Objekt Umfang der Beschaffung
Titel: Innovationspartnerschaft – Projektidee Jobcenter München
BaPa-2020-0024
Produkte/Dienstleistungen: IT-Dienste: Beratung, Software-Entwicklung, Internet und Hilfestellung📦
Kurze Beschreibung: Innovationspartnerschaft – Projektidee Jobcenter München.
1️⃣
Ort der Leistung: München, Kreisfreie Stadt🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort:
“Jobcenter München, Bereich für Eingliederungsleistungen, Beschäftigungsschaffende Maßnahme
Mühldorfstraße 1
81671 München”
Beschreibung der Beschaffung:
“Das Jobcenter München ist für die Aufgaben der Grundsicherung für Arbeitsuchende nach dem Sozialgesetzbuch II (SGB II) zuständig. Im Jobcenter...”
Beschreibung der Beschaffung
Das Jobcenter München ist für die Aufgaben der Grundsicherung für Arbeitsuchende nach dem Sozialgesetzbuch II (SGB II) zuständig. Im Jobcenter Landeshauptstadt München (JC LHM) ist der Bereich für Eingliederungsleistungen (BEL) für die Beschaffung, Koordinierung und Abrechnung notwendiger Förderangebote für die Kunden/Innen des JC LHM zuständig. Zu diesen Förderangeboten können die Integrationsfachkräfte, die die Kunden/Innen des Jobcenter beraten und betreuen, zuleiten. Das Jobcenter München, beabsichtigt, erwerbsfähige Leistungsberechtigte mittels eines Digitalisierungsprojektes an die Herausforderungen der Digitalisierung, sowohl im sozialen Bereich, als auch auf den Arbeitsmarkt bezogen heranzuführen. Zu diesem Zwecke möchte das Jobcenter München ein Digitalisierungsangebot etablieren, welches sowohl digital als auch physisch vor Ort Beratungsleistungen und Angebote im digitalen Bereich erbringt.
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium, und alle Kriterien werden nur in den Auftragsunterlagen genannt
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Der nachstehende Zeitrahmen ist in Monaten ausgedrückt.
Beschreibung
Dauer: 24
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Dieser Vertrag ist verlängerbar ✅ Beschreibung
Beschreibung der Verlängerungen: Optionale Vertragsverlängerung um jeweils 12 Monate, maximal 48 Monate
Informationen über die Begrenzung der Zahl der einzuladenden Bewerber
Vorgesehene Mindestanzahl: 3
Maximale Anzahl: 5
Objektive Kriterien für die Auswahl der begrenzten Anzahl von Bewerbern:
“In der ersten Phase prüft die Auftraggeberin im Eignungsverfahren die Angaben und Nachweise der Bewerber in ihren Teilnahmeanträgen auf das Vorliegen von...”
Objektive Kriterien für die Auswahl der begrenzten Anzahl von Bewerbern
In der ersten Phase prüft die Auftraggeberin im Eignungsverfahren die Angaben und Nachweise der Bewerber in ihren Teilnahmeanträgen auf das Vorliegen von Ausschlussgründen und Erfüllen der Eignungskriterien (zwingende Mindesterfordernisse) gemäß Teil B Punkt 7. Bei Vorliegen eines Ausschlussgrundes kann der Bewerber nicht zur Teilnahme an dem Dialog eingeladen werden.
Im Anschluss bewertet die Auftraggeberin im Auswahlverfahren die Teilnahmeanträge der Bewerber nach den unter Teil B Punkt 8 enthaltenen Auswahlkriterien. Die so geprüften und bewerteten Teilnahmeanträge werden nach der erreichten Punktezahl gereiht. Bei Nicht-Erfüllen eines Mindesteignungskriteriums kann der Bewerber nicht zur Angebotsabgabe eingeladen werden.
Über die Prüfung der Teilnahmeanträge wird eine Niederschrift verfasst, in die der Bewerber insoweit Einsicht nehmen kann, als sie seinen Teilnahmeantrag betrifft. Die Einsichtnahme ist nach vorheriger Terminvereinbarung mit der vergebenden Stelle zulässig. Die Auftraggeberin beabsichtigt mindestens 3 Bewerber, höchstens 5 Bewerber für die Teilnahme an dem wettbewerblichen Dialog auszuwählen. Der Wettbewerbliche Dialog soll in maximal 5, mindestens 4 Phasen abgewickelt werden (siehe Vergabeunterlagen).
