Innerbetriebliche Posttransporttouren an KIT – Poststellen Universitäts- und Großforschungsbereich (UB und GFB) 2021ff

KIT EVM Einkauf, Verkauf und Materialwirtschaft

Im KIT-CN, ehemals FZK, werden seit dem Jahr 2006 Leistungspakete für Postbearbeitung und Zustellung durch externe Dienstleister erbracht. Seit Gründung des KIT werden zusätzliche Anforderungen an die KIT-Poststellen, hier die notwendigen Transporte zwischen CS und CN etc. gestellt.
Die für die KIT-Poststellen verantwortliche Dienstleistungseinheit „ASERV-Hauptabteilung Dokumente – Abteilung Schriftgutmanagement“ hat das Leistungsverzeichnis für Postdienste aktualisiert und für das gesamte KIT spezifiziert.
Geplant ist die Vergabe von Transportdienstleistungen von Brief- und Paketpost sowie Bibliotheksgut im Rahmen des Postservice des KIT zum 1.3.2021 für die Dauer von 4 Jahren.
Es sind grundsätzlich 3 Touren vorgesehen:
— Tour I – Gelb – Universitätsbereich: Dokumentpost, Pakete, Druck- und Bibliotheksgut;
— Tour II – Blau – Großforschungsbereich: Dokumentpost;
— Tour III – Grün – Großforschungsbereich: Dokumentpost, Pakete, Druck- und Bibliotheksgut.
Diese 3 separaten Touren sollen als fest definierte und organisatorisch abgrenzbare Leistungen, inkl. der hierfür einzusetzenden Fahrzeuge, für den Transport von Brief- und Paketpost, Postaufnahme (Abgabe, Belieferung von Postgut innerhalb KIT und an KIT-Außenstellen) gemäß jeweiliger Posttourenbeschreibung selbständig, in eigener Verantwortung und in definierten Zeiträumen von dem Vertragspartner (nachfolgend Auftragnehmer (AN) genannt), erbracht werden.
Gegenstand dieser Ausschreibung sind nochmals zusammengefasst die Postaufnahme und die Belieferung von Post- und Bibliotheksgut innerhalb des KIT nach Tourenbeschreibung des AG. Daneben werden KIT-Außenstellen innerhalb des Karlsruher Stadtgebiets mit der Zulieferung und Abholung von Post- und Bibliotheksgut gemäß Tourenbeschreibung des AG versorgt.
Es ist besonders darauf zu achten, dass im Zuge der Posttransporttouren die StVO gemäß der Ordnungs- und Kontrollbestimmungen des KIT (siehe Anlage 08 zur Ausschreibung) bzw. der Stadt Karlsruhe zu beachten und einzuhalten ist.
2. Örtliche Verhältnisse, Lage, Anfahrt, Zutritt
Ort der zu erbringenden Leistungen:
Auf dem Campus des KIT: Campus Nord (Eggenstein-Leopoldshafen)
Lage Campus Nord (CN)
Das Gebiet des Karlsruher Instituts für Technologie – Campus Nord (KIT – CN) liegt nördlich von Karlsruhe auf der Gemarkung 76344 Eggenstein-Leopoldshafen innerhalb des Waldgebiets Hardtwald.
Die Zufahrt zum Gebiet erfolgt entweder von Süden über die L 559 mit Anschluss an die B 36 und an die L 560 oder von Norden über die L 558, die ebenfalls mit der B 36 und die L 560 verbunden ist.
Innerhalb des Areals besteht ein gut ausgebautes Erschließungsnetz von Straßen und Wegen.
Der Zugang zum KIT-CN ist kontrolliert und wird nur einem überprüften Personenkreis, zur Erbringung der im Leistungsverzeichnis beschriebenen Leistungen, gestattet. Der Zutritt erfolgt an den Werktagen von 6.00-19.00 Uhr. Alle Mitarbeiter des Unternehmers müssen hierfür registriert wer-den und benötigen gültige Ausweispapiere und Passierscheine. Die Bedingungen sind in den Aus-schreibungsunterlagen im Detail erläutert.
Ort der zu erbringenden Leistungen:
Auf dem Campus des KIT: Campus Ost (Karlsruhe-Rintheim) und Campus Süd (Karlsruhe-Innenstadt)
Lage Campus Ost / Süd (CO/CS)
Der Campus Ost liegt in 76131 Karlsruhe, Stadtteil Rintheim, Rintheimer Querallee 2.
Die Zufahrt zu diesem Gelände erfolgt über die Rintheimer Querallee.
Das Gelände ist komplett umzäunt, der Zugang unterliegt keinen besonderen Bedingungen.
Der Campus Süd liegt in 76131 Karlsruhe, Kaiserstraße 12.
Die Zufahrt zu diesem Gelände erfolgt über die Haupteinfahrt Adenauerring.
Innerhalb des Areals besteht ein gut ausgebautes Erschließungsnetz von Straßen (Kopfsteinpflaster denkmalgeschützt) und Wegen.

Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2020-10-30. Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2020-09-18.

Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Wer?

Wie?

Wo?

Geschichte der Beschaffung
Datum Dokument
2020-09-18 Auftragsbekanntmachung
2020-12-10 Bekanntmachung über vergebene Aufträge
Auftragsbekanntmachung (2020-09-18)
Öffentlicher Auftraggeber
Name und Adressen
Name: KIT EVM Einkauf, Verkauf und Materialwirtschaft
Postanschrift: Hermann-von-Helmholtz-Platz 1
Postort: Eggenstein-Leopoldshafen
Postleitzahl: 76344
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 721608-25328 📞
E-Mail: joerg.roegener@kit.edu 📧
Region: Karlsruhe, Landkreis 🏙️
URL: http://www.kit.edu 🌏
Kommunikation
Dokumente URL: https://www.dtvp.de/Satellite/notice/CXP4Y03DXEG/documents 🌏
Teilnahme-URL: https://www.dtvp.de/Satellite/notice/CXP4Y03DXEG 🌏

Objekt
Umfang der Beschaffung
Titel:
“Innerbetriebliche Posttransporttouren an KIT – Poststellen Universitäts- und Großforschungsbereich (UB und GFB) 2021ff 8239-417”
Produkte/Dienstleistungen: Transport- und Beförderungsdienstleistungen (außer Abfalltransport) 📦
Kurze Beschreibung:
“Im KIT-CN, ehemals FZK, werden seit dem Jahr 2006 Leistungspakete für Postbearbeitung und Zustellung durch externe Dienstleister erbracht. Seit Gründung des...”    Mehr anzeigen

1️⃣
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Transport- und Beförderungsdienstleistungen (außer Abfalltransport) 📦
Ort der Leistung: Karlsruhe, Landkreis 🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort:
“Karlsruher Institut für Technologie, Hermann-von-Helmholtz-Platz 1, 76344 Eggenstein-Leopoldshafen Karlsruher Institut für Technologie, Kaiserstraße 12,...”    Mehr anzeigen
Beschreibung der Beschaffung:
“Insgesamt werden 3 Leistungspakete (= 3 Touren) vergeben. Die Touren erstrecken sich auf den Universitätsbereich (Campus Süd), den Großforschungsbereich...”    Mehr anzeigen
Vergabekriterien
Preis
Dauer
Datum des Beginns: 2021-03-01 📅
Datum des Endes: 2025-02-28 📅

Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen
Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“Eignungsnachweise zur Befähigung und Erlaubnis zur Berufsausübung (gem. §44 VgV) auf Seite 5 von Seite 12 der „Eigenerklärung zur Ausschreibung“ (Anlage...”    Mehr anzeigen
Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Eignungsnachweise zur wirtschaftlichen und finanziellen Leistungsfähigkeit (gem. § 45 VGV) auf Seite 6 von Seite 12 der „Eigenerklärung zur Ausschreibung“...”    Mehr anzeigen
Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Eignungsnachweise zur technischen und beruflichen Leistungsfähigkeit (gem. § 46 VgV) auf Seite 7 von Seite 12 der „Eigenerklärung zur Ausschreibung“ (Anlage 02).”    Mehr anzeigen

