Ingenieurleistungen der Techn. Ausrüstung für die Anlagengruppen 440, 450 und 460 inkl. der jeweils dazugehörigen KG 540 für den Neubau eines Mehrzweckgebäudes an der Degerfeldschule, 35510 Butzbach

Kreisausschuss des Wetteraukreises – Fachbereich Bildung und Gebäudewirtschaft

Im Zuge des Ausbaus der Ganztagsbetreuung soll im nördlichen Grundstücksbereich ein 3-geschossiges Mehrzweckgebäude entstehen. Es ist geplant, das Gebäude mit einer Teilunterkellerung zu errichten. Im UG werden zugleich die Technikräume und zahlreiche Lagerräume angeordnet. Im EG werden ein Mensabereich mit Kochküche, 2 Büroräume sowie mehrere Sanitäranlagen geplant. Neben Klassenräumen und Gruppenräumen entsteht im 1. OG ein großzügiger Bewegungsraum inkl. Umkleiden, zwei Sanitäreinrichtungen und eine Dachterrasse. Im 2. OG werden Klassenräume, Gruppenräume, Differenzierungsräume, Büroräume und Sanitäranlagen entstehen. Das Mehrzweckgebäude erhält zwei Treppenhäuser. Die barrierefreie Erschließung der Geschosse erfolgt im südlich gelegenen Treppenhaus über eine Aufzugsanlage. Am westlichen Teil des Gebäudes wird eine Fluchttreppe angeordnet.
Nähere Informationen sind der Anlage 1 Objektbeschreibung sowie diversen Plänen und Bildern, beigefügt als Anlage 12-23, zu entnehmen.

Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2020-03-09. Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2020-02-04.

Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Wer?

Wie?

Wo?

Geschichte der Beschaffung
Datum Dokument
2020-02-04 Auftragsbekanntmachung
2020-02-18 Ergänzende Angaben
2020-07-07 Bekanntmachung über vergebene Aufträge
Auftragsbekanntmachung (2020-02-04)
Öffentlicher Auftraggeber
Name und Adressen
Name: Kreisausschuss des Wetteraukreises – Fachbereich Bildung und Gebäudewirtschaft
Postanschrift: Europaplatz
Postort: Friedberg
Postleitzahl: 61169
Land: Deutschland 🇩🇪
Kontaktperson: Jana Viehmann, Leitungsunterstützung 2 – Vergabestelle
Telefon: +49 6031/836203 📞
E-Mail: fb5-vergabestelle@wetteraukreis.de 📧
Fax: +49 6031/836398 📠
Region: Wetteraukreis 🏙️
URL: www.wetteraukreis.de 🌏
Kommunikation
Dokumente URL: https://www.had.de/NetServer/TenderingProcedureDetails?function=_Details&TenderOID=54321-Tender-1700f427c5a-83b8369693ee560 🌏
Teilnahme-URL: www.had.de 🌏

Objekt
Umfang der Beschaffung
Titel:
“Ingenieurleistungen der Techn. Ausrüstung für die Anlagengruppen 440, 450 und 460 inkl. der jeweils dazugehörigen KG 540 für den Neubau eines...”    Mehr anzeigen
Produkte/Dienstleistungen: Dienstleistungen von Ingenieurbüros 📦
Kurze Beschreibung:
“Im Zuge des Ausbaus der Ganztagsbetreuung soll im nördlichen Grundstücksbereich ein 3-geschossiges Mehrzweckgebäude entstehen. Es ist geplant, das Gebäude...”    Mehr anzeigen

