Objekt Umfang der Beschaffung
Titel:
“Kauf von Hardware im Rahmen des Sofortausstattungsprogramms für Schulen
ABS 2020.05”
Produkte/Dienstleistungen: Datenverarbeitungsgeräte (Hardware)📦
Kurze Beschreibung: Kauf von Hardware im Rahmen des Sofortausstattungsprogramms für Schulen.
Informationen über Lose
Angebote können für alle Lose eingereicht werden
1️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Notebooks
Titel
Los-Identifikationsnummer: 1
Beschreibung
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Datenverarbeitungsgeräte (Hardware)📦
Ort der Leistung: Pforzheim, Stadtkreis🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Stadt Pforzheim
Beschreibung der Beschaffung: — Los 1: Lieferung von 525 Stück Notebooks.
Vergabekriterien
Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium, und alle Kriterien werden nur in den Auftragsunterlagen genannt
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems Beschreibung
Dauer: 1
Zusätzliche Informationen:
“Im Rahmen der Prüfung und Wertung werden – auf Wunsch der ausschreibenden Dienststelle – innerhalb von 5 Werktagen nach Anforderung zur technischen Prüfung...”
Zusätzliche Informationen
Im Rahmen der Prüfung und Wertung werden – auf Wunsch der ausschreibenden Dienststelle – innerhalb von 5 Werktagen nach Anforderung zur technischen Prüfung der angebotenen Geräte ein Testgerät kostenlos zur Verfügung gestellt, das in der Ausstattung mit dem angebotenen Gerät identisch ist.
2️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: IPads u. Pencil
Titel
Los-Identifikationsnummer: 2
Beschreibung
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Computeranlagen und Zubehör📦
Beschreibung der Beschaffung:
“— Los 2.1: Lieferung von 2 200 Stück Apple iPads 128 GB, Los 2.2: 1.851 Stück Apple Pencil.” Vergabekriterien
Preis
Beschreibung
Zusätzliche Informationen:
“An einem Teil der betroffenen Schulen sind bereits Apple-Geräte im Einsatz. Für diese Schulen sollen aus Gründen der Kompatibilität Ergänzungs- und...”
Zusätzliche Informationen
An einem Teil der betroffenen Schulen sind bereits Apple-Geräte im Einsatz. Für diese Schulen sollen aus Gründen der Kompatibilität Ergänzungs- und Ersatzbeschaffungen erfolgen. Davon abgesehen werden das Applezubehör beziehungsweise die von Apple zertifizierten Geräte aus Kompatibilitätsgründen und zur Gewährleistunge einer uneingeschränkten Funktionalität für die in Los 2 ausgeschriebenen Apple-Geräte benötigt. Daneben werden Apple-Geräte auch zur Nutzung des MDM benötigt.
3️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Slim Tastatur Hülle etc.
Titel
Los-Identifikationsnummer: 3
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“— Los 3.1: Lieferung von 1.578 Stück Slim Tastatur Hüllen, Los 3.2.: 622 Stück Hüllen mit integriertem Pencilhalter.”
4️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Android Tablet Samsung
Titel
Los-Identifikationsnummer: 4
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung: — Los 4: Lieferung von 60 Stück Android Tablets Samsung Galaxy Tab S6 Wi-Fi.
Zusätzliche Informationen:
“In den betroffenen Schulen sind bereits Samsung Tablets im Einsatz. Für diese Schulen sollen aus Gründen der Kompatibiliät Ergänzungs- und...”
Zusätzliche Informationen
In den betroffenen Schulen sind bereits Samsung Tablets im Einsatz. Für diese Schulen sollen aus Gründen der Kompatibiliät Ergänzungs- und Ersatzbeschaffungen erfolgen.
5️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Windows Tablet etc.
Titel
Los-Identifikationsnummer: 5
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“— Los 5.1: Lieferung von 56 Stück Windows Tablets, Los 5.2: 56 Stück Surface Pro Pen, Los 5.3: 56 Stück Go Type CoverN.”
Zusätzliche Informationen:
“Die Schulen haben sich im Rahmen Ihrer Medienentwicklung für das Windows Betriebssystem entschieden. Daher ist eine produktscharfe Ausschreibung von...”
Zusätzliche Informationen
Die Schulen haben sich im Rahmen Ihrer Medienentwicklung für das Windows Betriebssystem entschieden. Daher ist eine produktscharfe Ausschreibung von Microsoft Produkten notwendig.
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“— Vorlage eines aktuellen Berufs- oder Handelsregisterauszugs nach Maßgabe der Rechtsvorschriftendes Landes der Europäischen Union oder des Vertragsstaates...”
