Objekt Umfang der Beschaffung
Titel: Ingenieurleistungen Bau des Hochwasserrückhaltebeckens Kaufungen
V10 20 497-2
Produkte/Dienstleistungen: Dienstleistungen von Ingenieurbüros📦
Kurze Beschreibung:
“Ingenieurleistungen zum Bau des Hochwasserrückhaltebeckens Kaufungen, HOAI §43, §55, §51 sowie Ingenieurvermessung. Geschätzte Baukosten 8 Mio. EUR.”
Geschätzter Wert ohne MwSt: EUR 920 000 💰
1️⃣
Ort der Leistung: Kassel, Landkreis🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: 34260 Kaufungen
Beschreibung der Beschaffung:
“Der Wasserverband Losse beabsichtigt in der Gemeinde Kaufungen ein Hochwasserrückhaltebecken zu errichten. Der Staurauminhalt beträgt rd. 510 000 m, die...”
Beschreibung der Beschaffung
Der Wasserverband Losse beabsichtigt in der Gemeinde Kaufungen ein Hochwasserrückhaltebecken zu errichten. Der Staurauminhalt beträgt rd. 510 000 m, die Dammlänge 250 m, die Dammhöhe 11 m. Zur Erreichung der Planfeststellung werden nachstehende Leistungen verlangt. Ingenieurleistungen zum Bau des Hochwasserrückhaltebeckens Kaufungen.
Leistungen auf Grundlage der HOAI § 43 Ingenieurbauwerke Lph. 1-4 und § 55 Technische Ausrüstung, § 51 Tragwerksplanung Lph. 2-3 und ergänzende Ingenieurvermessung, Planungsleistungen bis zum Einreichen der Planfeststellungsunterlagen. Bei Erteilung der Baugenehmigung besteht die Option, die Leistungen zur Bauüberwachung und örtl. Bauleitung zu übertragen.
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium, und alle Kriterien werden nur in den Auftragsunterlagen genannt
Umfang der Beschaffung
Geschätzter Gesamtwert ohne MwSt: EUR 920 000 💰
Dauer
Datum des Beginns: 2021-06-16 📅
Datum des Endes: 2022-07-31 📅
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Dieser Vertrag ist verlängerbar ✅ Beschreibung
Beschreibung der Verlängerungen: Nach Erteilung der Planfeststellung für die Ausführungsphase.
Informationen über die Begrenzung der Zahl der einzuladenden Bewerber
Vorgesehene Mindestanzahl: 3
Maximale Anzahl: 5
Objektive Kriterien für die Auswahl der begrenzten Anzahl von Bewerbern:
“Die Kriterien sind in den Verfahrensunterlagen zu entnehmen. Die Auswahl erfolgt nach den beschriebenen Eignungskriterien. Die Teilnehmer werden zur Abgabe...”
Objektive Kriterien für die Auswahl der begrenzten Anzahl von Bewerbern
Die Kriterien sind in den Verfahrensunterlagen zu entnehmen. Die Auswahl erfolgt nach den beschriebenen Eignungskriterien. Die Teilnehmer werden zur Abgabe eines Angebotes auf Grundlage weiterer zu Verfügung gestellter Unterlagen separat aufgefordert.
Mehr anzeigen Informationen über Optionen
Optionen ✅
Beschreibung der Optionen:
“Erteilung des Auftrages für die Bauüberwachung (Lph. 5-9 und örtliche Bauüberwachung gemäß § 51 Lph. 5-6) nach der Plangenehmigung. Stufenweise Beauftragung...”
Beschreibung der Optionen
Erteilung des Auftrages für die Bauüberwachung (Lph. 5-9 und örtliche Bauüberwachung gemäß § 51 Lph. 5-6) nach der Plangenehmigung. Stufenweise Beauftragung in Auftragsstufen, ein Rechtsanspruch auf die gesamte Beauftragung besteht nicht. Beauftragung besondere Leistungen.
