Die Nahverkehrsverbund Schleswig-Holstein GmbH (NAH.SH GmbH) mit Sitz in Kiel organisiert für das Land Schleswig-Holstein als Aufgabenträger den Schienenpersonennahverkehr (SPNV). Der zu vergebende Auftrag umfasst die Planungsleistungen in Lph 3-4 für die Reaktivierung der Bahnstrecke Wrist-Kellinghusen.
Nähere Informationen finden sich in der Anlage „Leistungsbeschreibung“.
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2020-11-08.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2020-10-08.
Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Auftragsbekanntmachung (2020-10-08) Öffentlicher Auftraggeber Name und Adressen
Name: Nahverkehrsverbund Schleswig-Holstein GmbH
Postanschrift: Raiffeisenstraße 1
Postort: Kiel
Postleitzahl: 24103
Land: Deutschland 🇩🇪
Kontaktperson: Verkehrsplanung
Telefon: +49 4316601937📞
E-Mail: niels.kuchenbuch@nah.sh📧
Fax: +49 4316601919 📠
Region: Kiel, Kreisfreie Stadt🏙️
URL: https://www.nah.sh🌏 Kommunikation
Dokumente URL: https://abruf.bi-medien.de/D441091314🌏 Weitere Informationen sind erhältlich bei
Name: Nahverkehrsverbund Schleswig-Holstein GmbH
Postanschrift: Raiffeisenstraße 1
Postort: Kiel
Postleitzahl: 24103
Land: Deutschland 🇩🇪
Kontaktperson: Verkehrsplanung
Telefon: +49 4316601937📞
E-Mail: niels.kuchenbuch@nah.sh📧
Fax: +49 4316601919 📠
Region: Kiel, Kreisfreie Stadt🏙️
URL: https://www.nah.sh🌏 Kommunikation
Teilnahme-URL: http://www.bi-medien.de🌏
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel: Infrastruktur
3446
Produkte/Dienstleistungen: Technische Planungsleistungen für Verkehrsanlagen📦
Kurze Beschreibung:
“Die Nahverkehrsverbund Schleswig-Holstein GmbH (NAH.SH GmbH) mit Sitz in Kiel organisiert für das Land Schleswig-Holstein als Aufgabenträger den...”
Kurze Beschreibung
Die Nahverkehrsverbund Schleswig-Holstein GmbH (NAH.SH GmbH) mit Sitz in Kiel organisiert für das Land Schleswig-Holstein als Aufgabenträger den Schienenpersonennahverkehr (SPNV). Der zu vergebende Auftrag umfasst die Planungsleistungen in Lph 3-4 für die Reaktivierung der Bahnstrecke Wrist-Kellinghusen.
Nähere Informationen finden sich in der Anlage „Leistungsbeschreibung“.
1️⃣
Ort der Leistung: Kiel, Kreisfreie Stadt🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: 24103 Kiel
Beschreibung der Beschaffung:
“Die Nahverkehrsverbund Schleswig-Holstein GmbH (NAH.SH GmbH) mit Sitz in Kiel organisiert für das Land Schleswig-Holstein als Aufgabenträger den...”
Beschreibung der Beschaffung
Die Nahverkehrsverbund Schleswig-Holstein GmbH (NAH.SH GmbH) mit Sitz in Kiel organisiert für das Land Schleswig-Holstein als Aufgabenträger den Schienenpersonennahverkehr (SPNV).
Der Streckenabschnitt Wrist – Kellinghusen ist Teil der früheren Eisenbahnstrecke von Wrist nach Itzehoe. Dieser Streckenabschnitt soll nun reaktiviert und für den Eisenbahnbetrieb mit elektrisch betriebenen Zügen ausgerüstet werden. In Kellinghusen soll ein neuer Haltepunkt erstellt werden.
