Objekt Umfang der Beschaffung
Titel:
“Klinikum Herford, Erweiterung der bestehenden ESX-Serverumgebung und des Datacore SAN
20-VGV-O-KH 22/2020 ZV 249/2020”
Produkte/Dienstleistungen: Netzwerkserver📦
Kurze Beschreibung:
“Klinikum Herford, Erweiterung der bestehenden ESX-Serverumgebung und des Datacore SAN im Klinikum Herford.”
1️⃣
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Netzwerkserver📦
Ort der Leistung: Herford🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: In den Vergabeunterlagen aufgeführt
Beschreibung der Beschaffung:
“Ausschreibungsgegenstand ist die Erweiterung unserer bestehenden SAN-Architektur bestehend aus einem DataCore SANsymphony-V Storage und 8 daran...”
Beschreibung der Beschaffung
Ausschreibungsgegenstand ist die Erweiterung unserer bestehenden SAN-Architektur bestehend aus einem DataCore SANsymphony-V Storage und 8 daran angeschlossenen Virtualisierungshosts (Dell EMC PowerEdge R740 Server). Hierzu sollen 8 neue Virtualisierungshosts angeschafft werden sowie weiterer Storage auf DataCore-Basis. Die neue Umgebung soll auf 25G iSCSI basieren und das bestehende Cisco Netzwerk des AG nutzen.
Zu liefern und in die bestehende Systemlandschaft zu integrieren sind: 8 x Dell EMC PowerEdge R740 Server 2 x Dell EMC PowerEdge R740xd 2x Dell EMC PowerVault MD1420 Erweiterungsshelfs 134 x DataCore™ SDS EN Edition Perpetual 1TB License inkl. 5-Year Support & SUS 16 x VMware vSphere 7 Enterprise Plus inkl. 5 Jahren Support 4 CPU Sockets (vSphere) Veeam Backup & Replication Enterprise Plus inkl. 5 Jahren Support Neben der Lieferung und Implementierung der Hard-und Softwarekomponenten und Integration in die vorhandene Server- und SAN-Umgebung sind teils optionale Implementierungs- und Wartungsdienstleistungen zu erbringen. Details, insbesondere auch zur geforderten Qualifikation und zu den Migrations- und Wartungsdienstleistungen sind den Ausschreibungsunterlagen zu entnehmen.
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Preis
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Der nachstehende Zeitrahmen ist in Monaten ausgedrückt.
Beschreibung
Dauer: 2
Zusätzliche Informationen:
“Die Übergabe der betriebsfähigen Gesamtumgebung hat spätestens 2 Monate nach Auftragserteilung zu erfolgen bzw. spätestens 2 Monate nach Verfügbarkeit der...”
Zusätzliche Informationen
Die Übergabe der betriebsfähigen Gesamtumgebung hat spätestens 2 Monate nach Auftragserteilung zu erfolgen bzw. spätestens 2 Monate nach Verfügbarkeit der erforderlichen Systemkomponenten
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“Mit dem Angebot sind folgende Angaben/ Unterlagen einzureichen:
— Firmenprofil/ allgemeine Unternehmensdarstellung;
— Eigenerklärung über das Nichtvorliegen...”
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen
Mit dem Angebot sind folgende Angaben/ Unterlagen einzureichen:
— Firmenprofil/ allgemeine Unternehmensdarstellung;
— Eigenerklärung über das Nichtvorliegen von Ausschlussgründen i.S.d. §§ 123, 124 GWB sowie Eigenerklärung i.S.d. § 19 Abs. 3 MiLoG (gemäß Vordruck).
Mehr anzeigen Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
Bedingungen für die Teilnahme
Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Mit dem Angebot sind Angaben zu DataCore-Referenzen im Bereich DataCore sowie zu Erfahrung mit DataCore-Projekten als Gold Partner einzureichen.” Bedingungen für die Teilnahme
Bedingungen für die Teilnahme (technische und berufliche Fähigkeiten):
“— Nachweis von mindestens 2 DataCore-Referenzen im Bereich DataCore iSCSI mit mehr als 3 Jahren Betrieb aus dem Zeitraum der letzten sieben Jahre;
—...”
Bedingungen für die Teilnahme (technische und berufliche Fähigkeiten)
— Nachweis von mindestens 2 DataCore-Referenzen im Bereich DataCore iSCSI mit mehr als 3 Jahren Betrieb aus dem Zeitraum der letzten sieben Jahre;
— Nachweis einer mindestens zweijährigen Erfahrung mit DataCore-Projekten als Gold-Partner.
Mehr anzeigen Bedingungen für den Vertrag
Bedingungen für die Vertragserfüllung:
“Der Auftragnehmer muss über mindestens 3 ausgebildete DCIEs (DataCore System Engineers) verfügen, welche nach der Transition auch den Support für das...”
Bedingungen für die Vertragserfüllung
Der Auftragnehmer muss über mindestens 3 ausgebildete DCIEs (DataCore System Engineers) verfügen, welche nach der Transition auch den Support für das Klinikum übernehmen. Der Auftragnehmer muss über ein eigenes deutschsprachiges Servicedesk, Support und 1st Level Hotline mit zertifizierten Engineers der Bereiche Microsoft, DataCore, VMware und Veeam sicherstellen. Der Auftragnehmer muss optional eine deutschsprachige 24x7 Rufbereitschaft mit VMware VCP-, DCIE- und Veeam-System Engineers sicherstellen. Es muss ein Vorort Einsatz von VMware VCP und DCIEs, bei besonderem Bedarf innerhalb von 3 Stunden, auch 24x7 gewährleistet sein. Der Auftragnehmer muss einen projektbezogenen Servicemanager als Betreuung über die Laufzeit des Projektes bereitstellen.
