1️⃣
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Reinigung von Abwässerkanälen📦
Ort der Leistung: Memmingen, Kreisfreie Stadt🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: In den Vergabeunterlagen aufgeführt.
Beschreibung der Beschaffung:
“Die hier ausgeschriebene Maßnahme umfasst die Reinigungsarbeiten am Kanal und an den Sonderbauwerken der Stadtentwässerung im Stadtgebiet Memmingen mit den...”
Beschreibung der Beschaffung
Die hier ausgeschriebene Maßnahme umfasst die Reinigungsarbeiten am Kanal und an den Sonderbauwerken der Stadtentwässerung im Stadtgebiet Memmingen mit den Ortsteilen (Amendingen, Steinheim, Buxach/Hart, Dickenreishausen, Eisenburg, Ferthofen und Volkratshofen) inkl. Dokumentation (Tages-Regie-Bericht, Massenzusammenstellung, ggf. Kameradoku). Das Kanalnetz besteht aus Kreis-, Ei- und den bekannten Sonderprofilen, die Kanäle liegen überwiegend im Straßenraum. Die zu reinigenden Sonderbauwerke bestehen u. a. aus Pumpwerken, Sickerschächten, Rückstaukanäle, Rigolen, Düker und Schlitzrinnen. Die zu reinigenden Kanäle im Trenn- und Mischsystem mit einer Gesamtlänge von rund 300 km haben die Nennweiten DN 150 bis DN 2200. Die zur Reinigung der Kanäle notwendigen Kontrollschächte haben mindestens einen Durchmesser von DN 600 und Schachtabdeckungen rund mit Standard 62,5 cm. Die durchschnittliche Haltungslänge beträgt 38m und maximal 150m. Bei Bedarf müssen Reinigungen bis zu einer Länge von maximal 300 m in einem Zuge durchgeführt werden. Die Reinigungsmaßnahmen sind ausschließlich mit kombinierten Hochdruckspül- und Saugfahrzeugen mit Wasserrückgewinnung nach dem aktuellsten Stand der Technik auszuführen (nähere Vorgaben siehe Leistungsbeschreibung); Fahrzeugbesatzung (2 Mann) muss ausreichend fachlich geschult sein. Die Reinigungsarbeiten müssen unter genauester Beachtung der aktuellen Regelwerke ausgeführt werden. Die öffentlichen Verkehrsflächen im Bereich der Schächte nach dem Reinigungsvorgang sind sauber zu hinterlassen. Das abgesaugte Räumgut kann während der Betriebszeiten am Städtischen Bauhof abgeladen werden. Der AN garantiert Bereitschaftseinsätze außerhalb der üblichen Arbeitszeiten ab 17.00 – 6.00 Uhr und an Sonn- und Feiertagen innerhalb einer Reaktionszeit von max. 1 Stunde. Für diese Einsätze gilt der unter Leistungsverzeichnis-Pos. 1.4 vereinbarte Zuschlag. Dem AN werden für die Kanalreinigungsmaßnahmen ein Tablett-PC mit der Software RIWA GIS (Geoinformationssystem) mit Zugriff auf das städtische Kanalkataster zur Verfügung gestellt. Die Laufzeit des Vertrags beginnt am 1.3.2021. Die Zuschlagserteilung ist noch im Februar vorgesehen. Der Vertrag wird zunächst für beide Teile mit einer Laufzeit von einem Jahr abgeschlossen. Wird der Vertrag nicht spätestens 3 Monate vor Ablauf gekündigt, so wird er jeweils um ein Jahr verlängert. Die maximale Laufzeit beträgt 4 Jahre.
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Preis
Dauer
Datum des Beginns: 2021-03-01 📅
Datum des Endes: 2022-02-28 📅
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Dieser Vertrag ist verlängerbar ✅ Beschreibung
Beschreibung der Verlängerungen:
“Der Vertrag wird zunächst für beide Teile mit einer Laufzeit von einem Jahr abgeschlossen. Wird der Vertrag nicht spätestens 3 Monate vor Ablauf gekündigt,...”
Beschreibung der Verlängerungen
Der Vertrag wird zunächst für beide Teile mit einer Laufzeit von einem Jahr abgeschlossen. Wird der Vertrag nicht spätestens 3 Monate vor Ablauf gekündigt, so wird er jeweils um ein Jahr verlängert. Die maximale Laufzeit beträgt vier Jahre.
Mehr anzeigen
Zusätzliche Informationen:
“Fragen zu den Vergabeunterlagen stellen Sie bitte ausschließlich über das Vergabeportal Deutsche eVergabe an die Zentrale Vergabestelle bis spätestens 10...”
