Sehr geehrte Damen und Herren,
Wir danken Ihnen für Ihr Interesse an unserem Vergabeverfahren zur Erbringung von Planungsleistungen für die JVA Fuhlsbüttel – Neubau eines Verwaltungs- und Ausbildungsgebäudes.
Die Baufelder für beide Neubauten befinden sich im Bereich des historischen Sternbaus der Anlage. Durch die Positionierung der neuen Baukörper soll das historische Bild durch ein Garagen- und Verwaltungsgebäude neben Pforte 2 ergänzt und durch ein Ausbildungsgebäude am Sportplatz erweitert werden.
Ebenfalls Bestandteil ist die Versetzung der Außensicherung, da das Gelände der JVA umstrukturiert wird.
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2020-03-16.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2020-02-13.
Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel: JVA Fuhlsbüttel – TGA
2020_SpriG_VS_JVAFuhlsbüttel_TGA
Produkte/Dienstleistungen: Dienstleistungen von Ingenieurbüros📦
Kurze Beschreibung:
“Sehr geehrte Damen und Herren,
Wir danken Ihnen für Ihr Interesse an unserem Vergabeverfahren zur Erbringung von Planungsleistungen für die JVA Fuhlsbüttel...”
Kurze Beschreibung
Sehr geehrte Damen und Herren,
Wir danken Ihnen für Ihr Interesse an unserem Vergabeverfahren zur Erbringung von Planungsleistungen für die JVA Fuhlsbüttel – Neubau eines Verwaltungs- und Ausbildungsgebäudes.
Die Baufelder für beide Neubauten befinden sich im Bereich des historischen Sternbaus der Anlage. Durch die Positionierung der neuen Baukörper soll das historische Bild durch ein Garagen- und Verwaltungsgebäude neben Pforte 2 ergänzt und durch ein Ausbildungsgebäude am Sportplatz erweitert werden.
Ebenfalls Bestandteil ist die Versetzung der Außensicherung, da das Gelände der JVA umstrukturiert wird.
1️⃣
Ort der Leistung: Hamburg🏙️
Beschreibung der Beschaffung:
“Die Baufelder für beide Neubauten befinden sich im Bereich des historischen Sternbaus der Anlage. Durch die Positionierung der neuen Baukörper soll das...”
Beschreibung der Beschaffung
Die Baufelder für beide Neubauten befinden sich im Bereich des historischen Sternbaus der Anlage. Durch die Positionierung der neuen Baukörper soll das historische Bild durch ein Garagen- und Verwaltungsgebäude neben Pforte 2 ergänzt, und durch ein Ausbildungsgebäude am Sportplatz erweitert werden. Ebenfalls Bestandteil ist die Versetzung der Außensicherung, da das Gelände der JVA umstrukturiert wird.
Form und Material (Klinker) der kompakten, viergeschossigen Baukörper sollen sich am Bestand orientieren und durch ihre Fassadengestaltung ebenfalls einen zeitgemäßen und der Funktion entsprechenden eigenständigen Ausdruck finden. Besonderes Augenmerk ist hier auf das Zusammenspiel mit dem Denkmalschutzensemble zu legen.
Das Garagen- und Verwaltungsgebäude soll sich am ehemaligen Standort der alten Bäckerei zwischen der alten Druckerei und Pforte 2 in das historische Gebäudeensemble einfügen.
Der Baukörper soll als neuer Baustein die vorhandene formale Baustruktur ergänzen und soll so von außen betrachtet ein ausgewogenes Gesamtbild mit dem alten Werkshaus rechts der
Pforte und dem neuen Gebäude links der Pforte entstehen lassen. So wird die Lücke, die der Abbruch der alten Bäckerei hinterlassen hat, geschlossen.
Das Ausbildungsgebäude erweitert das historische Gebäudeensemble im Südwesten des Sternbaus. Durch die Positionierung des Neubaus soll die neue Sportanlage auf sinnfällige Weise gefasst werden.
Das Gebäude soll parallel zur Bestandsmauer, der Baumreihe und dem neuen Sicherheitsstreifen platziert werden und unterstützt städtebaulich die Abgrenzung zu dem abzugebenden Gelände. Der Haupteingang des Gebäudes sollte im Nordosten verortet werden, um der täglichen Gefangenenführung von Haus II (Sternbau) gerecht zu werden.
Es besteht die Forderung alle Räume der Neubauten entsprechend den öffentlich-rechtlichen Bestimmungen barrierefrei zu erschließen.
