Zentrales System für die Online-Terminbuchung und automatisierte Lenkung der Besucherströme
Voraussichtliche Leistungsorte:
Düsseldorf, Mönchengladbach, Dormagen, Kaarst, Grevenbroich, Neuss.
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2020-06-29.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2020-05-28.
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel:
“ITK-Rheinland – Online-Terminbuchung und automatisierte Lenkung der Besucherströme
ITK/2020_01”
Produkte/Dienstleistungen: Terminplanungs- und Produktivitätssoftwarepaket📦
Kurze Beschreibung:
“Zentrales System für die Online-Terminbuchung und automatisierte Lenkung der Besucherströme
Voraussichtliche Leistungsorte:
Düsseldorf, Mönchengladbach,...”
Kurze Beschreibung
Zentrales System für die Online-Terminbuchung und automatisierte Lenkung der Besucherströme
Voraussichtliche Leistungsorte:
Düsseldorf, Mönchengladbach, Dormagen, Kaarst, Grevenbroich, Neuss.
1️⃣
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Dienstleistungen in Verbindung mit Software📦
Ort der Leistung: Rhein-Kreis Neuss🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort:
“ITK-Rheinland Hammfelddamm 4 41460 Neuss Düsseldorf, Neuss, Dormagen, Kaarst, Grevenbroich, Mönchengladbach”
Beschreibung der Beschaffung:
“Die ITK Rheinland ist einer der größten und modernsten IT-Dienstleister für Kommunen in NRW. Für die Landeshauptstadt Düsseldorf, die Städte im Rhein-Kreis...”
Beschreibung der Beschaffung
Die ITK Rheinland ist einer der größten und modernsten IT-Dienstleister für Kommunen in NRW. Für die Landeshauptstadt Düsseldorf, die Städte im Rhein-Kreis Neuss, den Kreis selbst und seit Oktober 2016 auch für die Stadt Mönchengladbach bietet sie rund 15 000 Anwenderinnen und Anwendern einen umfassenden Service von der Beratung bei der Gestaltung der IT- Landschaft über die Auswahl konkreter Produkte bis hin zur Integration von Anwendungen und Verfahren sowie deren täglichen Betrieb.
Im Rahmen dieser Dienstleistungen plant die ITK Rheinland für die Städte Düsseldorf, Mönchengladbach, Neuss, Dormagen, Grevenbroich, Kaarst sowie ggf. für weitere Kunden des Zweckverbandes die Einführung eines zentralen Systems für die Online-Terminvergabe und automatisierte Besucherlenkung durch intelligente Aufrufanlagen.
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Qualitätskriterium (Bezeichnung): fachtechnische Bewertung
Qualitätskriterium (Gewichtung): 40
Kostenkriterium (Name): Angebotspreis
Kostenkriterium (Gewichtung): 60
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Der nachstehende Zeitrahmen ist in Monaten ausgedrückt.
Beschreibung
Dauer: 48
Informationen über die Begrenzung der Zahl der einzuladenden Bewerber
Voraussichtliche Anzahl von Bewerbern: 6
Objektive Kriterien für die Auswahl der begrenzten Anzahl von Bewerbern: Kriterien gem. Anlage 1
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“— Nachweis über eine Gewerbeanmeldung, den Eintrag im Handelsregister (nicht älter als 12 Monate);
— Unternehmensdarstellung (Haupttätigkeit, zuständige...”
