Das Kabelkarrussell wird eingesetzt um unterschiedliche Offshore-Starkstromkabel zu lagern. Hauptkomponenten des Kabelkarussells und des Ladeequipments sind:
Kabelkarussell:
— Fundament,
— Top-Sektion bestehend aus 4 Segmenten mit der Option die Auftrennung zu entfernen (der innere Durchmesser der ersten Sektion soll 8 m sein),
— elektrisches Antriebsystem (Moter, Bremsen, Elektrische Steuerung, usw.),
— elektrische Anlage und Kontrolleinheit in einer Kontrollkabine (EPU Container).
Ladeequipment:
— Kabelladeturm mit Möglichkeit für offenen Kontrollraum (Höhenrestriktion in der Halle),
— Kabeltransportweg zur Anlegestelle etwa 200 m,
— Spanner.
Lagerhalle:
Die maximale Belastung der Bodenplatte sind:
a) 5 t pro m,
b) 50 t pro m.
Das Turntable-Design soll auf einer vorhandenen Design-Basis aufsetzen und die Top-Sektion soll nach den Anforderungen des AG designed werden (inkl. modularem Aufbau um an einem anderem Lagerort aufgebaut werden zu können).
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2020-12-03.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2020-10-29.
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel: Kabelkarussell zur Einlagerung von Seekabellängen
T12-2020-0015
Produkte/Dienstleistungen: Maschinentechnische Installationen📦
Kurze Beschreibung:
“Das Kabelkarrussell wird eingesetzt um unterschiedliche Offshore-Starkstromkabel zu lagern. Hauptkomponenten des Kabelkarussells und des Ladeequipments...”
Kurze Beschreibung
Das Kabelkarrussell wird eingesetzt um unterschiedliche Offshore-Starkstromkabel zu lagern. Hauptkomponenten des Kabelkarussells und des Ladeequipments sind:
Kabelkarussell:
— Fundament,
— Top-Sektion bestehend aus 4 Segmenten mit der Option die Auftrennung zu entfernen (der innere Durchmesser der ersten Sektion soll 8 m sein),
— elektrisches Antriebsystem (Moter, Bremsen, Elektrische Steuerung, usw.),
— elektrische Anlage und Kontrolleinheit in einer Kontrollkabine (EPU Container).
Ladeequipment:
— Kabelladeturm mit Möglichkeit für offenen Kontrollraum (Höhenrestriktion in der Halle),
— Kabeltransportweg zur Anlegestelle etwa 200 m,
— Spanner.
Lagerhalle:
Die maximale Belastung der Bodenplatte sind:
a) 5 t pro m,
b) 50 t pro m.
Das Turntable-Design soll auf einer vorhandenen Design-Basis aufsetzen und die Top-Sektion soll nach den Anforderungen des AG designed werden (inkl. modularem Aufbau um an einem anderem Lagerort aufgebaut werden zu können).
1️⃣
Ort der Leistung: Berlin🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: 50Hertz Offshore GmbH
Heidestraße 2
10557 Berlin
Beschreibung der Beschaffung:
“Ein Kabelkarussell (Turntable) mit Ladeequipment (siehe Leistungsbeschreibung Anlage E.1)” Vergabekriterien
Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium, und alle Kriterien werden nur in den Auftragsunterlagen genannt
Dauer
Datum des Beginns: 2021-05-14 📅
Datum des Endes: 2022-01-31 📅
Informationen über Optionen
Optionen ✅
Beschreibung der Optionen: Optionen nach Ausschreibungsunterlagen
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“Siehe hierzu die allgemeinen Erläuterungen unter Ziffer III.1.4) Bekanntmachung. Vorzulegen mit dem Teilnahmeantrag sind:
— Hiermit erklären wir, dass auf...”
