Gegenstand des zu vergebenden Auftrags sind der Umbau und die Erweiterung des „Altes Kinos auf Franklin“ zur Versammlungsstätte während der Generalsanierung des Nationaltheaters Mannheim (NTM) zur Deckung des damit verbundenen Bedarfs an Ausweichspielstätten für den Zeitraum der Generalsanierung von Juni 2022 bis voraussichtlich Sommer 2027. Anschließend soll das Gebäude weiterhin als Versammlungs- und Aufführungsstätte für die unterschiedlichsten kulturellen und gesellschaftlichen Veranstaltungen erhalten und betrieben werden.
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2020-10-02.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2020-08-14.
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel: Interimsspielstätte Nationaltheater Mannheim (ISNTM)
ISNTM-1
Produkte/Dienstleistungen: Bauarbeiten für Kunst- und Kulturgebäude📦
Kurze Beschreibung:
“Gegenstand des zu vergebenden Auftrags sind der Umbau und die Erweiterung des „Altes Kinos auf Franklin“ zur Versammlungsstätte während der Generalsanierung...”
Kurze Beschreibung
Gegenstand des zu vergebenden Auftrags sind der Umbau und die Erweiterung des „Altes Kinos auf Franklin“ zur Versammlungsstätte während der Generalsanierung des Nationaltheaters Mannheim (NTM) zur Deckung des damit verbundenen Bedarfs an Ausweichspielstätten für den Zeitraum der Generalsanierung von Juni 2022 bis voraussichtlich Sommer 2027. Anschließend soll das Gebäude weiterhin als Versammlungs- und Aufführungsstätte für die unterschiedlichsten kulturellen und gesellschaftlichen Veranstaltungen erhalten und betrieben werden.
Mehr anzeigen
Geschätzter Wert ohne MwSt: EUR 10 000 000 💰
Die zu vergebenden Leistungen umfassen:
— Ausführung sämtlicher für das Bauvorhaben erforderlicher Bauleistungen einschl. Abbruch und Demontagearbeiten, sowie der hierfür erforderlichen brandschutztechnischen Anforderungen;
— Ausführung sämtlicher für das Bauvorhaben erforderlicher technischer Bauleistungen (Heizung, Lüftung, Sanitär, Löschtechnik, etc.);
— Ausführung sämtlicher für das Bauvorhaben erforderlicher bühnentechnischer Bauleistungen (Bühnenmaschinerie, Bühnenbeleuchtung, Audio-Video);
— Ausführung sämtlicher für das Bauvorhaben erforderlicher Bauleistungen der Außenanlagen;
— Erstellung von Werk- und Montageplänen für das gesamte Bauvorhaben auf Grundlage der vorliegenden Entwurfs- und Genehmigungsplanung sowie der funktionalen Leistungsbeschreibung.
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium, und alle Kriterien werden nur in den Auftragsunterlagen genannt
Dauer
Datum des Beginns: 2021-02-15 📅
Datum des Endes: 2022-08-24 📅
Informationen über die Begrenzung der Zahl der einzuladenden Bewerber
Vorgesehene Mindestanzahl: 3
Maximale Anzahl: 5
Objektive Kriterien für die Auswahl der begrenzten Anzahl von Bewerbern:
“Sollten mehr als 5 Unternehmen, die zur Ausführung der Leistung geeignet sind und die in den Teilnahmeunterlagen definierten Mindestanforderungen erfüllen,...”
Objektive Kriterien für die Auswahl der begrenzten Anzahl von Bewerbern
Sollten mehr als 5 Unternehmen, die zur Ausführung der Leistung geeignet sind und die in den Teilnahmeunterlagen definierten Mindestanforderungen erfüllen, ihre Bewerbung abgeben, erfolgt die Auswahl der Teilnehmer nach einem Punktesystem mit folgenden Kriterien:
1. Durchschnittlicher Netto-Jahresumsatz der letzten 3 abgeschlossenen Geschäftsjahre in Mio. EUR für vergleichbare Bauleistungen (Errichtung/Umgestaltung/Modernisierung von Veranstaltungsstätten oder Gebäuden mit überwiegend kulturellem Nutzungszweck):
— 10-15 = 1 Punkt;
— > 15-20 = 3 Punkte;
— > 20 = 5 Punkte.
2. Fachliche Qualifikation der in den letzten 3 Geschäftsjahren jahresdurchschnittlich angestellten Mitarbeiter als:
a) Dipl. Ing. oder vergleichbar:
— 1-3 Ingenieure = 1 Punkt;
— 4-6 Ingenieure = 3 Punkte;
— > 6 Ingenieure = 5 Punkte.
b) Facharbeiter:
— 1-5 Facharbeiter = 1 Punkt;
— 6-10 Facharbeiter = 3 Punkte;
— > 10 Facharbeiter = 5 Punkte.
