Information zu einer beabsichtigten Unterschwellenwertvergabe mit Binnenmarktrelevanz, Gegenstand: Freiberufliche Leistungen Planung Sicherung/Verwahrung von Tagesbrüchen auf Altbergbau ohne Rechtsnachfolger einschließlich Recherche zur Klärung der bergbaulichen Situation mit Feldarbeiten (Rammsondierung), auf Anforderung des Auftraggebers optional: Bauüberwachung bei Sicherung/Verwahrung.
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2020-02-24.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2020-02-17.
Auftragsbekanntmachung (2020-02-17) Öffentlicher Auftraggeber Name und Adressen
Name: Sächsisches Oberbergamt
Postanschrift: Kirchgasse 11
Postort: Freiberg
Postleitzahl: 09599
Land: Deutschland 🇩🇪
E-Mail: vergabestelle@oba.sachsen.de📧
Region: Mittelsachsen🏙️
URL: www.oba.sachsen.de🌏 Kommunikation
Der Zugang zu den Auftragsunterlagen ist beschränkt
Dokumente URL: www.oba.sachsen.de🌏
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel:
“Ingenieurleistungen „Tagesbrüche im innerörtlichen Bereich“ Burgharstsweg und Neue Straße (abseits) in Pobershau”
Produkte/Dienstleistungen: Dienstleistungen im Bereich Geotechnik📦
Kurze Beschreibung:
“Information zu einer beabsichtigten Unterschwellenwertvergabe mit Binnenmarktrelevanz, Gegenstand: Freiberufliche Leistungen Planung Sicherung/Verwahrung...”
Kurze Beschreibung
Information zu einer beabsichtigten Unterschwellenwertvergabe mit Binnenmarktrelevanz, Gegenstand: Freiberufliche Leistungen Planung Sicherung/Verwahrung von Tagesbrüchen auf Altbergbau ohne Rechtsnachfolger einschließlich Recherche zur Klärung der bergbaulichen Situation mit Feldarbeiten (Rammsondierung), auf Anforderung des Auftraggebers optional: Bauüberwachung bei Sicherung/Verwahrung.
1️⃣
Ort der Leistung: Erzgebirgskreis🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Stadt Marienberg, OT Pobershau
Beschreibung der Beschaffung:
“Information zu einer beabsichtigten Unterschwellenwertvergabe mit Binnenmarktrelevanz, Gegenstand: Freiberufliche Leistungen Planung Sicherung/Verwahrung...”
Beschreibung der Beschaffung
Information zu einer beabsichtigten Unterschwellenwertvergabe mit Binnenmarktrelevanz, Gegenstand: Freiberufliche Leistungen Planung Sicherung/Verwahrung von Tagesbrüchen auf Altbergbau ohne Rechtsnachfolger einschließlich Recherche zur Klärung der bergbaulichen Situation mit Feldarbeiten (Rammsondierung), auf Anforderung des Auftraggebers optional: Bauüberwachung bei Sicherung/Verwahrung.
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium, und alle Kriterien werden nur in den Auftragsunterlagen genannt
Dauer
Datum des Beginns: 2020-03-15 📅
Datum des Endes: 2020-06-30 📅
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Dieser Vertrag ist verlängerbar ✅ Beschreibung
Beschreibung der Verlängerungen: Nach Anforderung Auftraggeber
Zusätzliche Informationen:
“Der beabsichtigte Auftrag fällt wegen Unterschreiten des Schwellenwertes nicht unter die Richtlinie 2014/24. Die Bekanntmachung erfolgt wegen möglicher...”
Zusätzliche Informationen
Der beabsichtigte Auftrag fällt wegen Unterschreiten des Schwellenwertes nicht unter die Richtlinie 2014/24. Die Bekanntmachung erfolgt wegen möglicher Binnenmarktrelevanz freiwillig. Deshalb ist auch kein Nachprüfungsverfahren möglich.
Verfahren Art des Verfahrens
Wettbewerbliches Verfahren mit Verhandlung
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2020-02-24 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Ergänzende Informationen Körper überprüfen
Name: Erste Vergabekammer des Freistaates Sachsen bei der Landesdirektion Sachsen
Postanschrift: Braustraße 2
Postort: Leipzig
Postleitzahl: 04107
Land: Deutschland 🇩🇪 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Gesetz gegen Wettbewerbsbeschränkungen (GWB) § 160 Einleitung, Antrag:
(1) Die Vergabekammer leitet ein Nachprüfungsverfahren nur auf Antrag ein;
(2)...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Gesetz gegen Wettbewerbsbeschränkungen (GWB) § 160 Einleitung, Antrag:
(1) Die Vergabekammer leitet ein Nachprüfungsverfahren nur auf Antrag ein;
(2) Antragsbefugt ist jedes Unternehmen, das ein Interesse an dem öffentlichen Auftrag oder der Konzession hat und eine Verletzung in seinen Rechten nach § 97 Absatz 6 durch Nichtbeachtung von Vergabevorschriften geltend macht. Dabei ist darzulegen, dass dem Unternehmen durch die behauptete Verletzung der Vergabevorschriften ein Schaden entstanden ist oder zu entstehen droht;
(3) Der Antrag ist unzulässig, soweit:
1) der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von 10 Kalendertagen gerügt hat; der Ablauf der Frist nach § 134 Absatz 2 bleibt unberührt,
2) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden,
3) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden,
4) mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind. Satz 1 gilt nicht bei einem Antrag auf Feststellung der Unwirksamkeit des Vertrags nach § 135 Absatz 1 Nummer 2. § 134 Absatz 1 Satz 2 bleibt unberührt. Bei der Frist nach § 160 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 GWB handelt es sich um eine Rechtsbehelfsfrist.
Mehr anzeigen Dienststelle, bei der Informationen über das Überprüfungsverfahren eingeholt werden können
Name: Sächsisches Oberbergamt
Postanschrift: Kirchgasse 11
Postort: Freiberg
Postleitzahl: 09599
Land: Deutschland 🇩🇪
URL: www.oba.sachsen.de🌏
Quelle: OJS 2020/S 036-085157 (2020-02-17)