Die Stadt Pfaffenhofen an der Ilm beabsichtigt die Vergabe einer IT-Dienstleistung mit der Übernahme, Installation und Wartung der gesamten IT-Systemlandschaft für folgende Schulen der Stadt Pfaffenhofen:
— Joseph-Maria-Lutz-Grundschule;
— Grundschule Niederscheyern;
— Grund- und Mittelschule Pfaffenhofen.
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2020-08-25.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2020-07-29.
Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel: IT-Dienstleistung an Schulen der Stadt Pfaffenhofen a.d. Ilm
20_52_IT_DL
Produkte/Dienstleistungen: Wartung von Informationstechnologiesoftware📦
Kurze Beschreibung:
“Die Stadt Pfaffenhofen an der Ilm beabsichtigt die Vergabe einer IT-Dienstleistung mit der Übernahme, Installation und Wartung der gesamten...”
Kurze Beschreibung
Die Stadt Pfaffenhofen an der Ilm beabsichtigt die Vergabe einer IT-Dienstleistung mit der Übernahme, Installation und Wartung der gesamten IT-Systemlandschaft für folgende Schulen der Stadt Pfaffenhofen:
— Joseph-Maria-Lutz-Grundschule;
— Grundschule Niederscheyern;
— Grund- und Mittelschule Pfaffenhofen.
1️⃣
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Reparatur- und Wartungsdienste📦
Ort der Leistung: Deutschland🏙️
Ort der Leistung: Bayern🏙️
Ort der Leistung: Oberbayern🏙️
Ort der Leistung: Pfaffenhofen a. d. Ilm🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort:
“— Joseph-Maria-Lutz-Grundschule; Schulstraße 15;
— Grundschule Niederscheyern; Schrobenhausener Str. 24;
— Grund- und Mittelschule Pfaffenhofen; Kapellenweg...”
Hauptstandort oder Erfüllungsort
— Joseph-Maria-Lutz-Grundschule; Schulstraße 15;
— Grundschule Niederscheyern; Schrobenhausener Str. 24;
— Grund- und Mittelschule Pfaffenhofen; Kapellenweg 14; In Pfaffenhofen an der Ilm.
Mehr anzeigen
Beschreibung der Beschaffung:
“IT-Dienstleistungen (Wartung, Support, Installation) für die in II.2.3) genannten städtischen Schulen:
— Workshops zur Übernahme der bisherigen...”
Beschreibung der Beschaffung
IT-Dienstleistungen (Wartung, Support, Installation) für die in II.2.3) genannten städtischen Schulen:
— Workshops zur Übernahme der bisherigen Systemlandschaft;
— Rechenzentrumsbetrieb: Server- und Netzwerkmanagment;
— IT-Service für die genannten Schulen (Endgeräte, Peripherie);
— Die Betreuung der kompletten IT-Systemlandschaft und des IT-Betriebs an den städtischen Schulen für die Dauer von mindestens 24 Monaten mit der Option um Verlängerung um weitere 24 Monate.
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Anzahl der IT-Fachkräfte, die beim zu vergebenden Auftrag eingesetzt werden
Qualitätskriterium (Gewichtung): 20
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Darstellung der qualitativen Vorgehensweise
Qualitätskriterium (Gewichtung): 30
Preis (Gewichtung): 50
Dauer
Datum des Beginns: 2020-11-01 📅
Datum des Endes: 2022-10-31 📅
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Dieser Vertrag ist verlängerbar ✅ Beschreibung
Beschreibung der Verlängerungen:
“Drei Monate vor Ablauf der ersten 24 Monate wird entschieden, ob der Vertrag um weitere 24 Monate verlängert wird.”
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“Die Eignung für die zu vergebende Leistung ist vorläufig entweder durch die ausgefüllte „Eigenerklärung zur Eignung“ gem. Formblatt 124 EU oder eine...”