Der Auftrag umfasst für die Reaktivierung des genannten Streckenabschnittes die Leistungen der Entwurfsplanung gemäß HOAI Leistungsphase 3 sowie der Genehmigungsplanung gemäß HOAI Leistungsphase 4 für die folgenden Gewerke:
— Bahnkörper (einschl. Oberbau, Tiefbau, Kabeltiefbau, Entwässerung);
— Bahnübergänge;
— Brücken;
— Durchlässe;
— Hochbau Haltepunkt;
— Hochbau Energieanlagen des Haltepunktes;
— Überdachungen;
— Anlagen der Leit- und Sicherungstechnik (LST);
— Anlagen der Telekommunikation (u. a. GSM-R);
— Elektrotechnische Anlagen für Bahnstrom (OLA);
— Elektrotechnische Anlagen für Licht- und Kraftstrom (50 Hz-Anlagen).
Im Rahmen des Auftrages sollen zudem die Erkenntnisse aus einem separaten Gutachten zu möglichen Kostenreduzierungen berücksichtigt werden. Zudem soll der Bedarf und Umfang für folgende Leistungen ermittelt werden:
1. Schalltechnische Untersuchungen,
2. Umweltfachliche Untersuchungen (insb. UVP),
3. Vermessungstechnische Leistungen.
Im Rahmen des vergebenen Auftrags können durch die NAH.SH folgende Leistungen optional beauftragt werden:
— Vermessungstechnische Leistungen (Abrechnung nach Aufwand);
— Begleitung des Genehmigungsverfahrens (Abrechnung nach Aufwand);
Nähere Informationen finden sich in der Anlage „Leistungsbeschreibung“.
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium, und alle Kriterien werden nur in den Auftragsunterlagen genannt
Dauer
Datum des Beginns: 2021-02-01 📅
Datum des Endes: 2021-10-30 📅
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Dieser Vertrag ist verlängerbar ✅ Beschreibung
Beschreibung der Verlängerungen:
“Eine Verlängerung des Leistungszeitraumes ist abhängig vom Projektverlauf möglich, setzt jedoch eine frühzeitige Abstimmung mit dem Auftraggeber voraus. Der...”
Beschreibung der Verlängerungen
Eine Verlängerung des Leistungszeitraumes ist abhängig vom Projektverlauf möglich, setzt jedoch eine frühzeitige Abstimmung mit dem Auftraggeber voraus. Der Leistungszeitraum für die optional zu beauftragende Begleitung des anschließenden Genehmigungsverfahrens ist abhängig von dessen Dauer.
Mehr anzeigen Informationen über die Begrenzung der Zahl der einzuladenden Bewerber
Vorgesehene Mindestanzahl: 5
Objektive Kriterien für die Auswahl der begrenzten Anzahl von Bewerbern:
“Es werden alle geeigneten Bewerber zur Angebotsabgabe aufgefordert. Geeignete Bewerber sind solche, die zusammen mit dem Teilnahmeantrag eine vollständig...”
Objektive Kriterien für die Auswahl der begrenzten Anzahl von Bewerbern
Es werden alle geeigneten Bewerber zur Angebotsabgabe aufgefordert. Geeignete Bewerber sind solche, die zusammen mit dem Teilnahmeantrag eine vollständig ausgefüllte Eigenerklärung zur Eignung vorlegen und außerdem die Eignungskriterien gemäß Auftragsbekanntmachung erfüllen. Siehe hierzu Abschnitt III.1) Teilnahmebedingungen.
Mehr anzeigen Informationen über Optionen
Optionen ✅
Beschreibung der Optionen: Siehe Vergabeunterlagen, Anlage „Leistungsbeschreibung“.
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“Als Eigenerklärung vorzulegen:
— Angabe, dass nachweislich keine schwere Verfehlung begangen wurde, die die Zuverlässigkeit als Bewerber in Frage stellt;
—...”
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen
Als Eigenerklärung vorzulegen:
— Angabe, dass nachweislich keine schwere Verfehlung begangen wurde, die die Zuverlässigkeit als Bewerber in Frage stellt;
— Angabe zu Insolvenzverfahren und Liquidation.
