Installation von Rohrleitungen (Edelstahl), Armaturen und Pumpen in 7 Brunnenbauwerken und 2 Pumpwerken der Trinkwasserversorgung.
— Los 1: 7 Brunnenbauwerke;
— Los 2: 2 Pumpwerke.
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2020-09-22.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2020-08-21.
Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel: IVT BA02 Pumpwerke und Brunnen
03-04-VE-19-IVT-BA02
Produkte/Dienstleistungen: Bau von Pumpstationen📦
Kurze Beschreibung:
“Installation von Rohrleitungen (Edelstahl), Armaturen und Pumpen in 7 Brunnenbauwerken und 2 Pumpwerken der Trinkwasserversorgung.
— Los 1: 7...”
Kurze Beschreibung
Installation von Rohrleitungen (Edelstahl), Armaturen und Pumpen in 7 Brunnenbauwerken und 2 Pumpwerken der Trinkwasserversorgung.
— Los 1: 7 Brunnenbauwerke;
— Los 2: 2 Pumpwerke.
Mehr anzeigen Informationen über Lose
Angebote können für alle Lose eingereicht werden
1️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Zweckverband Wasserversorgung Mittlere Tauber
Titel
Los-Identifikationsnummer: 1
Beschreibung
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Bau von Pumpstationen📦
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Installation von Rohrleitungsnetzen📦
Ort der Leistung: Main-Tauber-Kreis🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: 97941 Tauberbischofsheim
Beschreibung der Beschaffung:
“Installation von Rohrleitungen (Edelstahl), Armaturen und Pumpen in 7 Brunnen:
— Brunnen Lauda Süd 2;
— Brunnen 15 Dittigheim;
— Brunnen 1, 3, 5, 6...”
Beschreibung der Beschaffung
Installation von Rohrleitungen (Edelstahl), Armaturen und Pumpen in 7 Brunnen:
— Brunnen Lauda Süd 2;
— Brunnen 15 Dittigheim;
— Brunnen 1, 3, 5, 6 Dittigheim;
— Brunnen Königshofen;
ca. 50 Armaturen DN 50 – DN 80
ca. 30 Armaturen DN 100 – DN 150
Rohrleitung Edelstahl:
— DN 65 – DN 80: ca. 30 m;
— DN 100 – 150: ca. 90 m;
14 Pumpen.
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Preis
Dauer
Datum des Beginns: 2020-11-30 📅
Datum des Endes: 2021-11-30 📅
Informationen über Varianten
Es werden Varianten akzeptiert ✅
2️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Stadtwerke Lauda-Königshofen
Titel
Los-Identifikationsnummer: 2
Beschreibung
Hauptstandort oder Erfüllungsort: 97922 Lauda-Königshofen
Beschreibung der Beschaffung:
“Installation von Rohrleitungen (Edelstahl), Armaturen und Pumpen in 2 Pumpwerken:
— Pumpwerk Königshofen;
— Pumpwerk Lauda Süd;
ca. 35 Armaturen DN 50 — DN...”
Beschreibung der Beschaffung
Installation von Rohrleitungen (Edelstahl), Armaturen und Pumpen in 2 Pumpwerken:
— Pumpwerk Königshofen;
— Pumpwerk Lauda Süd;
ca. 35 Armaturen DN 50 — DN 80
ca. 25 Armaturen DN 100 — DN 150
ca. 25 Armaturen DN 200 — DN 300
Rohrleitung Edelstahl:
— DN 50 – DN 80: ca. 15 m;
— DN 100 – 150: ca. 35 m;
— DN 200 – 300: ca. 65 m;
4 Pumpen.
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“— Angaben zur Eintragung in das Berufsregister des Sitzes oder Wohnsitzes;
— Vorlage einer Bestätigung der Erklärung zu den o. g. Angaben mit Angaben der...”
