Beschaffung mit Installation, Customizing, Schulung, Betrieb, Störungsbeseitigung, Pflege und Weiterentwicklung bzgl. einer Jugendamtssoftware für das Jugendamt der Stadt Bad Homburg v.d.H.
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2020-11-12.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2020-10-09.
Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel:
“Jugendamtssoftware für das Jugendamt der Stadt Bad Homburg v.d.H.
HG-JAS-2020-0009”
Produkte/Dienstleistungen: Softwareprogrammierung und -beratung📦
Kurze Beschreibung:
“Beschaffung mit Installation, Customizing, Schulung, Betrieb, Störungsbeseitigung, Pflege und Weiterentwicklung bzgl. einer Jugendamtssoftware für das...”
Kurze Beschreibung
Beschaffung mit Installation, Customizing, Schulung, Betrieb, Störungsbeseitigung, Pflege und Weiterentwicklung bzgl. einer Jugendamtssoftware für das Jugendamt der Stadt Bad Homburg v.d.H.
1️⃣
Ort der Leistung: Frankfurt am Main, Kreisfreie Stadt🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Stadt Bad Homburg v.d.H.
Vergabestelle
Rathausplatz 1
61343 Bad Homburg v.d.H.
Beschreibung der Beschaffung:
“Das Projekt beinhaltet die Beschaffung mit Installation, Customizing, Schulung, Betrieb, Störungsbeseitigung, Pflege und Weiterentwicklung einer Software,...”
Beschreibung der Beschaffung
Das Projekt beinhaltet die Beschaffung mit Installation, Customizing, Schulung, Betrieb, Störungsbeseitigung, Pflege und Weiterentwicklung einer Software, die die Aufgabenerledigung in allen Bereichen eines Jugendamtes unterstützt, insbesondere Unterhaltsvorschuss, Beistandschaften, Wirtschaftliche Jugendhilfe, Anamnese/Diagnostik/Hilfeplanung, Allgemeiner Sozialer Dienst, Pflegekinderdienst, Jugendgerichtshilfe, Controlling, Auswertungen, Statistik.
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Qualität des Programms nach Vorgaben des Leistungsverzeichnisses
Qualitätskriterium (Gewichtung): 40,00
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Konzept zur Projektorganisation
Qualitätskriterium (Gewichtung): 10,00
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Konzeptionelle Auseinandersetzung
Preis (Gewichtung): 40,00
Dauer
Datum des Beginns: 2021-05-03 📅
Datum des Endes: 2021-12-31 📅
Informationen über die Begrenzung der Zahl der einzuladenden Bewerber
Maximale Anzahl: 5
Objektive Kriterien für die Auswahl der begrenzten Anzahl von Bewerbern:
“— Durchschnittliche Zahl der Mitarbeiter*innen für Leistungen des Programmierens, Installierens, Supportens und Schulens (20 %);
— Durchschnittlicher...”
Objektive Kriterien für die Auswahl der begrenzten Anzahl von Bewerbern
— Durchschnittliche Zahl der Mitarbeiter*innen für Leistungen des Programmierens, Installierens, Supportens und Schulens (20 %);
— Durchschnittlicher JahresNettogesamtumsatz in Euro der letzten 3 abgeschlossenen Geschäftsjahre bezogen auf die ausgeschriebene Leistung (20 %);
— Referenzen; bezogen auf die Vergleichbarkeit (60 %).
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“Bei juristischen Personen: Vorlage eines Handelsregisterauszugs, nicht älter als 3 Monate bei Abgabe des Teilnahmeantrags. Hieraus muss hervorgehen, dass...”
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen
Bei juristischen Personen: Vorlage eines Handelsregisterauszugs, nicht älter als 3 Monate bei Abgabe des Teilnahmeantrags. Hieraus muss hervorgehen, dass der Unterschriftsleistende für das Unternehmen vertretungsberechtigt ist und die auftragsgegenständlichen Leistungen zu dem satzungsgemäßen Geschäftszweck gehören.
Mehr anzeigen Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“— Eigenerklärung über das Bestehen einer Berufshaftpflichtversicherung mit einer Deckungssumme von mind. 1 000 000 EUR für Personenschäden und 1 500 000 EUR...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
— Eigenerklärung über das Bestehen einer Berufshaftpflichtversicherung mit einer Deckungssumme von mind. 1 000 000 EUR für Personenschäden und 1 500 000 EUR für Vermögens- und sonstige Schäden, jeweils zweifach maximiert im Versicherungsjahr mit Benennung der Versicherungsgesellschaft oder alternativ eine Versicherungsbestätigung, dass im Falle der Zuschlagserteilung eine entsprechende Versicherung mit den geforderten Deckungssummen zugesagt wird;
— Umsatz der letzten 3 abgeschlossenen Geschäftsjahre mit vergleichbaren Leistungen. Als vergleichbar werden Leistungen des Programmierens, Installierens, Supportens und Schulens angesehen, die im Zusammenhang mit gewerblichen bzw. gewerblich erstellten Programmen für Verwaltungen, Unternehmen oder anderen Dienstleistern erbracht werden.
Mehr anzeigen Bedingungen für die Teilnahme
Der jahresdurchschnittliche Umsatz muss 100 000 EUR betragen.
Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“— Anzahl der Mitarbeiter*innen der letzten 3 Jahre im Jahresdurchschnitt, aufgeteilt nach Fachrichtungen sowie nach Führungskräften und weiteren...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
— Anzahl der Mitarbeiter*innen der letzten 3 Jahre im Jahresdurchschnitt, aufgeteilt nach Fachrichtungen sowie nach Führungskräften und weiteren Mitarbeitern/innen;
— Referenzen, die in Bezug auf Art und Umfang mit der zu vergebenden Leistung vergleichbar sind. Als vergleichbar werden Referenzen angesehen, die wesentliche Leistungen des Erstellens von gewerblichen Programmen für öffentliche Verwaltungen, Unternehmen oder anderen Dienstleistern beinhalten.
