Erstellen eines Landschaftspflegerischen Begleitplans inkl. Kartierung für Sanierung der K347 Moorstraße im Abschnitt Neustadt-Mardorf, Region Hannover.
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2020-11-10.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2020-10-02.
Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel:
“K347 Moorstraße, Landschaftspflegerischer Begleitplan und Kartierung
30.02-2020/0172”
Produkte/Dienstleistungen: Dienstleistungen von Architektur- und Ingenieurbüros sowie planungsbezogene Leistungen📦
Kurze Beschreibung:
“Erstellen eines Landschaftspflegerischen Begleitplans inkl. Kartierung für Sanierung der K347 Moorstraße im Abschnitt Neustadt-Mardorf, Region Hannover.”
1️⃣
Ort der Leistung: Region Hannover🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Region Hannover, Dez. IV, 86.06
Hildesheimer Str. 18
30169 Hannover
Deutschland
Beschreibung der Beschaffung:
“Die Region Hannover als Straßenbaulastträger plant eine Sanierung der Kreisstraße 347 zwischen Neustadt am Rübenberge und Mardorf im Abschnitt Neustadt...”
Beschreibung der Beschaffung
Die Region Hannover als Straßenbaulastträger plant eine Sanierung der Kreisstraße 347 zwischen Neustadt am Rübenberge und Mardorf im Abschnitt Neustadt (Ortsausgang/Betriebsgelände Torfwerk) — Mardorf inklusive des parallel verlaufenden Radweges. Zu erbringen sind folgende Planungsleistungen:
— Landschaftspflegerischer Begleitplan gemäß §§ 26 + 31 HOAI 2013;
— Faunistische Leistungen;
— FFH-Verträglichkeitsstudie;
— Artenschutzbeitrag.
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Preis
Dauer
Datum des Beginns: 2020-12-15 📅
Datum des Endes: 2021-12-31 📅
Informationen über Optionen
Optionen ✅
Beschreibung der Optionen:
“Nach Erfordernisfeststellung im Zuge der Planung beabsichtigt die AG Optional die Leistungen des Abschnitte 5 vorläufige Fassung der FFH-Ausnahmeprüfung und...”
Beschreibung der Optionen
Nach Erfordernisfeststellung im Zuge der Planung beabsichtigt die AG Optional die Leistungen des Abschnitte 5 vorläufige Fassung der FFH-Ausnahmeprüfung und 6 abgestimmte Fassung der FFH-Ausnahmeprüfung der Leistungsbeschreibung FFH-VP zu vergeben. Aufgrund der zu Grunde liegenden Vorhabenscharakteristik wird davon ausgegangen, dass keine weiteren Leistungen wie UVP Vorprüfung, wasserrechtlicher Fachbeitrag usw. notwendig werden. Der AG behält sich jedoch vor, diese Leitungen — soweit diese erforderlich werden sollten — im Rahmen einer Option an AN zu vergeben. Die Auftraggeberin behält sich ebenfalls vor, die Leistungen im Zusammenhang mit der Baudurchführung (ÖBB) ebenfalls als Option an die AN zu vergeben.
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen: —
Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“a) Mind. eine Referenz für die Kartierung sowie landschaftspflegerische Planung (Erstellung LBP) in folgenden Situationen:
— Hochmoor;
— Niedermoor;
—...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
a) Mind. eine Referenz für die Kartierung sowie landschaftspflegerische Planung (Erstellung LBP) in folgenden Situationen:
— Hochmoor;
— Niedermoor;
— Geestbereich.
b) Mind. eine Referenz in der Kartierung des Europäischen Nerz,
c) Mind. eine Referenz zur Arbeit mit Natura 2000 Gebieten.