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen
Siehe hierzu die allgemeinen Erläuterungen unter Ziffer III.1.4) Bekanntmachung. Vorzulegen mit dem Teilnahmeantrag sind:
— Hiermit erklären wir, dass auf unser Unternehmen keiner der in den §§ 123, 124 GWB genannten Ausschlussgründe zutrifft. Eigenerklärung Mindestlohn (Ausschlusskriterium);
— Hiermit erklären wir, dass der gesetzliche Mindestlohn bzw. tarifliche Vergütungsregelungen für alle Mitarbeiter, soweit anzuwenden, eingehalten werden (Ausschlusskriterium).
Mehr anzeigen Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Siehe hierzu die allgemeinen Erläuterungen unter Ziffer III.1.4) Bekanntmachung. Vorzulegen mit dem Teilnahmeantrag sind:
— Geschäftsberichte...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
Siehe hierzu die allgemeinen Erläuterungen unter Ziffer III.1.4) Bekanntmachung. Vorzulegen mit dem Teilnahmeantrag sind:
— Geschäftsberichte (Ausschlusskriterium): Mit dem Teilnahmeantrag sind die Geschäftsberichte, ersatzweise die Bilanzen (zu begründen), äußerst ersatzweise eine Gewinn- und Verlustrechnung (zu begründen) der letzten beiden abgeschlossenen Geschäftsjahre vorzulegen, soweit vorhanden. (Ausschlusskriterium);
— Umsätze (Ausschlusskriterium): Angabe der Gesamtumsätze sowie der Umsätze mit vergleichbaren Leistungen in den letzten 3 abgeschlossenen Geschäftsjahren, soweit vorhanden. (siehe Bewerberfragebogen). (Ausschlusskriterium).
Mehr anzeigen Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Siehe hierzu die allgemeinen Erläuterungen unter Ziffer III.1.4) Bekanntmachung. Vorzulegen mit dem Teilnahmeantrag sind:
— Qualitätssicherung nach gültigen...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
Siehe hierzu die allgemeinen Erläuterungen unter Ziffer III.1.4) Bekanntmachung. Vorzulegen mit dem Teilnahmeantrag sind:
— Qualitätssicherung nach gültigen Vorschriften und Normen (Ausschlusskriterium);
— Eigenerklärung, aus der sich ergibt, dass die HSE (Health, Safety and Enviroment) Belange nach gültigen Vorschriften und Normen (ISO 14001, VCA-Zertifikat oder gleichwertig) erfolgen. (Ausschlusskriterium);
— Eigenerklärung, aus der sich ergibt, dass das Engineering und statische Berechnungen für vergleichbare Aufträge und Eigenschaften aufgrund standardisierte Bautypen vorliegen. (Ausschlusskriterium);
— es ist eine Referenzliste mit mindestens 5 Referenzen von mit dem Auftraggegenstand vergleichbaren Aufträgen und Eigenschaften (Lieferung und Aufbau eines Turntable für Offshore-Starkstromkabel mit einer maximalen Belastung von mindestens 1000 Tonnen, einschließl. Ladeequipment und Bemessungswerte der Komponenten) ab 1.1.2015 zu übergeben. Diese sind bitte in der Anlage M_Referenzliste.xlsx einzutragen. (Ausschlusskriterium).
Mehr anzeigen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Regeln und Kriterien:
“a) Aufbau des Teilnahmeantrags: Der Teilnahmeantrag ist wie folgt zu gliedern und insofern auch in Register aufzuteilen:
1. Bewerberfragebogen,
2. Nachweise...”
Liste und kurze Beschreibung der Regeln und Kriterien
a) Aufbau des Teilnahmeantrags: Der Teilnahmeantrag ist wie folgt zu gliedern und insofern auch in Register aufzuteilen:
1. Bewerberfragebogen,
2. Nachweise zu Ziffer III.1.1), III.1.2) und III.1.3),
3. Ggf. Erklärungen zur Eignungsleihe /Nachunternehmen,
4. Ggf. Bewerbergemeinschaftserklärung.
b) Form des Teilnahmeantrags: Der Teilnahmeantrag ist komplett auf Deutsch über das Vergabetool einzureichen. Alle notwendigen Dokumente sind an geeigneter Stelle hochzuladen,
c) Allgemeine Erläuterungen zum Inhalte des Teilnahmeantrags: zu finden unter der Ziffer VI.3).
