Klärschlammtrocknungsanlage Schwerin

Klärschlamm-Kooperation Mecklenburg-Vorpommern GmbH

Planung einschließlich aller Fachplanungen zum Bau und Betrieb einer Trocknungsanlage, freiberuflichen Architekten- und Ingenieurleistungen nach VgV Die Klärschlamm-Kooperation Mecklenburg-Vorpommern GmbH plant den Bau einer Abwärme gestützten solaren Klärschlammtrocknung am Standort der Kläranlage Schwerin. Gegenstand des Auftrags wird die Generalplanung einschließlich aller Fachplanungen zum Bau und Betrieb einer Abwärme gestützten solaren Klärschlammtrocknungsanlage. Die technische Ausrüstung der Trocknungsanlage beinhaltet neben der Trocknungsanlage an sich, dass dafür erforderlichen Wärme-, Beschickungs- und Verladesystem.
Es ist ein Verhandlungsverfahren mit vorgeschaltetem Teilnahmewettbewerb nach VgV vorgesehen. Alle Interessenten können sich für die Ausführung der Planungsleistungen bewerben. Die Zahl der Bewerber, die zur Angebotsabgabe aufgefordert werden, soll auf 3 beschränkt werden.
Die Wertung erfolgt in 3 Schritten. Im 1. Schritt wird die Prüfung auf Vollständigkeit der geforderten Unterlagen durchgeführt. Der Auftraggeber behält sich vor, fehlende Unterlagen beim Bewerber in angemessener Frist nachzufordern. Im 2. Schritt wird das Vorliegen der Mindestanforderungen an die Eignung geprüft. Im 3. Schritt erfolgt die Eignungsprüfung. Sollten mehr als 3 Bewerber oder Bewerbergemeinschaften die Mindestanforderungen erfüllen und damit grundsätzlich als geeignet gelten, wird der Auftraggeber die 3 am besten geeigneten Bewerber anhand der in der Wertungsmatrix genannten Kriterien nach dem Grad ihrer Eignung bewerten.
Die Ergebnisse des Teilnahmewettbewerbes werden den Bewerbern voraussichtlich Ende Mai 2020 mitgeteilt. Der Auftraggeber wird die erfolgreichen Bewerber auffordern, Angebote voraussichtlich bis Ende Juni einzureichen. Danach wird mindestens eine maximal jedoch 2 Verhandlungsrunden durchgeführt, wobei die Teilnehmeranzahl je Runde reduziert werden kann.
Es wird darauf hingewiesen, dass der Auftraggeber von seinem Recht gem. §63 Abs. 1 VgV Gebrauch macht, wenn die Bebauungsfähigkeit des in Betracht kommenden Grundstückes nicht erteilt wird. Des Weiteren können sich die Ausführungsfristen verlängern, wenn die benötigten Genehmigungen nicht rechtzeitig erteilt werden. Der Auftraggeber behält sich eine stufenweise Beauftragung der Planungsleistungen vor.

Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2020-05-04. Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2020-04-03.

Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Wer?

Wie?

Wo?

Geschichte der Beschaffung
Datum Dokument
2020-04-03 Auftragsbekanntmachung
2020-08-14 Bekanntmachung über vergebene Aufträge
Auftragsbekanntmachung (2020-04-03)
Öffentlicher Auftraggeber
Name und Adressen
Name: Klärschlamm-Kooperation Mecklenburg-Vorpommern GmbH
Postanschrift: Carl-Hopp-Str.1
Postort: Rostock
Postleitzahl: 18069
Land: Deutschland 🇩🇪
Kontaktperson: Steffen Bockholt
Telefon: +49 381/81715731 📞
E-Mail: post@klaerschlamm-mv.de 📧
Region: Rostock, Kreisfreie Stadt 🏙️
URL: www.klaerschlamm-mv.de 🌏
Kommunikation
Dokumente URL: https://www.subreport.de/E71126386 🌏
Teilnahme-URL: https://www.subreport.de/E71126386 🌏
Art des öffentlichen Auftraggebers
Andere Art: Verwertungsbetrieb – GmbH

