Objekt Umfang der Beschaffung
Titel: Kanalreinigung und TV- Untersuchung gem. SüwVO Abw NRW 2013
A2-1722.20
Produkte/Dienstleistungen: Reinigung von Abwässerkanälen📦
Kurze Beschreibung: Kanalreinigung und TV- Untersuchung gem. SüwVO Abw NRW 2013.
Geschätzter Wert ohne MwSt: EUR 332 500 💰
Informationen über Lose
Angebote können für alle Lose eingereicht werden
1️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Zülpich: Langendorf, Nemmenich und Niederelvenich
Titel
Los-Identifikationsnummer: 1
Beschreibung
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Reinigung von Abwässerkanälen📦
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Überprüfung von Abwasserkanälen📦
Ort der Leistung: Rhein-Erft-Kreis🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort:
“Erftverband
Am Erftverband 6
50126 Bergheim
Los 1: Zülpich: Langendorf, Nemmenich und Niederelvenich”
Beschreibung der Beschaffung:
“Kanalnetz Stadt Zülpich
Die Mehrzahl der Kanäle sind aus Beton bzw. Stahlbetonrohr, vereinzelt sind die Kanäle aus PVCU und STZ verlegt worden.
Bei der...”
Beschreibung der Beschaffung
Kanalnetz Stadt Zülpich
Die Mehrzahl der Kanäle sind aus Beton bzw. Stahlbetonrohr, vereinzelt sind die Kanäle aus PVCU und STZ verlegt worden.
Bei der Stadt Zülpich beträgt die maximale Kanaltiefe 5 m, in der Regel beträgt die Kanaltiefe 2,0-3,0 m.
Bei den Kanälen handelt es sich sowohl um Kanäle im Mischsystem als auch im Trennsystem (Regenwasser- und Schmutzwasserkanal).
Die Entsorgung des Räum gutes erfolgt durch den Erftverband. Das Räum gut ist nur auf dem PW Geich (ehemalige Kläranlage) in den vorgesehenen Behälter zu deponieren.
Das Spülwasser für die Kanäle wird dem Auftragnehmer kostenfrei auf den ausgewiesenen Kläranlagen zur Verfügung gestellt. Die Wasseraufnahme und die Entsorgung des Räumgutes ist vorher mit den zuständigen Stellen abzuklären.
Die Servicezeit ist:
— Mo. — Do 9.00 Uhr bis 15.00 Uhr;
— Fr. 9.00 Uhr bis 13.00 Uhr.
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Preis
Dauer
Datum des Beginns: 2020-06-01 📅
Datum des Endes: 2020-12-31 📅
2️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Sammler Nordbereich: 16; 76; 79
Titel
Los-Identifikationsnummer: 2
Beschreibung
Hauptstandort oder Erfüllungsort:
“Erftverband
Am Erftverband 6
50126 Bergheim
Los 2: Sammler Nordbereich: 16;76;79”
Beschreibung der Beschaffung:
“Verbindungssammler
Die Mehrzahl der Kanäle sind aus Beton bzw. Stahlbetonrohr, vereinzelt sind die Kanäle als PVCU und STZ verlegt worden.
Die maximale...”
Beschreibung der Beschaffung
Verbindungssammler
Die Mehrzahl der Kanäle sind aus Beton bzw. Stahlbetonrohr, vereinzelt sind die Kanäle als PVCU und STZ verlegt worden.
Die maximale Kanaltiefe 5 m, in der Regel beträgt die Kanaltiefe 1,0-3,5 m.
Bei den Kanälen handelt es sich sowohl um Kanäle im Mischsystem als auch im Trenn-system (Regenwasser- und Schmutzwasserkanal).
Die Entsorgung des Räum guts erfolgt durch den Erftverband. Der Standort der Behälter ist 2 Wochen vor Beginn der Arbeiten mit dem Erftverband abzustimmen. Das Räum gut ist nur auf den ausgewiesenen Anlagen in den vorgesehenen Behälter zu deponieren. Der Nachweis über die Abgabe bei der Kläranlage ist zu erbringen.
Das Spülwasser für die Kanäle wird dem Auftragnehmer kostenfrei auf den ausgewiesenen Anlagen zur Verfügung gestellt. Die Wasseraufnahme und die Entsorgung des Räum gutes ist vorher mit den zuständigen Stellen abzuklären.
Die Servicezeit ist:
— Mo. — Do. 9.00 Uhr bis 15.00 Uhr;
— Fr 9.00 Uhr bis 13.00 Uhr.