Verfahren Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2020-11-10
09:00 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2020-12-10 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2020-11-10
10:00 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote (Informationen über die befugten Personen und das Öffnungsverfahren): Entfällt
Ergänzende Informationen Körper überprüfen
Name:
“Vergabekammer Niedersachsen beim Nds. Ministerium für Wirtschaft, Arbeit, Verkehr und Digitalisierung”
Postanschrift: Auf der Hude 2
Postort: Lüneburg
Postleitzahl: 21339
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 4131/15-1334/1335/1336📞
Fax: +49 4131/15-2943 📠 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Soweit Ihrer Rüge nicht abgeholfen wurde, ist gegen diese Entscheidung ein Antrag auf Nachprüfung durch die Vergabekammer beim Niedersächsischen Ministerium...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Soweit Ihrer Rüge nicht abgeholfen wurde, ist gegen diese Entscheidung ein Antrag auf Nachprüfung durch die Vergabekammer beim Niedersächsischen Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Verkehr, Regierungsvertretung Lüneburg, auf der Hude 2, 21339 Lüneburg, zulässig. Der Antrag ist unzulässig, soweit mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind (§ 160 Abs. 3 Nr. 4 GWB). Nach § 161 GWB ist der Antrag schriftlich bei der Vergabekammer einzureichen, unverzüglich zu begründen und soll ein bestimmtes Begehren enthalten (§ 161 GWB).
Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2020/S 195-471817 (2020-10-02)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2021-01-04) Objekt Umfang der Beschaffung
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 99732.78 💰
Beschreibung
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Region Hannover, Dez. IV, 86.06
Hildesheimer Str. 18
30169 Hannover
DEUTSCHLAND
Beschreibung der Beschaffung:
“Die Region Hannover als Straßenbaulastträger plant eine Sanierung der Kreisstraße 347 zwischen Neustadt am Rübenberge und Mardorf im Abschnitt Neustadt...”
Beschreibung der Beschaffung
Die Region Hannover als Straßenbaulastträger plant eine Sanierung der Kreisstraße 347 zwischen Neustadt am Rübenberge und Mardorf im Abschnitt Neustadt (Ortsausgang/Betriebsgelände Torfwerk) – Mardorf inklusive des parallel verlaufenden Radweges.
Zu erbringen sind folgende Planungsleistungen:
— Landschaftspflegerischer Begleitplan gemäß §§ 26 + 31 HOAI 2013,
— Faunistische Leistungen,
— FFH-Verträglichkeitsstudie,
— Artenschutzbeitrag.
Mehr anzeigen Informationen über Optionen
Beschreibung der Optionen:
“Nach Erfordernisfeststellung im Zuge der Planung beabsichtigt die AG Optional die Leistungen des Abschnitte 5 vorläufige Fassung der FFH-Ausnahmeprüfung und...”
Beschreibung der Optionen
Nach Erfordernisfeststellung im Zuge der Planung beabsichtigt die AG Optional die Leistungen des Abschnitte 5 vorläufige Fassung der FFH-Ausnahmeprüfung und 6 abgestimmte Fassung der FFH-Ausnahmeprüfung der Leistungsbeschreibung FFH-VP zu vergeben. Aufgrund der zu Grunde liegenden Vorhabenscharakteristik wird davon ausgegangen, dass keine weiteren Leistungen wie UVP Vorprüfung, wasserrechtlicher Fachbeitrag usw. notwendig werden. Der AG behält sich jedoch vor, diese Leitungen – soweit diese erforderlich werden sollten – im Rahmen einer Option an AN zu vergeben. Die Auftraggeberin behält sich ebenfalls vor, die Leistungen im Zusammenhang mit der Baudurchführung (ÖBB) ebenfalls als Option an die AN zu vergeben.
Verfahren Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2020/S 195-471817
Auftragsvergabe
1️⃣
Vertragsnummer: 1
Titel: K347 Moorstraße, Landschaftspflegerischer Begleitplan und Kartierung
Datum des Vertragsabschlusses: 2020-12-21 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 4
Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 4
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus anderen EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus Nicht-EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 3
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Planungsgemeinschaft LaReG GbR
Postanschrift: Helmstedter Str. 55 a
Postort: Braunschweig
Postleitzahl: 38126
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 531707156-03📞
E-Mail: g.rehfeldt@lareg.de📧
Fax: +49 531707156-15 📠
Region: Braunschweig🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU ✅ Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 99732.78 💰
Quelle: OJS 2021/S 005-006630 (2021-01-04)