Objekt Umfang der Beschaffung
Titel: Kernbereichsmanagement Gemeinde Wöllstadt
Ax-2020-0003
Produkte/Dienstleistungen: Allgemeine Managementberatung📦
Kurze Beschreibung:
“Kernbereichsmanagement der Gemeinde Wöllstadt im Rahmen des Städtebauförderungsprogrammes „Aktive Kernbereiche in Hessen"”
1️⃣
Ort der Leistung: Wetteraukreis🏙️
Beschreibung der Beschaffung:
“Die Gemeinde Wöllstadt hat sich im Mai 2018 um die Aufnahme in das Städtebauförderprogramm „Aktive Kernbereiche in Hessen 2018" beworben und wurde im...”
Beschreibung der Beschaffung
Die Gemeinde Wöllstadt hat sich im Mai 2018 um die Aufnahme in das Städtebauförderprogramm „Aktive Kernbereiche in Hessen 2018" beworben und wurde im September 2018 in das Programm aufgenommen.
Das Kernbereichsmanagement umfasst die Koordination und treuhänderische Steuerung der angemeldeten Fördermaßnahme „Sieben Höfe" in enger Abstimmung mit der Gemeinde und dem Fördermittelgeber.
Der Leistungserbringer ist hierbei der erste Ansprechpartner bei allen Belangen, die das Projekt betreffen und fungiert als Schnittstelle zwischen den einzelnen Akteuren.
Von dem Leistungserbringer sind folgende Leistungen zu erbringen:
1. Projektsteuerung,
2. Koordination und Umsetzung des ISEK,
3. Betreuung der Einzelmaßnahmen,
4. Arbeit vor Ort,
5. Moderation und Mediation,
6. Öffentlichkeitsarbeit und Berichterstattung,
7. Steuerung der Lokalen Partnerschaft,
8. Sicherstellung der Projektfinanzierung,
9. Controlling,
10. Evaluation und Erfolgskontrolle.
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium, und alle Kriterien werden nur in den Auftragsunterlagen genannt
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Der nachstehende Zeitrahmen ist in Monaten ausgedrückt.
Beschreibung
Dauer: 36
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Dieser Vertrag ist verlängerbar ✅ Beschreibung
Beschreibung der Verlängerungen:
“Das Kernbereichsmanagement wird zunächst auf 3 Jahre befristet (bis 1.1.2024) mit der Option einer zweimaligen Auftragsverlängerung um jeweils 3 Jahre d. h...”
Beschreibung der Verlängerungen
Das Kernbereichsmanagement wird zunächst auf 3 Jahre befristet (bis 1.1.2024) mit der Option einer zweimaligen Auftragsverlängerung um jeweils 3 Jahre d. h bis 1.1.2027 und bis 1.1.2030 und dann einmalig um letzte 3 Jahre bis 1.1.2033 hier allerdings mit der Besonderheit, dass möglicherweise die Leistungen nicht für den gesamten Zeitraum von 3 Jahren anfallen.
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen: Eingnungskriterien gemäß Auftragsunterlagen.
Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Als Beleg der erforderlichen wirtschaftlichen und finanziellen Leistungsfähigkeit des Bewerbers verlangt der Auftraggeber:
1. Nachweis einer entsprechenden...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
Als Beleg der erforderlichen wirtschaftlichen und finanziellen Leistungsfähigkeit des Bewerbers verlangt der Auftraggeber:
1. Nachweis einer entsprechenden Berufs- oder Betriebshaftpflichtversicherung,
2. Vorlage Jahresabschlüsse oder Auszüge von Jahresabschlüssen, falls deren Veröffentlichung in dem Land, in dem der Bewerber oder Bieter niedergelassen ist, gesetzlich vorgeschrieben ist,
3. Erklärung über den Gesamtumsatz und den Umsatz in dem Tätigkeitsbereich des Auftrags für die letzten 3 Geschäftsjahre.
Mehr anzeigen Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Als Beleg der erforderlichen technischen und beruflichen Leistungsfähigkeit des Bewerbers verlangt der Auftraggeber:
1. Angaben zu geeigneten Referenzen...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
Als Beleg der erforderlichen technischen und beruflichen Leistungsfähigkeit des Bewerbers verlangt der Auftraggeber:
1. Angaben zu geeigneten Referenzen über früher ausgeführte Liefer- und Dienstleistungsaufträge in Form einer Liste der in den letzten höchstens 3 Jahren erbrachten wesentlichen Lie-fer- oder Dienstleistungen mit Angabe des Werts, des Liefer- beziehungsweise Erbringungszeitpunkts sowie des öffentlichen oder privaten Empfängers.