1️⃣
Ort der Leistung: Wetteraukreis 🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Astrid-Lindgren-Str. 2 in 35510 Butzbach
Beschreibung der Beschaffung:
“Ingenieurleistungen der Technischen Ausrüstung für die Anlagengruppen 440, 450 und 460 inkl. der jeweils dazugehörigen KG 540 gem. Teil 4 Fachplanung,...”    Mehr anzeigen
Vergabekriterien
Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium, und alle Kriterien werden nur in den Auftragsunterlagen genannt
Dauer
Datum des Beginns: 2020-07-01 📅
Datum des Endes: 2024-03-31 📅
Informationen über die Begrenzung der Zahl der einzuladenden Bewerber
Vorgesehene Mindestanzahl: 5
Maximale Anzahl: 8
Objektive Kriterien für die Auswahl der begrenzten Anzahl von Bewerbern:
“Die Auswahl der Bewerber erfolgt gem. § 42 VgV nach Prüfung und Bewertung der Eignungskriterien gem. § 122 GWB sowie den in den Ziffern III. 1.1) bis III...”    Mehr anzeigen
Informationen über Optionen
Optionen
Beschreibung der Optionen: Stufenweise Beauftragung, siehe Ziffer II.2.4)
Beschreibung
Zusätzliche Informationen:
“Die Zuschlagsentscheidung erfolgt anhand einer Präsentation und des Honorarangebotes gemäß der in Anlage 11 benannten Zuschlagskriterien.”

Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen
Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“a) Berufs- oder Handelsregisterauszug bzw. einen vergleichbaren Nachweis gemäß den Rechtsvorschriften des Heimatstaates; b) Eigenerklärung zum...”    Mehr anzeigen
Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“a) Nachweis einer bestehenden Berufshaftpflichtversicherung bei einem in der EU zugelassenen Haftpflichtversicherer oder Kreditinstitut, die für...”    Mehr anzeigen
Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“a) Anzahl der Führungskräfte. b) Jährliches Mittel der Mitarbeiter im Unternehmen der letzten 3 Geschäftsjahre. c) Beschreibung der technischen Ausstattung...”    Mehr anzeigen
Bedingungen für den Vertrag
Bedingungen für die Vertragserfüllung:
“Schriftliche Eigenerklärung, dass die deutsche Sprache für alle geschäftlichen Handlungen (auch für alle schriftlichen Unterlagen) mit dem Auftraggeber...”    Mehr anzeigen
Informationen über das für die Ausführung des Auftrags zuständige Personal
Verpflichtung zur Angabe der Namen und beruflichen Qualifikationen der mit der Ausführung des Auftrags betrauten Mitarbeiter

Verfahren
Art des Verfahrens
Wettbewerbliches Verfahren mit Verhandlung
Informationen zur Verhandlung
Der Auftraggeber behält sich das Recht vor, den Auftrag auf der Grundlage der ersten Angebote zu vergeben, ohne Verhandlungen zu führen
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2020-03-09 23:59 📅
Voraussichtliches Datum der Versendung der Aufforderungen zur Angebotsabgabe oder zur Teilnahme an die ausgewählten Bewerber: 2020-03-25 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2020-07-31 📅

Ergänzende Informationen
Informationen über elektronische Arbeitsabläufe
Elektronische Zahlung wird verwendet
Zusätzliche Informationen

“Rückfragen zum Verfahren sind ausschließlich im Vergabeportal der eHAD über die Nachrichtenfunktion zu richten.”
Körper überprüfen
Name: Vergabekammer des Landes Hessen beim Regierungspräsidium Darmstadt
Postanschrift: Dienstgebäude: Hilpertstraße 31; Fristenbriefkasten: Luisenplatz 2
Postort: Darmstadt
Postleitzahl: 64295
Land: Deutschland 🇩🇪
Fax: +49 6151125816 / +49 6151126834 📠
Für Mediationsverfahren zuständige Stelle
Name: Vergabekammer des Landes Hessen beim Regierungspräsidium Darmstadt
Postanschrift: Dienstgebäude: Hilpertstraße 31; Fristenbriefkasten: Luisenplatz 2
Postort: Darmstadt
Postleitzahl: 64295
Land: Deutschland 🇩🇪
Fax: +49 6151125816 / +49 6151126834 📠
Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Ergeht eine Mitteilung des Auftraggebers, der Rüge nicht abhelfen zu wollen, kann der Bieter wegen Nichtbeachtung der Vergabevorschriften ein...”    Mehr anzeigen
Dienststelle, bei der Informationen über das Überprüfungsverfahren eingeholt werden können
Name: Vergabekammer des Landes Hessen beim Regierungspräsidium Darmstadt
Postanschrift: Dienstgebäude: Hilpertstraße 31; Fristenbriefkasten: Luisenplatz 2
Postort: Darmstadt
Postleitzahl: 64295
Land: Deutschland 🇩🇪
Fax: +49 6151125816 / +49 6151126834 📠
Quelle: OJS 2020/S 025-056922 (2020-02-04)
Ergänzende Angaben (2020-02-18)
Objekt
Umfang der Beschaffung
Kurze Beschreibung:
“Im Zuge des Ausbaus der Ganztagsbetreuung soll im nördlichen Grundstücksbereich ein 3-geschossiges Mehrzweckgebäude entstehen. Es ist geplant, das Gebäude...”    Mehr anzeigen

