Zur Sicherstellung des Betriebs der SRH-Standorte, die bereits über ein MPLS-Netz angebunden sind, wird eine Layer 2 WAN-Infrastruktur benötigt. Darüber hinaus soll eine Umstellung von S2M auf SIP-Trunks erfolgen. Die genannte WAN-Infrastruktur und die SIP-Trunks werden mit dieser Ausschreibung beschafft.
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2020-06-03.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2020-04-28.
Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel: Installation und Betrieb von IT-Kommunikationseinrichtungen
OV-RV 2020-035
Produkte/Dienstleistungen: Fernsprech- und Datenübertragungsdienste📦
Kurze Beschreibung:
“Zur Sicherstellung des Betriebs der SRH-Standorte, die bereits über ein MPLS-Netz angebunden sind, wird eine Layer 2 WAN-Infrastruktur benötigt. Darüber...”
Kurze Beschreibung
Zur Sicherstellung des Betriebs der SRH-Standorte, die bereits über ein MPLS-Netz angebunden sind, wird eine Layer 2 WAN-Infrastruktur benötigt. Darüber hinaus soll eine Umstellung von S2M auf SIP-Trunks erfolgen. Die genannte WAN-Infrastruktur und die SIP-Trunks werden mit dieser Ausschreibung beschafft.
Mehr anzeigen
Geschätzter Wert ohne MwSt: EUR 0.01 💰
1️⃣
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Fernsprech- und Datenübertragungsdienste📦
Ort der Leistung: Hamburg🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Hamburg
Beschreibung der Beschaffung:
“Zur Sicherstellung des Betriebs der SRH-Standorte, die bereits über ein MPLS-Netz angebunden sind, wird eine Layer 2 WAN-Infrastruktur benötigt. Darüber...”
Beschreibung der Beschaffung
Zur Sicherstellung des Betriebs der SRH-Standorte, die bereits über ein MPLS-Netz angebunden sind, wird eine Layer 2 WAN-Infrastruktur benötigt. Darüber hinaus soll eine Umstellung von S2M auf SIP-Trunks erfolgen. Die genannte WAN-Infrastruktur und die SIP-Trunks werden mit dieser Ausschreibung beschafft.
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Preis
Umfang der Beschaffung
Geschätzter Gesamtwert ohne MwSt: EUR 0.01 💰
Dauer
Datum des Beginns: 2021-01-01 📅
Datum des Endes: 2030-12-31 📅
Informationen über Optionen
Optionen ✅
Beschreibung der Optionen:
“– Bandbreitenerhöhung/-reduzierung,
– Umzug Backup Rechenzentrum,
– WAN-Verbindung zur Borsigstraße.”
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“Auszug einer Eintragung in einem Berufs- oder Handelsregister oder auf andere Weise den Nachweis, dass er die Erlaubnis zur Ausübung der...”
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen
Auszug einer Eintragung in einem Berufs- oder Handelsregister oder auf andere Weise den Nachweis, dass er die Erlaubnis zur Ausübung der auftragsgegenständlichen Dienstleistung hat (die Bescheinigung darf nicht älter als 12 Monate sein).
Mehr anzeigen Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“— Angaben über seinen Umsatz mit Leistungen, die mit den ausgeschriebenen Leistungen vergleichbar (Layer 2 WAN-Infrastruktur) sind, jeweils in den letzten...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
— Angaben über seinen Umsatz mit Leistungen, die mit den ausgeschriebenen Leistungen vergleichbar (Layer 2 WAN-Infrastruktur) sind, jeweils in den letzten drei abgeschlossenen Geschäftsjahren. Ausnahmen bestehen für Unternehmensneugründungen. Diese haben ihre vorhandenen Umsätze einzureichen,
— Nachweis einer bestehenden Berufs- oder Haftpflichtversicherung in Höhe von mindestens 5 Mio. EUR für Personenschäden und 2 Mio. EUR für Vermögens- und Sachschäden.
Mehr anzeigen Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“– Einreichung von mindestens drei Referenzen über vergleichbare Aufträge aus den letzten drei Jahren, die mit dem Ausschreibungsgegenstand vergleichbar...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
– Einreichung von mindestens drei Referenzen über vergleichbare Aufträge aus den letzten drei Jahren, die mit dem Ausschreibungsgegenstand vergleichbar sind. Mindestens eine Referenz muss für einen öffentlichen Auftraggeber erbracht worden sein. Für die Referenzen sind die in der Anlage „Referenzliste WAN SIP-Trunk“ geforderten Angaben zu machen;
– Darstellung der Maßnahmen des Unternehmens zur Qualitätssicherung; der Nachweis kann z. B. durch Vorlage eines Zertifikats nach DIN EN ISO 9001 ff. oder gleichwertig erbracht werden;
– Eskalationsschritte bei der Überschreitung der vorgegebenen SLA sind auf einem gesonderten Blatt vom AN darzustellen und dem Angebot beizufügen;
– Detaillierte Beschreibung der Servicearchitektur (insbesondere die Prozesse zum Change- und zum Incident-Management).