Mehr anzeigen Bedingungen für die Teilnahme
Bedingungen für die Teilnahme (technische und berufliche Fähigkeiten):
“— Es müssen mindestens 5 Mitarbeiter*innen für Leistungen des Programmierens, Installierens, Supportens und Schulens im Zusammenhang mit gewerblichen...”
Bedingungen für die Teilnahme (technische und berufliche Fähigkeiten)
— Es müssen mindestens 5 Mitarbeiter*innen für Leistungen des Programmierens, Installierens, Supportens und Schulens im Zusammenhang mit gewerblichen Programmen für öffentliche Verwaltungen, Unternehmen oder anderen Dienstleistern verfügbar sein;
— Es muss mindestens 1 Referenz vorlegt werden, bei der Projektabschluss nicht vor dem Juni 2017 erfolgt ist und die Programmerstellung für eine kommunale Verwaltung mit 40 000 bis 120 000 Einwohnern vorgenommen wurde.
Verfahren Art des Verfahrens
Wettbewerbliches Verfahren mit Verhandlung
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2020-11-12
11:00 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2021-04-30 📅
Ergänzende Informationen Informationen über elektronische Arbeitsabläufe
Die elektronische Bestellung wird verwendet
Körper überprüfen
Name: Vergabekammer des Landes Hessen beim Regierungspräsidium Darmstadt
Postanschrift: Dienstgebäude: Wilhelminenstraße 1 - 3; Fristenbriefkasten: Luisenplatz 2
Postort: Darmstadt
Postleitzahl: 64295
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 6151126603📞
Fax: +49 6151125816 📠 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Ergeht eine Mitteilung des Auftraggebers, der Rüge nicht abhelfen zu wollen, kann der Bieter wegen Nichtbeachtung der Vergabevorschriften ein...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Ergeht eine Mitteilung des Auftraggebers, der Rüge nicht abhelfen zu wollen, kann der Bieter wegen Nichtbeachtung der Vergabevorschriften ein Nachprüfungsverfahren nur innerhalb von 15 Kalendertagen nach Eingang vor der Vergabekammer beantragen. Nach Ablauf der Frist ist der Antrag unzulässig. (§ 160 Abs. 3 Nr. 4 GWB).
Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2020/S 200-485311 (2020-10-09)
Ergänzende Angaben (2020-10-26) Objekt Umfang der Beschaffung
Titel: Jugendamtssoftware für das Jugendamt der Stadt Bad
HG-JAS-2020-0009
Ergänzende Informationen Referenz der ursprünglichen Mitteilung
Nummer der Bekanntmachung im Amtsblatt S: 2020/S 200-485311
Änderungen Zu berichtigender Text in der ursprünglichen Bekanntmachung
Nummer des Abschnitts: III.1.3)
Ort des zu ändernden Textes: Technische und berufliche Leistungsfähigkeit
Alter Wert
Text:
“Möglicherweise geforderte Mindeststandards:
— Es müssen mindestens 5 Mitarbeiter*innen für Leistungen des Programmierens, Installierens, Supportens und...”
Text
Möglicherweise geforderte Mindeststandards:
— Es müssen mindestens 5 Mitarbeiter*innen für Leistungen des Programmierens, Installierens, Supportens und Schulens im Zusammenhang mit gewerblichen Programmen für öffentliche Verwaltungen, Unternehmen oder anderen Dienstleistern verfügbar sein;
— Es muss mindestens 1 Referenz vorlegt werden, bei der Projektabschluss nicht vor dem Juni 2017 erfolgt ist und die Programmerstellung für eine kommunale Verwaltung mit 40 000 bis 120 000 Einwohnern vorgenommen wurde.
Mehr anzeigen Neuer Wert
Text:
“Möglicherweise geforderte Mindeststandards:
— Es müssen mindestens 5 Mitarbeiter*innen für Leistungen des Programmierens, Installierens, Supportens und...”
Text
Möglicherweise geforderte Mindeststandards:
— Es müssen mindestens 5 Mitarbeiter*innen für Leistungen des Programmierens, Installierens, Supportens und Schulens im Zusammenhang mit gewerblichen Programmen für öffentliche Verwaltungen, Unternehmen oder anderen Dienstleistern verfügbar sein;
— Es muss mindestens 1 Referenz vorlegt werden, bei der das Programm mit einer grundlegend vergleichbaren Architektur in vergleichbaren Jugendämtern seit mindestens 1,5 Jahren produktiv im Einsatz ist.
Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2020/S 212-519472 (2020-10-26)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2021-11-25) Öffentlicher Auftraggeber Name und Adressen
Postort: Bad Homburg v.d.H.
Telefon: +49 6915242-110📞
E-Mail: wolfgang.trautner@heussen-law.de📧
Objekt Umfang der Beschaffung
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 0.01 💰
Verfahren Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2020/S 200-485311
Auftragsvergabe
1️⃣
Vertragsnummer: 1
Titel: Jugendamtssoftware für das Jugendamt der Stadt Bad Homburg v.d.H.
Datum des Vertragsabschlusses: 2021-10-13 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 1
Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 1
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus anderen EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus Nicht-EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 1
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: LogoData ERFURT GmbH
Postanschrift: Maximilian-Welsch-Straße 4
Postort: Erfurt
Postleitzahl: 99084
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 3615661222📞
E-Mail: info@logodata.info📧
Fax: +49 3615661222 📠
Region: Erfurt, Kreisfreie Stadt🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU ✅ Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 0.01 💰
Quelle: OJS 2021/S 232-611890 (2021-11-25)