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen
— Angaben zur Eintragung in das Berufsregister des Sitzes oder Wohnsitzes;
— Vorlage einer Bestätigung der Erklärung zu den o. g. Angaben mit Angaben der Gewerbeanmeldung, Handelsregisterauszug, Eintragung in der Handwerksrolle oder bei der Industrie- und Handelskammer, im Falle dass das Angebot in die engere Wahl kommt;
— Angabe, dass nachweislich keine schwere Verfehlung begangen wurde, die die Zuverlässigkeit als Bewerber in Frage stellt, z. B. wirksames Berufsverbot (§ 70 StGB), wirksames vorläufiges Berufsverbot (§ 132a STPO), wirksame Gewerbeuntersagung (§ 35 GewO), rechtskräftiges Urteil innerhalb der letzten 2 Jahre gegen mich/uns oder Mitarbeiter mit Leitungsaufgaben wegen Mitgliedschaft in einer kriminellen Vereinigung (§ 129 StGB), Geldwäsche (261 StGB), Bestechung (§ 334 StGB), Vorteilsgewährung (§ 333 StGB), Diebstahl (§ 242 StGB), Unterschlagung (§ 246 StGB), Erpressung (§ 253 StGB), Betrug (§ 263 StGB), Subventionsbetrug (§ 264 StGB), Kreditbetrug (§ 265b StGB), Untreue (§ 266 StGB), Urkundenfälschung (§ 267 StGB), Fälschung technischer Aufzeichnungen (§ 268 StGB), Delikte im Zusammenhang mit Insolvenzverfahren (§ 283 ff. StGB), wettbewerbsbeschränkende Absprachen bei Ausschreibungen (§ 298 StGB), Bestechung im
Geschäftlichen Verkehr (§ 299 StGB), Brandstiftung (§ 306 StGB), Baugefährdung (§ 319 StGB), Gewässer- und Bodenverunreinigung (§§ 324, 324a StGB), unerlaubter Umgang mit gefährlichen Abfällen (326 StGB), die mit Freiheitsstrafe von mehr als 3 Monaten oder Geldstrafe von mehr als 90 Tagessätzen geahndet wurde.
— Vorlage einer Erklärung, dass der Bieter in den letzten 2 Jahren nicht aufgrund eines Verstoßes gegen Vorschriften, der zu einem Eintrag im Gewerbezentralregister geführt hat, mit einer Freiheitsstrafe von mehr als 3 Monaten oder einer Geldstrafe von mehr als 90 Tagessätzen oder einer Geldbuße von mehr als 2 500 EUR belegt wurde;
— Vorlage eines Auszuges aus dem Gewerbezentralregister gem. § 150a GewO beim Bundesamt für Justiz, im Falle dass der Bieter, den Zuschlag erhält;
— Angabe zur Mitgliedschaft bei der Berufsgenossenschaft;
— Vorlage einer qualifizierten Unbedenklichkeitsbescheinigung der Berufsgenossenschaft des für den Bieter zuständigen Versicherungsträgers mit Angabe der Lohnsumme, im Falle dass der Bieter, den Zuschlag erhält.
Mehr anzeigen Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“— Angaben des Umsatzes der letzten 3 abgeschlossenen Geschäftsjahre, welcher die Bauleistungen betreffen, die mit der zu vergebenden Leistung vergleichbar...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
— Angaben des Umsatzes der letzten 3 abgeschlossenen Geschäftsjahre, welcher die Bauleistungen betreffen, die mit der zu vergebenden Leistung vergleichbar sind und den Anteil bei gemeinsam mit anderen Unternehmen ausgeführten Leistungen einschließen;
— Vorlage einer Bestätigung eines vereidigten Wirtschaftsprüfers/Steuerberaters oder entsprechend testierte Jahresabschlüsse oder entsprechend testierte Gewinn- und Verlustberechnungen, im Falle dass das Angebot in die engere Wahl kommt.
— Angaben zu Insolvenzverfahren und Liquidation (Erklärung dass ein Insolvenzverfahren oder ein vergleichbar gesetzlich geregeltes Verfahren werden beantragt noch eröffnet wurde, ein Antrag auf Eröffnung nicht mangels Masse abgelehnt wurde und sich das Unternehmen nicht in Liquidation befindet);
— Angaben zur ordnungsgemäßen Zahlung von Steuern und Abgaben sowie der Beiträge zur gesetzlichen Sozialversicherung, soweit der Bieter der Pflicht der Beitragszahlung unterfällt;
— Vorlage einer Unbedenklichkeitsbescheinigung der tariflichen Sozialkasse, eine Unbedenklichkeitsbescheinigung des Finanzamtes bzw. Bescheinigung in Steuersachen sowie eine nFreistellungsbescheinigung nach § 48b EStG, im Falle dass das Angebot in die engere Wahl kommt.
