Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
Unterstützungskasse
1. Erklärung über das Altersvorsorgekapital:
Wir erklären, dass wir für die Geschäftsjahre, welche in den Jahren 2017, 2018 und 2019 abgeschlossen wurden, folgendes Altersvorsorgekapital (Höhe des Kassenvermögens inkl. Rückdeckungsversicherung) verwalten (netto in Euro).
2. Erklärung zur Vermögensschadenhaftpflichtversicherung
Wir erklären, dass eine Vermögensschadenhaftpflichtversicherung im marktüblichen Umfang besteht und während der gesamten Vertragslaufzeit aufrechterhalten wird.
Rückdeckungsversicherer:
1. Erklärung über das Altersvorsorgekapital:
a) Wir erklären, dass folgendes Kapital für die betriebliche Altersversorgung verwalten (in Euro Stand 31.12.2019):
b) Wir erklären, dass wir für die Geschäftsjahre, welche in den Jahren 2017, 2018 und 2019 abgeschlossen wurden, folgendes Beitragsvolumen (verdiente Brutto-Beiträge) bezogen auf das Neugeschäft im Bereich der betrieblichen Altersversorgung erwirtschaftet haben (in Euro):
2. Erklärung zur Unternehmensbewertung
a) Wir verfügen über ein aktuelles Rating/Ranking/Scoring von:
— Fitch:
— Standard & Poor"s:
— Morgen & Morgen:
— Map-Report: mind.
Oder
— vergleichbar: __________________
Zum Nachweis liegt dem Angebot eine Kopie der Bewertungsurkunde/des Zertifikates über die Mindestbewertung bei.
3. Bilanzdaten der letzten 3 Jahre (2017, 2018, 2019)
i) Eigenmittelquoten = Summe aus Eigenkapital, freier RfB und Schlussüberschussanteilfonds dividiert durch die Solvabilitätsspanne,
ii) Höhe der stillen Reserven/Gesamtreserven (in %),
iii) Laufende Durchschnittsverzinsung (Verbandsformel):
iv) Nettoverzinsung,
v) Nettoverzinsung (letzte 12 Jahre),
vi) Bewertungsreserven (RQ) RQ = 100 % multipliziert mit der Differenz aus dem Zeitwert Kapitalanlagen (zk) Kapitalanlagen...R Q= 100 % x (ZK – BK)/BK:
vii) Verwaltungskostenquote (in Prozent der gebuchten Bruttobeiträge),
viii) SCR-Quote netto (ohne Übergangsmaßnahmen und Volatilitätsanpassung) für 2019:
4. Erklärung über Sicherungseinrichtung
Wir bestätigen die Mitgliedschaft bei einer Sicherungseinrichtung in Form der
— Protektor Lebensversicherungs-AG;
— oder einer vergleichbaren Institution.