Verfahren Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Informationen über eine Rahmenvereinbarung oder ein dynamisches Beschaffungssystem
Rahmenvertrag mit einem einzigen Betreiber
Beschreibung
Im Falle von Rahmenvereinbarungen ist eine Begründung für eine Laufzeit von mehr als 8 Jahren vorzulegen: Gemäß § 21 Abs. 6 VgV
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2020-06-03
13:00 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2020-08-03 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2020-06-03
13:00 📅
Ergänzende Informationen Informationen über elektronische Arbeitsabläufe
Die elektronische Rechnungsstellung wird akzeptiert
Elektronische Zahlung wird verwendet
Körper überprüfen
Name:
“Vergabekammer bei der Finanzbehörde - Vergaberecht, Gebühren, Vergabekammer, Enteignungsbehörde (Abtlg. 42)”
Postort: Hamburg
Land: Deutschland 🇩🇪 Für Mediationsverfahren zuständige Stelle
Name:
“Vergabekammer bei der Finanzbehörde - Vergaberecht, Gebühren, Vergabekammer, Enteignungsbehörde (Abtlg. 42)”
Postanschrift: Große Bleichen 27
Postort: Hamburg
Postleitzahl: 20354
Land: Deutschland 🇩🇪 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Es wird darauf hingewiesen, dass ein Antrag auf Nachprüfung zur Vergabekammer gemäß § 160 Abs. 3 S. 1GWB unzulässig ist, soweit:
— der Antragsteller den...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Es wird darauf hingewiesen, dass ein Antrag auf Nachprüfung zur Vergabekammer gemäß § 160 Abs. 3 S. 1GWB unzulässig ist, soweit:
— der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von 10 Kalendertagen gerügt hat;
— Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabegegenüber dem Auftraggeber gerügt wurden;
— Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt wurden;
— mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind.
Mehr anzeigen Dienststelle, bei der Informationen über das Überprüfungsverfahren eingeholt werden können
Name: Stadtreinigung Hamburg AöR
Postanschrift: Bullerdeich 19
Postort: Hamburg
Postleitzahl: 20537
Land: Deutschland 🇩🇪
Quelle: OJS 2020/S 085-201809 (2020-04-28)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2020-07-14) Objekt Umfang der Beschaffung
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 0.01 💰
Informationen über Optionen
Beschreibung der Optionen:
“— Bandbreitenerhöhung/-reduzierung;
— Umzug Backup Rechenzentrum;
— WAN-Verbindung zur Borsigstraße.”
Verfahren Informationen zur Rahmenvereinbarung
Die Beschaffung umfasst die Erstellung einer Rahmenvereinbarung
Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2020/S 085-201809
Auftragsvergabe
1️⃣
Vertragsnummer: OV-RV 2020-035
Titel: Installation und Betrieb von IT-Kommunikationseinrichtungen
Datum des Vertragsabschlusses: 2020-06-29 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 2
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 2
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: wilhelm.tel GmbH
Postort: Norderstedt
Land: Deutschland 🇩🇪
Region: Segeberg🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 0.01 💰
Ergänzende Informationen Zusätzliche Informationen
Angabe unter V.2.4) gemäß § 5 VgV.
Körper überprüfen
Name:
“Vergabekammer bei der Finanzbehörde-Vergaberecht, Gebühren, Vergabekammer, Enteignungsbehörde (Abtlg. 42)” Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Es wird darauf hingewiesen, dass ein Antrag auf Nachprüfung zur Vergabekammer gemäß § 160 Abs. 3 S.
1GWB unzulässig ist, soweit:
— der Antragsteller den...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Es wird darauf hingewiesen, dass ein Antrag auf Nachprüfung zur Vergabekammer gemäß § 160 Abs. 3 S.
1GWB unzulässig ist, soweit:
— der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von 10 Kalendertagen gerügt hat,
— Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabegegenüber dem Auftraggeber gerügt wurden,
— Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt wurden,
— mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind.
Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2020/S 136-335212 (2020-07-14)