Zusätzliche Informationen
Fragen zu den Vergabeunterlagen stellen Sie bitte ausschließlich über das Vergabeportal Deutsche eVergabe an die Zentrale Vergabestelle bis spätestens 10 Kalendertage (Eingang) vor Ablauf der Angebotsfrist.
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“Eigenerklärung zur Eintragung in das Berufsregister ihres Sitzes oder Wohnsitzes gemäß Formblatt L 124” Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Nichtvorliegen von Ausschlussgründen: Eigenerklärung nach § 42 VgV in Verbindung mit §§ 123, 124 GWB, Eigenerklärung zur Zahlung von Steuern, Abgaben und...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
Nichtvorliegen von Ausschlussgründen: Eigenerklärung nach § 42 VgV in Verbindung mit §§ 123, 124 GWB, Eigenerklärung zur Zahlung von Steuern, Abgaben und Beiträgen zur gesetzlichen Sozialversicherung, Eigenerklärung zur Mitgliedschaft bei der Berufsgenossenschaft sowie Eigenerklärung Insolvenz durch Eigenerklärung gemäß Formblatt L 124. Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit: Eigenerklärung über Betriebshaftpflichtversicherung für Personen- und Sachschäden gemäß Formblatt L 124.
Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Eigenerklärung zu technischen Fachkräften oder der technischen Stellen, die im Zusammenhang mit der Leistungserbringung eingesetzt werden sollen sowie...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
Eigenerklärung zu technischen Fachkräften oder der technischen Stellen, die im Zusammenhang mit der Leistungserbringung eingesetzt werden sollen sowie Beschreibung der technischen Ausrüstung des Unternehmens gemäß Formblatt L 124; Unterlagen/Bescheinigungen über Eignungsprüfungen sind mit dem Angebot vorzulegen.
Mehr anzeigen Bedingungen für die Teilnahme
Bedingungen für die Teilnahme (technische und berufliche Fähigkeiten)
Bedingungen für den Vertrag
Bedingungen für die Vertragserfüllung:
“Gemäß VOL/B. Rechtsform für Bietergemeinschaften: gesamtschuldnerisch haftend mit einem verantwortlichen Vertreter”
Verfahren Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2021-01-28
10:00 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2021-03-05 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2021-01-28
10:00 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote (Informationen über die befugten Personen und das Öffnungsverfahren)
Ergänzende Informationen Körper überprüfen
Name: Regierung von Oberbayern – Vergabekammer Südbayern
Postanschrift: Maximilianstraße 39
Postort: München
Postleitzahl: 80538
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 8921762411📞
E-Mail: vergabekammer.suedbayern@reg-ob.bayern.de📧
Fax: +49 8921762847 📠 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“1. Etwaige Vergabeverstöße muss der Bewerber/Bieter gemäß § 160 Abs. 3 Nr. 1 GWB innerhalb von 10 Tagen nach Kenntnisnahme rügen.
2. Verstöße gegen...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
1. Etwaige Vergabeverstöße muss der Bewerber/Bieter gemäß § 160 Abs. 3 Nr. 1 GWB innerhalb von 10 Tagen nach Kenntnisnahme rügen.
2. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, sind nach § 160 Abs. 3 Nr. 2 GWB spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Abgabe der Bewerbung oder der Angebote gegenüber dem Auftraggeber zu rügen.
3. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, sind nach § 160 Abs. 3 Nr. 3 GWB spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbungs- oder Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber zu rügen.
4. Ein Vergabenachprüfungsantrag ist nach § 160 Abs. 3 Nr. 4 GWB innerhalb von 15 Kalendertagen nach der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, bei der Vergabekammer einzureichen.
Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2020/S 250-624939 (2020-12-18)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2021-03-09) Öffentlicher Auftraggeber Name und Adressen
Adresse des Käuferprofils: https://www.deutsche-evergabe.de🌏
Objekt Umfang der Beschaffung
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 0.01 💰
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Die hier ausgeschriebene Maßnahme umfasst die Reinigungsarbeiten am Kanal und an den Sonderbauwerken der Stadtentwässerung im Stadtgebiet Memmingen mit den...”