Mehr anzeigen Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Als Einzelnachweis vorzulegen:
— Ausführung von Leistungen, die mit der zu vergebenden Leistung vergleichbar sind von der Teilnahme am Vergabeverfahren...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
Als Einzelnachweis vorzulegen:
— Ausführung von Leistungen, die mit der zu vergebenden Leistung vergleichbar sind von der Teilnahme am Vergabeverfahren können Unternehmen ausgeschlossen werden, wenn nicht der Nachweis über eine ausreichende technische und berufliche Leistungsfähigkeit erbracht wird. Der Bewerber gilt als technisch und beruflich leistungsfähig, wenn anzunehmen ist, dass er über die speziellen Sachkenntnisse und Erfahrungen verfügt, die zur Durchführung der hiesigen Leistungen erforderlich sind.
Zum Nachweis der technischen und beruflichen Leistungsfähigkeit sind durch den Bewerber die folgenden Unterlagen beizubringen:
— § 46 (3) Nr. 1 VgV: geeignete Referenzen in Form einer Liste der Ausführung von Leistungen in den letzten 5 Jahren, die mit der zu vergebenden Leistung vergleichbar sind. Der Bewerber muss in diesem Zeitraum mindestens eine Planung für jedes der folgenden Gewerke als Leistung erbracht haben:
— Bahnkörper (einschl. Oberbau, Tiefbau, Kabeltiefbau, Entwässerung);
— Bahnübergänge;
— Brücken;
— Durchlässe;
— Hochbau Haltepunkt;
— Hochbau Energieanlagen des Haltepunktes;
— Überdachungen;
— Anlagen der Leit- und Sicherungstechnik (LST);
— Anlagen der Telekommunikation (GSM-R);
— Elektrotechnische Anlagen für Bahnstrom (OLA);
— Elektrotechnische Anlagen für Licht- und Kraftstrom (50 Hz-Anlagen).
Es sind dabei je Leistung mindestens folgende Angaben vorzulegen: Leistungsempfänger unter Nennung eines Ansprechpartners; Art der ausgeführten Leistung; Auftragssumme; Ausführungszeitraum..
Verfahren Art des Verfahrens
Eingeschränktes Verfahren
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2020-11-08
23:59 📅
Voraussichtliches Datum der Versendung der Aufforderungen zur Angebotsabgabe oder zur Teilnahme an die ausgewählten Bewerber: 2020-11-11 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2021-01-31 📅
“Teilnahmeantrag (Bewerbung) in elektronischer Form:
Für die elektronische Einreichung des Teilnahmeantrags ist die Registrierung im B_I eVergabeSystem...”
Teilnahmeantrag (Bewerbung) in elektronischer Form:
Für die elektronische Einreichung des Teilnahmeantrags ist die Registrierung im B_I eVergabeSystem erforderlich. Informationen zu den Registrierungsmöglichkeiten sind zu finden unter:
https://www.bi-medien.de/bi-medien/produkte/de-bimedien-produkte.bi.
Kommunikation:
Anfragen zum Verfahren können elektronisch über die B_I eVergabe (www.bi-medien.de) oder an die unter I.3) genannte Adresse gestellt werden.
Zugang zur elektronischen Kommunikation und zur Bewerbung in elektronischer Form als registrierter Nutzer der B_I eVergabe über den Menüpunkt – Meine Vergaben – unter dem B_I code D441091314 im Bereich – Mitteilungen – bzw. – Bewerbung.