Mehr anzeigen Informationen über Optionen
Optionen ✅
Beschreibung der Optionen: Optionale Vertragsverlängerung um jeweils 12 Monate, maximal 48 Monate
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“a) Bescheinigungen (nicht älter als 6 Monate) der zuständigen Stellen des jeweiligen Mitgliedsstaates, aus denen hervorgeht, dass die Verpflichtung zur...”
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen
a) Bescheinigungen (nicht älter als 6 Monate) der zuständigen Stellen des jeweiligen Mitgliedsstaates, aus denen hervorgeht, dass die Verpflichtung zur Zahlung der Sozialbeiträge, Steuern und Abgaben nach den Rechtsvorschriften des Landes der Gemeinschaft, in der er ansässig ist, erfüllt werden. Der Nachweis kann auch durch Eigenerklärung erbracht werden.
b) Angaben gemäß § 43 VgV, ob und in welcher Art der Bewerber im Rahmen des Auftrages in relevanter Weise mit anderen zusammenarbeitet (Anlage 7 und 8).
c) Angaben, dass die Ausschlussgründe gemäß § 123 Absatz 1 und 4 GWB nicht vorliegen (Anlage 4).
d) Scientologyerklärung (Anlage 5).
e) Verpflichtungserklärung Mindestlohn (Anlage 6).
Mehr anzeigen Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Nachweis einer Firmenhaftpflichtversicherung mit folgenden Deckungssummen:
Personenschäden: Mindestens 1 000 000,00 EUR im Jahr.
Sach- und Vermögensschäden:...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
Nachweis einer Firmenhaftpflichtversicherung mit folgenden Deckungssummen:
Personenschäden: Mindestens 1 000 000,00 EUR im Jahr.
Sach- und Vermögensschäden: Mindestens 500 000,00 EUR im Jahr.
Die Haftpflichtversicherung muss bei einem in der EU zugelassenen Haftpflichtversicherer oder Kreditinstitut abgeschlossen worden sein. Die Haftpflichtversicherung muss während der gesamten Vertragslaufzeit aufrechterhalten und nachgewiesen werden. Der Bieter hat zu gewährleisten, dass zur Deckung eines Schadens aus dem Vertrag Versicherungsschutz in Höhe der im Vertrag genannten Deckungssummen besteht. Liegt der geforderte Versicherungsschutz oberhalb der Basisversicherung des Bieters, kann der Bieter den geforderten Versicherungsschutz auch durch Abschluss einer Projektversicherung oder durch Zusatzdeckung durch Abschluss einer zu seiner Basisversicherung hinzutretenden Firmenhaftpflicht (Exzedentenversicherung) erbringen.
Ein Versicherungsnachweis über die geforderte Firmenhaftpflichtversicherung beziehungsweise eine schriftliche Erklärung des Versicherers zur Erhöhung der Firmenhaftpflichtversicherung im Auftragsfall muss dem Angebot zwingend beigelegt werden.
Mehr anzeigen Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Der Bewerber hat zum Nachweis seiner fachlichen Eignung nachzuweisen, dass er mindestens über eine festangestellte oder freiberufliche Sozialpädagogen/-in...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
Der Bewerber hat zum Nachweis seiner fachlichen Eignung nachzuweisen, dass er mindestens über eine festangestellte oder freiberufliche Sozialpädagogen/-in mit abgeschlossenem Hochschulstudium bzw. sozialpädagogische Fachkraft mit vergleichbaren Abschluss verfügt, welche mindestens 39 Stunden pro Woche für die Leistungsausführung zur Verfügung steht.
Der Bewerber kann seine fachliche Eignung auch durch die Vorlage einer Verpflichtungserklärung nachweisen, durch welche sich der Bewerber rechtsverbindlich verpflichtet, im Falle einer Zuschlagserteilung, eine Sozialpädagogen/-in mit abgeschlossenem Hochschulstudium bzw. sozialpädagogische Fachkraft mit vergleichbaren Abschluss mit der Leistungsausführung mindestens für 39 Stunden pro Woche vertraglich zu verpflichten.