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium, und alle Kriterien werden nur in den Auftragsunterlagen genannt
Dauer
Datum des Beginns: 2020-06-18 📅
Datum des Endes: 2021-01-28 📅
Informationen über die Begrenzung der Zahl der einzuladenden Bewerber
Voraussichtliche Anzahl von Bewerbern: 3
Objektive Kriterien für die Auswahl der begrenzten Anzahl von Bewerbern:
“Es sind 3 wertbare Projektreferenzen über vergleichbare Planungsleistungen, wie z. B. Neubauten von Verwaltungsgebäuden, Ausbildungsgebäuden,...”
Objektive Kriterien für die Auswahl der begrenzten Anzahl von Bewerbern
Es sind 3 wertbare Projektreferenzen über vergleichbare Planungsleistungen, wie z. B. Neubauten von Verwaltungsgebäuden, Ausbildungsgebäuden, Ausbildungswerkstätten für den Justizvollzug oder für die Polizei, einzureichen. Als vergleichbar gelten auch Justizvollzugsanstalten.
Die Vergleichbarkeit der vorgenannten Projektreferenzen setzt die abgeschlossene Ausführung mindestens der LPH 3-8 voraus, wobei die Leistungsphase 8 zum jetzigen Zeitpunkt noch nicht zwingend vollständig erbracht worden sein muss.
Die eingereichten Projektreferenzen dürfen nicht vor dem 1.1.2010 abgeschlossen worden sein und die Bausumme muss mindestens 2 Mio. EUR (KG 400) betragen.
Von den vorgenannten Projektreferenzen muss für jedes Projekt jeweils 1 Projektbeschreibung in max. 1 DIN A4-Seite eingereicht werden und – sofern vorliegend – ein zugehöriges Referenzschreiben des Referenzgebers beigefügt werden. Die Auftraggeberin behält sich vor, im Einzelfall eine Überprüfung der Referenzen durch den Referenzgeber vorzunehmen.
Wenn danach mehr als 3 Teilnahmeanträge geeigneter Bieter vorliegen, werden die Teilnahmeanträge nach dem Grad der Vergleichbarkeit der besten 3 eingereichten Referenzen mit der anstehenden Planungsaufgabe bewertet. Ergibt sich hinsichtlich dieses Kriteriums kein klares Bild, werden die Teilnahmeanträge anhand der Zahl der vorgelegten vergleichbaren Referenzen bewertet. Im Zweifel entscheidet unter den verbliebenen gleichwertigen Teilnahmeanträgen das Los. Es werden nur die danach besten 3 Teilnehmer als Bieter zugelassen.
Mehr anzeigen Informationen über Optionen
Optionen ✅
Beschreibung der Optionen:
“Die Leistungen werden in 4 Stufen beauftragt:
— Stufe 1: Leistungsphasen 3-4,
— Stufe 2: Leistungsphasen 5-7,
— Stufe 3: Leistungsphase 8,
— Stufe 4:...”
Beschreibung der Optionen
Die Leistungen werden in 4 Stufen beauftragt:
— Stufe 1: Leistungsphasen 3-4,
— Stufe 2: Leistungsphasen 5-7,
— Stufe 3: Leistungsphase 8,
— Stufe 4: Leistungsphase 9.
Zunächst werden für diesen Auftrag die Leistungsphasen 3 und 4 beauftragt. Die Leistungsphasen 5, 6, 7, 8 und 9 werden anschließend stufenweise und optional beauftragt.
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“Nachweis der Berufsqualifikation gem. § 75 II VgV (z. B. Hochschulabschlusszeugnis als Ingenieur mit technischer Fachqualifikation)” Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“— Vollständig ausgefülltes Formblatt Bewerbungsbogen (Anlage 1),
— Ggf. Bewerber-/Bietergemeinschaftserklärung (Anlage 2),
— Ggfs. Formblatt Eignungsleihe...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
— Vollständig ausgefülltes Formblatt Bewerbungsbogen (Anlage 1),
— Ggf. Bewerber-/Bietergemeinschaftserklärung (Anlage 2),
— Ggfs. Formblatt Eignungsleihe (Anlage 3),
— Einverständniserklärung zur Fristenverkürzung (Anlage 4),
— Nachweis der Berufsqualifikation gem. § 75 II VgV (z.B. Hochschulabschlusszeugnis als Ingenieur mit technischer Fachqualifikation)
— Eigenerklärung Sicherheitsüberprüfung (Anlage 5)
Falls sich mehrere Unternehmen als Bewerbergemeinschaft bewerben wollen, sind dievorgenannten
Unterlagen von allen Mitgliedern einzureichen, mit Ausnahme des Nachweises der Berufshaftpflichtversicherung bzw. der entsprechend geforderten Eigenerklärung hinsichtlich der Berufshaftpflichtversicherung. Falls sich der Bewerber/die Bewerbergemeinschaft zum Nachweis seiner/ihrer Eignung auf Unternehmer stützen möchte, sind auch von diesen Unternehmen die erforderlichen Angaben zumachen.
