Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
11. Referenzen über die abgeschlossene (= fertiggestellte) Ausführung von Leistungen, die mit der zu vergebenden Leistung vergleichbar sind und deren Fertigstellungszeitpunkt (= Abnahme) im aktuellen Jahr, vor dem Zeitpunkt der Bekanntmachung, oder in den letzten 5 vorhergehenden Kalenderjahren liegt. Zu den Referenzen sind folgende Angaben erforderlich: Auftraggeber, Ansprechpartner des AG mit Telefonnummer und E-Mail-Adresse, Ort der Ausführung, Vertragsverhältnis, Beschreibung mit Art und Umfang der erbrachten Leistung, Ausführungszeitraum und Auftragswert (netto) pro Jahr.
Spezielle Anforderungen an die Referenzen:
Die Instandhaltungsarbeiten sind gemäß den Richtlinien der VDMA 24186 und VDI 6022 durchzuführen.
Die Elektrofachkraft muss aufgrund fachlicher Ausbildung, Erfahrungen und Kenntnis der einschlägigen Normen die ihm übertragenen Arbeiten ausreichend beurteilen und mögliche Gefahren erkennen können (DGUV Vorschrift 3 bzw. DIN VDE 0105-100).
Für den Teil der HKL-Anlagen, die unter den explosionsgefährdeten Bereich nach Betriebssicherheitsverordnung fallen, ist eine befähigte Person einzusetzen.
Folgende Voraussetzungen müssen hierzu erfüllt werden:
— Kenntnisse der Vorschriften über Anlagen in explosionsgefährdeten Bereichen;
— Rechts- und Verwaltungsvorschriften und der VDE-Bestimmungen über elektrische Anlagen;
In explosionsgefährdeten Bereichen.
— Erfahrungen auf dem Gebiet des Explosionsschutzes, nach Anhang 2 Abschnitt 3 Nr. 3.
Der Betriebssicherheitsverordnung.
12. Personelle Ausstattung: Zahl der im Unternehmen in den letzten 3 abgeschlossenen Geschäftsjahren jahres-durchschnittlich beschäftigten Arbeitskräfte, gegliedert nach Qualifikationen (Ausbildung, Fachrichtung) mit extra ausgewiesenem technischen Leitungspersonal
13. Technischen Ausrüstung, die für die Ausführung der Leistung zur Verfügung steht
14. Auftragsspezifische Erklärungen und Nachweise:
Nachweise für:
— Fachkenntnisse zur Durchführung einer Instandhaltung an HLKS-Anlagen;
— Fachkenntnisse zur Durchführung einer Hygienekontrolle nach VDI 6022.
Die tätigkeitsbezogene Gefährdungsbeurteilung für die Instandhaltung an Lüftungs-, Heizungs-, Kälte- und Sanitäranlagen.
— Zertifizierung nach ISO 9001
15. Nennung und Nachweis für den Fall der Eignungsleihe durch die Kapazitäten anderer Unternehmen
Ausländische Unternehmen, in deren Herkunftsland die geforderten Nachweise nicht erhältlich sind, können vergleichbare Bescheinigungen der zuständigen Behörden oder Stellen ihres Herkunftslandes unter Beifügung einer amtlich beglaubigten oder von einem öffentlich bestellten oder beeidigten Übersetzer oder Dolmetscher angefertigten Übersetzung in die deutsche Sprache vorlegen.