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen
— Vorlage eines aktuellen Berufs- oder Handelsregisterauszugs nach Maßgabe der Rechtsvorschriftendes Landes der Europäischen Union oder des Vertragsstaates des EWR-Abkommens, in dem der Bieter ansässig ist, oder ein gleichwertiger Nachweis zum Gewerbebetrieb, sofern dieser nicht im Berufs- oder Handelsregister eingetragen ist. Der Berufs- oder Handelsregisterauszug ist dann aktuell, wenn dieser -unabhängig vom Datum der Erstellung – die tatsächlichen Gegebenheiten zum Zeitpunkt der geforderten Fristzur Abgabe der Bewerbung mit dem Angebot wiedergibt.
Wird einer der geforderten Nachweise (bzw. Bescheinigungen) in dem betreffenden Herkunftsland nicht ausgestellt, so kann dieser durch eine eidesstattliche Erklärung ersetzt werden, die das Unternehmen vor einer Gerichts- oder Verwaltungsbehörde, einem Notar oder jeder anderen befugten Behörde des betreffenden Herkunftslandes abgibt. In den Staaten, in denen es einen derartigen Eid nicht gibt, kann dieser durch eine feierliche Erklärung ersetzt werden. Die zuständige Behörde oder der Notar hat eine Bescheinigung über die Echtheit der eidesstattlichen oder der feierlichen Erklärung auszustellen.
Nachweise oder Bescheinigungen in einer anderen als der deutschen Sprache sind in einer beglaubigtenÜbersetzung vorzulegen.
Erklärung zum Nichtvorliegen von Ausschlussgründen nach §123 und § 124 GWB.
Mehr anzeigen Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“— Erklärung des Bewerbers über den Gesamtumsatz in den letzten 3 Jahren;
— Erklärung des Bewerbers zu einer gültigen Berufs- bzw....”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
— Erklärung des Bewerbers über den Gesamtumsatz in den letzten 3 Jahren;
— Erklärung des Bewerbers zu einer gültigen Berufs- bzw. Betriebshaftpflichtversicherung mit einer Mindestdeckung von 2. Mio. EUR für Personen- und 1. Mio. EUR für Sachschäden (siehe Vordruck Eigenerklärung).
Mehr anzeigen Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Darstellung von Firmenprofil und -struktur.
Referenzen der letzen 3 Jahre (2017, 2018, 2019) (siehe Vordruck Eigenerklärung)” Bedingungen für die Teilnahme
Bedingungen für die Teilnahme (technische und berufliche Fähigkeiten):
“Der Bieter muss Produktblätter/ Technische Daten der angebotenen Produkte beifügen.”
Verfahren Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Beschleunigtes Verfahren:
“Sofortausstattungsprogramm mit Mitteln des Bundes und des Landes für Schulen mit Hardware im Rahmen der durch Covid-19 entstandenen Dringlichkeit ermöglicht...”
Beschleunigtes Verfahren
Sofortausstattungsprogramm mit Mitteln des Bundes und des Landes für Schulen mit Hardware im Rahmen der durch Covid-19 entstandenen Dringlichkeit ermöglicht verkürzte Fristen.
Mehr anzeigen Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2020-08-18
13:00 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2020-10-15 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2020-08-18
13:00 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote (Informationen über die befugten Personen und das Öffnungsverfahren): Entfällt
Ergänzende Informationen Informationen über elektronische Arbeitsabläufe
Die elektronische Bestellung wird verwendet
Zusätzliche Informationen
“— Ab 18.10.2018 sind öffentliche Auftraggeber grundsätzlich verpflichtet, alle EU-weiten Vergaben elektronisch zu veröffentlichen, die Vergabeunterlagen...”
— Ab 18.10.2018 sind öffentliche Auftraggeber grundsätzlich verpflichtet, alle EU-weiten Vergaben elektronisch zu veröffentlichen, die Vergabeunterlagen unentgeltlich und Uneingeschränkt anhand elektronischer Mittel zur Verfügung zu Stellen sowie die Kommunikation mit Bietern und Lieferanten elektronisch zu führen.
Unternehmen haben ab diesem Zeitpunkt nach § 53 (1) VgV Ihre Angebote mithilfe elektronischer Mittel zu übermitteln.
Die Stadt Pforzheim stellt daher ihre Ausschreibungen über die Vergabeplattform www.vergabe24.de des Staatsanzeigers Baden-Württemberg zur Verfügung. Was bedeutet das für Unternehmen, wenn sie an Ausschreibungen der Stadt Pforzheim teilnehmen wollen?