Mehr anzeigen Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“— Vorlage von 3 Referenzen in den letzten 3 abgeschlossenen Geschäftsjahren, deren ausgeführte Leistungen mit der zu vergebenden Leistung vergleichbar sind,...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
— Vorlage von 3 Referenzen in den letzten 3 abgeschlossenen Geschäftsjahren, deren ausgeführte Leistungen mit der zu vergebenden Leistung vergleichbar sind, mit folgenden Angaben: Bezeichnung der Maßnahme; Ort der Bauausführung; Benennung des Auftraggebers mit Anschrift und Ansprechpartner; Art der ausgeführten Leistung; Ausführungszeitraum; stichwortartige Benennung des mit eigenem Personals ausgeführten maßgeblichen Leistungsumfangs unter Angabe der Menge und Einheit; Nennung des Auftragswertes der Gesamtleistung; Nennung des Auftragswertes der eigenen Leistung; Anzahl der durchschnittlich eingesetzten Arbeitnehmer; Anzahl der durchschnittlich eingesetzten Leitungskräfte; Angabe von besonderen technischen, gerätespezifischen, zeitlich und sonstige Anforderungen; Angabe, ob die Leistung als Hauptauftragnehmer, ARGE-Partner oder Nachunternehmer ausgeführt wurde;
— Vorlage jeweiliger schriftlichen Bestätigungen des damaligen Auftraggebers zu den benannten Referenzen, im Falle dass das Angebot in die engere Wahl kommt;
— Angabe der Anzahl der in den letzten 3 abgeschlossenen Geschäftsjahren jahresdurchschnittlich beschäftigten Arbeitskräfte gegliedert nach Lohngruppen mit extra ausgewiesenen Leitungspersonal, im Falle dass das Angebot in die engere Wahl kommt.
Mehr anzeigen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Regeln und Kriterien:
“Teilnahmebedingungen für die Vergabe von Bauleistungen nach SektVO (siehe KEV 112.4 (B) TB SKR)”
Geforderte Kautionen und Garantien:
“— Die Sicherheitsleistungen erfolgen gem. § 17 VOB/B;
— Die Sicherheit für die Vertragserfüllung ist in Höhe von 5 v. H. der Auftragssumme inkl....”
Geforderte Kautionen und Garantien
— Die Sicherheitsleistungen erfolgen gem. § 17 VOB/B;
— Die Sicherheit für die Vertragserfüllung ist in Höhe von 5 v. H. der Auftragssumme inkl. Umsatzsteuer zu leisten;
— Die für Mängelansprüche zu leistende Sicherheit beträgt 3 v. H. der Summe der Abschlagszahlungen zum Zeitpunkt der Abnahme (vorläufige Abrechnungssumme);
— Rückgabezeitpunkt für eine nicht verwendete Sicherheit für Mängelansprüche (§17 Abs. 8 Nr. 2 VOB/B) nach Ablauf der Verjährungsfrist gem. § 13 VOB/B;
— Für Abschlagszahlungen i. S. § 16 Abs. 1 Nr. 1 Satz 3 VOB/B und für vereinbarte Vorauszahlungen ist Sicherheit durch Bürgschaft zu leisten.
Mehr anzeigen
Wichtigste Finanzierungsbedingungen und Zahlungsmodalitäten und/oder Verweis auf die einschlägigen Bestimmungen, die sie regeln:
“— Die Zahlung erfolgt gem. § 16 VOB/B;
— Die Frist für die Schlusszahlung gem. § 16 Abs. 3 Nr. 1 VOB/B und den Eintritt des Verzugs gem. § 16 Abs. 5 Nr. 3...”
Wichtigste Finanzierungsbedingungen und Zahlungsmodalitäten und/oder Verweis auf die einschlägigen Bestimmungen, die sie regeln
— Die Zahlung erfolgt gem. § 16 VOB/B;
— Die Frist für die Schlusszahlung gem. § 16 Abs. 3 Nr. 1 VOB/B und den Eintritt des Verzugs gem. § 16 Abs. 5 Nr. 3 VOB/B wird verlängert auf 60 Tage.
Mehr anzeigen
Rechtsform der Gruppe von Wirtschaftsteilnehmern, an die der Auftrag vergeben werden soll: Gesamtschuldnerisch haftend mit bevollmächtigten Vertreter.
Bedingungen für den Vertrag
Bedingungen für die Vertragserfüllung:
“Der Auftraggeber wendet das Landestarifstreue- und Mindestlohngesetz Baden-Württemberg (LTMG-BW) an.”
