Die Stadt plant die Revitalisierung der zentral gelegenen Textilindustriebrache Herrenstraße 20. Aus dem ehemaligen „Welkerschen Gut“ soll ein Ensemble mit besonderer Atmosphäre entstehen, welches das Stadtzentrum sowohl wirtschaftlich als auch kulturell aufwertet. Über das Förderprogramm „Integrierte Brachflächenentwicklung (EFRE 2014-2020)“ der SAB wird zunächst der Teilabbruch einzelner Gebäude und die Sicherung erhaltenswerter Bausubstanz gefördert.
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2020-09-24.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2020-08-21.
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel: ING_HERRENSTRASSE 20_BA1
HSTR20_BA1_08_2020
Produkte/Dienstleistungen: Dienstleistungen von Architektur-, Konstruktions- und Ingenieurbüros und Prüfstellen📦
Kurze Beschreibung:
“Die Stadt plant die Revitalisierung der zentral gelegenen Textilindustriebrache Herrenstraße 20. Aus dem ehemaligen „Welkerschen Gut“ soll ein Ensemble mit...”
Kurze Beschreibung
Die Stadt plant die Revitalisierung der zentral gelegenen Textilindustriebrache Herrenstraße 20. Aus dem ehemaligen „Welkerschen Gut“ soll ein Ensemble mit besonderer Atmosphäre entstehen, welches das Stadtzentrum sowohl wirtschaftlich als auch kulturell aufwertet. Über das Förderprogramm „Integrierte Brachflächenentwicklung (EFRE 2014-2020)“ der SAB wird zunächst der Teilabbruch einzelner Gebäude und die Sicherung erhaltenswerter Bausubstanz gefördert.
Mehr anzeigen
Geschätzter Wert ohne MwSt: EUR 12 500 000 💰
1️⃣
Ort der Leistung: Mittelsachsen🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Burgstädt
DEUTSCHLAND
Beschreibung der Beschaffung: Siehe Mitteilung Vergabeabsicht.
Vergabekriterien
Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium, und alle Kriterien werden nur in den Auftragsunterlagen genannt
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Der nachstehende Zeitrahmen ist in Monaten ausgedrückt.
Beschreibung
Dauer: 24
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Dieser Vertrag ist verlängerbar ✅ Beschreibung
Beschreibung der Verlängerungen: Baubegleitende Planungen zur Sicherung Bauvorhaben
Informationen über die Begrenzung der Zahl der einzuladenden Bewerber
Vorgesehene Mindestanzahl: 1
Maximale Anzahl: 10
Objektive Kriterien für die Auswahl der begrenzten Anzahl von Bewerbern: Siehe Mitteilung Vergabeabsicht
Umfang der Beschaffung
Informationen über die Fonds der Europäischen Union: EFRE 2014-2020
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen: Siehe Mitteilung Vergabeabsicht.
Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien: Siehe Mitteilung Vergabeabsicht.
Bedingungen für die Teilnahme
Siehe Mitteilung Vergabeabsicht.
Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien: Siehe Mitteilung Vergabeabsicht.
Bedingungen für die Teilnahme
Bedingungen für die Teilnahme (technische und berufliche Fähigkeiten): Siehe Mitteilung Vergabeabsicht.
Informationen über einen bestimmten Beruf
Reserviert für einen bestimmten Beruf
Verweis auf die einschlägige Rechts- oder Verwaltungsvorschrift: HOAI2013
Informationen über das für die Ausführung des Auftrags zuständige Personal
Verpflichtung zur Angabe der Namen und beruflichen Qualifikationen der mit der Ausführung des Auftrags betrauten Mitarbeiter
Verfahren Art des Verfahrens
Wettbewerbliches Verfahren mit Verhandlung
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2020-09-24
10:59 📅
Voraussichtliches Datum der Versendung der Aufforderungen zur Angebotsabgabe oder zur Teilnahme an die ausgewählten Bewerber: 2020-10-29 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2020-10-22 📅
Ergänzende Informationen Körper überprüfen
Name: Vergabekammer des Freistaates Sachsen bei der Landesdirektion Leipzig
Postanschrift: Braustraße 2
Postort: Leipzig
Postleitzahl: 04107
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 341-977-3800📞
E-Mail: wiltrud.kadenbach@lds.sachsen.de📧
Fax: +49 341-977-1049 📠
Quelle: OJS 2020/S 165-400843 (2020-08-21)