Objekt
Umfang der Beschaffung
Titel: Klärschlammtrocknungsanlage Schwerin
Produkte/Dienstleistungen: Dienstleistungen von Ingenieurbüros 📦
Kurze Beschreibung:
“Planung einschließlich aller Fachplanungen zum Bau und Betrieb einer Trocknungsanlage, freiberuflichen Architekten- und Ingenieurleistungen nach VgV Die...”    Mehr anzeigen

1️⃣
Ort der Leistung: Deutschland 🏙️
Ort der Leistung: Mecklenburg-Vorpommern 🏙️
Ort der Leistung: Mecklenburg-Vorpommern 🏙️
Ort der Leistung: Schwerin, Kreisfreie Stadt 🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Schwerin
Beschreibung der Beschaffung:
“Planung einer Klärschlamm-Trocknungsanlage; stufenweise Beauftragung der Planungsleistungen.”
Vergabekriterien
Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium, und alle Kriterien werden nur in den Auftragsunterlagen genannt
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Der nachstehende Zeitrahmen ist in Monaten ausgedrückt.
Beschreibung
Dauer: 29
Informationen über die Begrenzung der Zahl der einzuladenden Bewerber
Voraussichtliche Anzahl von Bewerbern: 3
Beschreibung
Zusätzliche Informationen:
“Der Auftraggeber macht von seinem Recht Gebrauch gem. §63 Abs. 1 VgV vorzugehen, wenn die Bebauungsfähigkeit des in Betracht kommenden Grundstückes nicht...”    Mehr anzeigen

Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen
Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Auswahlkriterien wie in den Auftragsunterlagen angegeben
Technische und berufliche Fähigkeiten
Auswahlkriterien wie in den Auftragsunterlagen angegeben

Verfahren
Art des Verfahrens
Wettbewerbliches Verfahren mit Verhandlung
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2020-05-04 10:00 📅
Voraussichtliches Datum der Versendung der Aufforderungen zur Angebotsabgabe oder zur Teilnahme an die ausgewählten Bewerber: 2020-05-08 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Der nachstehende Zeitrahmen ist in Monaten ausgedrückt.
Mindestzeitraum, in dem der Bieter das Angebot aufrechterhalten muss: 4

Ergänzende Informationen
Körper überprüfen
Name: Vergabekammer beim Wirtschaftsministerium Mecklenburg-Vorpommern
Postanschrift: Johann-Stelling-Straße 14
Postort: Schwerin
Postleitzahl: 19053
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 385588165 📞
E-Mail: vergabekammer@wm.mv-regierung.de 📧
Fax: +49 3855884855817 📠
URL: https://www.regierung-mv.de/Landesregierung/wm/Das-Ministerium/Vergabekammern/ 🌏
Quelle: OJS 2020/S 070-166896 (2020-04-03)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2020-08-14)
Öffentlicher Auftraggeber
Art des öffentlichen Auftraggebers
Andere Art: Verwertungsbetrieb — GmbH

Objekt
Umfang der Beschaffung
Kurze Beschreibung:
“Planung einschließlich aller Fachplanungen zum Bau und Betrieb einer Trocknungsanlage, freiberuflichen Architekten- und Ingenieurleistungen nach VgV. Die...”    Mehr anzeigen
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 297 900 💰
Vergabekriterien
Preis

Verfahren
Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2020/S 070-166896

Auftragsvergabe

1️⃣
Datum des Vertragsabschlusses: 2020-08-14 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 3
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 3
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Dr. Born — Dr. Ermel GmbH
Postort: Freital
Postleitzahl: 01705
Land: Deutschland 🇩🇪
Region: Sachsen 🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 297 900 💰
Quelle: OJS 2020/S 160-390541 (2020-08-14)