Verfahren Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2020-09-30
10:00 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2020-10-30 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2020-09-30
10:00 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote (Informationen über die befugten Personen und das Öffnungsverfahren)
Ergänzende Informationen Körper überprüfen
Name: Bezirksregierung Münster
Postanschrift: Albrecht-Thaer-Str. 9
Postort: Münster
Postleitzahl: 48147
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 2514111-691📞
E-Mail: vergabekammer@brms.de📧
Fax: +49 2514112-165 📠 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“1) Etwaige Vergabeverstöße muss der Bewerber/Bieter gemäß § 160 Abs. 3 Nr. 1 GWB innerhalb von 10 Tagen nach Kenntnisnahme rügen,
2) Verstöße gegen...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
1) Etwaige Vergabeverstöße muss der Bewerber/Bieter gemäß § 160 Abs. 3 Nr. 1 GWB innerhalb von 10 Tagen nach Kenntnisnahme rügen,
2) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, sind nach § 160 Abs. 3 Nr. 2 GWB spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Abgabe der Bewerbung oder der Angebote gegenüber dem Auftraggeber zu rügen,
3) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, sind nach § 160 Abs. 3 Nr. 3 GWB spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbungs- oder Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber zu rügen,
4) Ein Vergabenachprüfungsantrag ist nach § 160 Abs. 3 Nr. 4 GWB innerhalb von 15 Kalendertagen nach der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, bei der Vergabekammer einzureichen.
Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2020/S 172-413517 (2020-08-31)
Ergänzende Angaben (2020-09-21) Öffentlicher Auftraggeber Name und Adressen
Adresse des Käuferprofils: https://www.deutsche-evergabe.de🌏
Ergänzende Informationen Referenz der ursprünglichen Mitteilung
Nummer der Bekanntmachung im Amtsblatt S: 2020/S 172-413517
Änderungen Zu berichtigender Text in der ursprünglichen Bekanntmachung
Nummer des Abschnitts: IV.2.2)
Ort des zu ändernden Textes: Schlusstermin für den Eingang der Angebote oder Teilnahmeanträge
Alter Wert
Datum: 2020-09-30 📅
Zeit: 10:00
Neuer Wert
Datum: 2020-10-05 📅
Zeit: 10:00
Zu berichtigender Text in der ursprünglichen Bekanntmachung
Nummer des Abschnitts: IV.2.6)
Ort des zu ändernden Textes: Bindefrist des Angebots
Alter Wert
Datum: 2020-10-30 📅
Neuer Wert
Datum: 2020-11-30 📅
Zu berichtigender Text in der ursprünglichen Bekanntmachung
Nummer des Abschnitts: IV.2.7)
Ort des zu ändernden Textes: Bedingungen für die Öffnung der Angebote
Alter Wert
Datum: 2020-09-30 📅
Zeit: 10:00
Neuer Wert
Datum: 2020-10-05 📅
Zeit: 10:00
Quelle: OJS 2020/S 187-450305 (2020-09-21)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2020-10-26) Objekt Umfang der Beschaffung
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 1 💰
Beschreibung
Hauptstandort oder Erfüllungsort: In den Vergabeunterlagen aufgeführt.
Beschreibung der Beschaffung:
“Ausschreibungsgegenstand ist die Erweiterung unserer bestehenden SAN-Architektur bestehend aus einem DataCore SANsymphony-V Storage und acht daran...”
Beschreibung der Beschaffung
Ausschreibungsgegenstand ist die Erweiterung unserer bestehenden SAN-Architektur bestehend aus einem DataCore SANsymphony-V Storage und acht daran angeschlossenen Virtualisierungshosts (Dell EMC PowerEdge R740 Server). Hierzu sollen acht neue Virtualisierungshosts angeschafft werden sowie weiterer Storage auf DataCore-Basis. Die neue Umgebung soll auf 25G iSCSI basieren und das bestehende Cisco Netzwerk des AG nutzen. Zu liefern und in die bestehende Systemlandschaft zu integrieren sind: 8 x Dell EMC PowerEdge R740 Server 2 x Dell EMC PowerEdge R740xd 2x Dell EMC PowerVault MD1420 Erweiterungsshelfs 134 x DataCore™ SDS EN Edition Perpetual 1TB License inkl. 5-Year Support & SUS 16 x VMware vSphere 7 Enterprise Plus inkl. 5 Jahren Support 4 CPU Sockets (vSphere) Veeam Backup & Replication Enterprise Plus inkl. 5 Jahren Support Neben der Lieferung und Implementierung der Hard-und Softwarekomponenten und Integration in die vorhandene Server- und SAN-Umgebung sind teils optionale Implementierungs- und Wartungsdienstleistungen zu erbringen. Details, insbesondere auch zur geforderten Qualifikation und zu den Migrations- und Wartungsdienstleistungen sind den Ausschreibungsunterlagen zu entnehmen.
Verfahren Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2020/S 172-413517
Auftragsvergabe
1️⃣
Datum des Vertragsabschlusses: 2020-10-16 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 1
Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 0
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus anderen EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus Nicht-EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 1
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: BSH IT Solutions GmbH
Postort: Westerstede
Postleitzahl: 26655
Land: Deutschland 🇩🇪
Region: Ammerland🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 1 💰