“Im Jahr 2019 müssen mindestens 5 fest angestellte Ingenieure beschäftigt worden sein.
Der durchschnittliche Mindestumsatz in den letzten 3 Jahren (2016 bis...”
Im Jahr 2019 müssen mindestens 5 fest angestellte Ingenieure beschäftigt worden sein.
Der durchschnittliche Mindestumsatz in den letzten 3 Jahren (2016 bis 2018) muss insgesamt 500 000,00 EUR betragen haben.
Mehr anzeigen Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Es sind 3 wertbare Projektreferenzen über vergleichbare Planungsleistungen, wie z. B. Neubauten von Verwaltungsgebäuden, Ausbildungsgebäuden,...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
Es sind 3 wertbare Projektreferenzen über vergleichbare Planungsleistungen, wie z. B. Neubauten von Verwaltungsgebäuden, Ausbildungsgebäuden, Ausbildungswerkstätten für den Justizvollzug oder für die Polizei, einzureichen. Als vergleichbar gelten auch Justizvollzugsanstalten.
Die Vergleichbarkeit der vorgenannten Projektreferenzen setzt die abgeschlossene Ausführung mindestens der LPH 3-8 voraus, wobei die Leistungsphase 8 zum jetzigen Zeitpunkt noch nicht zwingend vollständig erbracht worden sein muss.
Die eingereichten Projektreferenzen dürfen nicht vor dem 1.1.2010 abgeschlossen worden sein und die Bausumme muss mindestens 2 Mio. EUR (KG 400) betragen.
Von den vorgenannten Projektreferenzen muss für jedes Projekt jeweils 1 Projektbeschreibung in max. 1 DIN A4-Seite eingereicht werden und – sofern vorliegend – ein zugehöriges Referenzschreiben des Referenzgebers beigefügt werden. Die Auftraggeberin behält sich vor, im Einzelfall eine Überprüfung der Referenzen durch den Referenzgeber vorzunehmen.
Wenn danach mehr als 3 Teilnahmeanträge geeigneter Bieter vorliegen, werden die Teilnahmeanträge nach dem Grad der Vergleichbarkeit der besten 3 eingereichten Referenzen mit der anstehenden Planungsaufgabe bewertet. Ergibt sich hinsichtlich dieses Kriteriums kein klares Bild, werden die Teilnahmeanträge anhand der Zahl der vorgelegten vergleichbaren Referenzen bewertet. Im Zweifel entscheidet unter den verbliebenen gleichwertigen Teilnahmeanträgen das Los. Es werden nur die danach besten 3 Teilnehmer als Bieter zugelassen. Falls sich der Bewerber/die Bewerbergemeinschaft zum Nachweis seiner/ihrer Eignung auf Unternehmer stützen möchte, sind auch von diesen Unternehmern die erforderlichen Angaben zu machen.
Mehr anzeigen Informationen über einen bestimmten Beruf
Reserviert für einen bestimmten Beruf
Verweis auf die einschlägige Rechts- oder Verwaltungsvorschrift:
“Nachweis der Berufsqualifikation gem. § 75 II VgV (z. B. Hochschulabschlusszeugnis als Ingenieur mit technischer Fachqualifikation)” Bedingungen für den Vertrag
Bedingungen für die Vertragserfüllung:
“Siehe detaillierte Angaben im Verfahrensbrief inklusive Anlagen (Verfahrensunterlagen).”
Verfahren Art des Verfahrens
Wettbewerbliches Verfahren mit Verhandlung
Informationen zur Verhandlung
Der Auftraggeber behält sich das Recht vor, den Auftrag auf der Grundlage der ersten Angebote zu vergeben, ohne Verhandlungen zu führen
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2020-03-16
12:00 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Ergänzende Informationen Körper überprüfen
Name: Vergabekammer der Behörde für Stadtentwicklung und Wohnen
Postanschrift: Neuenfelder Straße 19
Postort: Hamburg
Postleitzahl: 21109
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 40428402441📞
E-Mail: vergabekammer@bsw.hamburg.de📧
Fax: +49 40427310499 📠 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Sprinkenhof GmbH
Rechtsabteilung
Burchardstraße 8
20095 Hamburg
Deutschland
Telefon: +49 4033954-0”
Quelle: OJS 2020/S 034-080135 (2020-02-13)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2020-07-13) Objekt Umfang der Beschaffung
Titel: JVA Fuhlsbüttel — TGA
2020_SpriG_VS_JVAFuhlsbüttel_TGA
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 394719.4 💰
Beschreibung
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Dienstleistungen von Ingenieurbüros📦
Beschreibung der Beschaffung:
“Die Baufelder für beide Neubauten befinden sich im Bereich des historischen Sternbaus der Anlage. Durch die Positionierung der neuen Baukörper soll das...”
