auftrag oder der Konzession hat und eine Verletzung in seinen Rechten nach § 97 Abs. 6 durch Nichtbeachtung von Vergabevorschriften geltend macht. Dabei ist darzulegen, dass dem Unternehmen durch die behauptete Verletzung der Vergabevorschriften ein Schaden entstanden ist oder zu entstehen droht.
(3) Der Antrag ist unzulässig, soweit:
1) der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrages erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von 10 Kalendertagen gerügt hat; der Ablauf der Frist nach § 134 Absatz 2 bleibt unberührt;
2) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die auf Grund der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden;
3) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden;
4) mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind.
Satz 1 gilt nicht bei einem Antrag auf Feststellung der Unwirksamkeit des Vertrags nach § 135 Absatz 1 Nummer 2. § 134 Absatz 1 Satz 2 bleibt unberührt.
Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2021/S 021-049624 (2021-01-27)