Mehr anzeigen Informationen über das für die Ausführung des Auftrags zuständige Personal
Verpflichtung zur Angabe der Namen und beruflichen Qualifikationen der mit der Ausführung des Auftrags betrauten Mitarbeiter
Verfahren Art des Verfahrens
Wettbewerblicher Dialog
Informationen über die Reduzierung der Anzahl von Lösungen oder Angeboten während der Verhandlungen oder des Dialogs
Rückgriff auf ein gestaffeltes Verfahren, um die Zahl der zu erörternden Lösungen oder zu verhandelnden Angebote schrittweise zu verringern
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2021-01-07
14:00 📅
Voraussichtliches Datum der Versendung der Aufforderungen zur Angebotsabgabe oder zur Teilnahme an die ausgewählten Bewerber: 2021-04-06 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2021-07-31 📅
Ergänzende Informationen Informationen über elektronische Arbeitsabläufe
Elektronische Zahlung wird verwendet
Zusätzliche Informationen
“Die Angebotsabgabe erfolgt ausschließlich elektronisch über die Vergabeplattform der AI-ILV GmbH. Dort müssen die Vergabeunterlagen mit dem AI Bietercockpit...”
Die Angebotsabgabe erfolgt ausschließlich elektronisch über die Vergabeplattform der AI-ILV GmbH. Dort müssen die Vergabeunterlagen mit dem AI Bietercockpit geöffnet, bearbeitet und abgegeben werden, nachdem sich die Bieter kostenlos auf der Plattform registriert haben.
Für den rechtzeitigen Zugang der Angebote ist ausschließlich der Zugang beim Auftraggeber maßgeblich. Es ist zu beachten, dass es bei dem Hochladen der Angebote auf der Bieterplattform zu Problemen kommen kann. Die Bieter sind daher gehalten mit dem Hochladevorgang so rechtzeitig zu beginnen, dass gegebenenfalls bestehende Probleme beseitigt werden können.
Bei Bietergemeinschaften sind die geforderten Erklärungen zur Zuverlässigkeit von jedem Mitglied gesondert zu erbringen.
Mehr anzeigen Körper überprüfen
Name: Regierung von Oberbayern, Vergabekammer Südbayern
Postanschrift: Maximiliansstraße 39
Postort: München
Postleitzahl: 80534
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 08921762411📞
Fax: +49 08921762847 📠 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Auf folgende gesetzliche Regelung wird hingewiesen (§ 160 Absatz 3 GWB):
Ein Nachprüfungsantrag ist unzulässig, soweit:
1) Der Antragsteller den gerügten...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Auf folgende gesetzliche Regelung wird hingewiesen (§ 160 Absatz 3 GWB):
Ein Nachprüfungsantrag ist unzulässig, soweit:
1) Der Antragsteller den gerügten Verstoß gegen Vergabevorschriften im Vergabeverfahren erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht unverzüglich gerügt hat,
2) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Angebotsabgabe oder zur Bewerbung gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden,
3) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Angebotsabgabe oder zur Bewerbung gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden,
4) Mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind.
Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2020/S 233-575400 (2020-11-25)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2021-06-22) Objekt Umfang der Beschaffung
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 0.01 💰
Vergabekriterien
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Konzept
Qualitätskriterium (Gewichtung): 75,00
Preis (Gewichtung): 25,00
Verfahren Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2020/S 233-575400
Auftragsvergabe
1️⃣
Vertragsnummer: 1
Titel: Innovationspartnerschaft – Projektidee Jobcenter München
Datum des Vertragsabschlusses: 2021-06-18 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 3
Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 2
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus anderen EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus Nicht-EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 3
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: DAA Deutsche Angestellten-Akademie GmbH
Postanschrift: Marsstraße 42
Postort: München
Postleitzahl: 80335
Land: Deutschland 🇩🇪
Region: München, Kreisfreie Stadt🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 0.01 💰
Quelle: OJS 2021/S 121-320849 (2021-06-22)