—— Download der Vergabeunterlagen über die angegebene URL oder das Kiosk-System
—— Download der Software „Bietercockpit" für die Angebotserstellung
—— Registrierung auf der Vergabeplattform, dadurch
—— automatische Benachrichtigung bei Änderungen der Vergabeunterlagen
—— verschlüsselte elektronische Kommunikation mit der Stadt Pforzheim
—— verschlüsselte elektronische Angebotsabgabe
—— Telefonischer Support bei Ausschreibungen durch den Staatsanzeiger Baden-Württemberg
—— Elektronische Sicherstellung, dass Angebote nicht vor Ablauf der Abgabefrist eingesehen werden können.
Alle o. g. Leistungen und Funktionen werden Ihnen kostenfrei zur Verfügung gestellt.
— Zu Ziffer I.3) „Kommunikation":
Die Abwicklung des Vergabeverfahrens erfolgt über die elektronische Vergabeplattform Vergabe 24 des Staatsanzeigers Baden-Württemberg. Die Vergabeunterlagen
Stehen ausschließlich elektronisch über den entsprechenden Zugang auf der vorgenannten Plattform zur Verfügung. Ein Postalischer Versand der Vergabeunterlagen in Papierform erfolgt nicht.
— Zu Ziffer I.3) „Kommunikation; weitere Auskünfte erteilt":
Anfragen von Bewerbern oder Bietern im Rahmen dieses Vergabeverfahrens sind bis zum 7.8.2020, 16.00 Uhr ausschließlich elektronisch über die Vergabeplattform
Vergabe24 des Staatsanzeigers Baden-Württemberg an die ausschreibende Stelle zu richten. Hierzu ist eine (kostenlose) Registrierung unter dem entsprechenden Zugang auf der vorgenannten Plattform erforderlich. Spätere Fragen sind nicht ausgeschlossen, Bieter haben jedoch keinen Anspruch darauf, dass solche Fragen noch vor Ablauf der Angebotsfrist beantwortet werden. Auskünfte im Zuge des Vergabeverfahrens werden von der ausschreibenden Stelle ebenfalls ausschließlich schriftlich über die elektronische Vergabeplattform Vergabe24 des Staatsanzeigers Baden-Württemberg erteilt. Mündliche Auskünfte und Erklärungen haben keine Gültigkeit. Verbindlicher Bestandteil der Ausschreibungsunterlagen werden nur die schriftlich übermittelten Antworten.
— Zu Ziffer II 2.7) „Laufzeit des Vertrages, der Rahmenvereinbarung oder des dynahmischen Beschaffungssystems": Innerhalb von 6 Wochen nach Auftragserteilung. Die Lieferung und Ausführung hat in Abstimmung mit dem Amt für Bildung und Sport zu erfolgen. Mit Abgabe eines Angebots ist ein Rollout-Konzept für die zu liefernden Positionen an die 36 Schulen Pforzheimer Schulen vorzulegen.
Mehr anzeigen Körper überprüfen
Name: Vergabekammer Baden-Württemberg beim Regierungspräsidium Karlsruhe
Postanschrift: Durlacher Allee 100
Postort: Karlsruhe
Postleitzahl: 76137
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 721926-8730📞
E-Mail: vergabekammer@rpk.bwl.de📧
Fax: +49 721926-3985 📠
URL: www.rp-karlsruhe.de🌏 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“In diesem Zusammenhang wird auf die §§ 135 und 160 Abs. 3 GWB hingewiesen, die nachfolgend in ihrem Wortlaut aufgeführt sind:
§ 160 Abs. 3, Antrag
(3) Der...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
In diesem Zusammenhang wird auf die §§ 135 und 160 Abs. 3 GWB hingewiesen, die nachfolgend in ihrem Wortlaut aufgeführt sind:
§ 160 Abs. 3, Antrag
(3) Der Antrag ist unzulässig, soweit
1. der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von 10 Kalendertagen gerügt hat; der Ablauf der Frist nach § 134 Absatz 2 bleibt unberührt,
2. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden,
3. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden,
4. mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind.
Satz 1 gilt nicht bei einem Antrag auf Feststellung der Unwirksamkeit des Vertrags nach § 135 Absatz 1 § 135 Unwirksamkeit
(1) Ein öffentlicher Auftrag ist von Anfang an unwirksam, wenn
Der öffentliche Auftraggeber
1. gegen § 134 verstoßen hat oder
2. den Auftrag ohne vorherige Veröffentlichung einer Bekanntmachung im Amtsblatt der Europäischen Union vergeben hat, ohne dass dies aufgrund Gesetzes gestattet ist, und dieser Verstoß in einem Nachprüfungsverfahren festgestellt worden ist.
