Objekt Umfang der Beschaffung
Titel: Instandhaltung RWA, MRA
073-2020-09
Produkte/Dienstleistungen: Reparatur und Wartung von elektrischen und mechanischen Einrichtungen in Gebäuden📦
Kurze Beschreibung:
“Die Universität Bielefeld plant den Abschluss eines Instandhaltungsvertrags für natürliche und Maschinelle Rauchabzugsanlagen auf dem gesamten Campus.”
1️⃣
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Reparatur und Wartung von elektrischen Einrichtungen in Gebäuden📦
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Reparatur und Wartung von mechanischen Einrichtungen in Gebäuden📦
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Reparatur und Wartung von Einrichtungen in Gebäuden📦
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Diverse Reparatur- und Wartungsdienste📦
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Reparatur und Wartung von Anlagen📦
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Reparatur- und Wartungsdienste📦
Ort der Leistung: Bielefeld, Kreisfreie Stadt🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Universität Bielefeld Universitätsstraße 25
33615 Bielefeld
Beschreibung der Beschaffung:
“Die Universität Bielefeld plant den Abschluss eines Instandhaltungsvertrags für natürliche und Maschinelle Rauchabzugsanlagen auf dem gesamten Campus.” Vergabekriterien
Preis
Dauer
Datum des Beginns: 2020-10-01 📅
Datum des Endes: 2022-09-30 📅
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Dieser Vertrag ist verlängerbar ✅ Beschreibung
Beschreibung der Verlängerungen:
“Der Vertrag verlängert sich automatisch zweimal um jeweils ein weiteres Jahr, sofern er nicht 3 Monate vor dem Ende der jeweiligen Laufzeit gekündigt wird....”
Beschreibung der Verlängerungen
Der Vertrag verlängert sich automatisch zweimal um jeweils ein weiteres Jahr, sofern er nicht 3 Monate vor dem Ende der jeweiligen Laufzeit gekündigt wird. Es kann sich dementsprechend eine maximale Vertragslaufzeit von 4 Jahren ergeben.
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“— Nachweis der Eintragung in einem Berufs- oder Handelsregister oder Nachweis auf andere Weise über die erlaubte Berufsausübung;
— Erklärung der...”
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen
— Nachweis der Eintragung in einem Berufs- oder Handelsregister oder Nachweis auf andere Weise über die erlaubte Berufsausübung;
— Erklärung der Mitgliedschaft in einer Berufsgenossenschaft (Unternehmen, die ihren Sitz nicht in der Bundesrepublik Deutschland haben, geben den für sie zuständigen Versicherungsträger an).
Mehr anzeigen Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“— Eigenerklärung über den Gesamtumsatz der letzten 3 abgeschlossenen Geschäftsjahre sowie über den Umsatzanteil, der innerhalb dieses Zeitraums mit...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
— Eigenerklärung über den Gesamtumsatz der letzten 3 abgeschlossenen Geschäftsjahre sowie über den Umsatzanteil, der innerhalb dieses Zeitraums mit vergleichbaren Leistungen erbracht wurde (sofern entsprechende Angaben verfügbar sind);
— Eigenerklärung über das Bestehen einer marktüblichen Berufs- oder Betriebshaftpflichtversicherung unter Nennung des Versicherungsgebers sowie der Deckungssummen für Personen-, Sach- und Vermögensschäden.
Mehr anzeigen Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“— Angabe, welche Teile des Auftrags das Unternehmen unter Umständen als Unteraufträge zu vergeben beabsichtigt;
— Angabe von mindestens 3 Referenzen von...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
— Angabe, welche Teile des Auftrags das Unternehmen unter Umständen als Unteraufträge zu vergeben beabsichtigt;
— Angabe von mindestens 3 Referenzen von verschiedenen Auftraggebern über Leistungen vergleichbarer Art. Der Nachweis ist durch Angabe des Auftraggebers, des Auftragsgegenstands, des Auftragsvolumens, des Auftragszeitraums, des Auftragsorts sowie durch Angabe einer Kontaktmöglichkeit zur evtl. Überprüfung zu erbringen;
— Befähigungen:
1. Befähigte Person zur Wartung von natürlichen Rauchabzugsanlagen,
2. Befähigte Person zur Wartung von maschinellen Rauchwärmeabzugsanlagen,
3. Sachkundenachweis: Schüco NRWG RWA Zentralentechnik für Schüco Tiptronic SimplySmart sowie Tiptronic 1 (erste Generation Fenstertechnik),
4. Sachkundenachweis: Pyrotechnische NRA-Öffnergeräte (Druckgasauslöser) der Anlagen der Firma Greschalux,
5. Kenntnisse und Software für RWA-Anlagen der Firma D+H,
6 Sachkundenachweis: Installation, Inbetriebnahme und Wartung von Entrauchungsventilatoren der Firma Trox Technik TLT.
Verfahren Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2020-08-25
11:00 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2020-09-25 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2020-08-25
11:00 📅
Ergänzende Informationen Informationen über das Wiederauftreten
Dies ist eine wiederkehrende Beschaffung ✅
Voraussichtlicher Zeitpunkt für die Veröffentlichung weiterer Bekanntmachungen: Frühjahr/Sommer 2024
Informationen über elektronische Arbeitsabläufe
Die elektronische Bestellung wird verwendet
Die elektronische Rechnungsstellung wird akzeptiert
Elektronische Zahlung wird verwendet
Zusätzliche Informationen
“Hinweis bezüglich der vorübergehenden Senkung der Mehrwertsteuer:
Die Wertung der Angebote wird anhand der Netto-Preise vorgenommen.
Die Abrechnung der...”
Hinweis bezüglich der vorübergehenden Senkung der Mehrwertsteuer:
Die Wertung der Angebote wird anhand der Netto-Preise vorgenommen.
Die Abrechnung der Leistung erfolgt mit dem jeweils gültigen Mehrwertsteuersatz.
Bitte beachten Sie bei der Eintragung Ihres Gesamtpreises, dass im Zeitraum vom 1.7.2020 bis zum 31.12.2020 der Mehrwertsteuersatz von 16 % gilt.
Bekanntmachungs-ID: CXPNYMHD6S7
Mehr anzeigen Körper überprüfen
Name: Vergabekammer Westfalen
Postanschrift: Albrecht-Thaer-Straße 9
Postort: Münster
Postleitzahl: 48147
Land: Deutschland 🇩🇪 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Der öffentliche Auftraggeber weist darauf hin, dass gemäß § 160 Abs. 3 Satz 1 GWB ein Nachprüfungsantrag vor der o.g. Vergabekammer unzulässig ist,...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Der öffentliche Auftraggeber weist darauf hin, dass gemäß § 160 Abs. 3 Satz 1 GWB ein Nachprüfungsantrag vor der o.g. Vergabekammer unzulässig ist, soweit
1) der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von 10 Kalendertagen gerügt hat; der Ablauf der Frist nach § 134 Absatz 2 bleibt unberührt,
2) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden,
3) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden,
4) mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind.
Auf die prozessualen Vorschriften der §§ 160 ff. GWB wird außerdem hingewiesen.
Mehr anzeigen Dienststelle, bei der Informationen über das Überprüfungsverfahren eingeholt werden können
Name: Vergabekammer Westfalen
Postanschrift: Albrecht-Thaer-Straße 9
Postort: Münster
Postleitzahl: 48147
Land: Deutschland 🇩🇪
Quelle: OJS 2020/S 144-354704 (2020-07-24)