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“1.1.1 Zur Angabe der notwendigen Nachweise wird dringend empfohlen, die in den Vergabeunterlagen zur Verfügung gestellte Vorlage für den Teilnahmeantrag zu...”
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen
1.1.1 Zur Angabe der notwendigen Nachweise wird dringend empfohlen, die in den Vergabeunterlagen zur Verfügung gestellte Vorlage für den Teilnahmeantrag zu verwenden, um unvollständige Angaben zu vermeiden. Die ausgefüllten Unterlagen sind elektronisch auf der Vergabeplattform https://www.meinauftrag.rib.de/public/publications/313767 (vgl. I.3) der Bekanntmachung gemäß den dortigen Vorgaben und den Angaben in den Vergabeunterlagen einzureichen.
1. Haftpflichtversicherungsdeckung (Bewerbungsmuster 1),
2. Erklärung zur Bewerbergemeinschaft (Bewerbungsmuster 1),
3. Auskunft über wirtschaftliche Verknüpfung und geplante Zusammenarbeit (Bewerbungsmuster 1),
4. Erklärung zu Unteraufträgen (Bewerbungsmuster 1).
Mehr anzeigen Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“1.1.1 Zur Angabe der notwendigen Nachweise wird dringend empfohlen, die in den Vergabeunterlagen zur Verfügung gestellte Vorlage für den Teilnahmeantrag zu...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
1.1.1 Zur Angabe der notwendigen Nachweise wird dringend empfohlen, die in den Vergabeunterlagen zur Verfügung gestellte Vorlage für den Teilnahmeantrag zu verwenden, um unvollständige Angaben zu vermeiden. Die ausgefüllten Unterlagen sind elektronisch auf der Vergabeplattform https://www.meinauftrag.rib.de/public/publications/313767 (vgl. I.3) der Bekanntmachung gemäß den dortigen Vorgaben und den Angaben in den Vergabeunterlagen einzureichen,
1.1.2. Verbindliche Eigenerklärungen, dass keine Ausschlussgründe gemäß §123 GWB und § 124 GWB bestehen (Ausschlusskriterium). (Bewerbungsmuster 2),
1.1.3 Verbindliche Eigenerklärungen zu „Tariftreue und Mindestentgelt“. (Bewerbungsmuster 3).
Mehr anzeigen Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Zur Angabe der notwendigen Nachweise wird dringend empfohlen, die in den Vergabeunterlagen
Zur Verfügung gestellte Vorlage für den Teilnahmeantrag zu...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
Zur Angabe der notwendigen Nachweise wird dringend empfohlen, die in den Vergabeunterlagen
Zur Verfügung gestellte Vorlage für den Teilnahmeantrag zu verwenden, um unvollständige
Angaben zu vermeiden. Die ausgefüllten Unterlagen sind elektronisch auf der Vergabeplattform
https://www.meinauftrag.rib.de/public/publications/313767 gemäß den dortigen Vorgaben und den Angaben in den Vergabeunterlagen einzureichen.
1.3.1 Nachweis der fachlichen Eignung durch Angabe von Referenzen Bau und Planung vergleichbarer Hochwasserschutzmaßnahmen. Nachweis über bis zu 4 realisierten Projekten aus den vergangenen 8 Jahren mit in Art und Umfang vergleichbarer Aufgabenstellung.
Erläuternde Informationen siehe Vorlage Teilnahmeantrag. (Bewerbungsmuster 4)
1.3.2. Erklärung zum jährlichen Mittel der Beschäftigten und zur Anzahl der Fachkräfte in den letzten 3 Geschäftsjahren. (Bewerbungsmuster 5),
1.3.3. Erklärung zum Qualitätsmanagement (Bewerbungsmuster 6),
1.3.4. Erklärung zum Gesamtumsatz in den letzten 3 Geschäftsjahren (Bewerbungsmuster 7),
1.3.6. Erklärung zum Umsatz für entsprechende Dienstleistungen in den letzten 3 Geschäftsjahren (Bewerbungsmuster 8),
1.3.7 Erklärung zur Ausstattung und technischen Ausrüstung zur Leistungserbringung (Bewerbungsmuster 9).
Mehr anzeigen Informationen über einen bestimmten Beruf
Reserviert für einen bestimmten Beruf
Verweis auf die einschlägige Rechts- oder Verwaltungsvorschrift:
“Zur Bewerbung sind alle natürlichen Personen zugelassen, die gemäß der Rechtsvorschriften die Berufsbezeichnung Ingenieur/in berechtigt sind. Entsprechende...”