2. Erklärung, aus der die durchschnittliche jährliche Beschäftigtenzahl des Unternehmens und die Zahl seiner Führungskräfte in den letzten 3 Jahren ersichtlich ist.
Verfahren Art des Verfahrens
Wettbewerbliches Verfahren mit Verhandlung
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2020-09-01
15:00 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2021-01-01 📅
Ergänzende Informationen Körper überprüfen
Name: Vergabekammer des Landes Hessen beim Regierungspräsidium Darmstadt
Postanschrift: Dienstgebäude: Hilpertstraße 31; Fristenbriefkasten: Luisenplatz 2
Postort: Darmstadt
Postleitzahl: 64295
Land: Deutschland 🇩🇪
Fax: +49 6151125816 / +49 6151126834 📠 Für Mediationsverfahren zuständige Stelle
Name: Vergabekammer des Landes Hessen beim Regierungspräsidium Darmstadt
Postanschrift: Dienstgebäude: Hilpertstraße 31; Fristenbriefkasten: Luisenplatz 2
Postort: Darmstadt
Postleitzahl: 64295
Land: Deutschland 🇩🇪
Fax: +49 6151125816 / +49 6151126834 📠 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Ergeht eine Mitteilung des Auftraggebers, der Rüge nicht abhelfen zu wollen, kann der Bieter wegen Nichtbeachtung der Vergabevorschriften ein...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Ergeht eine Mitteilung des Auftraggebers, der Rüge nicht abhelfen zu wollen, kann der Bieter wegen Nichtbeachtung der Vergabevorschriften ein Nachprüfungsverfahren nur innerhalb von 15 Kalendertagen nach Eingang vor der Vergabekammer beantragen. Nach Ablauf der Frist ist der Antrag unzulässig. (§ 160 Abs. 3 Nr. 4 GWB)
Mehr anzeigen Dienststelle, bei der Informationen über das Überprüfungsverfahren eingeholt werden können
Name: Vergabekammer des Landes Hessen beim Regierungspräsidium Darmstadt
Postanschrift: Dienstgebäude: Hilpertstraße 31; Fristenbriefkasten: Luisenplatz 2
Postort: Darmstadt
Postleitzahl: 64295
Land: Deutschland 🇩🇪
Fax: +49 6151125816 / +49 6151126834 📠
Quelle: OJS 2020/S 150-367989 (2020-07-31)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2022-08-24) Objekt Umfang der Beschaffung
Kurze Beschreibung:
“Kernbereichsmanagement der Gemeinde Wöllstadt im Rahmen des Städtebauförderungsprogrammes "Aktive Kernbereiche in Hessen"”
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 0.01 💰
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Die Gemeinde Wöllstadt hat sich im Mai 2018 um die Aufnahme in das Städtebauförderprogramm "Aktive Kernbereiche in Hessen 2018" beworben und wurde im...”
Beschreibung der Beschaffung
Die Gemeinde Wöllstadt hat sich im Mai 2018 um die Aufnahme in das Städtebauförderprogramm "Aktive Kernbereiche in Hessen 2018" beworben und wurde im September 2018 in das Programm aufgenommen. Das Kernbereichsmanagement umfasst die Koordination und treuhänderische Steuerung der angemeldeten Fördermaßnahme "Sieben Höfe" in enger Abstimmung mit der Gemeinde und dem Fördermittelgeber. Der Leistungserbringer ist hierbei der erste Ansprechpartner bei allen Belangen, die das Projekt betreffen und fungiert als Schnittstelle zwischen den einzelnen Akteuren. Von dem Leistungserbringer sind folgende Leistungen zu erbringen: 1. Projektsteuerung 2. Koordination und Umsetzung des ISEK 3. Betreuung der Einzelmaßnahmen 4. Arbeit vor Ort 5. Moderation und Mediation 6. Öffentlichkeitsarbeit und Berichterstattung 7. Steuerung der Lokalen Partnerschaft 8. Sicherstellung der Projektfinanzierung 9. Controlling 10. Evaluation und Erfolgskontrolle
Verfahren Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2020/S 150-367989
Auftragsvergabe
1️⃣
Vertragsnummer: 1
Titel: Kernbereichsmanagement Gemeinde Wöllstadt
Datum des Vertragsabschlusses: 2021-02-08 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 1
Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 1
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 1
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Nassauische Heimstätte
Postanschrift: Schaumainkai 47
Postort: Frankfurt am Main
Postleitzahl: 60596
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 6960691542📞
E-Mail: claus.schlindwein@nh-projektstadt.de📧
Region: Frankfurt am Main, Kreisfreie Stadt🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU ✅ Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 0.01 💰
Quelle: OJS 2022/S 165-469642 (2022-08-24)