Die Stadt Selm beabsichtigt die Sanierung ihrer Dreifachturnhalle sowie die Errichtung eines dazugehörigen Anbaus für eine multifunktionale Nutzung der Halle. Die Halle wird in erster Linie für den Schulsport genutzt.
Der Inklusionsgedanke ist zwingend zu beachten.
Gegenstand der Ausschreibung sind Ingenieurleistungen für die Planung und Realisierung der technischen Gebäudeausrüstung für das o. g. Gebäude.
Die Ausschreibung ist in 2 Lose unterteilt:
— Los 1: Heizungs-, Sanitär- und Lüftungstechnik,
— Los 2: Elektrotechnik.
Der Auftraggeber behält sich vor die Planungsleistungen gänzlich oder losweise zu vergeben.
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2020-02-19.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2020-01-17.
Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel:
“Ingenieurleistungen für die Planung und Realisierung der technischen Gebäudeausrüstung, Sanierung/Anbau der Dreifachsporthalle in Selm
53-2019-S”
Produkte/Dienstleistungen: Dienstleistungen von Ingenieurbüros📦
Kurze Beschreibung:
“Die Stadt Selm beabsichtigt die Sanierung ihrer Dreifachturnhalle sowie die Errichtung eines dazugehörigen Anbaus für eine multifunktionale Nutzung der...”
Kurze Beschreibung
Die Stadt Selm beabsichtigt die Sanierung ihrer Dreifachturnhalle sowie die Errichtung eines dazugehörigen Anbaus für eine multifunktionale Nutzung der Halle. Die Halle wird in erster Linie für den Schulsport genutzt.
Der Inklusionsgedanke ist zwingend zu beachten.
Gegenstand der Ausschreibung sind Ingenieurleistungen für die Planung und Realisierung der technischen Gebäudeausrüstung für das o. g. Gebäude.
Die Ausschreibung ist in 2 Lose unterteilt:
— Los 1: Heizungs-, Sanitär- und Lüftungstechnik,
— Los 2: Elektrotechnik.
Der Auftraggeber behält sich vor die Planungsleistungen gänzlich oder losweise zu vergeben.
Mehr anzeigen Informationen über Lose
Angebote können für eine maximale Anzahl von Losen eingereicht werden: 2
Umfang der Beschaffung
Der Auftraggeber behält sich das Recht vor, Aufträge zu vergeben, die folgende Lose oder Gruppen von Losen umfassen: Lose 1 und 2.
1️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Heizungs-, Sanitär- und Lüftungstechnik
Titel
Los-Identifikationsnummer: 1
Beschreibung
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Technische Planungsleistungen für maschinen- und elektrotechnische Gebäudeanlagen📦
Ort der Leistung: Unna🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Selm
Beschreibung der Beschaffung: Los 1: Los 1: Heizungs-, Sanitär- und Lüftungstechnik.
Vergabekriterien
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Projektverantwortlicher (Punkte 0-3)
Qualitätskriterium (Gewichtung): 10
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Vertretungsregelung (Punkte 0-3)
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Personaleinsatz (Punkte 0-3)
Qualitätskriterium (Gewichtung): 20
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Qualitätssicherung (Punkte 0-3)
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Bauleitung (Punkte 0-3)
Qualitätskriterium (Gewichtung): 40
Kostenkriterium (Name): Honorarangebot (Punkte 0-3)
Kostenkriterium (Gewichtung): 10
Dauer
Datum des Beginns: 2020-03-01 📅
2️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Elektrotechnik
Titel
Los-Identifikationsnummer: 2
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung: Los 2: Elektotechnik.
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Erklärung über den Gesamtumsatz einschließlich des Umsatzes in dem Tätigkeitsbereich des Auftrags in den Jahren 2017 bis 2019.” Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Geeignete Referenzen über früher ausgeführte Dienstleistungsaufträge in Form einer Liste der in den Jahren 2017-2019 erbrachten wesentlichen...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
Geeignete Referenzen über früher ausgeführte Dienstleistungsaufträge in Form einer Liste der in den Jahren 2017-2019 erbrachten wesentlichen Dienstleistungen mit Angabe des Werts, des Erbringungszeitpunkts sowie des öffentlichen oder privaten Empfängers; die Referenzen müssen mit den ausgeschriebenen Auftragsgegenstand in Verbindung stehen. Wünschenswert ist eine Kurzbeschreibung der entsprechenden Projekte.
Mehr anzeigen Bedingungen für den Vertrag
Bedingungen für die Vertragserfüllung:
“Sh. Vergabeunterlagen.
Besondere Bedingungen für die Auftragsausführung bestehen nach dem TVgG-NRW (Besondere Vertragsbedingungen Tariftreue/Mindestentlohnung).”
Bedingungen für die Vertragserfüllung
Sh. Vergabeunterlagen.
Besondere Bedingungen für die Auftragsausführung bestehen nach dem TVgG-NRW (Besondere Vertragsbedingungen Tariftreue/Mindestentlohnung).
Mehr anzeigen Informationen über das für die Ausführung des Auftrags zuständige Personal
Verpflichtung zur Angabe der Namen und beruflichen Qualifikationen der mit der Ausführung des Auftrags betrauten Mitarbeiter
Verfahren Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2020-02-19
10:15 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Der nachstehende Zeitrahmen ist in Monaten ausgedrückt.