3️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Sammler Südbereich: 4; 25; 36; 40; 52; 56; 63; 69; 81; 90
Titel
Los-Identifikationsnummer: 3
Beschreibung
Hauptstandort oder Erfüllungsort:
“Erftverband
Am Erftverband 6
50126 Bergheim
Los 3: Sammler Südbereich: 4; 25; 36; 40; 52; 56; 63; 69; 81; 90”
Beschreibung der Beschaffung:
“Verbindungssammler
Die Mehrzahl der Kanäle sind aus Beton bzw. Stahlbetonrohr, vereinzelt sind die Kanäle als PVCU und STZ verlegt worden.
Die maximale...”
Beschreibung der Beschaffung
Verbindungssammler
Die Mehrzahl der Kanäle sind aus Beton bzw. Stahlbetonrohr, vereinzelt sind die Kanäle als PVCU und STZ verlegt worden.
Die maximale Kanaltiefe 5 m, in der Regel beträgt die Kanaltiefe 1,0-3,5 m.
Bei den Kanälen handelt es sich sowohl um Kanäle im Mischsystem als auch im Trenn-system (Regenwasser- und Schmutzwasserkanal).
Die Entsorgung des Räum guts erfolgt durch den Erftverband. Der Standort der Behälter ist 2 Wochen vor Beginn der Arbeiten mit dem Erftverband abzustimmen. Das Räumgut ist nur auf den ausgewiesenen Anlagen in den vorgesehenen Behälter zu deponieren. Der Nachweis über die Abgabe bei der Kläranlage ist zu erbringen.
Das Spülwasser für die Kanäle wird dem Auftragnehmer kostenfrei auf den ausgewiesenen Anlagen zur Verfügung gestellt. Die Wasseraufnahme und die Entsorgung des Räumgutes ist vorher mit den zuständigen Stellen abzuklären.
Die Servicezeit ist:
— Mo. — Do. 9.00 Uhr bis 15.00 Uhr;
— Fr .9.00 Uhr bis 13.00 Uhr.
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“Auszug aus dem Gewerbezentralregister — bzw. bei ausländischen Bietern eine gleichwertige Bescheinigung ihres Herkunftslandes — ist nach Aufforderung...”
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen
Auszug aus dem Gewerbezentralregister — bzw. bei ausländischen Bietern eine gleichwertige Bescheinigung ihres Herkunftslandes — ist nach Aufforderung einzureichen.
Der Handelsregisterauszug ist auf gesonderten Verlangen mit dem Angebot einzureichen (siehe Anlage 216 im Ordner „5_sonstiges“).
Weitere Angaben entnehmen Sie bitte den Vergabeunterlagen.
Mehr anzeigen Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Ausreichender Versicherungsschutz (mind. 5 Mio. EUR; 2-fach optimiert) über 5 Mio. EUR. Ein entsprechender Nachweis ist mit Angebotsabgabe...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
Ausreichender Versicherungsschutz (mind. 5 Mio. EUR; 2-fach optimiert) über 5 Mio. EUR. Ein entsprechender Nachweis ist mit Angebotsabgabe einzureichen.
(siehe Anlage 216 in Vergabeunterlagen unter „Sonstiges").
Mehr anzeigen Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“1. Güteschutz gem. RAL-Gütesicherung
Bieter müssen mit Angebotsabgabe und während der Werkleistung die fachliche Qualifikation (Fachkunde, technische...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
1. Güteschutz gem. RAL-Gütesicherung
Bieter müssen mit Angebotsabgabe und während der Werkleistung die fachliche Qualifikation (Fachkunde, technische Leistungsfähigkeit, Zuverlässigkeit der technischen Vertragserfüllung) und die Gütesicherung der Ausführung nachweisen. Die Anforderungen der vom Deutschen Institut für Gütesicherung und Kennzeichnung e. V. herausgegebenen Gütesicherung Kanalbau RAL-GZ 961 (x) sind für die nachstehend angegebene(n) Beurteilungsgruppe(n) zu erfüllen und mit Angebotsabgabe nachzuweisen: I und R.
Der Nachweis gilt als erbracht, wenn der Bieter die Erfüllung der Anforderungen und die Gütesicherung des Unternehmens nach RAL-GZ 961 mit dem Besitz des entsprechenden RAL-Gütezeichens Kanalbau für die geforderte(n) Beurteilungsgruppe(n) nachweist.
