Beschreibung der Beschaffung
Insgesamt werden 3 Leistungspakete (= 3 Touren) vergeben.
Die Touren erstrecken sich auf den Universitätsbereich (Campus Süd), den Großforschungsbereich (Campus Nord) sowie auf weitere in den Tourenbeschreibungen aufgelistete Standorte. Die in den Tourenbeschreibungen aufgelisteten Stationen sind in der Reihenfolge ihrer Listung anzufahren.
Bei den angefahrenen Stationen wird stets (sofern auf der Tourenbeschreibung nicht anders vermerkt) die entsprechend adressierte Post abgeliefert und zugleich die Ausgangspost mitgenommen.
Im Universitätsbereich ist eine Tour vorgesehen:
„Tour I – Gelb – Universitätsbereich" (Campus Süd) mit ca. 8 Std. Zeitaufwand.
Im Großforschungsbereich sind zwei Touren vorgesehen:
„Tour II – Blau – Großforschungsbereich" (campusübergreifend) mit ca. 6,75 Std. Zeitaufwand
„Tour III – Grün – Großforschungsbereich" (Campus Nord) mit ca. 7 Std. Zeitaufwand.
Die Touren haben einen geschätzten Zeitaufwand von insgesamt knapp 22 Std. pro Tag und eine Gesamtfahrstrecke von etwa 135 km.
Es handelt sich hier um Schätzwerte, die aufgrund von Veränderungen im Tourablauf sowie der Straßenverhältnisse variieren können.
Die anzufahrenden Institute bzw. Dienstleistungseinheiten sind in den Tourenbeschreibungen als Station mit Adresse und Gebäudenummer beschrieben. Ihre Lage kann in den mitgelieferten geographischen Plänen nachvollzogen werden.
1. Tour I – Gelb – Universitätsbereich:
Auf der „Tour I – Gelb – Universitätsbereich" wird Brief- und Paketpost sowie Druckerei- und Bibliotheksgut befördert. Die Paketpost umfasst hier täglich bis zu 20 Pakete zusätzlich zur Briefpost. Die Pakete haben ein Stückgewicht bis max. 40 kg. Das Druckerei- und Bibliotheksgut kann bis zu zehn Boxen zu je 10 kg Höchstgewicht erreichen.
Die Tour erfordert einen geschätzten Zeitaufwand von ca. 7 h 50 min.
Die Gesamtfahrstrecke der Tour hat, verkehrsabhängig, eine Länge von ca. 33 km und erstreckt sich auf den Universitätsbereich des KIT mit Campus Süd, Campus Ost sowie Standorten im Stadtgebiet von Karlsruhe.
Genaue Angaben zum Verlauf der Tour I – Gelb – Universitätsbereich, zu Zeiten, Orten und Strecke, finden sich in der Tourenbeschreibung im Anhang. In den ersten beiden Tagen erfolgt eine Einweisung durch das Team der Poststelle.
s. Anlagen:
— Tourenbeschreibung:
Tour I – Gelb – Universitätsbereich ([Anlage 03.1]; 8 Seiten gesamt)
— Lagepläne (geographisch):
Plan 1: Tour I – Gelb – Universitätsbereich ([Anlage 03.2]; 6 Seiten gesamt)
Plan 2: Tour I – Gelb – Universitätsbereich – Stationen Innenstadt ([Anlage 03.2];
6 Seiten gesamt)
2. Tour II – Blau – Großforschungsbereich:
Auf der „Tour II – Großforschungsbereich" wird Brief- und Paketpost sowie Druckerei- und Bibliotheksgut befördert.
Die Paketpost umfasst hier täglich bis zu 15 Pakete zusätzlich zur Briefpost. Die Pakete haben ein Stückgewicht bis max. 40 kg. Das Druckerei- und Bibliotheksgut kann bis zu zehn Boxen zu je 10 kg Höchstgewicht erreichen.
Die Tour II erstreckt sich auf den Großforschungsbereich des KIT (Campus Nord) sowie einzelne Stationen im Universitätsbereich (Campus Süd und Außenstellen). Sie hat eine Länge von ca. 77 km und erfordert einen geschätzten Zeitaufwand von 6 h 45 min.
Aufgrund von Sicherheitsbestimmungen bestimmter Stationen darf die Tour II – Blau ausschließlich durch Personen durchgeführt werden, die über ein aktuelles Europäisches Führungszeugnis verfügen.
Genaue Angaben zum Verlauf der Tour II – Blau – Großforschungsbereich, zu Zeiten, Orten und Strecke, finden sich in der Tourenbeschreibung im Anhang.
s. Anlagen:
— Tourenbeschreibung:
Tour II – Blau – Großforschungsbereich ([Anlage 03.1]; 8 Seiten gesamt)
— Lagepläne (geographisch):
Plan 3: Tour II – Blau – Großforschungsbereich ([Anlage 03.2]; 6 Seiten gesamt)
Plan 4: Tour II – Blau – Großforschungsbereich – Stationen Universitätsbereich ([Anla-ge 03.2]; 6 Seiten gesamt)
Plan 5: Tour II – Blau – Großforschungsbereich – Stationen Stadtgebiet
([Anlage 03.2]; 6 Seiten gesamt)
3. Tour III –Grün –Großforschungsbereich
Auf der „Tour III –Großforschungsbereich" wird in der Regel Briefpost befördert. Pakete bzw. Dru-ckereigut fallen hier nur im Ausnahmefall zur Beförderung an.
Die Tour III erstreckt sich auf den Großforschungsbereich des KIT (Campus Nord), hat eine Länge von ca. 25 km und erfordert einen geschätzten Zeitaufwand von 7 Std.
Genaue Angaben zum Verlauf der Tour III – Grün –Großforschungsbereich, zu Zeiten, Orten und Strecke, finden sich in der Tourenbeschreibung im Anhang.
s. Anlagen:
— Tourenbeschreibung:
Tour III – Grün – Großforschungsbereich ([Anlage 03.1]; 8 Seiten gesamt)
— Lagepläne (geographisch):
Plan 6: Tour III – Grün – Großforschungsbereich ([Anlage 03.2]; 6 Seiten gesamt)
Die beschriebenen Touren können Änderungen unterliegen, da das Postaufkommen und Anzahl und Ort der Anlaufstellen sich während der Vertragslaufzeit ändern können. Der Auftragnehmer muss dem Rechnung tragen können.
Zur Durchführung der Leistungen sind geeignete, emissionsarme, Fahrzeuge einzusetzen, welche vom AN zu stellen sind. Alle Kostenaufwendungen, die für das Fahrzeug anfallen (km-Geld, Treibstoff, Versicherung etc.), sind im Leistungsumfang enthalten und gehen zu Lasten des AN. Eine gesonderte Vergütung hierfür erfolgt nicht.
Zusammenstellung/Angebotspreise der Touren siehe Preisblatt C, Anlage 04, zur Ausschreibung
5. Leistungsumfang / Spezifikation:
Beschreibung der in der Preiszusammenstellung, „Preisblatt ", Anlage 05, aufgeführten
Positionen:
Die in der Preiszusammenstellung anzubietenden Preise beinhalten alle hier beschriebenen Leistungen. Die Leistung ist entsprechend der Leistungsbeschreibung/dem Leistungsverzeichnis anzubieten. Die anzubietenden Einzelpreise sind Endpreise und enthalten alle Kosten für die gemäß Anlage A zu erbringenden Leistungen.
Anforderungen an den Auftragnehmer und an das von ihm eingesetzte Personal, siehe LB unter 7. auf Seite 7 von Seite 8.