Beschreibung der Beschaffung
Die Baufelder für beide Neubauten befinden sich im Bereich des historischen Sternbaus der Anlage. Durch die Positionierung der neuen Baukörper soll das historische Bild durch ein Garagen- und Verwaltungsgebäude neben Pforte 2 ergänzt, und durch ein Ausbildungsgebäude am Sportplatz erweitert werden. Ebenfalls Bestandteil ist die Versetzung der Außensicherung, da das Gelände der JVA umstrukturiert wird.
Form und Material (Klinker) der kompakten, viergeschossigen Baukörper sollen sich am Bestand orientieren und durch ihre Fassadengestaltung ebenfalls einen zeitgemäßen und der Funktion entsprechenden eigenständigen Ausdruck finden. Besonderes Augenmerk ist hier auf das Zusammenspiel mit dem Denkmalschutzensemble zu legen.
Das Garagen- und Verwaltungsgebäude soll sich am ehemaligen Standort der alten Bäckerei zwischen der alten Druckerei und Pforte 2 in das historische Gebäudeensemble einfügen.
Der Baukörper soll als neuer Baustein die vorhandene formale Baustruktur ergänzen und soll so von außen betrachtet ein ausgewogenes Gesamtbild mit dem alten Werkshaus rechts der Pforte und dem neuen Gebäude links der Pforte entstehen lassen. So wird die Lücke, die der Abbruch der alten Bäckerei hinterlassen hat, geschlossen.
Das Ausbildungsgebäude erweitert das historische Gebäudeensemble im Südwesten des Sternbaus. Durch die Positionierung des Neubaus soll die neue Sportanlage auf sinnfällige Weise gefasst werden.
Das Gebäude soll parallel zur Bestandsmauer, der Baumreihe und dem neuen Sicherheitsstreifen platziert werden und unterstützt städtebaulich die Abgrenzung zu dem abzugebenden Gelände. Der Haupteingang des Gebäudes sollte im Nordosten verortet werden, um der täglichen Gefangenenführung von Haus II (Sternbau) gerecht zu werden.
Es besteht die Forderung alle Räume der Neubauten entsprechend den öffentlich-rechtlichen Bestimmungen barrierefrei zu erschließen.
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Qualitätskriterium (Bezeichnung):
“Qualität der persönlichen Referenzen über vergleichbare Leistungen des Projektleiters”
Qualitätskriterium (Gewichtung): 55
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Berufserfahrung des Projektleiters
Qualitätskriterium (Gewichtung): 10
Kostenkriterium (Name): Preis
Kostenkriterium (Gewichtung): 35
Informationen über Optionen
Beschreibung der Optionen:
“Die Leistungen werden in 4 Stufen beauftragt:
— Stufe 1: Leistungsphasen 3-4;
— Stufe 2: Leistungsphasen 5-7;
— Stufe 3: Leistungsphase 8;
— Stufe 4:...”
Beschreibung der Optionen
Die Leistungen werden in 4 Stufen beauftragt:
— Stufe 1: Leistungsphasen 3-4;
— Stufe 2: Leistungsphasen 5-7;
— Stufe 3: Leistungsphase 8;
— Stufe 4: Leistungsphase 9.
Zunächst werden für diesen Auftrag die Leistungsphasen 3 und 4 beauftragt. Die Leistungsphasen 5, 6, 7, 8 und 9 werden anschließend stufenweise und optional beauftragt.
Verfahren Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2020/S 034-080135
Auftragsvergabe
1️⃣
Titel: JVA Fuhlsbüttel — TGA
Datum des Vertragsabschlusses: 2020-06-22 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 3
Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 3
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 3
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Barge Ingenieure
Postanschrift: Veritaskai 6
Postort: Hamburg
Postleitzahl: 21073
Land: Deutschland 🇩🇪
Region: Hamburg🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU ✅ Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 394719.4 💰
Quelle: OJS 2020/S 135-332875 (2020-07-13)