Ergänzende Informationen
Referenz der ursprünglichen Mitteilung
Nummer der Bekanntmachung im Amtsblatt S: 2020/S 025-056922

Änderungen
Zu berichtigender Text in der ursprünglichen Bekanntmachung
Nummer des Abschnitts: II.1.4)
Ort des zu ändernden Textes: Kurze Beschreibung:
Alter Wert
Text:
“Nähere Informationen sind der Anlage 1 Objektbeschreibung sowie diversen Plänen und Bildern, beigefügt als Anlage 12-23, zu entnehmen.”
Neuer Wert
Text:
“Nähere Informationen sind der Anlage 1 Objektbeschreibung sowie diversen Plänen und Bildern, beigefügt als Anlage 12-25, zu entnehmen.”
Quelle: OJS 2020/S 036-085812 (2020-02-18)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2020-07-07)
Öffentlicher Auftraggeber
Name und Adressen
Name: Kreisausschuss des Wetteraukreises — Fachbereich Bildung und Gebäudewirtschaft
Kontaktperson: Jana Viehmann, Leitungsunterstützung 2 — Vergabestelle

Objekt
Umfang der Beschaffung
Kurze Beschreibung:
“Im Zuge des Ausbaus der Ganztagsbetreuung soll im nördlichen Grundstücksbereich ein 3-geschossiges Mehrzweckgebäude entstehen. Es ist geplant, das Gebäude...”    Mehr anzeigen
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 221588.47 💰
Beschreibung
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Astrid-Lindgren-Str. 2 35510 Butzbach
Beschreibung der Beschaffung:
“Ingenieurleistungen der Technischen Ausrüstung für die Anlagengruppen 440, 450 und 460 inkl. der jeweils dazugehörigen KG 540 gem. Teil 4 Fachplanung,...”    Mehr anzeigen
Vergabekriterien
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Personelle Besetzung
Qualitätskriterium (Gewichtung): 20,00
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Fachtechnische Lösungsansätze
Qualitätskriterium (Gewichtung): 25,00
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Strukturelle Herangehensweise an das Projekt
Qualitätskriterium (Gewichtung): 10,00
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Präsentation
Qualitätskriterium (Gewichtung): 15,00
Preis (Gewichtung): 30,00
Informationen über Optionen
Beschreibung der Optionen: Stufenweise Beauftragung, siehe Ziffer II.2.4).

Verfahren
Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2020/S 025-056922

Auftragsvergabe

1️⃣
Vertragsnummer: 1
Titel:
“Ingenieurleistungen der Techn. Ausrüstung für die Anlagengruppen 440, 450 und 460 inkl. der jeweils dazugehörigen KG 540 für den Neubau eines...”    Mehr anzeigen
Datum des Vertragsabschlusses: 2020-06-17 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 8
Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 8
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 8
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Elektroplan-schneider GmbH
Postanschrift: Donaustrasse 15-22
Postort: Stadtallendorf
Postleitzahl: 35260
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 6428/93010 📞
E-Mail: office@elektroplan.de 📧
Fax: +49 6428/930133 📠
Region: Marburg-Biedenkopf 🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 221588.47 💰
Quelle: OJS 2020/S 130-319789 (2020-07-07)