Verfahren
Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Informationen über eine Rahmenvereinbarung oder ein dynamisches Beschaffungssystem
Rahmenvertrag mit einem einzigen Betreiber
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2020-10-30 12:00 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2020-12-31 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2020-10-30 12:00 📅

Ergänzende Informationen
Informationen über das Wiederauftreten
Dies ist eine wiederkehrende Beschaffung
Voraussichtlicher Zeitpunkt für die Veröffentlichung weiterer Bekanntmachungen: Ja Spätestens zum 28.2.2025
Informationen über elektronische Arbeitsabläufe
Die elektronische Rechnungsstellung wird akzeptiert
Zusätzliche Informationen
Bekanntmachungs-ID: CXP4Y03DXEG
Körper überprüfen
Name: Vergabekammer Baden-Württemberg beim Regierungspräsidium Karlsruhe
Postanschrift: Durlacher Allee 100
Postort: Karlsruhe
Postleitzahl: 76137
Land: Deutschland 🇩🇪
E-Mail: poststelle@rpk.bwl.de 📧
Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Ein Nachprüfungsverfahren kann bei der in Ziff. VI.3.1) genannten Stelle schriftlich mit Begründung (Geltendmachung von Rechtsverletzung, Darlegung von...”    Mehr anzeigen
Dienststelle, bei der Informationen über das Überprüfungsverfahren eingeholt werden können
Name: Vergabekammer Baden-Württemberg beim Regierungspräsidium Karlsruhe
Postanschrift: Durlacher Allee 100
Postort: Karlsruhe
Postleitzahl: 76137
Land: Deutschland 🇩🇪
Quelle: OJS 2020/S 185-446742 (2020-09-18)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2020-12-10)
Objekt
Umfang der Beschaffung
Titel:
“Innerbetriebliche Posttransporttouren an KIT – Poststellen Universitäts- und Großforschungsbereich (UB und GFB) 2021ff 8239-417_VA”
Kurze Beschreibung:
“Im KIT-CN, ehemals FZK, werden seit dem Jahr 2006 Leistungspakete für Postbearbeitung und Zustellung durch externe Dienstleister erbracht. Seit Gründung des...”    Mehr anzeigen
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 657727.40 💰
Beschreibung
Hauptstandort oder Erfüllungsort:
“Karlsruher Institut für Technologie Hermann-von-Helmholtz-Platz 1 76344 Eggenstein-Leopoldshafen, Karlsruher Institut für Technologie Kaiserstraße 12 76137 Karlsruhe”    Mehr anzeigen
Beschreibung der Beschaffung:
“Insgesamt werden 3 Leistungspakete (= 3 Touren) vergeben. Die Touren erstrecken sich auf den Universitätsbereich (Campus Süd), den Großforschungsbereich...”    Mehr anzeigen

Verfahren
Informationen zur Rahmenvereinbarung
Die Beschaffung umfasst die Erstellung einer Rahmenvereinbarung
Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2020/S 185-446742

Auftragsvergabe

1️⃣
Vertragsnummer: 417/20749270 und 417/20749395
Titel:
“Innerbetriebliche Posttransporttouren am KIT, Poststellen Universitäts- und Großforschungsbereich (UB und GFB)”
Datum des Vertragsabschlusses: 2020-11-23 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 1
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Fa. Meinzer Gesellschaft für Handel mit Dienstleistungen und Technik mbH
Postanschrift: Am Hochgestade 3
Postort: Linkenheim-Hochstetten
Postleitzahl: 76351
Land: Deutschland 🇩🇪
Region: Karlsruhe, Landkreis 🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Geschätzter Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 526 000 💰
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 657727.40 💰

Ergänzende Informationen
Zusätzliche Informationen
Bekanntmachungs-ID: CXP4Y03D756
Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Ein Nachprüfungsverfahren kann bei der in Ziff. VI.3.1) genannten Stelle schriftlich mit Begründung (Geltendmachung von Rechtsverletzung, Darlegung von...”    Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2020/S 244-604972 (2020-12-10)