Mehr anzeigen Körper überprüfen
Name:
“Vergabekammer bei dem Min. für Wirtschaft, Verkehr, Arbeit, Technologie und Tourismus des Landes Schleswig-Holstein”
Postanschrift: Düsternbrooker Weg 92
Postort: Kiel, Düsternbrook
Postleitzahl: 24105
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 4319884640📞
E-Mail: vergabekammer@wimi.landsh.de📧
Fax: +49 4319884702 📠
URL: http://www.schleswig-holstein.de/DE/Themen/V/vergabekammer.html🌏 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Vorschriften über die Einlegung von Rechtsbehelfen finden sich im Gesetz gegen Wettbewerbsbeschränkungen (GWB), insbesondere in den §§ 155 ff. GWB.” Dienststelle, bei der Informationen über das Überprüfungsverfahren eingeholt werden können
Name:
“Vergabekammer bei dem Min. für Wirtschaft, Verkehr, Arbeit, Technologie und Tourismus des Landes Schleswig-Holstein”
Postanschrift: Düsternbrooker Weg 92
Postort: Kiel, Düsternbrook
Postleitzahl: 24105
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 4319884640📞
E-Mail: vergabekammer@wimi.landsh.de📧
Fax: +49 4319884702 📠
URL: http://www.schleswig-holstein.de/DE/Themen/V/vergabekammer.html🌏
Quelle: OJS 2020/S 199-482680 (2020-10-08)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2021-05-21) Objekt Umfang der Beschaffung
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 483673.12 💰
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Die Nahverkehrsverbund Schleswig-Holstein GmbH (NAH.SH GmbH) mit Sitz in Kiel organisiert für das Land Schleswig-Holstein als Aufgabenträger den...”
Beschreibung der Beschaffung
Die Nahverkehrsverbund Schleswig-Holstein GmbH (NAH.SH GmbH) mit Sitz in Kiel organisiert für das Land Schleswig-Holstein als Aufgabenträger den Schienenpersonennahverkehr (SPNV).
Der Streckenabschnitt Wrist – Kellinghusen ist Teil der früheren Eisenbahnstrecke von Wrist nach Itzehoe. Dieser Streckenabschnitt soll nun reaktiviert und für den Eisenbahnbetrieb mit elektrisch betriebenen Zügen ausgerüstet werden. In Kellinghusen soll ein neuer Haltepunkt erstellt werden.
Der Auftrag umfasst für die Reaktivierung des genannten Streckenabschnittes die Leistungen der Entwurfsplanung gemäß HOAI Leistungsphase 3 sowie der Genehmigungsplanung gemäß HOAI Leistungsphase 4 für die folgenden Gewerke:
— Bahnkörper (einschl. Oberbau, Tiefbau, Kabeltiefbau, Entwässerung)
— Bahnübergänge,,
— Brücken,
— Durchlässe,
— Hochbau Haltepunkt,
— Hochbau Energieanlagen des Haltepunktes,
— Überdachungen,
— Anlagen der Leit- und Sicherungstechnik (LST),
— Anlagen der Telekommunikation (u. a. GSM-R),
— elektrotechnische Anlagen für Bahnstrom (OLA),
— elektrotechnische Anlagen für Licht- und Kraftstrom (50 Hz-Anlagen).
Im Rahmen des Auftrages sollen zudem die Erkenntnisse aus einem separaten Gutachten zu möglichen Kostenreduzierungen berücksichtigt werden. Zudem soll der Bedarf und Umfang für folgende Leistungen ermittelt werden:
1. Schalltechnische Untersuchungen,
2. Umweltfachliche Untersuchungen (insb. UVP),
3. Vermessungstechnische Leistungen.
Im Rahmen des vergebenen Auftrags können durch die NAH.SH folgende Leistungen optional beauftragt werden:
— Vermessungstechnische Leistungen (Abrechnung nach Aufwand),
— Begleitung des Genehmigungsverfahrens (Abrechnung nach Aufwand).
Nähere Informationen finden sich in der Anlage „Leistungsbeschreibung“.