Verfahren Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2020-09-22
11:00 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2020-12-18 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2020-09-22
11:00 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote (Ort):
“Zweckverband Wasserversorgung
Mittlere Tauber
Am Wört 1
97941 Tauberbischofsheim”
Bedingungen für die Öffnung der Angebote (Informationen über die befugten Personen und das Öffnungsverfahren):
“Bewerber, Bieter oder deren Bevollmächtigte sind nicht zugelassen.
Die Angebotsöffnung erfolgt elektronisch über die Vergabeplattform.”
Ergänzende Informationen Informationen über elektronische Arbeitsabläufe
Elektronische Zahlung wird verwendet
Zusätzliche Informationen
“Die Vergabeunterlagen sind ausschließlich digital über die Vergabeplattform erhältlich. Es wird empfohlen, die Vergabeunterlagen nach einer Registrierung...”
Die Vergabeunterlagen sind ausschließlich digital über die Vergabeplattform erhältlich. Es wird empfohlen, die Vergabeunterlagen nach einer Registrierung und dem Login herunterzuladen. Ggf. erforderliche Änderungen an diesen Unterlagen oder zusätzliche Bieterinformationen werden ebenfalls ausschließlich über die Vergabeplattform kommuniziert. Registrierte Bewerber/Bieter werden hierüber automatisch per E-Mail informiert. Werden die Vergabeunterlagen anonym heruntergeladen, erhalten nicht registrierte Bieter bei evtl. Änderungen der Vergabeunterlagen oder sonstigen Bieterinformationen keine automatische Nachricht von der Vergabeplattform. Es liegt in alleiniger Verantwortung des nicht registrierten Bieters, sich über Bieterinformationen und eventuelle Aktualisierungen der Vergabeunterlagen auf dem Laufenden zu halten.
Anfragen von Bewerbern/Bietern werden nur in Textform über die Vergabeplattform entgegengenommen und von der Vergabestelle ausschließlich in Textform über die Vergabeplattform beantwortet.
Fragen sollten bis spätestens 10 Kalendertage vor Ablauf der Angebotsfrist gemäß IV.2.2) gestellt werden.
Ergänzende Informationen oder sonstige Korrespondenz der Vergabestelle erfolgen grundsätzlich über die Vergabeplattform.
Die Angebote sind mit den geforderten Erklärungen und Nachweisen innerhalb der Angebotsfrist elektronisch über die unter I.3) angegebene Vergabeplattform einzureichen.
Die Abgabe von schriftlichen Angeboten (in Papierform) ist nicht zugelassen.
Im Falle der Bewerbung einer Arbeits-/Bietergemeinschaft erfolgt die Korrespondenz der Vergabestelle über die von der Arbeits-/Bietergemeinschaft angegebenen Kontaktdaten des Bevollmächtigten.
Bekanntmachungs-ID: CXP4YNRDZCQ
Mehr anzeigen Körper überprüfen
Name: Vergabekammer Baden-Württemberg im Regierungspräsidium Karlsruhe, Referat 15
Postanschrift: Durlacher Allee 100
Postort: Karlsruhe
Postleitzahl: 76137
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 7219264039📞
E-Mail: vergabekammer@rpk.bwl.de📧
Fax: +49 7219263985 📠
URL: https://rp.baden-wuerttemberg.de/rpk/Abt1/Ref15/Seiten/default.aspx🌏 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Um eine Korrektur des Vergabeverfahrens zu erreichen, kann ein Nachprüfungsantrag bei Vergabekammer Baden-Württemberg im Regierungspräsidium Karlsruhe...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Um eine Korrektur des Vergabeverfahrens zu erreichen, kann ein Nachprüfungsantrag bei Vergabekammer Baden-Württemberg im Regierungspräsidium Karlsruhe gestellt werden, solange die Vergabestelle noch keinen wirksamen Zuschlag erteilt hat.
Ein wirksamer Zuschlag kann erst erteilt werden, nachdem die Vergabestelle die unterlegenen Bieter über die beabsichtigte Zuschlagserteilung informiert hat und 15 Kalendertage bzw. bei Versendung der Information per Fax oder auf elektronischem Weg 10 Kalendertage vergangen sind (§§ 134 und 135 GWB).
Ein Nachprüfungsantrag ist unzulässig, wenn der Antragsteller die geltend gemachten Verstöße gegen Vergabevorschriften bereits im Vergabeverfahren erkannt und gegenüber der Vergabestelle nicht innerhalb einer Frist von 10 Kalendertagen und in der Regel vor Anrufung der Vergabekammer gerügt hat bzw. wenn der Antragsteller Vergabeverstöße, die bereits aufgrund der Bekanntmachung oder den Vergabeunterlagen erkennbar waren, nicht spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Angebotsabgabe oder zur Bewerbung gerügt hat.
