Beschreibung der Beschaffung
Die Johannes-Kepler-Schule befindet sich im Quadrat K 5 in der Innenstadt von Mannheim. Das Schulgebäude wurde in den Jahren 1895-1897 erbaut und steht unter Denkmalschutz.
Die Maßnahmen erfolgen im laufenden Schulbetrieb und erstrecken sich über einen Gesamtzeitraum von circa 2 Jahren. Die Ausführungsarbeiten der jeweiligen Gewerke werden in dieser Zeit über mehrere kleinere Teilbauabschnitte durchgeführt.
Die Geometrie der zusammenhängenden Gebäudeflügel der Schule ist U-förmig und hat eine Grundfläche von ca. 85,00 m mal 45,00 m. Der Mitteltrakt hat eine Traufhöhe von ca. 25,00 m, die Seitenflügel eine solche von ca. 16,00 m bzw. 20,00 m in der Frontansicht, in der sich das Kellergeschoss als Vollgeschoss darstellt.
Wegen des Denkmalcharakters des Gebäudes werden in allen Bereichen außerordentlich hohe Anforderungen in Punkto Schutzmaßnahmen und Substanzerhalt bezüglich der Bauarbeiten an die ausführenden Firmen gestellt.
Versetzen der Fernwärmestation neben den HZ Verteiler.
Zubringerleitung DN50 mit ca. 25 m um verlegen.
Der vorhandene Heizkreisverteiler muss um 4 Abgänge, 2 Kreise erweitert werden.
2 Kreis Rlt-Register und 1 Kreis WW-Bereitung Küche.
Die Lüftung als auch die WW-Bereitung befinden sich im gleichen Raum. In der neu zu installierenden Küche werden neue Heizkörper installiert, ebenso in den 2 neuen WC-Anlagen. Insgesamt gibt es 10 neue Heizkörper.
Das vorhandene Ausdehnungsgefäß wird mit einen weiteren Ausdehnungsgefäß von 200 l erweitert.
In den neuen Bädern und im Putzmittelraum im 1. OG werden Abgänge an vorhandenen Steigleitungen abgenommen und in den Bädern die neuen Heizkörper eingebunden.
Im Putzraum wird ein Lüftungsheizregister angeschlossen.
Vorhandene Durchführungen in der gesamten Schule Brandschutztechnisch prüfen und gegebenenfalls ertüchtigen.
Es gibt 3 Bauabschnitte:
— Beginn 1. und 2. Abschnitt 20.4.20202;
— Beginn 3. Abschnitt ab Januar 2021;
— Ende der Baumaßnahmen ist September 2021.
Ausführungszeitraum: 06/2020 bis 09/2021.