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen
— Nachweis über eine Gewerbeanmeldung, den Eintrag im Handelsregister (nicht älter als 12 Monate);
— Unternehmensdarstellung (Haupttätigkeit, zuständige Niederlassung, Anzahl an technischen Mitarbeitenden an diesem Standort);
— Eigenerklärung Datenverarbeitung/Verbindlichkeit;
— Eigenerklärung Betriebshaftpflicht (Deckungszusage und Deckungssumme) mit mind. 1 Mio. für Sach- und 3 Mio. für Personenschäden je Schadensfall
— Nachweis der Mitgliedschaft einer Berufsgenossenschaft (nicht älter als 12 Monate);
— Eigenerklärung zu § 123 GWB;
— Eigenerklärung AentG;
— Eigenerklärung: Fabrikations-, Betriebs- und Geschäftsgeheimnis-se;
— Einverständniserklärung zu den besonderen Vertragsbedingungen des Landes Nordrhein-Westfalen zur Einhaltung des Tariftreue- und Vergabegesetzes Nordrhein-Westfalen (BVB Tariftreue- und Vergabegesetz Nordrhein-Westfalen);
— Gewerbezentralregister (Mit dem Teilnahmeantrag-/optional mit dem Konzept abzugeben).
Mehr anzeigen Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“— Unbedenklichkeitsnachweise der Sozialversicherungen, bei denen die meisten Mitarbeitenden versichert sind;
— Unbedenklichkeitsnachweis zu Steuern (Finanzamt).”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
— Unbedenklichkeitsnachweise der Sozialversicherungen, bei denen die meisten Mitarbeitenden versichert sind;
— Unbedenklichkeitsnachweis zu Steuern (Finanzamt).
Mehr anzeigen Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Referenzliste
Aussagefähige Vorstellung vergleichbarer abgeschlossener Liefer- & Dienstleistungsprojekte für 3-5 Referenzkunden in den zurückliegenden 3...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
Referenzliste
Aussagefähige Vorstellung vergleichbarer abgeschlossener Liefer- & Dienstleistungsprojekte für 3-5 Referenzkunden in den zurückliegenden 3 Geschäftsjahren (ab 2017 begonnen) unter detaillierter Angabe der erbrachten Leistungen, Vertragsdauer sowie Benennung eines Ansprechpartners mit Telefonkontakt.
Es sind mindestens 3 Referenzen anzugeben, mehr als 5 Referenzen haben keine Bedeutung.
Es erfolgt eine Bewertung der Angaben zu diesem Eignungskriterium nach folgenden Kriterien:
1. mindestens 6 Standorte mit einer Kombination aus Termin-Management und intelligenter Lenkung der Besucherströme in 6 Ämtern oder Abteilungen bei Kommunen oder einem anderen Bereich der öffentlichen Verwaltung
= pro Referenz 5 Punkte
2. mindestens 6 Standorte mit einer Kombination aus Termin-Management und intelligenter Lenkung der Besucherströme in 5 Ämtern oder Abteilungen in anderen Branchen als in der öffentlichen Verwaltung
= pro Referenz 4 Punkte
3. mindestens 3 Standorte mit einer Kombination aus Termin-Management und intelligenter Lenkung der Besucherströme in 3 Ämtern oder Abteilungen bei Kommunen oder einem anderen Bereich der öffentlichen Verwaltung
= pro Referenz 3 Punkte
4. mindestens 3 Standorte mit einer Kombination aus Termin-Management und intelligenter Lenkung der Besucherströme in 3 Ämtern oder Abteilungen in anderen Branchen als in der öffentlichen Verwaltung
= pro Referenz 2 Punkte
5. Unabhängig von der Anzahl der Standorte und Ämter/Abteilungen installierte Termin-Management-Systeme und/oder Aufrufanlagen
= pro Referenz 1 Punkt
— Vorstellung des vorgesehenen Projektteams inkl. Qualifikationen und Nachweisen zur Leistung in Referenzprojekten. Mindestens die Projektleitung ist namentlich anzugeben,
— Das vom AN für die Einarbeitung, Wartung und den Support vorgesehene Personal muss die vom Hersteller der Gesamtlösung vorgesehenen Zertifizierungen nachweisen,
— Nachweis eines Ökolabels (z. B. Green-IT-Zertifizierung) für die ausgewählten Komponenten und/oder Dienstleistungen.
Verfahren Art des Verfahrens
Wettbewerblicher Dialog
Informationen über eine Rahmenvereinbarung oder ein dynamisches Beschaffungssystem
Rahmenvertrag mit einem einzigen Betreiber
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2020-06-29
11:00 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2020-12-14 📅