Mindestzeitraum, in dem der Bieter das Angebot aufrechterhalten muss: 2
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2020-02-19
10:15 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote (Ort): Technisches Rathaus
Willy-Brandt-Platz 5
44532 Lünen
Bedingungen für die Öffnung der Angebote (Informationen über die befugten Personen und das Öffnungsverfahren):
“Die Öffnung der Angebote wird von mindestens 2 Vertretern des öffentlichen Auftraggebers gemeinsam an einem Termin unverzüglich nach Ablauf der...”
Bedingungen für die Öffnung der Angebote (Informationen über die befugten Personen und das Öffnungsverfahren)
Die Öffnung der Angebote wird von mindestens 2 Vertretern des öffentlichen Auftraggebers gemeinsam an einem Termin unverzüglich nach Ablauf der Angebotsfrist durchgeführt. Bieter sind nicht zugelassen (§ 55 Abs. 2 VgV).
“Soweit im Verfahrensablauf Auskünfte erforderlich werden, sind Bieterfragen ausschließlich über den Kommunikationsbereich des Vergabemarktplatzes zu stellen...”
Soweit im Verfahrensablauf Auskünfte erforderlich werden, sind Bieterfragen ausschließlich über den Kommunikationsbereich des Vergabemarktplatzes zu stellen und werden auch hierüber beantwortet.
Ende der Frist zur Einreichung von Fragen für zusätzliche Informationen ist der 10.2.2020, damit die notwendigen Auskünfte von der Vergabestelle rechtzeitig vor Ablauf der in § 20 Abs. 3 VgV genannten 6-Tage-Frist beantwortet werden können.
Bekanntmachungs-ID: CXPSYYVY8ME
Mehr anzeigen Körper überprüfen
Name: Vergabekammer Westfalen
Postanschrift: Albrecht-Thaer-Str. 9
Postort: Münster
Postleitzahl: 48147
Land: Deutschland 🇩🇪
Fax: +49 251411-2165 📠 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Nach § 160 Abs. 3 Satz 1 Nr. 1 bis 4 GWB ist der Antrag auf Einleitung eines Nachprüfungsverfahrens unzulässig, soweit:
1) Der Antragsteller den geltend...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Nach § 160 Abs. 3 Satz 1 Nr. 1 bis 4 GWB ist der Antrag auf Einleitung eines Nachprüfungsverfahrens unzulässig, soweit:
1) Der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von 10 Kalendertagen gerügt hat; der Ablauf der Frist nach § 134 Absatz 2 GWB bleibt unberührt,
2) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden,
3) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden,
4) Mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zuwollen, vergangen sind.
Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2020/S 014-028558 (2020-01-17)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2021-01-20) Objekt Umfang der Beschaffung
Kurze Beschreibung:
“Die Stadt Selm beabsichtigt die Sanierung ihrer Dreifachturnhalle sowie die Errichtung eines dazugehörigen Anbaus für eine multifunktionale Nutzung der...”
Kurze Beschreibung
Die Stadt Selm beabsichtigt die Sanierung ihrer Dreifachturnhalle sowie die Errichtung eines dazugehörigen Anbaus für eine multifunktionale Nutzung der Halle. Die Halle wird in erster Linie für den Schulsport genutzt.
Der Inklusionsgedanke ist zwingend zu beachten.
Gegenstand der Ausschreibung sind Ingenieurleistungen für die Planung und Realisierung der technischen Gebäudeausrüstung für das o.g. Gebäude.
Die Ausschreibung ist in 2 Lose unterteilt:
— Los 1: Heizungs-, Sanitär- und Lüftungstechnik,
— Los 2: Elektrotechnik.
Der Auftraggeber behält sich vor die Planungsleistungen gänzlich oder losweise zu vergeben.
Mehr anzeigen
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 400 000 💰
Informationen über Lose
Dieser Vertrag ist in Lose unterteilt ✅ Vergabekriterien
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Projektverantwortlicher (Punkte 0- 3)
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Vertretungsregelung (Punkte 0- 3)
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Personaleinsatz (Punkte 0- 3)
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Qualitätssicherung (Punkte 0- 3)
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Bauleitung (Punkte 0- 3)
Kostenkriterium (Name): Honorarangebot (Punkte 0- 3)
Verfahren Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2020/S 014-028558
Auftragsvergabe
1️⃣
Datum des Vertragsabschlusses: 2020-05-02 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 15
Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 15
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus anderen EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus Nicht-EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 15
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Roxeler Ingenieurgesellschaft mbH
Postort: Münster
Land: Deutschland 🇩🇪
Region: Unna🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU ✅ Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 398 510 💰
Ergänzende Informationen Zusätzliche Informationen
Bekanntmachungs-ID: CXPSYYVYT1Y
Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Nach § 160 Abs. 3 Satz 1 Nr. 1 bis 4 GWB ist der Antrag auf Einleitung eines Nachprüfungsverfahrens unzulässig, soweit:
1) der Antragsteller den geltend...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Nach § 160 Abs. 3 Satz 1 Nr. 1 bis 4 GWB ist der Antrag auf Einleitung eines Nachprüfungsverfahrens unzulässig, soweit:
1) der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von 10 Kalendertagen gerügt hat; der Ablauf der Frist nach § 134 Absatz 2 GWB bleibt unberührt;
2) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden;
3) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden;
4) mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind.
Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2021/S 016-037056 (2021-01-20)