3. Bewertung von 3 Referenzen anhand nachstehender Kriterien, wobei für jede Referenz je vorhandenem Kriterium 1 Punkt vergeben wird:
— Ausführung des Objekts ganz oder teilweise in Modulbauweise;
— Ausführung als Interimsspielstätte;
— Ausführung der Leistung als Generalunternehmer;
— Ausführung der Leistung ganz oder teilweise im Bestand;
— Ausführung von Leistungen im Bereich Bühnentechnik (Maschinerie/Beleuchtung/Medientechnik).
Sollte ein Bewerber mehr als 3 Referenzen einreichen, werden im vorstehenden Sinn die 3 Referenzen mit den meisten Punkten herangezogen.
Die 5 Bewerber, die bei dieser Bewertung in Summe die höchsten Punktzahlen erhalten, werden zur Abgabe eines Angebots aufgefordert. Bei Punktgleichheit entscheidet das Los.
Mehr anzeigen Informationen über Varianten
Es werden Varianten akzeptiert ✅
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“Als Eigenerklärung vorzulegen:
— Angabe zur Mitgliedschaft bei der Berufsgenossenschaft;
— Angaben zur Zahlung von Steuern, Abgaben und Beiträgen zur...”
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen
Als Eigenerklärung vorzulegen:
— Angabe zur Mitgliedschaft bei der Berufsgenossenschaft;
— Angaben zur Zahlung von Steuern, Abgaben und Beiträgen zur Sozialversicherung;
— Angabe, dass nachweislich keine schwere Verfehlung begangen wurde, die Zuverlässigkeit als Bewerber in Frage stellt;
— Angaben, ob ein Insolvenzverfahren oder ein vergleichbares gesetzlich geregeltes Verfahren eröffnet/die Eröffnung beantragt/mangels Masse abgelehnt/ein Insolvenzplan rechtskräftig bestätigt wurde oder ob sich das Unternehmen in Liquidation befindet;
— Eintragung im Berufs- oder Handelsregister des Sitzes oder Wohnsitzes des Unternehmens.
Mehr anzeigen Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Als Eigenerklärung vorzulegen:
— Umsatz in den letzten 3 abgeschlossenen Geschäftsjahren, Bauleistungen und andere Leistungen betreffend, die mit der zu...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
Als Eigenerklärung vorzulegen:
— Umsatz in den letzten 3 abgeschlossenen Geschäftsjahren, Bauleistungen und andere Leistungen betreffend, die mit der zu vergebenden Leistung vergleichbar sind unter Einschluss des Anteils bei gemeinsam mit anderen Unternehmen ausgeführten Leistungen s. Teilnahmeunterlagen, Formblatt 1.2 ISNTM Leistungsfähigkeit.
“s. Teilnahmeunterlagen, Formblatt 1.2 ISNTM Leistungsfähigkeit: Mindestumsatz im Durchschnitt der letzten 3 abgeschlossenen Geschäftsjahre für Leistungen...”
s. Teilnahmeunterlagen, Formblatt 1.2 ISNTM Leistungsfähigkeit: Mindestumsatz im Durchschnitt der letzten 3 abgeschlossenen Geschäftsjahre für Leistungen zur Errichtung/Umgestaltung/Modernisierung von Veranstaltungsstätten und Gebäuden mit überwiegend kulturellem Nutzungszweck von 10,0 Mio. EUR ohne Umsatzsteuer).
Mehr anzeigen Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Als Eigenerklärung vorzulegen:
— Zahl der in den letzten 3 abgeschlossenen Geschäftsjahren jahresdurchschnittlich beschäftigten Arbeitskräfte, gegliedert...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
Als Eigenerklärung vorzulegen:
— Zahl der in den letzten 3 abgeschlossenen Geschäftsjahren jahresdurchschnittlich beschäftigten Arbeitskräfte, gegliedert nach Lohngruppen mit gesondert ausgewiesenem technischen Leitungspersonal.
— Ausführung von Leistungen, die mit der zu vergebenden Leistung vergleichbar sind.
Mehr anzeigen Bedingungen für die Teilnahme
Bedingungen für die Teilnahme (technische und berufliche Fähigkeiten):
“s. Teilnahmeunterlagen, Formblatt 1.2 ISNTM (Leistungsfähigkeit) und Formblatt 1.3 ISNTM (Referenzen):
Arbeitskräfte: Mindestens 10 festangestellte...”
Bedingungen für die Teilnahme (technische und berufliche Fähigkeiten)
s. Teilnahmeunterlagen, Formblatt 1.2 ISNTM (Leistungsfähigkeit) und Formblatt 1.3 ISNTM (Referenzen):
Arbeitskräfte: Mindestens 10 festangestellte Mitarbeiter im Jahresdurchschnitt der letzten 3 abgeschlossenen Geschäftsjahre.