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Schlüssigkeit des schriftlichen Angebots
Qualitätskriterium (Gewichtung): 30 %
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Projektspezifische Referenzen des geplanten Personals
Kostenkriterium (Name): Bruttoangebotspreis
Kostenkriterium (Gewichtung): 40 %
Verfahren Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2020/S 199-482680
Auftragsvergabe
1️⃣
Titel: Reaktivierung der Bahnstrecke Wrist – Kellinghusen: Planungsleistungen Lph 3-4
Datum des Vertragsabschlusses: 2021-05-19 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 4
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: HTG Ingenieurbüro für Bauwesen GmbH
Postort: Schwerin
Land: Deutschland 🇩🇪
Region: Schwerin, Kreisfreie Stadt🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 483673.12 💰
Quelle: OJS 2021/S 100-264723 (2021-05-21)
Änderung einer Konzession/eines Auftrags während ihrer/seiner Laufzeit (2022-03-07) Öffentlicher Auftraggeber Name und Adressen
Name:
“Land Schleswig-Holstein, Ministerium für Wirtschaft, Verkehr, Arbeit, Technologie und Tourismus, vertreten durch die Nahverkehrsverbund Schleswig-Holstein...”
Name
Land Schleswig-Holstein, Ministerium für Wirtschaft, Verkehr, Arbeit, Technologie und Tourismus, vertreten durch die Nahverkehrsverbund Schleswig-Holstein GmbH (NAH.SH GmbH)
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel: Auftragserweiterung Vermessung Reaktivierung Wrist - Kellinghusen
0109
Produkte/Dienstleistungen: Dienstleistungen von Ingenieurbüros📦
Titel: Reaktivierung der Bahnstrecke Wrist - Kellinghusen Lph. 3 und 4
Beschreibung
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Dienstleistungen von Ingenieurbüros📦
Beschreibung der Beschaffung:
“Der Streckenabschnitt Wrist – Kellinghusen ist Teil der früheren Eisenbahnstrecke von Wrist nach Itzehoe. Der Personenverkehr wurde 1975 eingestellt, der...”
Beschreibung der Beschaffung
Der Streckenabschnitt Wrist – Kellinghusen ist Teil der früheren Eisenbahnstrecke von Wrist nach Itzehoe. Der Personenverkehr wurde 1975 eingestellt, der letzte Güterverkehr 1995. Der Bahnkörper der Trasse ist durchgehend vorhanden, der Oberbau der Strecke ist jedoch größtenteils bis auf Höhe des Erdplanums ausgebaut, lediglich im Bereich der EÜ über die Mühlenbek und im BÜ Marienstraße sind noch Gleisreste mit Bettung vorhanden.
Die Strecke 1221 Wrist – Kellinghusen soll nun reaktiviert und für den Eisenbahnbetrieb mit elektrisch betriebenen Zügen ausgerüstet werden. In Kellinghusen soll ein neuer Haltepunkt erstellt werden. Die Streckenreaktivierung beginnt bei km 52,507 (Bahnhof Wrist) und endet im ehemaligen Bahnhof Kellinghusen km 55,256 (Gleisende hinter Prellbock).
Mehr anzeigen Dauer
Datum des Beginns: 2021-03-01 📅
Datum des Endes: 2023-06-30 📅
Verfahren Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2021/S 100-264723
Auftragsvergabe
Vertragsnummer: 0016
Titel: Reaktivierung der Bahnstrecke Wrist - Kellinghusen Lph. 3 und4
Datum des Vertragsabschlusses: 2021-03-01 📅
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Der Auftragnehmer ist ein KMU ✅ Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 406 448 💰
Ergänzende Informationen Körper überprüfen
Name:
“Vergabekammer bei dem Ministerium für Wirtschaft, Verkehr, Arbeit, Technologie und Tourismus des Landes Schleswig-Holstein”
Postanschrift: Postfach 7128
Postort: Kiel
Postleitzahl: 24171
Telefon: +49 431988-4640📞
Fax: +49 431988-4702 📠
URL: https://www.schleswig-holstein.de/DE/Themen/V/vergabekammer.html🌏 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Die Geltendmachung der Unwirksamkeit einer Auftragsvergabe in einem Nachprüfungsverfahren ist fristgebunden. Es wird auf die in § 135 Abs. 2 GWB genannten...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Die Geltendmachung der Unwirksamkeit einer Auftragsvergabe in einem Nachprüfungsverfahren ist fristgebunden. Es wird auf die in § 135 Abs. 2 GWB genannten Fristen verwiesen. Nach § 135 Abs. 2 S. 2 GWB endet die Frist zur Geltendmachung der Unwirksamkeit 30 Kalendertage nach Veröffentlichung der Bekanntmachung der Auftragsvergabe im Amtsblatt der Europäischen Union.
