Objekt Umfang der Beschaffung
Titel: Kanalreinigung und TV-Inspektion
2020-VgV-006
Produkte/Dienstleistungen: Dienstleistungen in der Abwasserbeseitigung📦
Kurze Beschreibung:
“Selbstüberwachungsverordnung Abwasser (SüwVO Abw)
Kanaluntersuchungen in verschiedenen Ortschaften im Stadtgebiet der Stadt Bad Münstereifel.”
Stadt Bad Münstereifel Marktstr. 11-15
53902 Bad Münstereifel
Alle Ortsteile liegen außerhalb der Kernstadt Bad Münstereifel.
Nördlich der Kernstadt liegen die Ortsteile Eschweiler und Kalkar.
Östlich in unmittelbarer Nähe zur Stadt ist Rodert. Houverath und Eichen sind ebenfalls östlich der Kernstadt in einer Entfernung von ca. 10 km zu finden.
Die weiteren Orte Langscheid, Schönau, Mahlberg, Esch, Berresheim und Ohlerath befinden sich im südlichen Stadtgebiet bis zu ca. 15 km von der Kernstadt Bad Münstereifel entfernt.
Mehr anzeigen
Beschreibung der Beschaffung:
“Die Stadtwerke Bad Münstereifel beabsichtigen im Rahmen der Selbstüberwachungsverordnung Abwasser (SüwVO Abw) die Reinigung und TV-Untersuchung...”
Beschreibung der Beschaffung
Die Stadtwerke Bad Münstereifel beabsichtigen im Rahmen der Selbstüberwachungsverordnung Abwasser (SüwVO Abw) die Reinigung und TV-Untersuchung verschiedener Ortskanalisationen sowie deren Verbindungssammlern durchzuführen. Die aus der Untersuchung gewonnenen Daten dienen der
Zustandserfassung des Abwassersystems sowie der anschließenden Erstellung eines Sanierungskonzeptes.
Die Arbeitseinsätze erstrecken sich über insgesamt 11 Ortskanalisationen sowie teilweise deren Verbindungssammlern zur jeweiligen Kläranlage. Die Trassen von Teilstrecken der Verbindungssammler führen über unbefestigte Wirtschaftswege sowie in kleinen Teilen über
Privatgelände (Wiesengrundstücke). Es sind insgesamt rund 38 250 m Kanalhaltungen DN 150 bis DN 300, 11 600 m DN 400 bis DN 700 und 8 600 m DN 800 bis DN 1400 sowie ca. 980 Schächte DN 1000 zu inspizieren. Vor der TV-Inspektion ist eine Reinigung der Kanalsysteme vorzunehmen.
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Preis
Dauer
Datum des Endes: 2020-12-31 📅
Beschreibung
Zusätzliche Informationen:
“Wichtiger Hinweis für die Abgabe von Angeboten!!!
Bitte beachten Sie, dass ausschließlich die Angebote bei der Angebotswertung berücksichtigt werden, die...”
Zusätzliche Informationen
Wichtiger Hinweis für die Abgabe von Angeboten!!!
Bitte beachten Sie, dass ausschließlich die Angebote bei der Angebotswertung berücksichtigt werden, die elektronisch über das Vergabeportal https://www.vergaben-wirtschaftsregion-aachen.de eingereicht wurden.
Bitte hinterlegen Sie Ihr Angebot ausschließlich im Register „Angebote“.
Beim Hinterlegen Ihres Angebotes im Register „Kommunikation“ muss Ihr Angebot leider von der Wertung ausgeschlossen werden!
Technische Probleme sind bei der zentralen Vergabestelle rechtzeitig anzuzeigen.
Außerdem können Sie unter: https://support.cosinex.de/unternehmen/ sich ein Video Tutorial als Hilfestellung ansehen.
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“Es dürfen sich nur Firmen bewerben, die den Nachweis ihrer Fachkunde, Leistungsfähigkeit und Zuverlässigkeit gem. § 122 GWB erbringen können. Die...”
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen
Es dürfen sich nur Firmen bewerben, die den Nachweis ihrer Fachkunde, Leistungsfähigkeit und Zuverlässigkeit gem. § 122 GWB erbringen können. Die Anforderungen der vom deutschen Instititut für Gütesicherung und Kennzeichnung e. V. herausgegebenen Gütesicherung Kanalbau RAL-GZ 961, Beurteilungsgruppen I und R sind zu erfüllen.
Mehr anzeigen Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien: Siehe Vergabeunterlagen.
Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Die Befähigung des Inspekteurs in Form eines Nachweises eines Kanalinspektionskurses (KI-Kurs) ist zu erbringen.” Bedingungen für den Vertrag
Bedingungen für die Vertragserfüllung:
“Nachweis aktueller Hapftlichversicherung mit einer Deckungssumme von mindestens 1 Mio. Euro!”
Verfahren Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2020-10-12
10:30 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2020-11-12 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2020-10-12
10:30 📅
“Bieterfragen richten Sie bitte nur über das Vergabeportal (Kommunikation) an die Zentrale Vergabestelle der Stadt Bad Münstereifel.
Telefonische...”