Referenzen: Bei den anzugebenden Referenzprojekten werden nur Projekte gewertet, die mit der zu vergebenden Leistung vergleichbar und zum Zeitpunkt der Einreichung des Teilnahmeantrags baulich abgeschlossen sind. Vergleichbar in diesem Sinne sind nur Gebäude, die als Versammlungsstätten genutzt werden oder einen überwiegend kulturellen Nutzungszweck haben. Als Mindestkriterium zur Bejahung der Vergleichbarkeit der Referenz gilt je Referenz außerdem ein Auftragswert von 3 Mio. EUR oder mehr ohne Umsatzsteuer.
Verfahren Art des Verfahrens
Eingeschränktes Verfahren
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2020-10-02
23:59 📅
Voraussichtliches Datum der Versendung der Aufforderungen zur Angebotsabgabe oder zur Teilnahme an die ausgewählten Bewerber: 2020-10-30 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2021-02-09 📅
“Teilnahmeantrag (Bewerbung) in elektronischer Form:
Für die elektronische Einreichung des Teilnahmeantrags ist die Registrierung im B_I eVergabeSystem...”
Teilnahmeantrag (Bewerbung) in elektronischer Form:
Für die elektronische Einreichung des Teilnahmeantrags ist die Registrierung im B_I eVergabeSystem erforderlich. Informationen zu den Registrierungsmöglichkeiten sind zu finden unter: https://www.bi-medien.de/bi-medien/produkte/de-bimedien-produkte.bi.
Kommunikation:
Anfragen zum Verfahren können elektronisch über die B_I eVergabe (www.bi-medien.de) oder an die unter I.3) genannte Adresse gestellt werden.
Zugang zur elektronischen Kommunikation und zur Bewerbung in elektronischer Form als registrierter Nutzer der B_I eVergabe über den Menüpunkt — Meine Vergaben — unter dem B_I code D440540550 im Bereich — Mitteilungen — bzw. — Bewerbung.
Mehr anzeigen Körper überprüfen
Name: Vergabekammer Baden-Württemberg
Postanschrift: Durlacher Allee 100
Postort: Karlsruhe
Postleitzahl: 76137
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 7219268730📞
E-Mail: vergabekammer@rpk.bwl.de📧 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Bewerbern oder Bietern steht im Falle einer (drohenden) Rechtsverletzung das Rechtsmittel des Nachprüfungsantrags zur o. g. Vergabekammer zu. Der Antrag ist...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Bewerbern oder Bietern steht im Falle einer (drohenden) Rechtsverletzung das Rechtsmittel des Nachprüfungsantrags zur o. g. Vergabekammer zu. Der Antrag ist jedoch unzulässig, soweit:
1. Der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von 10 Kalendertagen gerügt hat; der Ablauf der Frist nach § 134 Absatz 2 bleibt unberührt,
2. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden,
3. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden,
4. Mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind.
Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2020/S 160-389318 (2020-08-14)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2021-03-15) Öffentlicher Auftraggeber Name und Adressen
E-Mail: uwe.raffloer@mwsp-mannheim.de📧
Objekt Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Die zu vergebenden Leistungen umfassen:
— Ausführung sämtlicher für das Bauvorhaben erforderlicher Bauleistungen einschl. Abbruch und Demontagearbeiten,...”
Beschreibung der Beschaffung
Die zu vergebenden Leistungen umfassen:
— Ausführung sämtlicher für das Bauvorhaben erforderlicher Bauleistungen einschl. Abbruch und Demontagearbeiten, sowie der hierfür erforderlichen brandschutztechnischen Anforderungen,
— Ausführung sämtlicher für das Bauvorhaben erforderlicher technischer Bauleistungen (Heizung, Lüftung, Sanitär, Löschtechnik, etc.),
— Ausführung sämtlicher für das Bauvorhaben erforderlicher bühnentechnischer Bauleistungen (Bühnenmaschinerie, Bühnenbeleuchtung, Audio-Video),
— Ausführung sämtlicher für das Bauvorhaben erforderlicher Bauleistungen der Außenanlagen,
— Erstellung von Werk- und Montageplänen für das gesamte Bauvorhaben auf Grundlage der vorliegenden Entwurfs- und Genehmigungsplanung sowie der funktionalen Leistungsbeschreibung.
Verfahren Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2020/S 160-389318
Auftragsvergabe
1️⃣
Titel: Umbau und Erweiterung Altes Kino auf Franklin
Informationen über nicht gewährte Zuschüsse
Es sind keine Angebote oder Teilnahmeanträge eingegangen oder alle wurden abgelehnt
Ergänzende Informationen Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Bewerbern oder Bietern steht im Falle einer (drohenden) Rechtsverletzung das Rechtsmittel des Nachprüfungsantrags zur o. g. Vergabekammer zu. Der Antrag ist...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Bewerbern oder Bietern steht im Falle einer (drohenden) Rechtsverletzung das Rechtsmittel des Nachprüfungsantrags zur o. g. Vergabekammer zu. Der Antrag ist jedoch unzulässig, soweit
1. der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von 10 Kalendertagen gerügt hat; der Ablauf der Frist nach § 134 Absatz 2 bleibt unberührt,
2. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden,
3. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden,
4. mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind.
Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2021/S 055-135613 (2021-03-15)