1️⃣
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Konstruktionen und Teile von Konstruktionen📦
Ort der Leistung: Stuttgart🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Viehwasen 25
70327 Stuttgart
Beschreibung der Beschaffung:
“Die 2 zweigeschossigen Gebäude mit einer Grundfläche von je ca. 33,30 x 6,05 m dienen als Interimsquartier bis zur Fertigstellung eines Neubaus für die...”
Beschreibung der Beschaffung
Die 2 zweigeschossigen Gebäude mit einer Grundfläche von je ca. 33,30 x 6,05 m dienen als Interimsquartier bis zur Fertigstellung eines Neubaus für die Dienststelle TG der Stuttgarter Straßenbahnen AG. Die drei Gebäude sind in Größenordnungen von kleiner 400 m BGF gegliedert und haben einen Mindestabstand von 5,00 m untereinander.
Modul- Container- Anlage mit geprüfter Typenstatik, als freitragende verschweißte Stahlrahmenkonstruktion bis 6 m, bis 3 – geschoßig stapelbar, sandgestrahlt und geprimert, grundiert und lackiert.
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Preis
Dauer
Datum des Beginns: 2020-11-01 📅
Datum des Endes: 2020-12-31 📅
Beschreibung
Zusätzliche Informationen:
“Die Auftragsvergabe steht unter einem Gesamtfinanzierungsvorbehalt. Der Auftraggeber behält sich vor, den Zuschlag nicht zu erteilen, wenn die Angebote...”
Zusätzliche Informationen
Die Auftragsvergabe steht unter einem Gesamtfinanzierungsvorbehalt. Der Auftraggeber behält sich vor, den Zuschlag nicht zu erteilen, wenn die Angebote der
Bieter das vorgesehene Gesamt-Budget überschreiten oder der zuständige Entscheidungsträger der Auftragsvergabe nicht zustimmt.
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“Die nachstehenden Angaben/Erklärungen/Nachweise sind von von allen für die Leistungserbringung vorgesehen Nachunternehmern/Unterauftragnehmer vorzulegen....”
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen
Die nachstehenden Angaben/Erklärungen/Nachweise sind von von allen für die Leistungserbringung vorgesehen Nachunternehmern/Unterauftragnehmer vorzulegen. Ein Verweis auf frühere Angebote ist nicht ausreichend.
Ausländischen Bietern wird die Vorlage vergleichbarer Nachweise gestattet.
Soweit Eigenerklärungen verlangt werden, sagt der Bewerber zu, Nachweise auf Verlangen, spätestens jedoch vor Zuschlagserteilung vorzulegen.
1. Aktueller (zum Schlusstermin, vgl. Ziff. IV.2.2) nicht älter als 1 Jahr) Handelsregisterauszug,
2. Unterschriebene Eigenerklärung gem. §§ 123, 124 GWB Abs. 1 sowie – soweit anwendbar – § 21 SchwarzArbG, § 21 AentG und § 98 c AufenthG.
Der AG stellt hierzu das Formblatt „Komm SKR (L) EigE " zur Verfügung.
3. Unterschriebenes Formblatt 1.4 Erklärung zum Einsatz Dritter/Nachunternehmer,
4. Erklärung zur Zahlung von Mindestlohn und zur Tariftreue,
Der AG stellt hierzu das Formblatt „Verpflichtungserklärung zum Mindestentgelt BW" zur Verfügung.
Mehr anzeigen Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Die nachstehenden Angaben/Erklärungen/Nachweise sind von allen für die Leistungserbringung vorgesehen Nachunternehmern/Unterauftragnehmer vorzulegen. Ein...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
Die nachstehenden Angaben/Erklärungen/Nachweise sind von allen für die Leistungserbringung vorgesehen Nachunternehmern/Unterauftragnehmer vorzulegen. Ein Verweis auf frühere Angebote ist nicht ausreichend.
Ausländischen Bietern wird die Vorlage vergleichbarer Nachweise gestattet.
Soweit Eigenerklärungen verlangt werden, sagt der Bewerber zu, Nachweise auf Verlangen, spätestens jedoch vor Zuschlagserteilung vorzulegen.