Andere Nachweise zur Erfüllung der Gütesicherung Kanalbau nach RAL-GZ 961 sind zulässig. Der Nachweis gilt insbesondere als gleichwertig erbracht, wenn der Bieter die Erfüllung der Anforderungen durch einen Prüfbericht entsprechend Güte- und Prüfbestimmungen RAL-GZ 961 Abschnitt 4.1 „Erstprüfung" für die geforderte(n) Beurteilungsgruppe(n) nachweist und eine Verpflichtung vorlegt, dass der Bieter im Auftragsfall für die Dauer der Werkleistung einen Vertrag zur Gütesicherung RAL-GZ 961 entsprechend Abschnitt 4.3 abschließt und die zugehörige „Eigenüberwachung" entsprechend Abschnitt 4.2 durchführt.
x)
Zu beziehen bei: Gütegemeinschaft Herstellung und Instandhaltung von Abwasserleitungen und -kanälen e.V., Linzer Str. 21, 53604 Bad Honnef, Tel.: 02224/93840, Fax: 02224/938484, Email: info@kanalbau.com. Die Anforderungen der vom Deutschen Institut für Gütesicherung und Kennzeichnung e. V. herausgegebenen Gütesicherung Kanalbau RAL-GZ 961 sind in Form der Güte- und Prüfbestimmungen und der Durchführungsbestimmungen aufrufbar unter www.kanalbau.com.
2. Nachweis der erforderlichen technischen Ausrüstung, wie Erfassungsmodul „Drain" zur Kanaldatenbanksoftware „Strakat". (Nachweise über den Einsatz des Programmes STRAKAT Open in den letzten 2 Jahren.)
3. Referenznachweise mit den im Formblatt Eigenerklärung zur Eignung genannten Angaben
4. Erklärung zur Zahl der in den letzten 3 Jahren jahresdurch-schnittlich beschäftigten Arbeitskräfte, gegliedert nach Lohngruppen, mit extra ausgewiesenem Leitungspersonal
5. Gewerbeanmeldung, Handelsregisterauszug und Eintragung in der Handwerksrolle (Handwerkskarte) bzw. bei der Industrie- und Handelskammer
6. rechtskräftig bestätigter Insolvenzplan (falls eine Erklärung über das Vorliegen eines solchen Insolvenzplanes angegeben wurde)
7. Unbedenklichkeitsbescheinigung der tariflichen Sozialkasse, falls das Unternehmen beitragspflichtig ist
8. Unbedenklichkeitsbescheinigung des Finanzamtes bzw. Bescheinigung in Steuersachen, falls das Finanzamt eine solche Bescheinigung ausstellt
9. Freistellungsbescheinigung nach § 48b Einkommensteuergesetz
10. Unbedenklichkeitsbescheinigung der Berufsgenossenschaft des zuständigen Versicherungsträgers mit Angabe der Lohnsummen (Weitere Details siehe Anlage 216 in Vergabeunterlagen unter „Sonstiges")
Möglicherweise geforderte Mindeststandards
Weitere Angaben entnehmen Sie bitte den Vergabeunterlagen
Mehr anzeigen Bedingungen für den Vertrag
Bedingungen für die Vertragserfüllung:
“Nachweis der Präqualifikation anhand des Präqualifkationsverzeichnisses oder Nachweis gem.: Formblatt 124 „Eigenerklärung zur Eignung" gemäß Formular 216...”
Bedingungen für die Vertragserfüllung
Nachweis der Präqualifikation anhand des Präqualifkationsverzeichnisses oder Nachweis gem.: Formblatt 124 „Eigenerklärung zur Eignung" gemäß Formular 216 (siehe Vergabeunterlagen unter „05_sonstige") ist bereits mit dem Angebot abzugeben.
Die Anlage 2 zu Nr. 3.2 des Erlasses gem. KorruptionsbG NRW ist bereits mit dem Angebot abzugeben (siehe Anlage 216).
Es wird ausdrücklich darauf hingewiesen, dass die im Tariftreue- und Vergabegesetz NRW festgelegten Grundsätze Anwendung finden.
5 % Vertragserfüllungsbürgschaft der Auftragssumme (siehe Anlage 216).
Verfahren Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2020-04-21
10:00 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2020-05-31 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2020-04-21
10:00 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote (Ort): Erftverband
Am Erftverband 6
50126 Bergheim
Bedingungen für die Öffnung der Angebote (Informationen über die befugten Personen und das Öffnungsverfahren): Es sind keine Bieter zugelassen.
Ergänzende Informationen Informationen über das Wiederauftreten
Dies ist eine wiederkehrende Beschaffung ✅ Informationen über elektronische Arbeitsabläufe
Elektronische Zahlung wird verwendet
Zusätzliche Informationen
“Wichtiger Hinweis:
Vergaberechtlich besteht die Verpflichtung einen registrierungsfreien — also anonymen — Zugang zu den Teilnahme-/Vergabeunterlagen zu...”
