Beschreibung der Beschaffung
Johannes-Kepler-Schule: Umbau zur Gemeinschaftsschule, Sanierung Chemie Baubeschreibung:
Die BBS Mannheim beabsichtigt umfangreiche Umbau- und Sanierungsmaßnahmen in der Johannes-Kepler-Schule in Mannheim. Die Maßnahmen erfolgen im laufenden Schulbetrieb und erstrecken sich über einen Gesamtzeitraum von 2 Jahren.
Die Ausführungsarbeiten der jeweiligen Gewerke werden in dieser Zeit über mehrere kleinere Teilbauabschnitte durchgeführt.
Die Johannes-Kepler-Schule befindet sich im Quadrat K 5 in der Innenstadt von Mannheim. Das Schulgebäude wurde in den Jahren 1895 - 1897 erbaut und steht unter Denkmalschutz.
Die Geometrie der zusammenhängenden Gebäudeflügel der Schule ist U-förmig und hat eine Grundfläche von ca. 85,00 m mal 45,00 m. Der Mitteltrakt hat eine Traufhöhe von ca. 25,00 m, die Seitenflügel eine solche von ca. 16,00 m bzw. 20,00 m in der Frontansicht in der sich das Kellergeschoss als Vollgeschoss darstellt.
Wegen des Denkmalcharakters des Gebäudes werden in allen Bereichen außerordentlich hohe Anforderungen in Punkto Schutzmaßnahmen und Substanzerhalt bezüglich der Bauarbeiten an die ausführenden Firmen gestellt. Im ersten OG wird ein ehemaliges Klassenzimmer zu einem Fachklassenraum für den Chemie-Unterricht mit der erforderlichen Technik umgebaut. Der angrenzende ehemalige Streitbeender-Raum wird zum Chemie-Vorbereitungsraum umfunktioniert. Der werdende Chemie-Vorbereitungsraum grenzt dann am Bestands-Physikfachraum an. Die lichte Raumhöhe beträgt ca. 4,05 m.
Die Geschosshöhen betragen:
— Geschosshöhe UG: bis ca. 4,75 m,
— Geschosshöhe EG: bis ca. 4,50 m,
— Geschosshöhe 1. OG: bis ca. 4,50 m,
— Geschosshöhe 2. OG: bis ca. 4,50 m,
— Geschosshöhe 3. OG: bis ca. 4,00 m.
Die Andienung der Baustelleneinrichtung erfolgt über den Luisenring in die Straße einbiegend zwischen K4 und K5. Von hier aus besteht eine Zufahrt zu dem Schulhof.
Bei der Andienung der Baustelle und den notwendigen Transporten über die Zufahrt sind der Bodenbelag und die innenliegenden Bauteile in geeigneter Weise gegen jegliche Beschädigung zu schützen.
Beschreibung der auszuführenden Arbeiten:
Gegenstand der Ausschreibung sind die Möbel und Einbauten in einem naturwissenschaftlichen Übungsraum für Chemie sowie dem dazugehörigen Vorbereitungsraum.
Die Leistung umfasst die Unterkonstruktion sowie ein Deckenversorgungssystem. Weiterhin gehört die Tafelanlage, der Lehrertisch, die Schülertische, Stühle, ein Demonstrationsabzug, Schränke, Chemikalienschränke, Arbeitstische und Fahrtische zum Lieferumfang.
Die Leistung umfasst die Herstellung, die Lieferung sowie die Montage inkl. betriebsfertiger Übergabe. Leistungsumfang:
— 1 Deckenversorgungssystem,
— 1 Tafelanlagen,
— 1 Lehrerexperimentiertisch,
— 3 Arbeitstische,
— 1 Digestorium Mobil,
— 1 Digestorium Wandständig,
— 10 Schränke,
— 15 Schülertische,
— 30 Stühle,
— 4 Fahrtische,
Ausführung geplant,
— Ausführungsbeginn KW 23 / 2021,
— Fertigstellung KW 24 / 2021
— Zwischentermin: Montage Deckenabhängungen KW 17 / 2021.