1. Vorlage einer Eigenerklärung, dass:
— Über das Vermögen des Unternehmens weder ein Insolvenzverfahren noch ein vergleichbares gesetzliches Verfahren eröffnet, die Eröffnung beantragt oder dieser Antrag mangels Masse abgelehnt wurde und dass sich das Unternehmen nicht in Liquidation befindet.
Hierzu stellen wir das Formblatt Komm SKR (L) EigE zur Verfügung
2. Angaben über Umsatzzahlen der letzten 3 Geschäftsjahre.
Mehr anzeigen Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Die nachstehenden Angaben/Erklärungen/Nachweise sind von allen für die Leistungserbringung vorgesehen Nachunternehmern/Unterauftragnehmer vorzulegen. Ein...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
Die nachstehenden Angaben/Erklärungen/Nachweise sind von allen für die Leistungserbringung vorgesehen Nachunternehmern/Unterauftragnehmer vorzulegen. Ein Verweis auf frühere Angebote ist nicht ausreichend.
Ausländischen Bietern wird die Vorlage vergleichbarer Nachweise gestattet.
Soweit Eigenerklärungen verlangt werden, sagt der Bewerber zu, Nachweise auf Verlangen, spätestens jedoch vor Zuschlagserteilung vorzulegen.
— Darstellung von Mindestens 3 mit der zu vergebenen Leistung vergleichbare Referenzobjekte;
— Büro-Containeranlage mit kundenspezifischer Ausstattung;
— Mindestens 2-Stöckig;
— Größenordnung der Fläche der Anlage mindestens 250 m BGF;
—— Bezeichnung des Referenzprojektes;
—— Auftraggeber;
—— Auftragsvolumen in EURO (Eigenleistung);
—— Ansprechpartner (idealerweise mit E-Mail undTelefonnummer)
Hierzu stellen wir das Formblatt Komm SKR (L) EigE zur Verfügung.
Mehr anzeigen Bedingungen für die Teilnahme
Geforderte Kautionen und Garantien:
“Als Sicherheit für die Vertragserfüllung nach Nr. 21 — Komm SKR (L) ZVB — hat der Auftragnehmer eine Bürgschaft nach dem Formblatt — KFB (L/D) Sicherheit 1...”
Geforderte Kautionen und Garantien
Als Sicherheit für die Vertragserfüllung nach Nr. 21 — Komm SKR (L) ZVB — hat der Auftragnehmer eine Bürgschaft nach dem Formblatt — KFB (L/D) Sicherheit 1 — in Höhe von 5 % v. H. der Auftragssumme (Bruttosumme) zu stellen.
Als Sicherheit für die Mängelansprüche nach Nr. 21 — Komm SKR (L) ZVB — werden 3 % (Bruttosumme) zinslos einbehalten.
Mehr anzeigen
Wichtigste Finanzierungsbedingungen und Zahlungsmodalitäten und/oder Verweis auf die einschlägigen Bestimmungen, die sie regeln:
“Vorauszahlungen können nach Vertragsabschluss vereinbart werden; hierfür ist auf Verlangen des Auftraggebers ausreichende Sicherheit zu leisten.
Diese...”
Wichtigste Finanzierungsbedingungen und Zahlungsmodalitäten und/oder Verweis auf die einschlägigen Bestimmungen, die sie regeln
Vorauszahlungen können nach Vertragsabschluss vereinbart werden; hierfür ist auf Verlangen des Auftraggebers ausreichende Sicherheit zu leisten.
Diese Vorauszahlungen sind, sofern nichts anderes vereinbart wird, mit 3 v. H. über dem Basiszinssatz des § 247 BGB zu verzinsen.
Vereinbart werden im Auftragsfall 21 Tage 3 % Skonto, 30 Tage netto
Mehr anzeigen
Rechtsform der Gruppe von Wirtschaftsteilnehmern, an die der Auftrag vergeben werden soll: Gesamtschuldnerisch haftend
Bedingungen für den Vertrag
Bedingungen für die Vertragserfüllung:
“Mindestens eine Person vor Ort auf der Baustelle oder unser Ansprechpartner muss die deutsche Sprache in Wort und Schrift beherrschen”
Verfahren Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2020-09-08
11:00 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2020-11-06 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2020-09-08
11:00 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote (Informationen über die befugten Personen und das Öffnungsverfahren): Entfällt
Ergänzende Informationen Informationen über elektronische Arbeitsabläufe
Die elektronische Bestellung wird verwendet
Elektronische Zahlung wird verwendet
Zusätzliche Informationen
“Die Übermittlung von Bieterfragen hat ausschließlich über die Vergabeplattform https://www.tender24.de zu erfolgen. Auskünfte werden nur auf solche Fragen...”