Mehr anzeigen Dienststelle, bei der Informationen über das Überprüfungsverfahren eingeholt werden können
Name:
“Vergabekammer bei dem Ministerium für Wirtschaft, Verkehr, Arbeit, Technologie und Tourismus des Landes Schleswig-Holstein”
Postanschrift: Postfach 7128
Postort: Kiel
Postleitzahl: 24171
Telefon: +49 431988-4640📞
Fax: +49 431988-4702 📠
URL: https://www.schleswig-holstein.de/DE/Themen/V/vergabekammer.html🌏
Quelle: OJS 2022/S 050-130748 (2022-03-07)
Änderung einer Konzession/eines Auftrags während ihrer/seiner Laufzeit (2022-03-07) Objekt Umfang der Beschaffung
Titel:
“Nachtrag 02 Reaktivierung Wrist – Kellinghusen 1221 Zusätzliche Vermessung BÜs Wittenkampsweg & Marienstraße
0167”
Auftragsvergabe
Titel: Reaktivierung der Bahnstrecke Wrist - Kellinghusen Lph. 3 und 4
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 406 448 💰
Quelle: OJS 2022/S 050-130749 (2022-03-07)
Änderung einer Konzession/eines Auftrags während ihrer/seiner Laufzeit (2022-03-07) Objekt Umfang der Beschaffung
Titel: Nachtrag 03 „Erweiterung Brückenplanung Stör und Mühlenbek, Strecke 1221“
0173
Auftragsvergabe Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 406 448 💰
Quelle: OJS 2022/S 050-130750 (2022-03-07)
Änderung einer Konzession/eines Auftrags während ihrer/seiner Laufzeit (2022-05-17) Objekt Umfang der Beschaffung
Titel: Nachtrag 04, Erweiterung Projektumfang 1221
0218
Produkte/Dienstleistungen: Dienstleistungen im Eisenbahnbau📦 Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Der Streckenabschnitt Wrist – Kellinghusen ist Teil der früheren Eisenbahnstrecke von Wrist nach Itzehoe. Der Personenverkehr wurde 1975 eingestellt, der...”
Beschreibung der Beschaffung
Der Streckenabschnitt Wrist – Kellinghusen ist Teil der früheren Eisenbahnstrecke von Wrist nach Itzehoe. Der Personenverkehr wurde 1975 eingestellt, der letzte Güterverkehr 1995. Der Bahnkörper der Trasse ist durchgehend vorhanden, der Oberbau der Strecke ist jedoch größtenteils bis auf Höhe des Erdplanums ausgebaut, lediglich im Bereich der EÜ über die Mühlenbek und im BÜ Marienstraße sind noch Gleisreste mit Bettung vorhanden. Die Strecke 1221 Wrist – Kellinghusen soll nun reaktiviert und für den Eisenbahnbetrieb mit elektrisch betriebenen Zügen ausgerüstet werden. In Kellinghusen soll ein neuer Haltepunkt erstellt werden. Die Streckenreaktivierung beginnt bei km 52,507 (Bahnhof Wrist) und endet im ehemaligen Bahnhof Kellinghusen km 55,256 (Gleisende hinter Prellbock).
Auftragsvergabe Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 406 448 💰
Quelle: OJS 2022/S 098-271993 (2022-05-17)
Änderung einer Konzession/eines Auftrags während ihrer/seiner Laufzeit (2024-01-02) Öffentlicher Auftraggeber Name und Adressen
Kontaktperson: Huhnt
E-Mail: malte.huhnt@nah.sh📧
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel: Digitales Geländemodell Reaktivierung 1221
0356
Dauer
Datum des Endes: 2024-12-31 📅
Auftragsvergabe Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 406 448 💰
Quelle: OJS 2024/S 004-006728 (2024-01-02)