Mehr anzeigen
Geforderte Kautionen und Garantien: Sicherheiten gemäß Vergabeunterlagen.
Wichtigste Finanzierungsbedingungen und Zahlungsmodalitäten und/oder Verweis auf die einschlägigen Bestimmungen, die sie regeln: Siehe Anlage B.1 und Anlage B.2.
Rechtsform der Gruppe von Wirtschaftsteilnehmern, an die der Auftrag vergeben werden soll: Gesamtschuldnerisch haftend
Verfahren Art des Verfahrens
Verhandlungsverfahren mit vorherigem Aufruf zum Wettbewerb
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2020-12-03
12:00 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2021-12-31 📅
“a) Fragen und Antworten: Interessierte Unternehmen können sich bis maximal 6 Kalendertage vor Ablauf der Bewerbungsfrist mit Fragen an die Vergabestelle...”
a) Fragen und Antworten: Interessierte Unternehmen können sich bis maximal 6 Kalendertage vor Ablauf der Bewerbungsfrist mit Fragen an die Vergabestelle wenden. Sollten die Fragen bzw. Antworten von allgemeinem Interesse sein, werden sie in anonymisierter Form unter der genannten URL-Adresse (siehe Ziffer I.3) zur Verfügung gestellt. Alle interessierten Unternehmen bzw. Bewerber sind verpflichtet, die unter der genannten URLAdresse (siehe Ziffer I.3) bekannt gegebenen Fragen und Antworten bei der Abfassung ihres Teilnahmeantrags zu beachten. Nichtbeachtung kann zum Ausschluss vom Verfahren führen. b) entfällt c)Fortsetzung von Ziffer III.1.4) Objektive Teilnahmeregeln und -kriterien: Allgemeine Erläuterungen zum Inhalt des Teilnahmeantrags
1. Die Vergabestelle behält sich vor, den letztem vom Bewerber erhältlichen testierten Geschäftsbericht oder eine Wirtschaftsauskunft (nicht älter als 6 Monate) nachzufordern.
2. Falls ein Bewerber nicht wie gefordert eine Drittbescheinigung, z. B. einen Registereintrag, vorweisen kann, ist eine vergleichbare Drittbescheinigung vorzulegen und die Vergleichbarkeit durch entsprechende Erläuterung nachzuweisen.
3. Ausländische Bewerber: Diese haben grundsätzlich die geforderten Erklärungen/Nachweise auf Deutsch oder Englisch vorzulegen. Sollte eine Erklärung/ein Nachweis gänzlich nicht geführt werden können, ist dies zu begründen, eine vergleichbare Erklärung/ein vergleichbarer Nachweis vorzulegen und – auf Deutsch – zu erläutern, warum die Vergleichbarkeit besteht. Bei Dokumenten, die nicht in deutscher oder englischer Sprache verfasst sind, ist eine beglaubigte Übersetzung ins Deutsche beizulegen.
4. Bewerbergemeinschaften. Diese haben mit dem Teilnahmeantrag eine von allen Mitgliedern rechtsverbindlich unterzeichnete und vollständig ausgefüllte Bewerbergemeinschaftserklärung abzugeben. Insbesondere der Aspekt der Übereinstimmung der Bildung der Bewerbergemeinschaft mit dem Kartellrecht ist zu beachten. Jedes Mitglied der Bewerbergemeinschaft hat die unter Ziffer III.1.1) und II.1.2) geforderten Erklärungen und Nachweise vorzulegen. Für die Erklärungen und Nachweise unter Ziffer III.1.3) gilt dies eingeschränkt, falls die Bewerbergemeinschaft eine Aufgabenteilung vorsieht und insofern z. B. bestimmte Referenzen nur von einem Bewerbergemeinschaftsmitglied vorgelegt werden können; eine gegebenenfalls eingeschränkte Vorlage von Erklärungen und Nachweisen ist von der Bewerbergemeinschaft erschöpfend in einer Anlage zur Bewerbergemeinschaftserklärung zur erläutern. Für Bewerbergemeinschaften gelten im Übrigen die gleichen Regeln wie für Bewerber.
