Beschreibung der Beschaffung
Der Bereich III 5 Materialwirtschaft des Universitätsklinikums Ulm beabsichtigt die Beschaffung eines IT-Service-Management-Tools (ITSM-Tool) für das Zentrum für Information und Kommunikation.
Detaillierte Anforderungen sind dem beigefügten Leistungsverzeichnis zu entnehmen.
Es sollen im ersten Schritt die Module Asset-, Incident-Management, sowie Service Request Fullfilment implementiert werden. Nachfolgend ist die Integration weiterer Module geplant.
Das Angebot muss Lizenzen für mind. 5 500 qualifizierte Desktops enthalten.
Das IT-Service-Management-Tool ist in die vorhandene Infrastruktur (vSphere 6.7 / 7.0, Active Directory, MS Windows Server 2019, MS SQL 2019, siehe Leistungsverzeichnis) einzubinden.
Ein detaillierter zeitlicher und inhaltlicher Ablaufplan ist vom Anbieter zu erstellen. Die hierzu not-wendige zeitliche und inhaltliche Unterstützung der involvierten Abteilung des Universitätsklinikum Ulm (Zentrum für Information und Kommunikation) kann vorausgesetzt werden.
Die Installation und Inbetriebnahme soll in aufein0anderfolgenden zeitlichen Abschnitten durchgeführt werden.
Das Angebot umfasst die
— Lieferung;
— Entwurf / Konzeption der funktionalen Ablösung (POB / SCSM);
— Umsetzung im System des Anbieters;
— Installation;
— Schulung von Systemverwaltern;
Bis zur Übergabe der mangelfreien voll funktionsfähigen Systeme einschließlich allen zum Betrieb erforderlichen Zubehörs an den Auftraggeber.
Es wird zudem ein Wartungsvertrag über 3 Jahre gefordert.