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen
Die Eignung für die zu vergebende Leistung ist vorläufig entweder durch die ausgefüllte „Eigenerklärung zur Eignung“ gem. Formblatt 124 EU oder eine Einheitliche Europäische Eigenerklärung (EEE) mit dem Angebot nachzuweisen.
Ergänzend sind folgende Bescheinigungen innerhalb von 6 Kalendertagen auf gesondertes Verlangen vorzulegen:
— Gewerbeanmeldung;
— Handelsregisterauszug;
— Unbedenklichkeitsbescheinigung der tariflichen Sozialkasse;
— Unbedenklichkeitsbescheinigung des Finanzamtes;
— Qualifizierte Unbedenklichkeitsbescheinigung der Berufsgenossenschaft bzw.;
— eine gleichwertige Bescheinigung des zuständigen Versicherungsträger mit Angabe der Lohnsummen. Bescheinigungen, die nicht in deutscher Sprache abgefasst sind, ist eine Übersetzung in deutscher Sprache hinzuzufügen.
Das Formblatt 124 EU liegt den Vergabeunterlagen bei. Dieses ist herunterladbar unter: https://www.meinauftrag.rib.de/public/DetailsByPlatformIdAndTenderId/platformId/1/tenderId/197526
Mehr anzeigen Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Die Eignung für die zu vergebende Leistung ist vorläufig entweder durch die ausgefüllte „Eigenerklärung zur Eignung“ gem. Formblatt 124 EU oder eine...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
Die Eignung für die zu vergebende Leistung ist vorläufig entweder durch die ausgefüllte „Eigenerklärung zur Eignung“ gem. Formblatt 124 EU oder eine Einheitliche Europäische Eigenerklärung (EEE) mit dem Angebot nachzuweisen.
Folgende Erklärungen sind außerdem mit Angebotsabgabe einzureichen:
— Erklärung über den Umsatz des Unternehmens von vergleichbaren Leistungen bezogen auf die letzten 3 abgeschlossenen Geschäftsjahre mit einem Mindestjahresumsatz von 250 000 EUR;
— Erklärung über das Vorliegen einer Berufshaftpflichtversicherung mit einer Mindestdeckungssumme für Personen- und Sachschäden: 3 000 000 EUR.
Vermögensschäden: 250 000 EUR. Soweit die aktuelle Deckungssumme niedriger ist, genügt eine Eigenerklärung des Bieters, dass eine Erhöhung auf die geforderte Deckungssumme im Zuschlagsfall unverzüglich erfolgt.
Ergänzend sind folgende Bescheinigungen, die im Formblatt 124 EU bzw. der EEE angegebenen Bescheinigungen innerhalb von 6 Kalendertagen auf gesondertes Verlangen vorzulegen:
— Bestätigung eines vereidigten Wirtschaftsprüfers/Steuerberaters oder
— entsprechend testierte Jahresabschlüsse oder
— entsprechend testierte Gewinn- und Verlustrechnungen.
Bescheinigungen, die nicht in deutscher Sprache abgefasst sind, ist eine Übersetzung in Deutscher Sprache hinzuzufügen.
Das Formblatt 124 EU liegt den Vergabeunterlagen bei. Dieses ist herunterladbar unter: https://www.meinauftrag.rib.de/public/DetailsByPlatformIdAndTenderId/platformId/1/tenderId/197526
“Erklärung über den Umsatz des Unternehmens von vergleichbaren Leistungen von mind. 250 000 EUR netto pro Jahr.
Nachweis einer Berufshaftpflichtversicherung...”
Erklärung über den Umsatz des Unternehmens von vergleichbaren Leistungen von mind. 250 000 EUR netto pro Jahr.
Nachweis einer Berufshaftpflichtversicherung mit einer Deckungssumme von 3 000 000 EUR für Personen-/Sachschäden und 250 000 EUR für Vermögensschäden.
