Kombiniertes Modul Webinar und individuelle Beratung im Rahmen des Markterschließungsprogramms für KMU und des Wirtschaftsnetzwerks Afrika des Bundesministeriums für Wirtschaft und Energie

Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle (BAFA)

Das Bundesministerium für Wirtschaft und Energie (BMWi) unterstützt mit dem Wirtschaftsnetzwerk Afrika kleine und mittlere Unternehmen (KMU) bei der Erschließung neuer Märkte in Afrika. Der strategisch und regional ausgerichtete Ansatz verfolgt das Ziel, Investitionspotenziale für deutsche Unternehmen in Afrika zu ermitteln sowie Geschäftsbeziehungen aufzubauen, zu unterstützen und zu begleiten.
Das Wirtschaftsnetzwerk Afrika greift für die Durchführung von Maßnahmen unter anderem auf etablierte Strukturen der Außenwirtschaftsförderung des BMWi zurück. Bei der vorliegenden Maßnahme handelt es sich also um eine projektbezogene Fördermaßnahme, die Bestandteil des Wirtschaftsnetzwerks Afrika ist und im Rahmen des BMWi-Markterschließungsprogramms für KMU durchgeführt wird.
Das BMWi-Markterschließungsprogramm soll kleinen und mittleren Unternehmen (KMU), Selbstständigen der gewerblichen Wirtschaft sowie fachbezogenen Freien Berufen und wirtschaftsnahen Dienstleistern mit Geschäftsbetrieb in Deutschland den Einstieg in neue Märkte erleichtern und zu weiteren Erfolgen der Exporttätigkeit führen.
Im Rahmen des kombinierten Moduls sollen insbesondere deutsche Mittelständler aus jeweiligen Branchen beim Markteintritt in einer Region unterstützt werden. Zielgruppe sind Unternehmen, die ein geschäftliches Interesse an der Region oder aber auch einzelner Länder dieser Region haben. Das kombinierte Modul ist darauf ausgelegt, die teilnehmenden Unternehmen umfassend und integrativ zu beraten und sie bei ihrem Markteintritt in Afrika zu begleiten.
Für die Projektumsetzung gelten die Vorgaben gem. Anlage 1_ABD und die Leitfäden.

Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2020-11-04. Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2020-09-29.

Wer?

Wie?

Wo?

Geschichte der Beschaffung
Datum Dokument
2020-09-29 Auftragsbekanntmachung
Auftragsbekanntmachung (2020-09-29)
Öffentlicher Auftraggeber
Name und Adressen
Name: Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle (BAFA)
Postanschrift: Frankfurter Straße 29-35
Postort: Eschborn
Postleitzahl: 65760
Land: Deutschland 🇩🇪
E-Mail: mep@bafa.bund.de 📧
Region: Main-Taunus-Kreis 🏙️
URL: http://www.bafa.de 🌏
Kommunikation
Dokumente URL: https://www.evergabe-online.de/tenderdetails.html?id=354009 🌏
Teilnahme-URL: https://www.evergabe-online.de/tenderdetails.html?id=354009 🌏

Objekt
Umfang der Beschaffung
Titel:
“Kombiniertes Modul Webinar und individuelle Beratung im Rahmen des Markterschließungsprogramms für KMU und des Wirtschaftsnetzwerks Afrika des...”    Mehr anzeigen
Produkte/Dienstleistungen: Dienstleistungen für die öffentliche Verwaltung 📦
Kurze Beschreibung:
“Das Bundesministerium für Wirtschaft und Energie (BMWi) unterstützt mit dem Wirtschaftsnetzwerk Afrika kleine und mittlere Unternehmen (KMU) bei der...”    Mehr anzeigen
Informationen über Lose
Angebote können für alle Lose eingereicht werden

1️⃣
Umfang der Beschaffung
Titel: Nordafrika (Tunesien, Marokko, Algerien, Ägypten)
Titel
Los-Identifikationsnummer: 1
Beschreibung
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Dienstleistungen für die öffentliche Verwaltung 📦
Ort der Leistung: Deutschland 🏙️
Beschreibung der Beschaffung:
“Kombiniertes Modul Webinar und individuelle Beratung von deutsche Unternehmen Zielregion: Nordafrika Branchenschwerpunkt/Ziel:...”    Mehr anzeigen
Vergabekriterien
Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium, und alle Kriterien werden nur in den Auftragsunterlagen genannt
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Der nachstehende Zeitrahmen ist in Monaten ausgedrückt.
Beschreibung
Dauer: 12

2️⃣
Umfang der Beschaffung
Titel: Westafrika (Ghana, Côte d‘Ivoire, Senegal, Nigeria)
Titel
Los-Identifikationsnummer: 2
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Kombiniertes Modul Webinar und individuelle Beratung von deutsche Unternehmen Zielregion: Westafrika Branchenschwerpunkt/Ziel:...”    Mehr anzeigen

Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen
Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“— Formfreie Eigenerklärung des Unternehmens – bei geplanten Bietergemeinschaften von jedem Mitglied -, dass die in §§ 123 und 124 GWB aufgeführten...”    Mehr anzeigen
Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“— Erklärung über Anzahl der insgesamt derzeit beschäftigten Mitarbeiter, sowie die Anzahl der davon als freie Mitarbeiter beschäftigten Personen; —...”    Mehr anzeigen
Informationen über das für die Ausführung des Auftrags zuständige Personal
Verpflichtung zur Angabe der Namen und beruflichen Qualifikationen der mit der Ausführung des Auftrags betrauten Mitarbeiter

Verfahren
Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2020-11-04 23:59 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2021-01-04 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2020-11-05 07:00 📅

Ergänzende Informationen
Zusätzliche Informationen

“Es handelt sich um ein ausschließlich elektronisches Vergabeverfahren. Die zur Nutzung der e-Vergabe-Plattform einzusetzenden elektronischen Mittel sind die...”    Mehr anzeigen
Körper überprüfen
Name: Vergabekammer des Bundes
Postanschrift: Villemombler Straße 76
Postort: Bonn
Postleitzahl: 53123
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 228-94990 📞
E-Mail: vk@bundeskartellamt.bund.de 📧
Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Zur Überprüfung der Vergabe durch die Vergabekammer ist, solange der Auftraggeber einen wirksamen Zuschlag nicht erteilt hat, ein schriftlicher...”    Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2020/S 192-462935 (2020-09-29)