Ferner ist ein Nachprüfungsantrag unzulässig, wenn mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung der Vergabestelle, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind (§ 160 Abs. 3 GWB).
Mehr anzeigen Dienststelle, bei der Informationen über das Überprüfungsverfahren eingeholt werden können
Name: Vergabekammer Baden-Württemberg im Regierungspräsidium Karlsruhe, Referat 15
Postanschrift: Durlacher Allee 100
Postort: Karlsruhe
Postleitzahl: 76137
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 7219264039📞
E-Mail: vergabekammer@rpk.bwl.de📧
Fax: +49 7219263985 📠
URL: https://rp.baden-wuerttemberg.de/rpk/Abt1/Ref15/Seiten/default.aspx🌏
Quelle: OJS 2020/S 165-401261 (2020-08-21)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2020-12-14) Objekt Umfang der Beschaffung
Kurze Beschreibung:
“Installation von Rohrleitungen (Edelstahl), Armaturen und Pumpen in 7 Brunnenbauwerken und 2 Pumpwerken der Trinkwasserversorgung.
— Los 1: 7...”
Kurze Beschreibung
Installation von Rohrleitungen (Edelstahl), Armaturen und Pumpen in 7 Brunnenbauwerken und 2 Pumpwerken der Trinkwasserversorgung.
— Los 1: 7 Brunnenbauwerke,
— Los 2: 2 Pumpwerke.
Mehr anzeigen Informationen über Lose
Dieser Vertrag ist in Lose unterteilt ✅ Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Installation von Rohrleitungen (Edelstahl), Armaturen und Pumpen in 7 Brunnen:
— Brunnen Lauda Süd 2,
— Brunnen 15 Dittigheim,
— Brunnen 1, 3, 5, 6...”
Beschreibung der Beschaffung
Installation von Rohrleitungen (Edelstahl), Armaturen und Pumpen in 7 Brunnen:
— Brunnen Lauda Süd 2,
— Brunnen 15 Dittigheim,
— Brunnen 1, 3, 5, 6 Dittigheim,
— Brunnen Königshofen,
— ca. 50 Armaturen DN 50-DN 80,
— ca. 30 Armaturen DN 100-DN 150.
Rohrleitung Edelstahl:
— DN 65-DN 80: ca. 30 m,
— DN 100-150: ca. 90 m,
— 14 Pumpen.
Mehr anzeigen
Beschreibung der Beschaffung:
“Installation von Rohrleitungen (Edelstahl), Armaturen und Pumpen in zwei Pumpwerken:
— Pumpwerk Königshofen,
— Pumpwerk Lauda Süd,
— ca. 35 Armaturen DN...”
Beschreibung der Beschaffung
Installation von Rohrleitungen (Edelstahl), Armaturen und Pumpen in zwei Pumpwerken:
— Pumpwerk Königshofen,
— Pumpwerk Lauda Süd,
— ca. 35 Armaturen DN 50-DN 80,
— ca. 25 Armaturen DN 100-DN 150,
— ca. 25 Armaturen DN 200-DN 300.
Rohrleitung Edelstahl:
— DN 50-DN 80: ca. 15 m,
— DN 100-150: ca. 35 m,
— DN 200-300: ca. 65 m,
— 4 Pumpen.
Verfahren Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2020/S 165-401261
Auftragsvergabe
1️⃣
Vertragsnummer: 03-04-VE-19-IVT-BA02
Los-Identifikationsnummer: 1
Titel: Los 1: IVT Brunnenbauwerke
Datum des Vertragsabschlusses: 2020-10-20 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 2
Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 2
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus anderen EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus Nicht-EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 2
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Schuler GmbH & Co
Postanschrift: Diedesheimer Straße 5
Postort: Mosbach
Postleitzahl: 74821
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 6261-2154📞
E-Mail: info@schuler-anlagenbau.de📧
Fax: +49 626118-554 📠
Region: Neckar-Odenwald-Kreis🏙️
URL: www.schuler-anlagenbau.de🌏
Der Auftragnehmer ist ein KMU ✅ Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 336959.83 💰
2️⃣
Los-Identifikationsnummer: 2
Titel: Los 2: IVT Pumpwerke
Informationen über nicht gewährte Zuschüsse
Andere Gründe (Abbruch des Verfahrens)