Verweis auf die einschlägige Rechts- oder Verwaltungsvorschrift
Zur Bewerbung sind alle natürlichen Personen zugelassen, die gemäß der Rechtsvorschriften die Berufsbezeichnung Ingenieur/in berechtigt sind. Entsprechende Nachweise sind beizufügen.
Mehr anzeigen Bedingungen für den Vertrag
Bedingungen für die Vertragserfüllung:
“Eine Bewerbergemeinschaft besteht im Falle der Aufforderung zur Angebotsabgabe als Bietergemeinschaft fort und wird im Falle der Zuschlagserteilung als...”
Bedingungen für die Vertragserfüllung
Eine Bewerbergemeinschaft besteht im Falle der Aufforderung zur Angebotsabgabe als Bietergemeinschaft fort und wird im Falle der Zuschlagserteilung als Arbeitsgemeinschaft tätig.
Abschlagszahlungen erfolgen in angemessenen zeitlichen Abständen für nachgewiesene Leistungen.
Mehr anzeigen Informationen über das für die Ausführung des Auftrags zuständige Personal
Verpflichtung zur Angabe der Namen und beruflichen Qualifikationen der mit der Ausführung des Auftrags betrauten Mitarbeiter
Verfahren Art des Verfahrens
Wettbewerbliches Verfahren mit Verhandlung
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2020-12-16
10:45 📅
Voraussichtliches Datum der Versendung der Aufforderungen zur Angebotsabgabe oder zur Teilnahme an die ausgewählten Bewerber: 2021-03-01 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2021-08-31 📅
“Fragen zum Teilnahmeantrag und später zur Angebotsaufforderung können nur über die Vergabeplattform eingereicht werden. Eingereichte Fragen werden über...”
Fragen zum Teilnahmeantrag und später zur Angebotsaufforderung können nur über die Vergabeplattform eingereicht werden. Eingereichte Fragen werden über diese Vergabplattform beantwortet.
Die im Verfahren zur Verfügung gestellten Unterlagen dienen der Information der sich am Verfahren beteiligenden Unternehmen und sind vertraulich zu behandeln. Eine Weitergabe an Dritte, nicht an der Bewerbung beteiligte Unternehmen, ist nicht zulässig und kann zum Ausschluss führen.
Mehr anzeigen Körper überprüfen
Name: Vergabekammer des Landes Hessen beim Regierungspräsidium Darmstadt
Postanschrift: Dienstgebäude: Wilhelminenstraße 1-3; Fristenbriefkasten: Luisenplatz 2
Postort: Darmstadt
Postleitzahl: 64283
Land: Deutschland 🇩🇪
Fax: +49 6151125816 / +49 6151126834 📠 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Ergeht eine Mitteilung des Auftraggebers, der Rüge nicht abhelfen zu wollen, kann der Bieter wegen Nichtbeachtung der Vergabevorschriften ein...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Ergeht eine Mitteilung des Auftraggebers, der Rüge nicht abhelfen zu wollen, kann der Bieter wegen Nichtbeachtung der Vergabevorschriften ein Nachprüfungsverfahren nur innerhalb von 15 Kalendertagen nach Eingang vor der Vergabekammer beantragen.
Nach Ablauf der Frist ist der Antrag unzulässig. (§ 160 Abs. 3 Nr. 4 GWB)
Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2020/S 222-545172 (2020-11-10)