Wichtiger Hinweis:
Vergaberechtlich besteht die Verpflichtung einen registrierungsfreien — also anonymen — Zugang zu den Teilnahme-/Vergabeunterlagen zu gewährleisten. Es wird darauf hingewiesen, dass für Änderungen und zusätzliche Informationen eine „Holschuld" besteht!
Dem registrierten Interessenten werden die Information automatisch zugestellt bzw. per Info-Mail auf Änderungen/Ergänzungen hingewiesen.
Bekanntmachungs-ID: CXPTYDMYP8U
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2020-06-10) Objekt Umfang der Beschaffung
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 332 479 💰
Informationen über Lose
Dieser Vertrag ist in Lose unterteilt ✅ Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Kanalnetz Stadt Zülpich
Die Mehrzahl der Kanäle sind aus Beton bzw. Stahlbetonrohr, vereinzelt sind die Kanäle aus PVCU und STZ verlegt worden.
Bei der...”
Beschreibung der Beschaffung
Kanalnetz Stadt Zülpich
Die Mehrzahl der Kanäle sind aus Beton bzw. Stahlbetonrohr, vereinzelt sind die Kanäle aus PVCU und STZ verlegt worden.
Bei der Stadt Zülpich beträgt die maximale Kanaltiefe 5 m, in der Regel beträgt die Kanaltiefe 2,0 — 3,0 m.
Bei den Kanälen handelt es sich sowohl um Kanäle im Mischsystem als auch im Trennsystem (Regenwasser- und Schmutzwasserkanal).
Die Entsorgung des Räumgutes erfolgt durch den Erftverband. Das Räumgut ist nur auf dem PW Geich (ehemalige Kläranlage) in den vorgesehenen Behälter zu deponieren.
Das Spülwasser für die Kanäle wird dem Auftragnehmer kostenfrei auf den ausgewiesenen Kläranlagen zur Verfügung gestellt. Die Wasseraufnahme und die Entsorgung des Räumgutes ist vorher mit den zuständigen Stellen abzuklären.
Die Servicezeit ist:
Mo — Do 9.00 Uhr bis 15.00 Uhr
Fr 9.00 Uhr bis 13.00 Uhr
Mehr anzeigen
Beschreibung der Beschaffung:
“Verbindungssammler
Die Mehrzahl der Kanäle sind aus Beton bzw. Stahlbetonrohr, vereinzelt sind die Kanäle als PVCU und STZ verlegt worden.
Die maximale...”
Beschreibung der Beschaffung
Verbindungssammler
Die Mehrzahl der Kanäle sind aus Beton bzw. Stahlbetonrohr, vereinzelt sind die Kanäle als PVCU und STZ verlegt worden.
Die maximale Kanaltiefe 5 m, in der Regel beträgt die Kanaltiefe 1,0 — 3,5 m.
Bei den Kanälen handelt es sich sowohl um Kanäle im Mischsystem als auch im Trennsystem (Regenwasser- und Schmutzwasserkanal).
Die Entsorgung des Räumguts erfolgt durch den Erftverband. Der Standort der Behälter ist 2 Wochen vor Beginn der Arbeiten mit dem Erftverband abzustimmen. Das Räumgut ist nur
Auf den ausgewiesenen Anlagen in den vorgesehenen Behälter zu deponieren. Der Nachweis über die Abgabe bei der Kläranlage ist zu erbringen.
Das Spülwasser für die Kanäle wird dem Auftragnehmer kostenfrei auf den ausgewiesenen Anlagen zur Verfügung gestellt. Die Wasseraufnahme und die Entsorgung des Räumgutes ist vorher mit den zuständigen Stellen abzuklären.
Die Servicezeit ist:
Mo — Do 9.00 Uhr bis 15.00 Uhr
Fr 9.00 Uhr bis 13.00 Uhr
Verfahren Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2020/S 058-139182
Auftragsvergabe
1️⃣
Vertragsnummer: A2-1722.20
Los-Identifikationsnummer: 1 bis 3
Titel: Kanalreinigung und TV- Untersuchung gem. SüwVO Abw NRW 2013
Datum des Vertragsabschlusses: 2020-06-02 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 3
Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 3
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus anderen EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus Nicht-EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 3
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Kanalprofi GmbH
Postanschrift: Zum Niesenberg 4
Postort: Weinsheim
Postleitzahl: 54595
Land: Deutschland 🇩🇪
Region: Eifelkreis Bitburg-Prüm🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU ✅ Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Geschätzter Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 332 479 💰
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 349 387 💰