5. Andere Unternehmen: Bewerber können sich zum Nachweis der Eignung anderer Unternehmen bedienen (Eignungsleihe). Dann muss das andere Unternehmen eine Verpflichtungserklärung vorlegen, wonach es im Auftragsfall für den Bewerber eine konkret definierte Teilleistung erbringen wird. Sowohl Unternehmen, welche die Eignung an den Bewerber verleihen (Eignungsverleiher und Nachunternehmer), als auch – soweit eine solche Angabe bereits mit dem Teilnahmeantrag möglich ist – solche anderen Unternehmen, die der Bewerber im Übrigen für die Leistungsausführung vorsehen möchte (Nachunternehmen), sind in einer Liste zusammenzufassen, wo Name und Sitz des anderen Unternehmens sowie der Leistungsteil formuliert ist, für den das andere Unternehmen vorgesehen ist. Der AG behält sich vor, eine Backupfunktion mit den Bietern zu vereinbaren, für den Fall, dass erhebliche Störungen des Rahmenvertrages eines AN vorliegen.
Mehr anzeigen Körper überprüfen
Name:
“Senatsverwaltung für Wirtschaft, Energie und Betriebe – Vergabekammer des Landes Berlin”
Postanschrift: Martin-Luther-Straße 105
Postort: Berlin
Postleitzahl: 10825
Land: Deutschland 🇩🇪 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Fristen zur Einlegung eines Nachprüfungsantrags ergeben sich aus § 160 Abs. 3 GWB. Zur Klarstellung wird diese Regelung komplett wiedergegeben.
„Der Antrag...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Fristen zur Einlegung eines Nachprüfungsantrags ergeben sich aus § 160 Abs. 3 GWB. Zur Klarstellung wird diese Regelung komplett wiedergegeben.
„Der Antrag ist unzulässig, soweit:
1) der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von 10 Kalendertagen gerügt hat; der Ablauf der Frist nach § 134 Absatz 2 GWB bleibt unberührt,
2) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden,
3) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden,
4) mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind.“
Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2020/S 214-525380 (2020-10-29)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2020-12-21) Objekt Umfang der Beschaffung
Kurze Beschreibung:
“Das Kabelkarrussell wird eingesetzt um unterschiedliche Offshore-Starkstromkabel zu lagern. Hauptkomponenten des Kabelkarussells und des Ladeequipments...”
Kurze Beschreibung
Das Kabelkarrussell wird eingesetzt um unterschiedliche Offshore-Starkstromkabel zu lagern. Hauptkomponenten des Kabelkarussells und des Ladeequipments sind:
Kabelkarussell:
— Fundament,
— Top-Sektion bestehend aus 4 Segmenten mit der Option die Auftrennung zu entfernen (der innere Durchmesser der ersten Sektion soll 8 m sein),
— Elektrisches Antriebsystem (Moter, Bremsen, Elektrische Steuerung, usw.),
— Elektrische Anlage und Kontrolleinheit in einer Kontrollkabine (EPU Container),
Ladeequipment:
— Kabelladeturm mit Möglichkeit für offenen Kontrollraum (Höhenrestriktion in der Halle),
— Kabeltransportweg zur Anlegestelle etwa 200 m,
— Spanner.
Lagerhalle:
Die maximale Belastung der Bodenplatte sind a) 5 to pro m b) 50 to pro m
Das Turntable-Design soll auf einer vorhandenen Design-Basis aufsetzen und die Top-Sektion soll nach den Anforderungen des AG designed werden (inkl. modularem Aufbau um an einem anderem Lagerort aufgebaut werden zu können).