Mehr anzeigen Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Die Eignung für die zu vergebende Leistung ist vorläufig entweder durch die ausgefüllte „Eigenerklärung zur Eignung“ gem. Formblatt 124 EU oder eine...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
Die Eignung für die zu vergebende Leistung ist vorläufig entweder durch die ausgefüllte „Eigenerklärung zur Eignung“ gem. Formblatt 124 EU oder eine Einheitliche Europäische Eigenerklärung (EEE) mit dem Angebot nachzuweisen.
Folgende Erklärungen sind außerdem mit Angebotsabgabe einzureichen:
— Liste von Leistungen in den letzten bis zu fünf abgeschlossenen Kalenderjahren, die mit der zu vergebenden Leistung vergleichbar sind (vergleichbare Leistung: IT-Dienstleistung in einer Organisation mit alleiniger Betreuung von mindestens 200 digitalen Endgeräten für eine Vertragslaufzeit von mindestens 24 Monaten).
Die im Formblatt 124 EU bzw. der EEE angegebenen Bescheinigungen sind innerhalb von 6 Kalendertagen auf gesondertes Verlangen vorzulegen sowie außerdem:
— für 3 Referenzen aus der vorgelegten Referenzliste je eine Referenzbescheinigung.
Mit Angaben zu:
Anschrift und Bezeichnung des Vorhabens, Ansprechpartner (kundenseitig) mit Kontaktdaten, Ausführungsbeginn und Ausführungsende, Art der Liefermaßnahme, Kurzbeschreibung der Tätigkeit und der eingesetzten Arbeitnehmer sowie den Auftragswert der erbrachten Leistung in Euro netto.
Bescheinigungen, die nicht in deutscher Sprache abgefasst sind, ist eine Übersetzung in deutscher Sprache hinzuzufügen.
Das Formblatt 124 EU liegt den Vergabeunterlagen bei. Dieses ist herunterladbar unter: https://www.meinauftrag.rib.de/public/DetailsByPlatformIdAndTenderId/platformId/1/tenderId/197526
Mehr anzeigen Bedingungen für die Teilnahme
Bedingungen für die Teilnahme (technische und berufliche Fähigkeiten):
“Mind. 3 Referenzen aus der vorgelegten Referenzliste in den letzten bis zu 5 abgeschlossenen Kalenderjahren, die mit der zu vergebenden Leistung...”
Bedingungen für die Teilnahme (technische und berufliche Fähigkeiten)
Mind. 3 Referenzen aus der vorgelegten Referenzliste in den letzten bis zu 5 abgeschlossenen Kalenderjahren, die mit der zu vergebenden Leistung vergleichbar sind (vergleichbare Leistung: IT-Dienstleistung in einer Organisation mit alleiniger Betreuung von mindestens 200 digitalen Endgeräten für eine Vertragslaufzeit von mindestens 24 Monaten)
Verfahren Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2020-08-25
10:45 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2020-10-23 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2020-08-25
10:45 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote (Ort): Hauptplatz 18, 85276 Pfaffenhofen an der Ilm
Bedingungen für die Öffnung der Angebote (Informationen über die befugten Personen und das Öffnungsverfahren): Es sind keine Bieter bzw. deren Bevollmächtigte bei der Öffnung erlaubt.
Ergänzende Informationen Informationen über das Wiederauftreten
Dies ist eine wiederkehrende Beschaffung ✅
Voraussichtlicher Zeitpunkt für die Veröffentlichung weiterer Bekanntmachungen:
“Entweder 3 Monate vor Ablauf der ersten 24 Monate oder 3 Monate vor Ablauf der insgesamt 48 Monate.” Körper überprüfen
Name: Regierung von Oberbayern, Vergabekammer Südbayern
Postanschrift: Maximilianstraße 39
Postort: München
Postleitzahl: 80534
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 8921762411📞
E-Mail: vergabekammer.suedbayern@reg-ob.bayern.de📧
Fax: +49 8921762847 📠 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Ein Antrag auf Einleitung eines Nachprüfungsverfahrens ist unzulässig, soweit mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Ein Antrag auf Einleitung eines Nachprüfungsverfahrens ist unzulässig, soweit mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind (§ 160 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 GWB).
Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2020/S 148-363200 (2020-07-29)
Ergänzende Angaben (2020-08-20)
Ergänzende Informationen Referenz der ursprünglichen Mitteilung
Nummer der Bekanntmachung im Amtsblatt S: 2020/S 148-363200
Änderungen Zu berichtigender Text in der ursprünglichen Bekanntmachung
Nummer des Abschnitts: IV.2.2)
Ort des zu ändernden Textes: Schlusstermin für den Eingang der Angebote oder Teilnahmeanträge
Alter Wert
Datum: 2020-08-25 📅
Zeit: 10:45
Neuer Wert
Datum: 2020-09-02 📅
Zeit: 10:00
Quelle: OJS 2020/S 164-399282 (2020-08-20)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2020-10-30) Öffentlicher Auftraggeber Name und Adressen
Telefon: +49 8441780📞
Fax: +49 84418807 📠
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel: IT-Dienstleistung Schulen Stadt Pfaffenhofen a. d. Ilm
20_52_IT_DL
Kurze Beschreibung:
“IT-Dienstleistung Schulen Stadt Pfaffenhofen a. d. Ilm (Wartung, Installation, Migration Schul-IT).”
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 1 💰
Beschreibung
Hauptstandort oder Erfüllungsort:
“— Joseph-Maria-Lutz-Grundschule; Schulstraße 15,
— Grundschule Niederscheyern; Schrobenhausener Str. 24,
— Grund- und Mittelschule Pfaffenhofen; Kapellenweg...”
Hauptstandort oder Erfüllungsort
— Joseph-Maria-Lutz-Grundschule; Schulstraße 15,
— Grundschule Niederscheyern; Schrobenhausener Str. 24,
— Grund- und Mittelschule Pfaffenhofen; Kapellenweg 14,
In Pfaffenhofen an der Ilm
Mehr anzeigen
Beschreibung der Beschaffung:
“IT-Dienstleistung Schulen Stadt Pfaffenhofen a. d. Ilm (Wartung, Installation, Migration Schul-IT).” Vergabekriterien
Qualitätskriterium (Gewichtung): 20 %
Qualitätskriterium (Gewichtung): 30 %
Preis (Gewichtung): 50 %
Beschreibung
Zusätzliche Informationen:
“Der unter II.1.7) und V.2.4) dargestellte Beschaffungswert mit 1 EUR ist rein fiktiv. Der reale Gesamtbeschaffungswert wird unter Wahrung des § 39 Abs 6 VgV...”
Zusätzliche Informationen
Der unter II.1.7) und V.2.4) dargestellte Beschaffungswert mit 1 EUR ist rein fiktiv. Der reale Gesamtbeschaffungswert wird unter Wahrung des § 39 Abs 6 VgV nicht veröffentlicht.
Verfahren Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2020/S 148-363200
Auftragsvergabe
1️⃣
Titel: IT-Dienstleistung Schulen Stadt Pfaffenhofen a. d. Ilm
Datum des Vertragsabschlusses: 2020-10-16 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 6
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: MAWOH Systemhaus GmbH
Postort: Dieselstrasse 7
Postleitzahl: 85757
Land: Deutschland 🇩🇪
Region: Pfaffenhofen a. d. Ilm🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU ✅ Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 1 💰
Ergänzende Informationen Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Ein Antrag auf Einleitung eines Nachprüfungsverfahrens ist unzulässig, soweit mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Ein Antrag auf Einleitung eines Nachprüfungsverfahrens ist unzulässig, soweit mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind (§ 160Abs.3Satz 1 Nr. 4 GWB).
Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2020/S 215-527779 (2020-10-30)