Die Übermittlung von Bieterfragen hat ausschließlich über die Vergabeplattform https://www.tender24.de zu erfolgen. Auskünfte werden nur auf solche Fragen erteilt, die auf der Vergabeplattform eingegangen sind. Der AG wird etwaige Informationen (auch die Formulare) und Beantwortung von Fragen von Bietern zum Verfahren sowie sonstige Klarstellungen des AG, die das Vergabeverfahren betreffen, auf der Internetseite veröffentlichen: https://www.tender24.de. Der AG empfiehlt daher allen Bietern, täglich den vorbenannten Link zum Abruf von aktuellen Informationen und Klarstellungen des AG sowie Antworten von Bieterfragen zum Vergabeverfahren zu nutzen. Die Bieter sollen die vom AG zur Verfügung gestellten Formulare verwenden, ausfüllen und durch die geforderten Angaben, Erklärungen und Nachweise
Ergänzen. Ein Verweis auf frühere Bewerbungen/Angebote ist nicht ausreichend.
Datenschutzhinweise für unsere Geschäftspartner:
Siehe unter https://www.ssb-ag.de/unternehmen/Ausschreibungen/"Downloads".
Mehr anzeigen Körper überprüfen
Name: Vergabekammer Baden Württemberg im Regierungspräsidium Karlsruhe
Postanschrift: Durlacher Allee 100
Postort: Karlsruhe
Postleitzahl: 76137
Land: Deutschland 🇩🇪 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“1) Gemäß § 160 Abs. 3 Nr. 1 GWB müssen erkannte Verstöße gegen Vergabevorschriften innerhalb einer Frist von 10 Kalendertagen gegenüber dem Auftraggeber...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
1) Gemäß § 160 Abs. 3 Nr. 1 GWB müssen erkannte Verstöße gegen Vergabevorschriften innerhalb einer Frist von 10 Kalendertagen gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden.
2) Gemäß § 160 Abs. 3 Nr. 2 GWB müssen Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aus diesem Bekanntmachungstext erkennbar sind, innerhalb der in der Bekanntmachung benannten Angebots- bzw. Bewerbungsfrist gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden.
3) Gemäß § 160 Abs. 3 Nr. 3 GWB müssen Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aus erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, innerhalb der Angebots- bzw. Bewerbungsfrist gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden.
4) Hilft der Auftraggeber der Rüge nicht ab, kann ein Antrag auf Nachprüfung bei der Vergabekammer des Landes Baden-Württemberg unter der o.g. Anschrift innerhalb von 15 Kalendertagen nach Eingang der Mitteilung des AG, der Rüge nicht abhelfen zu wollen, gestellt werden. Der Nachprüfungsantrag ist unzulässig, soweit die
Voraussetzungen des § 160 Abs. 3 GWB vorliegen.
5) Der Auftraggeber weist zugleich auf die Vorschriften der §§ 134, 135 GWB hin. Insbesondere sind die Fristenregelungen in § 135 Abs. 2 GWB zur Geltendmachung der in § 134 Abs. 1 GWB genannten Verstöße zu beachten.
Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2020/S 155-380182 (2020-08-07)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2020-08-18) Objekt Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Die zwei zweigeschossigen Gebäude mit einer Grundfläche von je ca. 33,30 x 6,05 m dienen als Interimsquartier bis zur Fertigstellung eines Neubaus für die...”
Beschreibung der Beschaffung
Die zwei zweigeschossigen Gebäude mit einer Grundfläche von je ca. 33,30 x 6,05 m dienen als Interimsquartier bis zur Fertigstellung eines Neubaus für die Dienststelle TG der Stuttgarter Straßenbahnen AG. Die drei Gebäude sind in Größenordnungen von kleiner 400 m BGF gegliedert und haben einen Mindestabstand von 5,00 m untereinander. Modul- Container- Anlage mit geprüfter Typenstatik, als freitragende verschweißte Stahlrahmenkonstruktion bis 6 m, bis 3-geschoßig stapelbar, sandgestrahlt und geprimert, grundiert und lackiert.