Bieterfragen richten Sie bitte nur über das Vergabeportal (Kommunikation) an die Zentrale Vergabestelle der Stadt Bad Münstereifel.
Telefonische Erreichbarkeit der Zentralen Vergabestelle:
Montags und dienstags von 8.30 Uhr bis 13.00 Uhr unter:
02253/505-186 Frau Lippertz
02253/505-177 Frau Schick.
Bekanntmachungs-ID: CXQ1YDMYAM0
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2020-12-01) Objekt Umfang der Beschaffung
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 325 000 💰
Beschreibung
Hauptstandort oder Erfüllungsort:
“Stadt Bad Münstereifel
Marktstr. 11-15
53902 Bad Münstereifel
Alle Ortsteile liegen außerhalb der Kernstadt Bad Münstereifel.
Nördlich der Kernstadt liegen...”
Hauptstandort oder Erfüllungsort
Stadt Bad Münstereifel
Marktstr. 11-15
53902 Bad Münstereifel
Alle Ortsteile liegen außerhalb der Kernstadt Bad Münstereifel.
Nördlich der Kernstadt liegen die Ortsteile Eschweiler und Kalkar.
Östlich in unmittelbarer Nähe zur Stadt ist Rodert. Houverath und eichen sind ebenfalls östlich der Kernstadt in einer Entfernung von ca. 10 km zu finden.
Die weiteren Orte Langscheid, Schönau, Mahlberg, Esch, Berresheim und Ohlerath befinden sich im südlichen Stadtgebiet bis zu ca. 15 km von der Kernstadt Bad Münstereifel entfernt.
Mehr anzeigen
Beschreibung der Beschaffung:
“Die Stadtwerke Bad Münstereifel beabsichtigen im Rahmen der Selbstüberwachungsverordnung
Abwasser (SüwVO Abw) die Reinigung und TV-Untersuchung...”
Beschreibung der Beschaffung
Die Stadtwerke Bad Münstereifel beabsichtigen im Rahmen der Selbstüberwachungsverordnung
Abwasser (SüwVO Abw) die Reinigung und TV-Untersuchung verschiedener Ortskanalisationen sowie deren Verbindungssammlern durchzuführen. Die aus der Untersuchung gewonnenen Daten dienen der Zustandserfassung des Abwassersystems sowie der anschließenden Erstellung eines Sanierungskonzeptes.
Die Arbeitseinsätze erstrecken sich über insgesamt 11 Ortskanalisationen sowie teilweise deren Verbindungssammlern zur jeweiligen Kläranlage. Die Trassen von Teilstrecken der Verbindungssammler führen über unbefestigte Wirtschaftswege sowie in kleinen Teilen über Privatgelände (Wiesengrundstücke). Es sind insgesamt rund 38 250 m Kanalhaltungen DN 150 bis DN 300, 11 600 m DN 400 bis DN 700 und 8 600 m DN 800 bis DN 1400 sowie ca. 980 Schächte DN 1000 zu inspizieren. Vor der TV-Inspektion ist eine Reinigung der Kanalsysteme vorzunehmen.
Verfahren Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2020/S 177-426780
Auftragsvergabe
1️⃣
Vertragsnummer: 5
Titel: Kanalreinigung und TV-Inspektion
Datum des Vertragsabschlusses: 2020-11-10 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 2
Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 2
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus anderen EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus Nicht-EU-Mitgliedstaaten: 2
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 2
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Kanalprofi GmbH
Postanschrift: Zum Niesenberg 4
Postort: Weinsheim
Postleitzahl: 54595
Land: Deutschland 🇩🇪
Region: Euskirchen🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU ✅ Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 278756.12 💰
Ergänzende Informationen Zusätzliche Informationen
Bekanntmachungs-ID: CXQ1YDMYAQH
Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Nach § 160 Abs. 3 Nr. 1 bis 4 GWB ist der Antrag auf Einleitung eines Nachprüfungsverfahrens unzulässig, soweit:
— der Antragsteller den gerügten Verstoß...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Nach § 160 Abs. 3 Nr. 1 bis 4 GWB ist der Antrag auf Einleitung eines Nachprüfungsverfahrens unzulässig, soweit:
— der Antragsteller den gerügten Verstoß gegen Vergabevorschriften im Vergabeverfahren vor Einreichung des Nachprüfungsantrages erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von 10 Kalendertagen gerügt hat, der Ablauf der Frist nach § 134 Absatz 2 bleibt unberührt,
— Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden,
— Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden,
— mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind.
Nach § 135 Abs. 2 GWB endet die Frist, mit der die Unwirksamkeit eines Vertrages in einem Nachprüfungsverfahren geltend gemacht werden kann, 30 Kalendertage nach der Information der betroffenen Bieter und Bewerber durch den öffentlichen Auftraggeber über den Abschluss des Vertrags, kann jedoch nicht später als 6 Monate nach Vertragsschluss geltend gemacht werden. Hat der Auftraggeber die Auftragsvergabe im Amtsblatt der Europäischen Union bekannt gemacht, endet die Frist zur Geltendmachung der Unwirksamkeit 30 Kalendertage nach Veröffentlichung der Bekanntmachung der Auftragsvergabe.
Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2020/S 237-585205 (2020-12-01)