Beschreibung der Beschaffung
Die hier ausgeschriebene Maßnahme umfasst die Reinigungsarbeiten am Kanal und an den Sonderbauwerken der Stadtentwässerung im Stadtgebiet Memmingen mit den Ortsteilen (Amendingen, Steinheim, Buxach/Hart, Dickenreishausen, Eisenburg, Ferthofen und Volkratshofen) inkl. Dokumentation (Tages-Regie-Bericht, Massenzusammenstellung, ggf. Kameradoku). Das Kanalnetz besteht aus Kreis-, Ei- und den bekannten Sonderprofilen, die Kanäle liegen überwiegend im Straßenraum. Die zu reinigenden Sonderbauwerke bestehen u. a. aus Pumpwerken, Sickerschächten, Rückstaukanäle, Rigolen, Düker und Schlitzrinnen. Die zu reinigenden Kanäle im Trenn- und Mischsystem mit einer Gesamtlänge von rund 300 km haben die Nennweiten DN 150 bis DN 2200. Die zur Reinigung der Kanäle notwendigen Kontrollschächte haben mindestens einen Durchmesser von DN 600 und Schachtabdeckungen rund mit Standard 62,5 cm. Die durchschnittliche Haltungslänge beträgt 38 m und maximal 150 m. Bei Bedarf müssen Reinigungen bis zu einer Länge von maximal 300 m in einem Zuge durchgeführt werden. Die Reinigungsmaßnahmen sind ausschließlich mit kombinierten Hochdruckspül- und Saugfahrzeugen mit Wasserrückgewinnung nach dem aktuellsten Stand der Technik auszuführen (nähere Vorgaben siehe Leistungsbeschreibung); Fahrzeugbesatzung (2 Mann) muss ausreichend fachlich geschult sein. Die Reinigungsarbeiten müssen unter genauester Beachtung der aktuellen Regelwerke ausgeführt werden. Die öffentlichen Verkehrsflächen im Bereich der Schächte nach dem Reinigungsvorgang sind sauber zu hinterlassen. Das abgesaugte Räumgut kann während der Betriebszeiten am Städtischen Bauhof abgeladen werden. Der AN garantiert Bereitschaftseinsätze außerhalb der üblichen Arbeitszeiten ab 17.00 – 6.00 Uhr und an Sonn- und Feiertagen innerhalb einer Reaktionszeit von max. 1 Stunde. Für diese Einsätze gilt der unter Leistungsverzeichnis-Pos. 1.4 vereinbarte Zuschlag. Dem AN werden für die Kanalreinigungsmaßnahmen ein Tablett-PC mit der Software RIWA GIS (Geoinformationssystem) mit Zugriff auf das städtische Kanalkataster zur Verfügung gestellt. Die Laufzeit des Vertrags beginnt am 1.3.2021. Die Zuschlagserteilung ist noch im Februar vorgesehen. Der Vertrag wird zunächst für beide Teile mit einer Laufzeit von einem Jahr abgeschlossen. Wird der Vertrag nicht spätestens 3 Monate vor Ablauf gekündigt, so wird er jeweils um ein Jahr verlängert. Die maximale Laufzeit beträgt 4 Jahre.
Verfahren Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2020/S 250-624939
Auftragsvergabe
1️⃣
Vertragsnummer: 03120/53/2
Titel: Kanalreinigungsarbeiten im Stadtgebiet Memmingen mit allen Ortsteilen
Datum des Vertragsabschlusses: 2021-02-16 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 3
Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 3
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus anderen EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus Nicht-EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 3
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Kuchler GmbH
Postort: München
Postleitzahl: 80939
Land: Deutschland 🇩🇪
Region: München, Kreisfreie Stadt🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU ✅ Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 0.01 💰
Ergänzende Informationen Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“1. Etwaige Vergabeverstöße muss der Bewerber/Bieter gemäß § 160 Abs. 3 Satz 1 Nr. 1 GWB innerhalb von 10 Tagen nach Kenntnisnahme rügen.
2. Verstöße gegen...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
1. Etwaige Vergabeverstöße muss der Bewerber/Bieter gemäß § 160 Abs. 3 Satz 1 Nr. 1 GWB innerhalb von 10 Tagen nach Kenntnisnahme rügen.
2. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, sind nach § 160 Abs. 3 Satz 1 Nr. 2 GWB spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Abgabe der Bewerbung oder der Angebote gegenüber dem Auftraggeber zu rügen.
3. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, sind nach § 160 Abs. 3 Satz 1 Nr. 3 GWB spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbungs- oder Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber zu rügen.
4. Ein Vergabenachprüfungsantrag ist nach § 160 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 GWB innerhalb von 15 Kalendertagen nach der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, bei der Vergabekammer einzureichen.
Mehr anzeigen Dienststelle, bei der Informationen über das Überprüfungsverfahren eingeholt werden können
Name: Stadt Memmingen, Zentrale Vergabestelle
Postanschrift: Marktplatz 1
Postort: Memmingen
Postleitzahl: 87700
Land: Deutschland 🇩🇪
E-Mail: vergabe@memmingen.de📧
Fax: +49 8331850620 📠
Quelle: OJS 2021/S 050-125866 (2021-03-09)