Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
1. Folgende Nachweise/Angaben/Unterlagen sind zusätzlich zu den in den Teilnahmebedingungen genannten, durch den Bieter für sich und für die von ihm nach Formblatt 233 verpflichteten Unternehmen (andere Unternehmen), mit dem Teilnahmeantrag einzureichen:
a) Alle Unternehmen haben zum Nachweis der Eignung mit dem Teilnahmeantrag das von der Vergabestelle mit den Vergabeunterlagen vorgegebene Formblatt 124_LD_Eigenerklärung z. Eignung: oder alternativ die Einheitliche Europäische Eigenerklärung (EEE) vollständig ausgefüllt vorzulegen,
b) Vollständig ausgefüllte Verzeichnis der Nachunternehmerleistungen gem. Formblatt 233,
2. Folgende Nachweise/Angaben/Unterlagen sind zusätzlich zu den in den Teilnahmebedingungen genannten, durch den Bieter mit dem Teilnahmeantrag einzureichen:
a) Der Nachweis der bestehenden ausreichenden Betriebshaftpflichtversicherungsdeckung für den Ausführungszeitraum, mindestens jedoch mit ausgewiesener Gültigkeit bzw. Laufzeit bis zum Eröffnungs-/Einreichungstermin, Mindestversicherungssummen:
Personen- und Sachschäden 5 000 000 EUR
Und Betriebs- und Vermögensschäden 5 000 000 EUR,
b) Erklärung Bieter-/Arbeitsgemeinschaft. Die Bieter-/Arbeitsgemeinschaft hat mit ihrem Teilnahmeantrag eine von allen Mitgliedern unterzeichnete Erklärung abzugeben:
— in der die Bildung einer Arbeitsgemeinschaft im Auftragsfall erklärt ist,
— in der alle Mitglieder aufgeführt sind und der für die Durchführung des Vertrags bevollmächtigte Vertreter bezeichnet ist,
— dass der bevollmächtigte Vertreter die Mitglieder gegenüber dem Auftraggeber rechtsverbindlich vertritt,
— dass alle Mitglieder als Gesamtschuldner haften.
c) Mindestens am Tag der Teilnahmefrist gültige Unbedenklichkeitsbescheinigung des Finanzamtes bzw. Bescheinigung in Steuersachen (bei unbefristeten Bescheinigungen nicht älter als 6 Monate gerechnet ab Teilnahmefrist),
d) Die aktuell gültige Gewerbeanmeldung mit den Mindestangaben: Name, Sitz und Unternehmensgegenstand,
e) Den aktuell gültigen Handelsregisterauszug, Nachweis der Eintragung in der Handwerksrolle oder bei der Industrie- und Handelskammer mit den Mindestangaben: Name, Sitz und Unternehmensgegenstand.
3. Folgende Nachweise/Angaben/Unterlagen sind durch den Bieter für sich und für die von ihm nach Formblatt 233 verpflichteten Unternehmen (andere Unternehmen) auf gesondertes Verlangen der Vergabestelle innerhalb von 6 Kalendertagen vorzulegen:
a) Fehlende Erklärungen/Nachweise/Angaben/Unterlagen, ausgenommen Erklärung Bieter-/Arbeitsgemeinschaft,
b) Eine Bestätigung der angegebenen Umsätze durch einen vereidigten Wirtschaftsprüfer/Steuerberater oder durch entsprechend testierte Jahresabschlüsse oder entsprechend testierte Gewinn- und Verlustrechnungen,
c) Mindestens am Tag der Teilnahmefrist gültige Unbedenklichkeitsbescheinigung der Berufsgenossenschaft des zuständigen Versicherungsträgers (bei unbefristeten Bescheinigungen nicht älter als 6 Monate gerechnet ab Angebotsfrist).