(2) Die Unwirksamkeit nach Absatz 1 kann nur festgestellt werden, wenn sie im Nachprüfungsverfahren innerhalb von 30 Kalendertagen nach der Information der betroffenen Bieter und Bewerber durch den öffentlichen Auftraggeber über den Abschluss des Vertrags, jedoch nicht später als 6 Monate nach Vertragsschluss geltend gemacht worden ist. Hat der Auftraggeber die Auftragsvergabe im Amtsblatt der Europäischen Union bekannt gemacht, endet die Frist zur Geltendmachung der Unwirksamkeit 30 Kalendertage nach Veröffentlichung der Bekanntmachung der Auftragsvergabe im Amtsblatt der Europäischen Union.
(3) Die Unwirksamkeit nach Absatz 1 Nummer 2 tritt nicht ein,
wenn
1. der öffentliche Auftraggeber der Ansicht ist, dass die Auftragsvergabe ohne vorherige Veröffentlichung einer Bekanntmachung im Amtsblatt der Europäischen Union zulässig ist.
Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2020/S 146-358603 (2020-07-28)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2020-10-09) Objekt Umfang der Beschaffung
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 0.01 💰
Informationen über Lose
Dieser Vertrag ist in Lose unterteilt ✅ Beschreibung
Zusätzliche Informationen:
“Im Rahmen der Prüfung und Wertung werden – auf Wunsch der ausschreibenden Dienststelle – innerhalb von fünf Werktagen nach Anforderung zur technischen...”
Zusätzliche Informationen
Im Rahmen der Prüfung und Wertung werden – auf Wunsch der ausschreibenden Dienststelle – innerhalb von fünf Werktagen nach Anforderung zur technischen Prüfung der angebotenen Geräte ein Testgerät kostenlos zur Verfügung gestellt, das in der Ausstattung mit dem angebotenen Gerät identisch ist.
Mehr anzeigen
Beschreibung der Beschaffung:
“— Los 2.1: Lieferung von 2.200 Stück Apple iPads 128 GB;
Los 2.2: 1 851 Stück Apple Pencil.”
Beschreibung der Beschaffung:
“— Los 3.1: Lieferung von 1 578 Stück Slim Tastatur Hüllen;
Los 3.2.: 622 Stück Hüllen mit integriertem Pencilhalter.”
Beschreibung der Beschaffung: — Los 4: Lieferung von 60 Stück Android Tablets Samsung Galaxy Tab S6 Wi-Fi
Verfahren Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2020/S 146-358603
Auftragsvergabe
1️⃣
Vertragsnummer: 1.1
Los-Identifikationsnummer: 1
Titel: Notebooks
Datum des Vertragsabschlusses: 2020-09-21 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 3
Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 1
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus anderen EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus Nicht-EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 3
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Innovative Datensysteme GmbH
Postanschrift: Leitzstraße 4c
Postort: Stuttgart
Postleitzahl: 70469
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 71189665923📞
E-Mail: vertrieb@indasys.de📧
Fax: +49 71189665949 📠
Region: Stuttgart🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 0.01 💰
2️⃣
Vertragsnummer: 2.1
Los-Identifikationsnummer: 2
Titel: IPads u. Pencil
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 4
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 4
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Rednet ag
Postanschrift: Carl-von-Linde-Straße 12
Postort: Mainz
Postleitzahl: 55129
Telefon: +49 613125062142📞
E-Mail: frank.schauer@rednet.ag📧
Region: Mainz, Kreisfreie Stadt🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU ✅ Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 0.01 💰
3️⃣
Vertragsnummer: 3.1
Los-Identifikationsnummer: 3
Titel: Slim Tastatur Hülle etc.
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 0.01 💰
4️⃣
Vertragsnummer: 4.1
Los-Identifikationsnummer: 4
Titel: Android Tablet Samsung
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 6
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 6
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Bechtle GmbH & Co. KG IT-Systemhaus Karlsruhe
Postanschrift: Bernhard-Lichtenberg-Str. 103
Postort: Karlsruhe
Postleitzahl: 76189
Telefon: +49 72156960📞
E-Mail: vertrieb.karlsruhe@bechtle.com📧
Region: Karlsruhe🏙️ Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 0.01 💰
5️⃣
Vertragsnummer: 5.1
Los-Identifikationsnummer: 5
Titel: Windows Tablet etc.
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 5
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 5
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 0.01 💰
Quelle: OJS 2020/S 200-484703 (2020-10-09)